Essen

Beiträge zum Thema Essen

BOKU Blaskapelle lädt zum Konzert

Studierende geben Konzert 4. Konzert der BOKU Blaskapelle auf der Uni Am Mittwoch, 13. November 2013 lädt die BOKU Blaskapelle wieder zum Konzert auf die Universität für Bodenkultur. Ab 19:30 wird das Schwackhöferhaus zum klingen gebracht. Geboten wird eine gute Mischung aus traditionellen Märschen und Polkas sowie Filmmusik und moderneren Blasmusikarrangements. Für Speis und Trank ist durch die Marketenderinnen und Versorger bestens gesorgt. Eintritt frei. Die BOKU Blaskapelle freut sich auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Johanna Reiter
Dieter Schütz  / pixelio.de www.pixelio.de

NONO NONSTOP NORDZEILE SPEZIAL

austro - indian wedding Ali und Anand feiern ihre Vermählung mit Live-Musik von den Hecknkleschan...und der Yppenplatz feiert mit! Zeit: 16-18h Ort: Auf der Nordzeile am Yppenplatz (Ecke Fania-Bar) Zusätzliches Programm auf der Nordzeile: 12 - 15h Solarkochen 13-20h Planschereien im Kinderschwimmbecken ab 14h Pflanzendosen-Workshop, kleine Fahrradreparaturen ab 17h live: DE HECKNKLESCHA (den ganzen Abend hindurch) Adula Ibn Quadr, Geige; Peter Mehling, Gitarre&Quetsche; Peter Stix, Bass,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

NONO - Wir machen Straße

UND PLÖTZLICH IST ES SOMMER... Samstag, 18. Mai 2013 am Yppenplatz ab 15h Pflanzdosen-Workshop, kleine Fahrradreparaturen ab 17h Öffentliche Probe de Yppies – 1. Wr. Marktstandlband ab 19h Vernissage: Martina Cizek – Landschafts- und Naturfotografien – Horizont ab 20h30 Musikfilm über Ungarn ab 21h30 Film im Sachlink Dukani Zusätzliches Angebot: Siebdruckeria, SummerSamba, Fania, Wildes-wildes Lainz, georgisches Essen und Wein, bei Schönwetter Planschereien * für ev. kurzfristige Änderungen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

NONO – Wir machen Straße

UND PLÖTZLICH IST ES SOMMER... Programm für Freitag, 17. Mai 2013 am Yppenplatz: ab 12h bei Schönwetter Solarkochen am Marktstandl ab 15h Gogis Geburtstagsfest mit georgischer Tafel, Pflanzdosen-Workshop, kleine Fahrradreparaturen 19h Live: Fuzzy Riot – Blues & Rock’n’Roll 20h Finissage Erich Tiefenbach: Live Shots – Horizont 21h30 Film im Sachlink Dukani Zusätzlich: Siebdruckeria, SummerSamba, Fania, Wildes-wildes Lainz, georgisches Essen und Wein, bei Schönwetter Planschereien * für ev....

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

Die Scherzbuam beim Mayer am Pfarrplatz

Am Mittwoch, den 13. Februar lädt der Heurige Mayer am Pfarrplatz zum Konzert der Wiener Heurigenmusiker "Die Scherzbuam". Lassen sich sich bei typischen Schmankernl, besten Wein der Weingüter Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus sowie traditioneller und unterhaltsamer Heurigenmusik unterhalten und verwöhnen. Wir starten ab 19.00 Uhr Eintritt frei Um Tischreservierung wird gebeten 01 370 12 87 oder mayer@pfarrplatz.at Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 13.02.2013 19:00:00 Wo: Heuriger Mayer am...

  • Wien
  • Döbling
  • Mayer am Pfarrplatz

Konzert Peter Ratzenbeck "Saitenzauber"

Öffentliches Konzert "Saitenzauber" Unser beliebter Dozent und Musiker Peter Ratzenbeck gibt am, 19.10.2012, 20:00 Uhr ein Konzert im Kunst und Kultur Seminarhotel Geras. Sie, Ihre Familie und Freunde sind herzlich eingeladen! Auf Ihr Kommen freut sich das gesamte Team der akademie.GERAS und des Kunst & Kultur Seminarhotels Geras http://www.peter-ratzenbeck.at Wann: 19.10.2012 20:00:00 Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Anzeige
Foto: SassoNero Orchestra

Big Band Gala Konzert mit dem SassoNero Orchestra

Die ehemalige 'Big Band Zillertal' gastiert in der SichtBAR und begleitet ein exklusives Galamenü mit einzigartigen Big Band Sounds durch einen musikalischen Abend der Extraklasse! Das 'SassoNero Orchestra' hat sich jener legendären Musikrichtung verschrieben, welche als Swing/Jazz einen Siegeszug um den gesamten Globus angetreten hat. Das Ensemble spielt in der Formation mit Saxophonen, Trompeten und Posaunen und einer Rhythm Section, bestehend aus Piano, Gitarre, Bass, Schlagzeug und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
Anzeige

Saltimbocca a la Grafenegg

Man darf nicht erwarten, dass die Damen und Herren beim Besuch der Festspiele in Grafenegg in Armani, Zegna oder Versace auftreten. Zu groß ist die Gefahr eines Regengusses und damit des Verlustes der teuren Designerstücke. Dem Autor dieser Kritik und vielen anderen Gästen gibt das Mörwaldsche-Pflicht-Menü zu wenig Wahl-Freiheit. Die Küchenrebellen landen beim bodenständigen Würstelstand. Besteck wird hier nur auf besonderen Wunsch ausgehändigt. Wenn jemand aus sich etwas Besseres machen will...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Die Trommler sorgen für den richtigen Rhythmus beim African Afternoon im Bildungszentrum St. Franziskus. | Foto: Bildungszentrum St. Franziskus

Afrikanische Klänge mitten im Herzen des Innviertels

RIED. Das Bildungszentrum St. Franziskus, Treffpunkt Frau und das Integrationsbüro der Volkshilfe veranstalten am Freitag, 4. Mai, einen afrikanischen Nachmittag. Von 17.00 bis 20.00 Uhr haben Besucher im Bildungszentrum St. Franziskus die Möglichkeit, afrikanischer Musik zu lauschen, afrikanisches Essen zu probieren und einen Film über Afrika zu sehen. Gladys Kiranto aus Kenia stellt ihren Verein „Tareto Maa“ vor, der in Transmara (Provinz in West-Kenia) Hilfsprojekte für Mädchen, die vor der...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Tag der Arbeitslosen - Gesamtkunstwerk im öffentlichen Raum

Am 30. April 2012 machen Kunst- und Kulturschaffende, NGO´s und Aktivgruppe die Anliegen erwerbsloser Menschen im öffentlichen Raum sichtbar, hörbar und erlebbar. Eine Vielfalt an künstlerischen und sozialpolitischen Aktionen, thematisieren an Plätzen der Grazer Innenstadt (Hauptplatz, Eiserenes Tor und Tummelplatz) verschiedene Facetten von Arbeitslosigkeit. Gegen 16:00 Uhr wird zu einer Festtafel für Alle geladen, wo am Hauptplatz gemeinsam öffentlich gespeist, diskutiert und reflektiert...

  • Stmk
  • Graz
  • bbs net

Shamrock Pub - MEGA St.Patricks Day Party - mit LIVE MUSIK - EINTRITT FREI

St. Patricks Day im Shamrock Irish Pub - ein toller Abend erwartet dich !! tolles Essen, super Getränke, beste Stimmung, tolle LIVE Musik....und vieles mehr.... Shamrock the Pub ist einer der größten Lokale im Marchfeld und Umgebung - mit über 630 m2 - 2 Bars, 1 Lounge, Bühne, Eventbereich, Innenhofgarten sowie Schanigarten sucht das Pub seines gleichen..... im Shamrock ist eigentlich jeden tage etwas los... ALLE EVENTS unter : www.facebook.com/shamrockthepub Wann: 17.03.2012 19:00:00 Wo:...

  • Gänserndorf
  • Pub Shamrock

don't go to stangers

Zwei Spezialtermine vor dem Jahresabschluss Liebe Whiskyinteressierte, nah und fern; Neben dem regulären Schwerpunkttermin im Raben am nächsten Samstag, wird es heuer noch zwei Termine geben, die etwas vom üblichen „maltfriends“ Konzept der geführten Verkostung abweichen. Neben der Band „Don‘t go to strangers“, die den Abend mit Cool-Jazz bereichern wird, werden von uns feine Tropfen aus einigen Ecken der Whisk(e)y produzierenden Welt vorgestellt. Wir beginnen mit einem kleinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Public The place to be
Anzeige
2 4

TANZ mit UNS in den Frühling in Graz Tanzabend

TANZ mit UNS in den Frühling Mittwoch 25.3. & 15.4. von 19:30 - 01h Wir spielen deine Musik! Ballroom, Cha Cha, Salsa, Discofox.... Wo : Die Thalia Opernring 5a, 8010 Graz Für weitere Infos unter www.facebook.com/AllroundDancer.Andreas oder www.AllroundDancer.at - Taxi Tänzer/innen kann man extra buchen Infos & Fahrgemeinschaften unter +436644512100 oder öffentliche Verkehrsmittel benützen!! Wann: 25.03.2015 19:30:00 bis 16.04.2015, 01:00:00 Wo: Thalia, Opernring 5a, 8010 Graz auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • AllroundDancer Andreas Dobnig

Polizei

Wann: 29.10.2011 19:30:00 Wo: Polizeibad, Dampfschiffhaufen 2, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Dornbacher Band

Musikalischer Nachmittag Weinlandchor Rohrendorf

Die Gemeinde und der Weinlandchor Rohrendorf laden ein zum musikalischen Nachmittag am Sonntag, 28. August 2011 17.00 Uhr im Hof des Kultur und Gemeindezentrums Rohrendorf. Erleben sie eine gemütliche Zeit mit Musik, Tanz, Speis & Trank! Wann: 28.08.2011 17:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Obere Hauptstraße 6, 3495 Rohrendorf bei Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Michaela Zettl

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Reinhard P. Gruber & Die Rougler

Aus dem Leben Hödlmosers – Ein steirischer Roman mit Musik 1973: Ölkrise. Watergate-Affäre. Und irgendwo im grünen Herzen Europas publiziert ein steirischer Autor einen subversiven Klassiker des Anti-Heimatromans. Die Rede ist natürlich von Reinhard P. Gruber und seinem Aus dem Leben Hödlmosers. Tief im kollektiven Unterbewusstsein des Steirers verwurzelt, trug dieser Roman zum Selbstverständnis und zum Nationalstolz unseres Heimatlandes ebenso viel bei wie Arnold Schwarzenegger. Wenn nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Julia Spicker

Christian Hölbling

Die große Helfried-Gala Schrulliger Beamter, exzentrischer Käfersammler, hinterlistiger Pedant – das alles ist Helfried. Hinter diesem scheinbar harmlosen Namen versteckt sich eine der schillerndsten und schrägsten Kunstfiguren, die die österreichische Kabarettszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und mit dem renommierten Bonner Prix Pantheon ausgezeichnet, sorgt Christian Hölblings eigenwillige Schöpfung nunmehr seit zehn Jahren für Freude bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Ethno in Transit

Anden Balkan Alpen Ende August wird Graz zur ethnomusikalischen Hauptstadt Österreichs. Denn auf ihrer interkulturellen Weltreise machen Ethno in Transit wieder Station in der BRÜCKE. Dieses Spitzenensemble der internationalen traditionellen Volksmusik-Szene muss man gehört haben. Unterschiedliche Kulturen und musikalische Traditionen reichen bei Ethno in Transit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch den verschiedensten Stilen und Spieltechniken die Hand. Kein Wunder, kommen die acht Musiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Astrid Bartl

Christof Spörk

Es hätte alles ganz anders kommen können. Denn Christof Spörk promovierte in Politikwissenschaft. Forschte in Lateinamerika. War kurzfristig Jazzgesangs-Student, Mitarbeiter im Parlament, Redakteur bei profil, Lehrbeauftragter an einer Wiener Universität. Doch die Dreifaltigkeit aus Bühne, Wort & Musik ließ Spörk nie los. Also wurde er das, wofür weder Arbeiter- noch Wirtschaftskammer eine Vertretung haben: Rampensau (aus Berufung). Mit seiner Musikkabarettgruppe Landstreich (Salzburger Stier...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Worried Men Skiffle Group

Über 50 Jahre in unveränderter Besetzung auf der Bühne zu stehen – die Urväter des Austropop haben das geschafft. The Worried Men Skiffle Group, die Anfang der 1970er Jahre durch Hits wie Glaubst i bin bleed oder Wannst a Weh brauchst die österreichische Musikszene nachhaltig beeinflussen sollte und eine unaufhaltsame Lawine ins Rollen brachte, ist noch immer „the damned best dance band in town“. Mit Zylinder und Waschbrett, Kazoo, Mandoline, Gitarre, Mundharmonika und Bass bewaffnet, stimmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Wolfram Berger & Klezmer Reloaded

Kriminelle Karpfen Der so beliebte wie vielfältige Schauspieler Wolfram Berger hat sich schon längst auch einen Namen als Sprachjongleur gemacht. Unter dem launigen Titel Kriminelle Karpfen liest er aus einem Fundus von Geschichten, angesiedelt an realen Orten ebenso wie an den fiktiven Schauplätzen der Phantasie. Von Autoren so unterschiedlich wie Isaac Bashevis Singer und Groucho Marx, geeint in Sprachvermögen und Sprachwitz. Geschichten vom Prozess gegen einen Fisch (der kriminelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Kultur am Land
  • Buch

Zommkemma Weltmarkt

Der vielfältige & kunterbunte Treffpunkt für Groß und Klein Der Markt ist ein Straßenfest zum chillen, schlemmen, zuhören, spielen und quatschen. Es gibt Live Musik, Kulinarisches, Produkte aus der ganzen Welt und viele Aktionen für Groß und Klein wie Mitmachzirkus, Kreativ Ecke, Riesenseifenblasen, Trommel Session, Indianer Zelt, Walking Act, ….. KreativmarktAktionen für Groß & KleinLive Musik - Mountain Blues, Street Nois Orchester, Demba & Friends, World Session Band Schlemmerreise - Peruano...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Info Kultur am Land
  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Lassen Sie sich auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen und genießen Sie den Advent im Christbaumdorf 2024.  | Foto: Alejandra Ortiz
8
  • 30. November 2024 um 13:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Advent im Christbaumdorf Bad Sauerbrunn 2024 (Programm im Überblick)

Das beliebte Christbaumdorf Bad Sauerbrunn kehrt auch in diesem Jahr zurück und setzt seine Tradition der exzellenten Qualität fort. Über einen Zeitraum von zehn aufregenden Tagen wird ein vielfältiges Programm für Gäste jeden Alters geboten. täglich ab 14:00 uhr Jeden Samstag: Lamawanderung Jeden Sonntag: Ponyreitten (Kinderkarussell an allen tagen.) TERMINE:Samstag, 30.11.2024 ab 13 uhr (feierliche eröffnung 17 uhr.) Sonntag, 01.12.2024 ab 14 uhr  Samstag, 07.12.2024 ab 14 uhr Sonntag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.