Erwin Pröll

Beiträge zum Thema Erwin Pröll

Angelobung im NÖ Landhaus: der 1. Vizebürgermeister Mario Wührer (VP), Bürgermeister Mag. Werner Krammer (VP), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der 2. Vizebürgermeister Martin Reifecker (SP). (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeiffer

Waidhofens Ortschef wurde angelobt

WAIDHOFEN. Landeshauptmann Erwin Pröll nahm im NÖ Landhaus in St. Pölten die Angelobung des Waidhofner Bürgermeisters, Werner Krammer (VP), sowie des 1. Vizebürgermeisters Mario Wührer (VP) und des 2. Vizebürgermeisters Martin Reifecker (SP) vor. Starke Wirtschaft „Die Stadt Waidhofen an der Ybbs ist ausgezeichnet durch eine starke Wirtschaftskraft, ist ein unglaublich intensiver Bildungsstandort und hat einen hohen kulturellen Standard“, so Landeshauptmann Pröll. Damit verbunden sei ein großes...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Wieselburgs Stadtchef Günther Leichtfried und Landeshauptmann Erwin Pröll. | Foto: NLK

Umfahrung wird in Wieselburg Realität

Vor Kurzem wurde ein drittes Brückenprojekt für die Baustelle der Umfahrung Wieselburg ausgeschrieben. WIESELBURG. Die Vorbereitungsarbeiten für die Umfahrung von Wieselburg schreiten zügig voran: So konnten sämtliche Grundeinlösen für die Umfahrungs-Trasse sind abgeschlossen werden und ein drittes Brückenobjekt wurde ausgeschrieben. Um einen ungestörten Baustellenverkehr auf der neuen Trasse der Umfahrung Wieselburg zu ermöglichen, werden einige Brückenobjekte vorweg errichtet. Beim aktuellen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zweiter Vizebürgermeister Ing. Mathias Adl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und erster Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker nach der Angelobung im Landhaus. | Foto: Josef Vorlaufer
3

St. Pöltner Stadtspitze von Landeshauptmann angelobt

ST. PÖLTEN (red). Nach der Gemeinderatswahl am 17. April 2016 sieht das Gesetz die Angelobung des Bürgermeisters und der beiden Vizebürgermeister vor. Matthias Stadler, Franz Gunacker und Matthias Adl gelobten dem Landeshauptmann mit Handschlag die Bundes- und Landesverfassung sowie die geltenden Gesetze zu beachten. Im Anschluss bekräftigten sie ihr Gelöbnis mit ihrer Unterschrift. Damit ist auch der letzte rechtliche Formalakt für die Einsetzung der Stadtregierung gesetzt. Der Landeshauptmann...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Bürgermeister im Umkreis von Ybbs (nicht im Bild Wieselburg und Wieselburg Land) setzten sich für das NEF ein.
3

Zwölf Bürgermeister kämpfen um ihr Notarzteinsatzfahrzeug

Der NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) Standort in Ybbs könnte aufgrund der EU-weiten Auschreibung des Landes in Gefahr stehen. BEZIRK. 2014 konnte man zum ersten Mal seinen Standort sichern. Nun soll das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) in Ybbs wieder am "Pranger" stehen. "Da in der neuen EU-weiten Ausschreibung des Landes NÖ die Anfahrtszeit des Notarztes von 15 Minuten auf 20 Minuten erhöht wurde, steht dieser Standort der Gefahr gegenüber, seine Notzärzte zu verlieren", betont der Ybbser...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: NLK Burchhart

"Weihnachten im Park" in St. Pölten eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Bereits zum elften Mal wurde am gestrigen Freitagabend „Weihnachten im Park“ – der Weihnachtsmarkt der Feuerwehren des Abschnittes St. Pölten-Stadt – eröffnet. Die Erstbeleuchtung des St. Pöltner Sparkassenparks nahmen Landeshauptmann Erwin Pröll, Bürgermeister Matthias Stadler und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner vor. Das gestrige musikalische Programm gestalteten La Una y Tres („Latin Christmas“) und Francine Jordi. Landeshauptmann Pröll sprach die großen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mit dem traditionellen Durchschneiden des Bandes übergaben Ing. Franz Seiser, Mag. Matthias Stadler Dr. Erwin Pröll und  Dipl.-Ing. Rainer Irschik die B 20 Brücke ihrer Bestimmung. | Foto: Josef Vorlaufer
7

Wörth-Brücke über die B20 für den Verkehr freigegeben

ST. PÖLTEN (red). Die Brücke über B20 und die Leobersdorfer Bahn zur Erschließung eines der größten Gewerbe- und Industrieparks Österreichs im Süden von St. Pölten ist fertiggestellt und wurde bereits für den Verkehr freigegeben. Landeshauptmann Erwin Pröll, Franz Seiser von der ÖBB Infrastruktur AG, Bürgermeister Matthias Stadler und Rainer Irschik vom NÖ Straßendienst übergaben das beeindruckende Brückenbauwerk mit dem traditionellen Durchschneiden eines Bandes seiner Bestimmung. Die Brücke...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Eröffnung von „Weihnachten im Park“ nahmen Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, MSc, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler vor. (v.l.n.r.) | Foto: NLK/Burchhart

„Weihnachten im Park“ in St. Pölten feiert zehnjähriges Bestehen

ST. PÖLTEN (red). Seit mittlerweile zehn Jahren zählt der Weihnachtsmarkt im Sparkassenpark in St. Pölten, organisiert von den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt St. Pölten, zu den Höhepunkten der Vorweihnachtszeit in der Landeshauptstadt. Die Erstbeleuchtung von „Weihnachten im Park“ nahm am gestrigen Freitagabend Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, MSc und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler vor. Landeshauptmann Pröll sprach von einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Antrittsbesuch beim Landeshauptmann

AGGSBACH-MARKT. Am 10. April absolvierten Bürgermeister Hannes Ottendorfer und Vbgm. Josef Kremser ihren Amtsantrittsbesuch bei Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in seinen Amtsräumen St. Pölten. So wie bisher sagte der Landeshauptmann zu, die Gemeinde bei ihren Anliegen (wie insbesondere Hochwasserschutz) zu unterstützen. Der Bürgermeister und Vizebürgermeister waren von dem sehr freundschaftlichen Gespräch sehr beeindruckt.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.