Esche

Beiträge zum Thema Esche

Auf Basis dieses digitalen Baumkatasters werden österreichweit laufend sämtliche Bäume im Nahbereich der Autobahnen und Schnellstraßen kontrolliert und unter Einbindung der lokalen Forstexperten erforderliche Maßnahmen abgeleitet.  | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG: Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit
Notwendige Holzschlägerungsarbeiten an der A12 bei Zirl

REGION. Ab Montag, 19. Oktober 2020, startet die ASFINAG mit Holzschlägerungsarbeiten an der Inntalautobahn zwischen Zirl und Inzing. In diesem Abschnitt ist aus Gründen der Verkehrssicherheit die Entnahme von Bäumen erforderlich. Der Grund für die Maßnahme: Bedingt durch die Höhe, das Alter sowie die Vitalität kann die Stabilität der Bäume auf Dauer nicht mehr gewährleistet werden. Es könnte somit in diesem Bereich ohne Umsetzung dieser Maßnahmen zu einem Bruch der Bäume kommen. Die ASFINAG...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Baum umgestürzt
Zwergerlgarten beim Schloss Mirabell muss vorübergehend gesperrt werden

Im Kurgarten beim Schloss Mirabell ist ein Baum umgestürzt - der nahe Zwergerlgarten bleibt bis auf weiteres gesperrt. SALZBURG. Im Kurgarten im Bereich Zugang zum Zauberflötenspielplatz ist in der Nacht auf Mittwoch eine Esche umgestürzt. Dabei hat der Baum die Brücke zum Zwergerlgarten beschädigt. Zwergerlgarten beim Mirabell ist gesperrt Die Berufsfeuerwehr sicherte noch in der Nacht den Bereich, der Baum wurde am Morgen entfernt. Die Wucht des Aufpralls beschädigte die Brücke so schwer,...

Warum in Amstetten Bäume jetzt verschwinden

STADT AMSTETTEN. Im Wald am steilen Hang oberhalb des Schülerwegs zwischen der Berggasse und der Villenstraße in Amstetten werden Bäume gefällt. Daher ist der Weg bis voraussichtlich 2. März gesperrt, ebenso ein Teil des angrenzenden Parkplatzes. „Die Sicherheit der Bürger, die diesen Weg benützen, erfordert dieses Vorgehen“, so Umweltstadtrat Dominic Hörlezeder. Es werden nicht die einzigen Bäume bleiben, die aus der Stadt verschwinden: Am Südhang bei der Krankenhauszufahrt sind eine Reihe von...

1

Jakobsbrunnenweg in Amstetten wird gesperrt

STADT AMSTETTEN. Der Jakobsbrunnenweg wird ab 11. September 2017 zur Aufarbeitung von Schadholz gesperrt. Die Dauer der Sperre sollte etwa eineinhalb Wochen dauern. Die tatsächliche Dauer der Arbeiten hängt aber auch von den dann herrschenden Witterungsverhältnissen ab. Die Aufarbeitung betrifft vor allem Eschen die vom Eschentriebsterben betroffen sind. Weiters müssen bereits abgestorbene Ulmen entnommen werden. Auch werden im Zuge dieser Arbeiten abgestorbene Äste entfernt um die Sicherheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.