Espresso App

Beiträge zum Thema Espresso App

Eva Maria Marold, begleitet von Pianist Martin Payr.
2

Weihnachtliches Kabarett
"Alle Jahre wieder..." im Schneeberghof

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Eva Maria Marold begeisterte mit humorvollem Auftritt im Schneeberghof. Die erste Vorstellung namens "Alle Jahre wieder...", ging vergangenen Samstag nach der Wiedereröffnung, im Schneeberghof über die Bühne. Schauspielerin Eva Maria Marold begeisterte das Publikum mit zahlreichen Anekdoten und amüsanten Texten, welche unter anderem auch dazu anregten, die mühsame Coronazeit humorvoll zu verdauen. "Ich bin mittlerweile geboostert und gebotoxt und mich überrascht dieser...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Martina Piringer vor der Fischtheke.
3

Landwirtschaft
Fischbetrieb geht in Kuharbeit statt Kurzarbeit

RAACH/HOCHGEBIRGE. Forellenhof Piringer überbrückt die Corona Zeit mit Ab-Hof-Verkauf. Der erneute Lockdown ist nicht nur für die Gastronomie ein Horror-Szenario, sondern auch für einige Lebensmittel-Zulieferer. Doch was passiert nun mit Frischfisch? Wir haben bei Familie Piringer nachgehakt. Qualität und Regionalität Der Forellenhof Piringer ist speziell für Forellen, Saiblinge und Lachsforellen bekannt. Am Rande des Semmeringgebietes in der Gemeinde Raach am Hochgebirge werden die Fischteiche...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Horst Teigl, Gertrude Schwebisch, Peter Prober und Katrin Pair präsentierten die Benefiz-Aktion.
7

Umbau
Sparkasse legt Fokus auf Nachhaltigkeit

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse präsentierte das neue Kundenzentrum und startete eine besondere Benefiz-Aktion. Holz, Glas und einige Bilder aus der Region. So präsentiert sich das neu gestaltete Kundenzentrum der Sparkasse am Hauptplatz in Neunkirchen. Die 620 Quadratmeter große Filiale bekam durch modernste Innenarchitektur und Ausstattung ein ganz neues Gesicht. Mehr dazu liest du hier. Der Trend geht weg vom großen Schalter, hin zum persönlichen Beratungsbereich. Neueste Angebote und Services...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Schneegestöber. Kein Problem für die mobile Impfstation.
5

Impfinteresse
Der Weg zum Impfbus aus verschiedenen Gründen

TERNITZ. Zahlreiche Personen holten sich den Piks am Ternitzer Stadtplatz. Lange Wartezeiten waren auch am 26.11 vorprogrammiert. Hohe Infektionszahlen und ein erneuter Lockdown in ganz Österreich. Der einzige Ausweg aus diesem Schlamassel ist wohl die Impfung. Zahlreiche Personen fanden auch am 26.11, bei starkem Schneegestöber, den Weg zum Impfbus nach Ternitz. Eine halbe Stunde Wartezeit war das Mindestmaß für alle, die sich den Piks zwischen 15:00 und 18:00 abholten. Kein Termin beim...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Stadträtin Christine Vorauer, Geschäftsführer Thomas Perz und Bürgermeister Herbert Osterbauer. | Foto: Mitteregger

Ingenieurbüro
PERZPLAN übersiedelt nach Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Zum 20 jährigen Jubiläum übersiedelt das Ingenieurbüro PERZPLAN nach Bezirkshauptstadt. Bis dato hatte das Ingenieurbüro seinen Sitz in Ternitz. Nach durchaus erfolgreichen 20 Jahren ist es nun an der Zeit für eine Veränderung, vielmehr für eine Übersiedelung nach Neunkirchen, in die Schulgasse. "Ich gratuliere zum 20 jährigen Jubiläum und freue mich, dass Sie nach Neunkirchen gekommen sind.", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. Zahlreiche Aufträge PERZPLAN ist unter anderem in...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber freute sich über die Genussgutscheine im Wert von 10.000 Euro, überreicht von der Sparkasse Neunkirchen.

Sparkasse Neunkirchen
10.000 Euro für Bezirksfeuerwehrkommando

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse Neunkirchen schuf mit den Genussgutscheinen eine "Win-win-Situation" für die Gastronomie und Feuerwehrhelden der Region. Als Danke für ihren unermüdlichen Einsatz beim kürzlichen Waldbrand in Hirschwang erhielt das Bezirksfeuerwehrkommando 10.000 Euro, in Form von Genussgutscheinen, von  der Sparkasse Neunkirchen. "Es ist unglaublich, was hier geleistet wurde. Wir möchten den Feuerwehrleuten unbedingt unseren Dank für ihren Einsatz vor Ort zum Ausdruck bringen.",...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Helmut Fiedler, Bernd Trenk, Spitzenpolitiker Michael Schnedlitz und Lukas Kurz.
4

FPÖ-Veranstaltung
Talk&Run - Laufen für die Gesundheit

NEUNKIRCHEN. Talk&Run Finale im Stadtpark Am 13.11 fand im Stadtpark Neunkirchen der krönende Abschluss, der drei Etappen langen Talk&Run - Veranstaltung, statt. Ziel dieser Sprechstunde, der etwas anderen Art war, auf das Thema "Gesund abseits der Corona-Pandemie" aufmerksam zu machen, sowie mit dem Spitzenpolitiker und Nationalratsabgeordneten Michael Schnedlitz in Kontakt zu kommen. "Es ist wichtig, etwas für seine Gesundheit zu tun.", so Schnedlitz. Der 5 km Lauf im Stadtpark dauerte ca. 35...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Muthspiel und Gansch verzauberten das Publikum.
3

Muthspiel und Gansch
Virtuoses Jazz-Gipfeltreffen mit Humor

NEUNKIRCHEN. Jazz-Abend auf Topniveu. Wolfgang Muthspiel und Thomas Gansch spielten im VAZ der Arbeiterkammer auf. Als Duo überzeugen die beiden Musiker mit Dynamik und einem facettenreichen Programm, immer gewürzt mit einer Prise Humor. Energie- und temporeich, so klingt die Musik von Thomas Gansch und Wolfgang Muthspiel. Mit einer guten Portion Witz und Charme rundeten die Jazz-Musiker, einen gelungenen Auftritt im VAZ, ab. Dynamische Musik Gitarrist Wolfgang Muthspiel legte mit sanften und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Flatzer Trachtenkapelle verzaubert die Bevölkerung mit Blasmusik.
3

Blasmusik
Finanzspritzen für Flatzer Trachtenkapelle

FLATZ. Die Trachtenkapelle feiert im Jahr 2022 das 115-jährige Bestandsjubiläum. Diverse Förderungen halten den Musikverein aufrecht. Die Trachtenkapelle Flatz begeistert mit traditioneller Blasmusik. Die Unterhaltung der Ortsbevölkerung bei kirchlichen- und weltlichen Festlichkeiten hat für die Musiker des Vereins oberste Priorität. Weiters ist die Jugendarbeit ein großes Thema. "Wir wollen junge Musiker in das Vereinsleben einführen, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten.",...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Sepp Puchinger allein auf weiter Flur!
3

Jakobsweg
1000 Kilometer bis an das "Ende der Welt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sepp Puchinger bewältige den 1000 Kilometer langen Jakobsweg bereits mehrfach. Einige, der wunderbaren Eindrücke präsentierte er im Payerbacherhof. 1000 langsame, individuelle Kilometer auf dem Camino, boten genug Zeit zum Nachdenken, Schauen und Verharren. Unterwegs über die Pyrenäen, durch Navarra und La Rioja bis ins trockene Kastilien, über hohe Pässe ins galizische Santiago de Compostela und ans "Ende der Welt" am Kap Finisterre. Sepp Puchinger erwanderte den Jakobsweg...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Der Nachwuchs hat Spaß am Training und wird beim ATSV Ternitz - Schwimmen gut gefördert. | Foto: Foto: Mitteregger
2

Sportförderung
Der ATSV Ternitz als Sprungbrett zur Schwimmkarriere

TERNITZ. Engagement für Nachwuchsschwimmer. Der ATSV Ternitz legt die "Grundwerkzeuge" in die Hand der Jugendlichen. Schwimmen ist seit einigen Jahren in den Top 3 der beliebtesten Sportarten der Österreicher vertreten. Dieser Wassersport ist ein gesundes Ganzkörperworkout und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Die Grundkompetenzen sollten jedoch, wie in den meisten Sportarten, im jungen Alter erlernt werden, damit die verschiedenen Techniken in Fleisch und Blut übergehen können....

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Landjugend Puchberg, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Kneippverein Obfrau Hermine Stadlmann und Bürgermeister Florian Diertl.
2

Projektmarathon 2021
Landjugend Puchberg verrichtete gemeinnützige Arbeit

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Projektwettbewerb als besonderer Ansporn für die Jugend. Der Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich ist ein fixer Bestandteil der gemeinnützigen Arbeit der Landjugendgruppen und zählt als Projektwettbewerb zu einer besonderen Herausforderung. Es gilt eine Aufgabe zum Wohle der Allgemeinheit innerhalb von 42,195 Stunden umzusetzen, welche bis zum Projektstart am Freitag nicht bekannt ist. Das Ziel "Gemeinsam ein Projekt im eigenen Ort umzusetzen", verfolgen jährlich...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Künstler Erik Srodik und das kroatische Meer. | Foto: Foto: Mitteregger
2

Kunst
Kroatisches Meer am Fuße der Rax

KLEINAU. Erik Srodik stellt in seinem Atelier atemberaubende Werke zur Schau. Individuelle virtuosität und Qualität zeichnen den Reichenauer Künstler aus. Durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen machte sich Srodik einen Namen in der Kunstszene. Er übt seine leidenschaft bereits seit 40 Jahren professionell aus und steckt einiges an Herzblut in jedes seiner Werke. Bei unserem Besuch stellte uns der Künstler ein Bild vor, bei welchem er einen Ausschnitt des kroatischen Meeres...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Wolfgang Mayer, Hannes Kernbeis und Alfred Peklak.
4

Jubiläum
Fotoklub Neunkirchen feiert 70er

NEUNKIRCHEN. Der Fotoklub Neunkirchen lädt anlässlich des 70 jährigen Jubiläums zu einer speziellen Vernissage am Stiergraben und blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück. 1951 wurde der Fotoklub als Sektion des Gebirgsvereins Neunkirchen gegründet. Damals war das Drücken des Auslösers wohl die Schwierigste Aufgabe für einen Fotografen. Heutzutage, im digitalen Zeitalter, beginnt die meiste Arbeit erst danach. Ideen, Kreativität und individuelle Bearbeitung verleihen jedem Foto eine...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Horst Reingruber und die BISS setzen sich seit 2010 für ein besseres Verkehrskonzept und eine Minderung des Lärms entlang der Semmeringstraße in Gloggnitz ein.
3

Lärmschutz
Untragbare Lärmsituation und Raser in Gloggnitz

GLOGGNITZ. Seit Jahren herrscht eine gesundheitsgefährdende Lärmbelastung an der Semmeringstraße. Mehr als 400.000 Fahrzeuge jährlich zu schnell unterwegs. Horst Reingruber und die BISS (Bürger - Initiative - Schlagl - Semmeringstraße) setzen sich schon seit circa 10 Jahren für eine Förderung bezüglich Lärmschutz an der B27 in Gloggnitz ein und erhoffen sich Unterstützung von den Behörden. Für Ärger sorgen vor allem Raser! Lärm durch Großbaustelle Einen großen Teil der Unruhe verursachen nicht...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Güterzüge stellen eine spezielle Lärmbelästigung für die Anrainer dar.
3

Förderung
Debatte um "leise Gleise" entlang der Südbahnstrecke

NEUNKIRCHEN. Ein Lärmschutz entlang der Südbahnstrecke in Neunkirchen soll leiseres Wohnen ermöglichen. Pläne wurden aber auf Eis gelegt und mit einer Förderung sieht es momentan schlecht aus. Unter dem Slogan "leise Gleise" wirbt die ÖBB für eine Eindämmung der Schallemissionen entlang der Österreichischen Bahnstrecken. Auch Neunkirchen prangt auf einen Schallschutz entlang der Südbahnstrecke, um die Wohnatmosphäre der Anrainer zu verbessern. 25% Beteiligung Ein solches Vorhaben würde Unmengen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
11

Triathlon
100 Starter beim 8. Schwarzataler Sprint-Triathlon

SCHWARZATAL. 500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen. 100 Teilnehmer bei 8. Ausgabe des Sprint-Triathlons. Das bekannte Parkbad BLUB in Ternitz war einmal mehr Austragungsort eines Sprint-Triathlons. Rund 100 Starter nahmen die einzelnen Disziplinen (500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen) in Angriff. Radstrecke nach Sieding Gleich zu Beginn wurden 10 Längen im 50m Sportbecken geschwommen. Danach ging es für die Athleten aufs Rad. Die 20km lange Strecke gleichte einem Sternkurs und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Direkt vor dem Lesezimmer wurde musiziert und der Speisesaal war gut gefüllt.
4

Czettel und Spies
Endstation - Beim Loos hörts auf

PAYERBACH. Elfter und zugleich finaler Stopp der Tour 2021 vom Sax and Keys-Duo Czettel und Spies am Looshaus. Nettes Wortspiel und altbekannte Kulisse. Das bekannte Jazz-Duo Sax and Keys eröffnete die Tour 2021 auf der Raxalpe beim Raxalm-Berggasthof. Nach neun weiteren Stopps machten die beiden Musiker Halt am Kreuzberg. Neben Speis und Trank wurde das Publikum mit kultigen Jazz-Tönen verwöhnt. Die Antithese "Beim Loos hörts auf", bot sich außerdem als nettes Wortspiel an. Sängerin als...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
96 Starter beim Raxlauf 2021.
5

Berglauf
Raxlauf glänzte heuer mit 3 verschiedenen Strecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 10. Raxlauf ging bei hervorragenden Witterungsbedingungen über die Bühne und lockte einige Teilnehmer. Die klassische Raxlauf Strecke mit 8,8 km und 1100 hm, erstreckt sich von der Talstation Raxseilbahn über den Knappenhof und Törlweg hinauf zur Bergstation. Dieses Jahr gab es ebenso die Möglichkeit, den Plateaulauf mit 10,1 km und 340 hm und eine Extremstrecke mit 15,5 km und 1400 hm zu bestreiten. Reger Andrang Die 3 Laufstrecken wurden von 96 Athleten in Angriff genommen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
3

Steinart
Abstrakt und Schwer im 11er Haus

REICHENAU. Steinart Vernissage im 11er Haus. Harald Pillhofer stellte seine Kunstwerke zur Schau. Verschiedenste Gebilde aus Stein, Stahl und Holz zierten das urige Gewölbe neben dem Schloss Reichenau. Pillhofer gab mit seiner Ausstellung einen kleinen Einblick, womit er seine Freizeit verbringt, denn der Künstler ist hauptberuflicher Kellner und am Looshaus tätig. Abstrakt und schwer Von 3D Bildern über Steinkunstwerke bis hin zum Liegestuhl aus Trinkflaschen und noch vieles mehr wurde den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
7

Partyfieber - Summerslide
Legendäre MAMAS Fete ist zurück

KIRCHBERG AM WECHSEL. Das Ende der Sommerferien wurde beim Summerslide ordentlich zelebriert. Das MAMAS ist speziell unter den jungen Altersgruppen ein sehr beliebter Party-Hotspot. Auch dieses Jahr pilgerten zahlreiche Party-People zum Summerslide, um am Ende der Sommerferien noch einmal ordentlich zu feiern. Jedoch konnte bei der diesjährige Ausgabe, aufgrund der Pandemie, nicht auf 3G-Kontrollen verzichtet werden. Standesgemäß ging dieses Event an zwei aufeinanderfolgenden Tagen über die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Muddys nehmen die Challenge gut gelaunt in Angriff. | Foto: Fotos: Mitteregger
9

Schneeberg - Wechsel - Trophy
Harte Challenge für Rennrad- und Mopedfahrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höllenritt über 231 km wartet auf Moped- und Rennradfahrer. Mehr als 7000 Höhenmeter müssen absolviert werden. Bäumchen für Umwelt. Angelehnt an den Schneeberg- Wechselland- Radmarathon der 1980er Jahre findet das Motro - Event bereits zum zweiten Mal statt. Mit Mopeds bis 50 ccm und Rennrädern wird die 231 km lange Strecke vom Neunkirchner Hauptplatz aus in Angriff genommen. Die Rennradfahrer dürfen eine Stunde früher, pünktlich um 7:00, starten und haben somit einen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Klettersteige beginnen direkt hinter dem Restaurant. Ein Eldorado für Kletterkünstler.
1 3

Kletterdomizil im Höllental
Fröhliches Übergabefest im Weichtalhaus

HIRSCHWANG. Übergabefest im Weichtalhaus. Manfred Rottensteiner verabschiedet sich von seinem Heiligtum. Manu Grabherr Gappmayer betreibt die Berghütte im Höllental schon seit längerer Zeit. Die offizielle Übergabefeier war aufgrund der Pandemie bis dato nicht möglich. Umso schöner, dass sie nun doch statt finden konnte. Das prachtvolle Wetter lockte außerdem zahlreiche Besucher in das Kletterdomzil. „Wir freuen uns, dass die Feier nun statt findet und rechnen mit 200 Besuchern über den Tag...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.