Erwin Pröll

Beiträge zum Thema Erwin Pröll

Vor 15 Jahren im Waldviertel.

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Gleichenfeier im Kurzentrum Traunstein

TRAUNSTEIN. Bei der Feier konnten sich die zahlreichen Besucher ein Bild vom Baufortschritt machen; bereits im Herbst soll die endgültige Eröffnung des Kurzentrums folgen. Nach der Begrüßung durch Traunsteins Bürgermeisterin Angela Fichtinger stellte Architekt DI Gerd Keller das Projekt vor. Auf einer Fläche von 54.000 m2 entsteht ein 4-Sterne-Hotel mit anschließender Kureinrichtung in der u. a. Therapien mit Schwerpunkt Moor geboten werden. Ein Teich am Außengelände, ein 150 m2 großes...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Christa und Erwin Hameseder (Mitte) sowie Sissi und Erwin Pröll (rechts).
6

Hameseder-Vernissage der Raiffeisenbank Langenlois
„Reise ins Land der besseren Erkenntnis“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Interessante, farbenprächtige Gemälde, eine sehr gut besuchte Bankgalerie, beeindruckte Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, prominente Gäste und anregende Ansprachen, gute Weine und ein schmackhafter Imbiss, Musikuntermalung, und zu späterer Stunde dann noch eine besondere Überraschung, mit der wohl niemand gerechnet hatte: Das war die Frühjahrs-Vernissage der Raiffeisenbank Langenlois mit Werken von Christa Hameseder. Viele prominente Besucher„Eine einzigartige...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Dir. Gottfried Gusenbauer, LH Johanna Mikl-Leitner und LH i.R. Erwin Pröll waren beim Jubiläumstag Karikaturmuseum Krems | Foto: NLK Filzwieser
4

Kunst
Karikaturmuseum Krems feiert 20 Jahre

Als einziges österreichisches Museum für satirische Kunst behauptet das Karikaturmuseum Krems seit 20 Jahren seine Sonderstellung in der Museumslandschaft. KREMS. Das von Gustav Peichl alias Ironimus geplante Haus wurde am 29. September 2001 eröffnet. An der Gründung war auch Manfred Deix beteiligt. Mit seinen zahlreichen Cartoons und den sogenannten Deix-Figuren prägte er die heimische Presselandschaft viele Jahre. Die Karikatur gilt als kritischer Zeitzeuge und ist ein flammendes Plädoyer für...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
1 41

Kellerschlüsselübergabe in der Winzer Krems

KREMS. Die Winzer Krems lud am 30. Juli 2019 zur offiziellen Schlüsselübergabe und somit zum Führungswechel ein. Nach 30 Jahren übergibt Franz Ehrenleiter die Geschäftsführung an seinen Exportleiter Ludwig Holzer. 850 Gäste haben ihr Kommen zum Festakt mit Gottesdienst bestätigt, darunter viel Prominenz aus der Politik und Wirtschaft. KREMS. Die Winzer Krems lud am 30. Juli 2019 zur offiziellen Schlüsselübergabe und somit zum Führungswechel ein. Nach 30 Jahren übergibt Franz Ehrenleiter die...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch Erwin Pröll ist zu Gast bei der Ausstellung. | Foto: Kultur (T)raum

Experten Gespräche über die Region

WAIDHOFEN.  Ausstellung und Experten-Gespräch am Dienstag den 15. Mai 2018 um 19 Uhr im Foyer der Waldviertler Sparkasse Bank .„Die Schätze der Region sichtbar machen“. Mit diesem Ziel hat die WALDVIERTEL AKADEMIE das Viertelfestival-Projekt Lebens(T)raum Waldviertel ins Leben gerufen, welches anhand von drei konkreten Themenfeldern – Kunst & Kultur,Wirtschaft & Arbeit und Genuss & Tourismus – die Menschen, Initiativen und Produkte der Region in den Mittelpunkt rückt. Zur ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Ein Fixtermin für Advent-Liebhaber: Der Waldviertler Christkindlmarkt im Renaissanceschloss Rosenburg | Foto: Rosenburg
2 4 7

GEWINNSPIEL: Mit den Bezirksblättern zum Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für den Waldviertler Christkindlmarkt auf dem Renaissanceschloss Rosenburg gewinnen. Von 25. November bis 10. Dezember bietet der große Waldviertler Christkindlmarkt wieder weihnachtlich wundervolle Attraktionen rund um das Renaissanceschloss Rosenburg. Neben Handwerk, Lesungen, musikalischer Umrahmung und kulinarischer Köstlichkeiten erwarten die Besucher des über die Grenzen hinaus bekannten Fix-Termin in der Weihnachtszeit auch einige prominente Ehrengäste. Auf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
LA Margit Göll freut sich über fünf Millionen Euro für den Straßenausbau und eine kommende HTL in der Region.
2

Margit Göll: Ausbau der B41 kommt noch 2017 und 2018

Für Straßen im Bezirk Gmünd, besonders die B 41 gibt es Geld, auch weitere Ausbauten sind in Planung. BEZIRK/REGION (eju). "Ich habe gelernt, dass ich selber laufen muss, wenn ich etwas will, es wird einem nichts zugetragen", hält LA Marigt Göll eingangs ihres Gespräches mit den BB Gmünd fest. Selbst wenn es unangenehm sei, der Bittsteller zu sein, so die engagierte Politikerin (sie ist seit rund einem Jahr Landtagsabgeordnete und folgte Johann Hofbauer nach), das lerne man bereits als...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Dem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur will das Land NÖ bis 2020 140 Millionen Euro widmen.
1

275 Millionen fürs Waldviertel

Ein Geldfüllhorn werde in den kommenden Jahren über dem Waldviertel ausgeschüttet, erklärt LH Erwin Pröll. HAUGSCHLAG (eju). Dem Waldviertel und seiner künftigen Entwicklung galt die Aufmerksamkeit der VP Niederösterreich bei ihrer Klausur, abgehalten im Golfhotel Haugschlag. Das Ergebnis präsentierte LH Erwin Pröll, assistiert durch Regionalentwickler Josef Wallenberger. Positive Zuzugsbilanz Letzterer ließ mit einer seit dem Jahr 2010 positiven Zuzugsbilanz ebenso aufhorchen, wie auch damit,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Den Bieranstich: natürlich vom niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll am Heldenplatz. | Foto: Hochmuth
25

Waldviertler – das traditionelle Fest am Heldenplatz

Das traditionelle Fest findet von 24. bis 26. August 2015, wie gewohnt am Heldenplatz, statt. Einmal im Jahr präsentieren sich die Waldviertler am traditionsreichen Festplatz vor der imperialen Hofburg – und Kaiser Karl schaut wie immer vom Reiterstandbild auf das lustige Treiben! Eröffnung durch NÖ-Landeshauptmann Pröll Zur Eröffnung hat niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröllim Beisein hoher Besucher aus der Politik mit dem Bieranstich den Festbeginn gestartet! Mehr als 100 Aussteller...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Viel Geld für die Infrastruktur des Waldviertels versprach LH Erwin Pröll anlässlich des Regionentages in Gmünd.
1 1

Erwin Pröll verspricht Infrastruktur-Ausbau fürs Waldviertel

Geldsegen für Breitband-Internet, Schiene, Straßen & Güterwege. GMÜND (eju). Der virtuelle Geschenkkorb für das Waldviertel, den Landeshauptmann Erwin Pröll zur Pressekonferenz anlässlich des Regionentages mit nach Gmünd brachte, war prall gefüllt. Geld für alle Sparten der Infrastruktur war darin enthalten. Zuvor wartete der Landesvater mit wenig erquicklichen Arbeitsmarktzahlen auf: die Arbeitslosigkeit sei erneut gestiegen, nö-weit um 10,5 Prozent. Positive Tourismus-Bilanz Positiv habe sich...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.