Erzdiözese Salzburg

Beiträge zum Thema Erzdiözese Salzburg

Auch in der Redaktion des Stadtblatts Salzburg schauten die Sternsinger als Heilige Drei Könige vorbei.  | Foto: Theresa Kaserer

Brauchtum
Sternensinger ziehen durch die Stadt

Viele Jugendliche und Kinder wandern dieser Tage als Sternsinger durch die Gegend und bitten um Spenden. SALZBURG. Sie klopften verkleidet als Heilige Drei Könige an die Türen der Salzburger. Wer ihnen öffnete, blickte in teilweise dunkel geschminkte Gesichter von Kindern und Jugendlichen. Caspar, Melchior und Balthasar, die Heiligen Drei Könige, zogen bis zum sechsten Januar von Haus zu Haus und brachten neben Segen und Gesang auch die Bitte nach Spenden vor. In vielen Gauen wurden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Insgesamt rund 70 Kinder und Jugendliche sind in Kufstein zur Dreikönigsaktion unterwegs, so wie diese Sternsingergruppe, die am 2. Jänner im Zentrum der Festungsstadt zu treffen war.
2

C + M + B
Die Sternsinger ziehen wieder durch's Land

Caspar, Melchior und Balthasar ziehen noch bis 6. Jänner  – in „vielfacher Ausführung“ – auch im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg von Haus zu Haus. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar bringen bereits zum 66. Mal den himmlischen Segen und tragen singend die Frohe Botschaft weiter. Dabei bitten sie um Spenden für Projekte in Lateinamerika, Asien und Afrika. Zahlreiche Proben standen nicht nur für die rund 70 Mädchen und Burschen in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Drei Königinnen im Schnee

BISCHOFSHOFEN (aho). Mehr als 90 Kinder gingen in der Pfarre Bischofshofen im Rahmen der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar als Heilige Drei Könige in die Häuser, um zu singen, die guten Neujahrswünsche zu überbringen und damit Spenden für einen karitativen Zweck zu sammeln. Sie stellten den Einsatz für Mitmenschen in den Vordergrund, selbst wenn in den Ferien Schnee, Pistenspaß und Faulenzen lockten. Die drei Königinnen im Bild trotzten wie ihre vielen anderen Kolleginnen und Kollegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Sternsinger-Kinder aus der Pfarre Bürmoos zogen im Vorjahr von Haus zu Haus. | Foto: EDS
3

Caspar, Melchior und Balthasar ziehen durch das Land

Die Heiligen drei Könige verbreiten die Botschaft des Friedens in den Häusern. SALZBURG (lg). Wenn Caspar, Melchior und Balthasar rund um den Dreikönigstag von Haus zu Haus ziehen, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln, dann ist wieder die Zeit der Sternsinger. Gut 10.000 Kinder und Jugendliche engagieren sich dabei in der Erzdiözese Salzburg für die humanitäre Sache. Lokale Partner vor Ort Die kleinen Königinnen und Könige bringen die Weihnachtsbotschaft und den Segen für das neue Jahr in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sternsinger in Werfenweng: Tobias Holzmann, Lukas und Stefan Grünwald und Rupert Lottermoser (v.li.).
3

Werfenwenger Sternsinger 2017

WERFENWENG (ma). Bei dichtem Schneegestöber zogen in Werfenweng die heiligen drei Könige, Rupert Lottermoser, Stefan und Lukas und Grünwald als Kaspar, Melchior und Balthasar mit Sternträger Tobias Holzmann begleitet von Margaretha Grünwald von Haus zu Haus um Glück und Frieden fürs Neue Jahr 2017 zu wünschen. "Für eure Spende danken wir und machen ein Zeichen an eure Tür. Wir ziehn fort auf unsren Wegen, Glück wünschen wir und Gottes Segen".

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.