Erwin Angerer

Beiträge zum Thema Erwin Angerer

Der neue Streckenteil des Mölltalradweg R8 in Mühldorf wurde freigegeben und sorgt nun für mehr Sicherheit.  | Foto: privat

Mühldorf
Gefahrenstelle am Mölltalradweg wurde beseitigt

Neue Streckenführung gewährleistet nun auch in Mühldorf ein ungetrübtes Bikeerlebnis entlang des Mölltalradweges. MÜHLDORF. Jahrelang kam es in Mühldorf am Mölltalradweg R8 an einer Engstelle immer wieder zu gefährlichen Situationen, die vor allem Radfahrern zum Verhängnis wurden. Im Bereich des Bauernhof Rud – vulgo Ranner – war die Radwegführung derart unübersichtlich, dass Unfälle kaum vermieden werden konnten. Diese Tatsache veranlasste die Gemeinde Mühldorf, die Gefahrenstelle durch eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Erwin Angerer und Christoph Staudacher präsentieren ihre Ideen für das Schloss Drauhofen  | Foto: Dorfer
2

Oberkärnten
"mochmawos" mit Drauhofen

Bevölkerung hat vielfältige Ideen für Drauhofen. Nutzung als Ausbildungszentrum oder Rehabilitation Zentrum für Kinder und Jugendliche steht ganz oben auf Liste. Weiters: Gewerbepark bleibt großes Thema. BEZIRK SPITTAL. Groß ist das Interesse der heimischen Bevölkerung an der Zukunft Oberkärntens. Bereits 3.000 Zugriffe verzeichnete die Internet-Plattform mochmawos initiiert von Erwin Angerer und Christoph Staudacher (beide FPÖ) in den ersten zwei Monaten. Besonders große Beachtung und eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bewerben die Initiative "moch ma wos": Erwin Angerer, Tina Berger, Christian Lanzinger, Christoph Staudacher und Horst Zwischenberger von der FPÖ. | Foto: Dorfer

Bezirk Spittal
Freiheitliche forcieren die Entwicklung der Region

Die Freiheitlichen im Bezirk Spittal gründen die Internetplattform "moch ma wos". Die Partei wird jünger und weiblicher. BEZIRK SPITTAL. "moch ma wos“ heißt die neueste Initiative der Freiheitlichen des Bezirks Spittal. Die Internetplattform soll die Entwicklung der Region vorantreiben sowie gemeinsame Werte und den regionalen Zusammenhalt stärken. "Derzeit hat Oberkärnten trotz seines großen Potentials sowie schöner Plätze und guter und fleißiger Menschen leider mit Abwanderung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Mühldorfs Bürgermeister Erwin Angerer zeigt den Standort des künftigen Infopoints  | Foto: Dorfer
1 5

Mühldorf
Vizebürgermeisterin managt künftig die Kletterhalle

Die Gemeinde Mühldorf führt die Kletterhalle ab Mai selbst und installiert Vizebürgermeisterin Karoline Taurer als neue Geschäftsführerin. Weiters wird der Spar-Markt vergrößert und es entsteht ein Infopoint, der künftig Ausgangs- und Endpunkt eines Rund-Erlebnis-Weges auf den Spuren von Kelten und Römern sein wird. MÜHLDORF. Mühldorf ist in Bewegung. Die Kletterhalle im Ort geht ab Mai zurück in die Hände der Gemeinde. Bürgermeister Erwin Angerer (FPÖ) verrät, dass der Betrieb weiterhin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Kärnten wählt: Wie schneiden die Parteien im südlichsten Bundesland bei der Nationalratswahl 2019 ab? | Foto: pixabay
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Kärnten

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Kärnten wählte Türkis: Die ÖVP ist auch in Kärnten der große Wahlsieger! Das Kärnten-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten (wenn diese ausgezählt sind) und ist KEINE Hochrechnung. KÄRNTEN. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Kärnten. 35,24 Prozent für die ÖVP bedeutet: Die Türkisen sind klare Wahlsieger in Kärnten – wie in ganz Österreich. Auf Platz 2 landet die SPÖ mit 26,32 Prozent und einem...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den zehn Gemeinden des Bezirks Feldkirchen gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Feldkirchen

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Bezirk Feldkirchen zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK FELDKIRCHEN. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Feldkirchen: Laut aktuellem Auszählungsstand (ohne Wahlkarten) ist die ÖVP stimmenstärkste Partei im Bezirk. Mit 35,85 Prozent hat die ÖVP die meisten Stimmen im erhalten und damit ein Plus von mehr als 8,5 Prozent eingefahren (gegenüber der Wahl von 2017). Einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 33 Gemeinden des Bezirks Spittal gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Spittal

Die ÖVP belegt bei der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Spittal in 30 Gemeinden Platz 1 und geht, wie auf nationaler Ebene, als klarer Wahlsieger hervor. BEZIRK SPITTAL. Der Bezirk Spittal ist umgefärbt! Die ÖVP hat bei der Nationalratswahl 2019 die FPÖ als stärkste Partei in der Region abgelöst. Die Türkisen legten im Vergleich zur letzten Nationalratswahl (2017: 28,9%) stark zu, erreichten im Bezirk fast 40% der Stimmen (38,1) und sind damit, wie in ganz Österreich die klare Nummer 1. In Berg,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den sieben Gemeinden des Bezirks Hermagor gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Hermagor

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Großer Wahlsieger ist die ÖVP! Das Ergebnis im Bezirk Hermagor zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK HERMAGOR. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Hermagor. Die ÖVP legt demnach im Bezirk Hermagor kräftig zu – um 8,9 Prozentpunkte. Verluste müssen SPÖ und FPÖ verkraften. Die SPÖ verliert 3,32 Prozentpunkte, die FPÖ 8,87 Prozentpunkte. Neos konnten mehr Wähler in Hermagor mobilisieren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Tritt nicht nur in Wahlkampfzeiten mit den Kärntner direkt in Kontakt: FPÖ-Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Erwin Angerer | Foto: KK

Nationalratswahl
Eine Facebook-Challenge namens „Mehr Bauer für Norbert Hofer“

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil drei: Erwin Angerer (FPÖ). KÄRNTEN. Das Skandal-Video aus Ibiza besiegelte im Mai das politische Ende des damaligen Vizekanzlers und FPÖ-Parteiobmanns Heinz-Christian Strache und brachte die Koalitionsregierung zwischen ÖVP und FPÖ zu Fall. Dass die Freiheitlichen in Kärnten vor der Nationalratswahl am 29. September ausgerechnet mit Videos aufhorchen lassen, klingt somit im ersten Moment nach einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Hermann Dertnig steht der neu formierten Ortsgruppe Stall der FPÖ vor. Er sieht seine Obmannschaft allerdings als Übergangslösung | Foto: FPÖ Stall

Mölltal
Staller FPÖ hat sich neu organisiert

STALL. Nach dem Rücktritt mehrerer Mitglieder aus der FPÖ der Ortsgruppe Stall im Mölltal hat sich die Gruppe nun neu formiert. Hermann Dertnig soll gemeinsam mit Andrea Doppler die Ortsgruppe neu aufbauen. Team für Gemeinderatswahlen „Es freut mich, dass es uns gemeinsam mit Andrea Doppler gelungen ist, wieder Mitstreiter zu finden, die bereit sind, eine starke FPÖ OG Stall aufzubauen. Unser Ziel ist es, bis zu den nächsten Gemeinderatswahlen 2021 ein starkes Team zu stellen und an frühere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erwin Angerer tritt als Spitzenkandidat der FPÖ im Wahlkreis 2C an

Angerer: "Als Opposition kontrolliert man nur"

Die WOCHE sprach mit Wahlkreisspitzenkandidat Erwin Angerer über seine angepeilte zweite Periode im Nationalrat. MÜHLDORF (ven). WOCHE: Würden Sie behaupten, Sie sind ein Politiker mit Handschlagqualität? ANGERER: Das behaupte ich nicht, das kann ich belegen. Sie sind bereits seit 2014 im Nationalrat vertreten. Warum wollen Sie eine weitere Periode nach Wien? Die ersten Jahre sind ein Lernprozess, bis man weiß, wie die Dinge laufen. Das ist mir ganz gut gelungen, sonst hätte man mich nicht zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Axel Kassegger (2.v.re.) besuchte das Spittaler "Zebra"

Axel Kassegger besucht Oberkärntner Betriebe

FPÖ-Wirtschaftssprecher sammelt auf seiner Österreich-Tour Anliegen der Unternehmer. SPITTAL (ven). Der Wirtschaftssprecher der FPÖ Axel Kassegger befindet sich im Vorfeld der Nationalratswahl auf Österreichtour und machte auch in Oberkärnten Halt. Dort sammelt er bei Betriebsbesuchen - unter anderem mit Nationalrat und Landesspitzenkandidat Erwin Angerer sowie Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher - Anliegen und Stimmungen von Unternehmern. In Spittal besuchte die Truppe das Zebra (Zentrum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
FPÖ-Spitzenpolitiker: NAbg. Bgm. Erwin Angerer (li.) und LAbg. Christoph Staudacher

FPÖ will einheitlichlich zur Kommunalwahl antreten

SPITTAL. Weil, wie es hieß, Politik nur vernünftig im Dialog gestaltet werden könne, haben von der FPÖ der Nationalratsabgeordnete Erwin Angerer und der Landtagsabgeordnete Christoph Staudacher im Hinblick auf die Kommunalwahl am 1. März 2015 in einem Pressegespräch zu aktuellen Themen Stellung genommen. "Wir sind guter Dinge, in allen 33 Gemeinden des Bezirks mit einer einheitlichen FPÖ-Liste antreten zu können", gab Bezirksobmann Angerer bekannt. Damit habe die Zersplitterung in FPÖ, FPK und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.