Erzdiözese Salzburg

Beiträge zum Thema Erzdiözese Salzburg

Thomas Neureiter ist Projektleiter von "Armut teilen" - hier vor der Stadtpfarrkirche Mülln. | Foto: Lisa Gold
Aktion 4

Spenden
Teuerungen sorgen für steigende Anfragen bei "Armut teilen"

Die Anfragen von Menschen, die finanzielle Hilfe brauchen, nehmen beim Projekt "Armut teilen" stark zu. Das berichtet der Projektleiter Thomas Neureiter.  SALZBURG. Pandemie, Inflation und steigende Lebenserhaltungskosten - dass immer mehr Salzburger von diesen Teuerungen betroffen sind, spürt man auch beim Projekt "Armut teilen", wie Projektleiter Thomas Neureiter im Interview schildert. "Armut teilen" ist ein Projekt der Erzdiözese, bei dem Menschen in der Stadt Salzburg, die sich in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Thomas Neureiter mit einigen der Sachspenden, über die sich jetzt Menschen in Not freuen. | Foto: Erzdiözese Salzburg

"ArMut teilen"
Hilfe und Unterstützung vor den Weihnachtsfeiertagen

Selbst gestrickte Babykleidung, Kinderstiefel oder Winterreifen - das Projekt "ArMut teilen" in Mülln freut sich über eine Rekordsumme an Unterstützung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten. SALZBURG. Während in diesen Wochen viel von der Spaltung der Gesellschaft die Rede ist, spricht der Leiter des Projekts "Armut teilen" in Mülln, Thomas Neureiter, angesichts der vielen Sachspenden, die für dieses Projekt eingelangt sind, auch von einem Zeichen des Zusammenhalts.  Mehr als 500...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Solche ein Stern kann auch für den Abstand hilfreich sein. | Foto: Sternsingeraktion
2

Sternsingeraktion
Der Segen C+M+B kommt auf vielen Wegen ins Haus

Die Sternsinger kommen jedes Jahr singend zu den Salzburgern und bringen den Segen für das neue Jahr mit. Auch dieses Jahr wird es den Segen geben, nur ist auch hier alles etwas anders. SALZBURG. „Der Segen kommt auf jeden Fall“, verspricht Wolfgang Hammerschmid-Rücker, Geschäftsführer der Jungschar, „Er kommt nur auf eine ungewohnte Weise.“ Bereits zum 67. Mal würden die Sternsinger ihren Segen und Frohe Botschaft zu den Salzburgern bringen. Ab dem 28. Dezember gelten auch für kirchliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die beiden Haupt-Organisatorinnen Anni Höck (links) und Barbara Klingler nahmen den Spendenscheck für den kleinen Leon entgegen.  | Foto: Nageler
3

Spenden gesammelt
240 Kinder bei großer Jungschar-Spieleolympiade in Schwoich

In Zusammenarbeit mit der Pfarre, dem Stocksportverein, der Feuerwehr und vielen ehrenamtlichen HelferInnen veranstaltete die Katholische Jungschar der Erzdiözese Salzburg am 18. Mai in Schwoich eine große Spieleolympiade. SCHWOICH. 240 Mädchen und Buben von Jungschar- und Ministranten-Gruppen aus zwölf Tiroler Gemeinden nutzten die Gelegenheit, einander kennenzulernen, bei den Stationen Punkte für die gute Sache zu sammeln und gemeinsam einfach Spaß zu haben. Nicht die Einzelleistung stand im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sternsinger in Werfenweng: Tobias Holzmann, Lukas und Stefan Grünwald und Rupert Lottermoser (v.li.).
3

Werfenwenger Sternsinger 2017

WERFENWENG (ma). Bei dichtem Schneegestöber zogen in Werfenweng die heiligen drei Könige, Rupert Lottermoser, Stefan und Lukas und Grünwald als Kaspar, Melchior und Balthasar mit Sternträger Tobias Holzmann begleitet von Margaretha Grünwald von Haus zu Haus um Glück und Frieden fürs Neue Jahr 2017 zu wünschen. "Für eure Spende danken wir und machen ein Zeichen an eure Tür. Wir ziehn fort auf unsren Wegen, Glück wünschen wir und Gottes Segen".

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.