Essen

Beiträge zum Thema Essen

Mit Speisen aus der Heimat bedankten sich die Flüchtlinge für die Spende | Foto: Bauernkiste
3

Mentlberg kocht aus Bauernkiste

KundInnen der Bauernkiste spenden 6.555 Euro für Flüchtlinge – kürzlich bedankten sie sich mit einem heimischen Buffet. INNSBRUCK. Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Lebensmittel-Spendenaktion wurden von der Bauernkiste und dem Flüchtlingsheim Mentlberg ein Zusammentreffen mit einer gemeinsamen Jause organisiert. Mit der Zubereitung von ihren landestypischen Gerichten ist es den Flüchtlingen möglich, auch in der Ferne ein bisschen Heimat zu spüren. Und dabei leisten Tiroler Lebensmittel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Theresia Ruß, Leiterin des Kidsnest-Kinderschutzzentrums Mostviertel, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Bernhard Wieland, Kidsnest-Geschäftsführer. | Foto: privat

Kidsnest: Abendessen für den guten Zweck

Unter dem Motto „Tun Sie Gutes!“ findet am Mittwoch, 1. Juni, ab 18:30 Uhr, im Saal der Arbeiterkammer Amstetten erstmals ein Charity-Abendessen, zu Gunsten des Kidsnest-Kinderschutzzentrums Mostviertel der Kinderfreunde in Amstetten, statt. Mit einer Spende von 55 Euro finanziert jeder Gast mit seiner Platzkarte eine Therapiestunde. Der Reinerlös des Abends kommt, in Form der so finanzierten Therapiestunden, direkt den von Gewalt betroffenen Kindern zu Gute. Kulinarisches, literarisches und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerhard Riegler, Ursula Puchebner, Kerstin Kronsteiner, Sigrid Waldbauer. | Foto: Stadt

1.760.342 Essen für die Amstettner

STADT AMSTETTEN. Seit März 1976 gibt es die Sozialaktion „Essen auf Rädern“, die ältere und hilfsbedürftige Menschen tagtäglich mit einem warmen Mittagessen versorgt. Anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums der Sozialaktion wurde nun eine Besteck-Garnitur vorgestellt, die jeder Essensbezieher erhalten soll.   „Die Aktion stützt sich auf die Hilfsbereitschaft und die Unterstützung unzähliger freiwilliger HelferInnen, die die Essen zu den Menschen bringen“, bedankt sich Bürgermeisterin Ursula Puchebner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Neumayr

Wintereinbruch: Stadt und Partner bieten Dach über dem Kopf

Möglichkeiten, die kälteste Zeit des Jahres gut zu überstehen SALZBURG (pl). Angesichts des kommenden Kälteeinbruchs können Obdachlose und ArmutsmigrantInnen in der Stadt Salzburg hier Unterkunft finden: Caritas Bahnhofsozialdienst (BASO) Der Bahnhofsozialdienst ist die zentrale Anlaufstelle für obdachlose Menschen. Sie erhalten dort Information und Unterstützung zur Abklärung ihrer Situation und werden wo nötig auch an spezielle Beratungs- und Betreuungsangebote weitervermittelt. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
1

Gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmitteln füllen

Die "Rollenden Herzen" kommen einmal im Monat in Ihre Gemeinde! TENNENGAU (tres). "Verteilen statt wegwerfen" lautet das Motto der "Rollenden Herzen", die einmal im Monat in jede Tennengauer Gemeinde kommen. Jeder, der sozial bedürftig ist, weil z. B. das Geld momentan nicht reicht (kein Nachweis erforderlich), kann beim "Rollende Herzen-Bus" eine Einkaufstasche mit Essen füllen. Die Märkte und andere Spender überlassen der Initiative die Waren gratis, ehrenamtliche Helfer schenken diese dann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes hat einen neuen Standort in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg gefunden | Foto: KK

Neuer Standort für Team Österreich Tafel

Die Team Österreich Tafel findet ab sofort in der Bildungswelt Maximilian Schell in Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Im neuen Kindergarten Reding der Bildungswelt Maximilian Schell in der Hans-Scheiber-Straße 2 in Wolfsberg findet ab Samstag, dem 3. Oktober, regelmäßig die Team Österreich Tafel der Rotkreuz-Bezirksstelle Wolfsberg statt. Durch den Umbau der Dienststelle siedelte die Essensausgabe vorübergehend provisorisch ins Kuss. "Nachdem Veranstaltungen und Bälle die Räumlichkeiten benötigen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Italienisches Nudelfest im Klostergarten

Der Gmundner Verein "Hände die helfen" veranstaltet auch heuer wieder sein Italienisches Nudelfest im Klostergarten Wir laden euch wieder recht herzlich zu unserem Italienischen Nudelfest am 13. Juni 2015 ab 11:00 Uhr recht herzlich ein. Dieses Jahr haben sich die Mitglieder der Traunbridge Dixiland Band angemeldet, Sie werden mit einem Frühschoppen ab 11:30 den Tag musikalisch umrahmen. Auch bei unserem Schätzspiel sind wieder schöne Preise zu gewinnen. Auf Zahlreiche Teilnahme freut sich...

  • Salzkammergut
  • Hände die helfen Gmunden
Foto: Gemeinde

Essen auf Rädern: Stadt sagt "Danke"

Es hat bereits Tradition, dass die Stadtgemeinde Amstetten die zahlreichen freiwilligen Helfer von "Essen auf Rädern" zu einer Jahresabschlussfeier in der Vorweihnachtszeit einlädt. Im Rahmen dieser Feier am Montag, dem 24. November im Gasthaus Sandhofer, bedankten sich Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Sozialstadtrat Franz Dangl bei den vielen Freiwilligen Helfern. Seit mittlerweile 38 Jahren gibt es die Aktion Essen auf Rädern bereits, die hilfsbedürftige Menschen, die sich nicht mehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
StR Franz Stix mit der Mitarbeiterin der Volkshilfe Ternitz Eva Petschnak vor dem Elektroauto mit dem die Essen umweltbewusst zugestellt werden! | Foto: Robert Unger

Aktion "Essen auf Räder" wird ausgebaut

Ternitzer SPÖ-Fraktion reagiert auf die steigende Nachfrage von Bürgern und erweitert die Zustellung. TERNITZ (unger). Seit 36 Jahren werden betagte Bürger von der Aktion "Essen auf Räder" der Stadtgemeinde Ternitz täglich mit einem warmen und frischen Mittagessen versorgt. In den fast vier Jahrzehnten wurden 880.000 Essensportionen zu den Menschen gebracht. Derzeit werden täglich 55 Mittagessen von Mitarbeitern der Volkshilfe Ternitz zugestellt. Das Essen wird im SeneCura Sozialzentrum Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Verantwortlichen des Roten Kreuzes mit der Stellvertretenden-Eurospar-Filialleiterin Kathrin Wagner.
4

Ybbstaler helfen den Armen

Brot, Nudeln, Reis, Klopapier oder Babynahrung: Waidhofner spendeten für die Armen. WAIDHOFEN. Rot-Kreuz-Mitarbeiter waren vor der Eurospar-Filiale in Waidhofen zu sehen, aber nicht etwa weil ein Unfall passiert war oder jemand einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten hatte. Vergangene Woche ging es um Personen, denen es in anderer Hinsicht "nicht gut geht". Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes sammelte für ihre armen Mitmenschen, die es sich nicht leisten können, regelmäßig im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: Laila El Helw
2

Hilfe unterwegs durch Mödling

Seit 1975 bietet das Hilfswerk Mödling den Service „Essen auf Rädern“ an. Unter der Leitung von Annick Wolf beliefern fünf Zivildiener zusätzlich zu Frau Wieninger-Bleyer und einem Ersatzfahrer, ältere Menschen in den Orten Mödling, Maria Enzersdorf, Wiener Neudorf und Brunn am Gebirge. Wir haben einen Tag mit dem Zivildiener Lukas verbracht und ihn bei seiner Tour begleitet. Die Speisen werden täglich frisch im Restaurant Kaltenleutgebenerhof in Kaltenleutgeben zubereitet und anschließend von...

  • Mödling
  • Lena Graf
16

Kochen im und vom Müllcontainer

Mit einer aufsehenerregenden Aktion machte diesen Montag, 4. Juni, die Arge Obdachlose, Frühling 2012 und Klimabündnis Oberösterreich aufmerksam. Sie kochten veganes, regionales Essen für Obdachlose. In der Marienstraße kochten die Aktionisten regionales Gemüse, etwa Karotten, die von den Supermarktketten aufgrund ihrer Form aussortiert wurden, oder auch Tomaten. Die Produkte erhielten sie vom Biohof Achleitner. Das Essen wurde an Linzer Obdachlose ausgeben. "Viele Menschen können sich auch in...

  • Linz
  • Oliver Koch

Essstörungen: Kärntner Wegweiser gegen Essstörungen ist online!

LR Kaiser präsentiert Online-Service über Prävention und Therapie sowie Infokarte zum Thema Essstörungen - Folgeschäden vermeiden heißt auch, Geld sparen. Im Auftrag von Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser stellt das Frauengesundheitszentrum (FGZ) Kärnten ab sofort einen Wegweiser ins Internet, damit bei Essstörungen Hilfe, Prävention und Therapie rasch gefunden werden. Zusätzlich gibt es eine Infokarte, die von Institutionen und Schulen kostenlos im FGZ Kärnten bestellt werden kann. Betroffen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.