esternberg

Beiträge zum Thema esternberg

Landwirt Johann Gabauer und Partnerin Michaela Hierschläger machen in Esternberg am Silberbüffelhof Produkte aus Büffelmilch. Dafür wurden sie für den Regionalitätspreis 2020 der BezirksRundschau nominiert.  | Foto: Kunde
1 10

Regionalitätspreis 2020
Der Silberbüffelhof in Esternberg geht neue Wege

In Silbering sind 15 Büffel zuhause, aus deren Milch Büffelmozzarella, Büffelmolke und mehr gemacht wird. ESTERNBERG (juk). "Bei einem Italienurlaub mit meiner Freundin Michaela haben wir entdeckt, wie gut Büffelmozzarella schmeckt", erzählt Landwirt Johann Gabauer. Doch das ist nicht die einzige Köstlichkeit, die der 31-Jährige und seine Familie seit einiger Zeit aus der Büffelmilch selbst herstellt: Feta, Frischkäsebällchen, Joghurt und Molke gibt es – ein Käse ist in Planung. Nicht nur die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Im Freibad in Esternberg (Symbolbild) sorgte am Samstag, 1. August, ein betrunkener 41-Jähriger für Ärger. | Foto: Pavel Losevsky - Fotolia

Esternberg
Nach Freibadbesuch musste 41-Jähriger Führerschein abgeben

Ein 41-Jähriger sorgte am Samstag im Freibad in Esternberg für Ärger. Nachdem er ein parkendes Auto beschädigt hatte und Fahrerflucht beging, wurde er später mit 2,5 Promille von der Polizei angehalten. ESTERNBERG. Am Nachmittag des 1. August hielt sich ein 41-jähriger tschechischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Schärding im Freibad in Esternberg auf. Schon dort fiel der Mann mit seinem Verhalten unangenehm auf. Gegen 18:45 Uhr verließ er das Freibad und begab sich zu seinem Fahrzeug. Beim...

  • Schärding
  • Judith Kunde
1 1 8

Esternberger Feuerwehren
Feuerwehren im Pflichtbereich Esternberg hielten wieder gemeinsame Übung ab

Dank der Lockerungsmaßnahmen zur Ausbildung der oberösterreichischen Feuerwehren, welche am 25.05. in Kraft getreten waren, stand einer Pflichtbereichsübung der Esternberger Feuerwehren nichts mehr im Weg. Mit der begrenzten Teilnehmerzahl von einem Zug, bzw. 30 Personen, wurde es möglich die Übung mit dem Thema „Technischer Einsatz – Geräte und deren Anwendung“ für die Feuerwehren in Esternberg abzuhalten. Am 09.06. wurde die Übung mit Stationsbetrieb im und um das Feuerwehrhaus der FF...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Sebastian Winter studiert Not- und Katastrophenhilfe.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Sebastian Winter
"Global wird uns das länger beschäftigen"

Sebastian Winter aus Esternberg studiert Internationale Not- und Katastrophenhilfe in Berlin.  ESTERNBERG. Der 26-Jährige ist seit gut einem Jahr Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes in seiner Heimatgemeinde Esternberg. Sein Studium hilft ihm, die Hintergründe der Corona-Pandemie besser zu verstehen. Sie studieren Internationale Not- und Katastrophenhilfe. Wie sind Sie darauf gekommen und was kann man sich darunter vorstellen? Der Grundstein liegt sicher im Engagement beim Roten Kreuz. In den...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Lukas Himsl musste den Bierkistenlauf am 2. Mai zugunsten der Kinderkrebsforschung absagen. Ob der Lauf nachgeholt wird oder nächstes Jahr wieder stattfindet, muss sich erst noch zeigen so Himsl.  | Foto: Kunde

Auch Bierkistenlauf abgesagt
Gruppen können Startgeld spenden oder rücküberweisen lassen

ESTERNBERG. Auch der am 2. Mai geplante Bierkistenlauf von Lukas Himsl  muss angesichts des Corona-Virus abgesagt werden. Mit dem Lauf wollte der 20-Jährige Esternberger Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung sammeln. "Ob es dieses Jahr noch einen Ersatztermin geben wird, muss sich noch zeigen", so Himsl. Alle Gruppen, die das Startgeld bereits bezahlt haben, können sich entscheiden, ob sie das Geld zurück möchten oder es wie geplant an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet werden...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Volleyballdamen aus Esternberg schafften den Einzug ins Halbfinale – dieses findet Corona-bedingt jedoch nicht mehr statt. | Foto: VC Esternberg

Volleyball Erfolg
"Hätte nicht damit gerechnet"

Esternberger Volleyballerinnen jubeln über einen neuen "Rekord-Erfolg". Doch der wird durch den Corona-Virus sehr getrübt. ESTERNBERG (ebd). Einen sensationellen Erfolg feierten die Damen des Volleyballclubs Esternberg in der 1. Landesliga. Und das trotz miserablem Hinspiel. Am 8. März jubelten die VCE-Mädels in Grieskirchen über den bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Im Grunddurchgang belegten sie den 7. Platz und mussten im Viertelfinale schließlich gegen die Tabellenzweiten...

  • Schärding
  • David Ebner

Styling Sisters
Nicht zu viel nachdenken, lieber machen

Die "Styling Sisters" Sandra Stemp und Sylvia Ezinger haben miteinander in Selbstständigkeit gewagt. ESTERNBERG (juk). Die Schwestern Sandra Stemp und Sylvia Ezinger betreiben seit drei Jahren den Friseursalon Styling Sisters in Esternberg. "Nicht zu viel nachdenken, einfach mal machen. Im Leben immer Ziele setzten und die dann auch verfolgen", das raten sie anderen Gründern. Sowohl die 32-jährige Sandra als auch die 31-jährige Sylvia waren davor bei unterschiedlichen Friseursalons angestellt....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Feichtinger

Bei Friedrich Feichtinger
Neue Ausgabestelle für Fischerkarte

ESTERNBERG. Hobbyfischer aufgepasst – es gibt eine neue Ausgabestelle für die Fischerkarte 2020 für den Bereich Donau Passau bis Jochenstein. Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreskarten können bei Friedrich Feichtinger in Pyrawang 34 erworben werden. Auch der Erlagschein für die Jahresfischerkartenabgabe an den Landesfischereiverband liegt hier auf. Die Ausgabezeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 sowie von 13 bis 17 Uhr.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Lukas Himsl organisiert am 2. Mai einen Bierkistenlauf in Vichtenstein. Der Erlös kommt der Kinderkrebsforschung zugute.  | Foto: Kunde
2

Lukas Himsl
20-Jähriger Esternberger unterstützt mit Bierkistenlauf Kinderkrebsforschung

ESTERNBERG, VICHTENSTEIN (juk). Eine Spaßveranstaltung mit gutem Hintergrund: Das ist der Bierkistenlauf mit Frühschoppen, der am 2. Mai am Sportplatz Vichtenstein stattfindet. Der erst 20-jährige Esternberger Lukas Himsl sammelt mit der Veranstaltung Geld für die Kinderkrebsforschung St. Anna. So funktioniert´s: Gruppen mit mindestens zwei bis fünf Teilnehmern müssen eine 6,2 Kilometer lange Strecke bewältigen während sie eine Kiste Bier, Wein oder Limo leeren. Die schnellste Gruppe gewinnt....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der aktuelle AK-Kinderbetreuungsatlas über die Betreuungssituation in den einzelnen Gemeinden sorgt für Wirbel. | Foto: Robert Kneschke/fotolia
2

AK-Kinderbetreuungsatlas
"Melden nicht für wertloses Produkt"

Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer sorgt im Bezirk bei Eltern und Ortschefs für Kopfschütteln. BEZIRK (ebd). "Ich fühle mich verarscht", sagt ein Bürger aus dem Bezirk Schärding, der anonym bleiben möchte zur BezirksRundschau. Obwohl im jüngsten Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer die Gemeinde, in der die Familie wohnt, sehr gut abgeschnitten hat, gibt es dort gar keine Betreuung für unter Dreijährige. Ein derartiges Angebot wäre aber für eine gute Kategorisierung nötig. "Da frage...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
20

Verkehrsunfall
Kleintransporter kollidiert in Esternberg mit LKW

Am Donnerstagmorgen gegen 6:52 Uhr wurden die Feuerwehren Esternberg und Wetzendorf und später die Feuerwehr St. Roman zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ESTERNBERG (zema). In der Ortschaft Aug bei Esternberg kollidierten bei winterlichen Strassenverhältnissen im Kreuzungsbereich auf der Münzkirchner Bezirksstraße ein Kleintransporter und ein LKW. Dabei wurde der Kleintransporter in den Graben geschleudert. Der Fahrer des VW-Bus wurde dabei unbestimmten Grades verletzt...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Bgm. Rudolf Haas mit den jungen, erfolgreichen Esternbergern Lukas Höller, Julia Haas, Stefanie Huber, Markus Stadler, Gerald Doppermann und Manuel Reischl
28

Gemeindeveranstaltung
Esternberger Neujahrsempfang stellte Jugend ins Rampenlicht

ESTERNBERG (valk) Einen Rückblick auf 2019 und den Ausblick auf das restliche Jahr erhielten die Gäste des Neujahrsempfangs in Esternberg. Dieser wurde von Bürgermeister Rudolf Haas organisiert und am Samstag, 08.02. fand die Veranstaltung im Bezirks Alten- und Pflegeheim in Esternberg statt. Bürgermeister Haas eröffnete die Veranstaltung und Begrüßte zahlreiche Gäste. Im Anschluss präsentierte er einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2019. Beginnend mit den Festen die gefeiert wurden, wie...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Roland und Maria Koller spendeten für BezirksRundschau Christkind. | Foto: Osterkorn
2

Spende
400 Euro fürs BezirksRundschau Christkind

ESTERNBERG (ebd). Familie Koller aus Esternberg führt jährlich den traditionellen Christbaumverkauf durch. Pro verkauftem Baum wurde auch heuer wieder ein Euro fürs BezirksRundschau Christkind gespendet – und von der Esternberger Familie auf 400 Euro verdoppelt. Das Geld geht heuer an Familie Dorfer aus Schardenberg. "Wie bereits im Vorjahr war für uns gleich klar, dass wir die BezirksRundschau-Aktion wieder unterstützen werden. Weil dadurch schließlich wieder einer Familie aus der Region...

  • Schärding
  • David Ebner
Sie sind die Beraterinnern der neuen Servicestelle Demenz im Pflegeheim Esternberg: Martina Laufer, Claudia Hell und Franziska Zeilberger. | Foto: Pflegeheim Esternberg
1

Krankheit Demenz
In Esternberg gibt es jetzt Servicestelle für Demenz

Hier können sich Menschen, die demente Angehörige daheim betreuen, informieren und von Fachpersonal beraten lassen.  ESTERNBERG. Im Alten- und Pflegeheim Esternberg gibt es seit wenigen Monaten die Servicestelle Demenz. "Meistens kommen jene, die am Ende ihrer Kräfte sind. Wir möchten die Menschen ermutigen, früher zu kommen und Hilfe in Anspruch zu nehmen", so Bernhard Hatheier, Heimleiter. Drei Mitarbeiterinnen sind dafür extra ausgebildet in Validation. Diese Methode setzt auf eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Judith Kunde
17

In der Weihnachtsbäckerei
Jung und Alt beim gemeinsamen Kekserl backen

Seniorinnen des Esternberger Pflegeheims besuchten die eineinhalb- bis dreijährigen Schützlinge der Krabbelgruppe Esternberg, um gemeinsam Kekserl zu backen.  ESTERNBERG. "Der Paul hilft mir beim Ausrollen", lacht Maria. Neben den sieben Kindern, die heute betreut werden, unterstützen vier Bewohnerinnen des Pflegeheims Esternberg Krabbelgruppenleiterin Stefanie Friedl beim Kekserlbacken. Denn Krabbelgruppe und Pflegeheim sind in Esternberg im selben Gebäude untergebracht. Jung und Alt kommen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
17

Adventmarkt
Esternbergern wurde von Dreiflüsseteufeln aus Passau kräftig eingeheizt

ESTERNBERG (valk). Am Samstag, 30.11., fand am Schulhof in Esternberg der alljährliche Adventmarkt statt. Die örtlichen Vereine und Organisationen hatten ihre Stände am Schulhof und in der Volksschule aufgebaut. Es gab Produkte aus Esternberg und der Region zu erwerben. Das Highlight des Abends stellten die Dreiflüsseteufel Passau mit ihrer Show dar. Der Verein aus dem Landkreis Passau zählt etwa 40 Mitglieder. Die Show der Dreiflüsseteufel in Esternberg wurde mit moderner Musik untermahlt. Ein...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Jeanette Tischler, SPAR-Kauffrau, und Alois Ortner, Obmann von "Esternberg (be)lebt Regionalität". | Foto: Andreas Osterkorn
2

Gemeindegutscheine
Sogar beim Arzt kann man mit Esternberger Gutscheinen mittlerweile zahlen

Regionalität ist gekommen um zu bleiben – auch beim Verschenken. In Esternberg gingen letztes Jahr Gemeinde-Gutscheine im Wert von 50.000 Euro über den Ladentisch.  ESTERNBERG (juk). In Zeiten von Globalisierung und Weltkonzernen besinnen sich viele Menschen wieder auf Produkte und Dienstleistungen vor der Haustür. In immer mehr Gemeinden gibt es eigene Gemeindegutscheine, mit denen im Ort bezahlt werde kann. So zum Beispiel auch die Esternberger Gutscheine. Sie werden in 50 verschiedenen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Lang Gruppe

Michael Lang
"Zu Weihnachten zeigt sich, wie sehr der stationäre Handel gebraucht wird"

Internet vs. stationärer Handel. Kunden wissen Vorteile des lokalen Handels wieder mehr zu schätzen, glaubt Unternehmer Michael Lang.  ST. FLORIAN. Michael Lang, Geschäftsführer der Lang-Gruppe mit fünf Handyshop-Filialen, spricht im Interview über die Wiederentdeckung des stationären Handels, Datenschutz und verzweifelte Kunden. Wie hat sich das Verhältnis zwischen Online-Handel und Ladengeschäften in letzter Zeit entwickelt? Der Onlinehandel ist so gesehen etwas zurückgegangen. Viele...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Familie Koller aus Esternberg verkauft seit 40 Jahren Christbäume und ist Mitglied bei den oö. Christbaumbauern. | Foto: Marlene Mayböck

Christbaum ohne Chemie
„Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…“

ESTERNBERG (mma). "Unsere Bäume kommen ausnahmslos ohne Chemie aus", sagen Maria und Roland Koller, die den Christbaumbetrieb 2011 von Maria und Josef Koller übernommen haben. Seit 40 Jahren setzt die Familie Koller die Bäume ohne Maschinen an, pflegt sie circa acht bis zehn Jahre und verkauft sie schließlich für den Heiligen Abend. Ganz wichtig sei es ihnen, dass keine chemischen Pflanzendünger und Spritzmittel verwendet werden. "Bis jetzt hatten wir Glück, dass unsere Bäume noch nie krank...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Stefanie Huber von Glas Bauer aus Münzkirchen kam bei Bundeslehrlingsbewerb der Glaser auf den dritten Platz.  | Foto: BI Dachdecker, Glaser, Spengler

Glas Bauer
Stefanie Huber bei Bundelehrlingswettbewerb auf Podestplatz

Berufsnachwuchs der oberösterreichischen Dachdecker, Spengler und Glaser beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich – darunter auch Esternbergerin Stefanie Huber.  ST. PÖLTEN, MÜNZKIRCHEN. „Es blieb kein Blech auf dem anderen, kein Dachziegel lose, so viel war glasklar“, schildert Bundesinnungsmeister Othmar Berner die Situation auf dem Rathausplatz von St. Pölten, wo Österreichs beste Nachwuchsdachdecker, -glaser und -spengler beim Bundeslehrlingswettbewerb zum beruflichen Kräftemessen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Schon zeitig in der Früh – es war kalt und frostig -  machte sich Ursula Zechmeister auf den Weg zum Schiederweiher in Hinterstoder und machte diese Aufnahme. Die Mühe hat sich gelohnt: Das Foto gewann den ersten Preis beim Fotoshowabend des Fotoclub Esternberg. | Foto: Zechmeister
1 3 3

Fotoclub Esternberg
Mit winterlichen Morgenlicht in Hinterstoder den Fotosieg geholt

500 Besucher kamen in diesem Jahr zur Ausstellung des Esternberger Fotoclubs. ESTERNBERG. Am 26. Oktober zeigten die Mitglieder 200 Besuchern beim beliebten Fotoshow - Abend beeindruckende Bildersequenzen auf Großleinwand im Turnsaal der NMS. Fotoreisen nach New York, nach Kalifornien, zu den Lofoten, nach Andalusien oder hin zum winterlichen Dreisesselberg begeisterten ebenso wie Serien über eine Perchtenausstellung oder über Esternberger Veranstaltungen. Eisig-kalte Winterlandschaft,...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Fotoausstellung
Esternberger Fotoclub stellt Bilder in neuer Location aus

ESTERNBERG (valk). Der Fotoclub Esternberg feierte im vergangenen Jahr das 35-jährige Bestehen. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung bei der beliebten Ausstellung. Dabei handelt es sich um den Wechsel der Location, in der die Ausstellung der Bilder stattfindet. In der Neuen Mittelschule in Esternberg werden die Bilder, die die Mitglieder des Vereins geschaffen haben, ausgestellt. Auch der Abend der Fotoshows, der letztes Jahr zahlreich besucht wurde, findet heuer im Turnsaal der NMS Esternberg...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Paul Huemer (Mitte) mit seinen Geschwistern Felix und Klara. Pauls Eltern aus Altschwendt entschieden sich für Vornamen, weil er "kurz und klassisch ist und gut mit den Namen der Geschwister harmonisiert."  | Foto: Babysmile

Die beliebtesten Babynamen im Bezirk Schärding
Anna und Paul find' ich am schönsten

BEZIRK SCHÄRDING (ska). Kurz und klassisch sollte er sein, der Name ihres dritten Kindes. Deshalb nannten Katrin und Franz Huemer ihren Sohnemann, der am 4. September 2019 das Licht der Welt erblickte, Paul. "Der Name hat das, was wir wollten und gefällt uns außerdem auch noch besonders gut", sagen die frisch gebackenen Eltern aus Altschwendt. Und was das betrifft, sind sie bei weitem nicht alleine: "Paul" führt österreichweit die Hitliste der Vornamen Neugeborener im Jahr 2018 an.  Statistik...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Licht und Schatten, Hintergrund und Platzierung des Motives sind für ein gelungenes Foto entscheidend. | Foto: Valentin Köstler
2

Tipps für Fotobegeisterte
Ein Motiv richtig in Szene setzen

BEZIRK (valk). Heute werden mehr Fotos denn je gemacht. Damit ein Motiv auch spannend wirkt, sollte man auf einige Dinge achten. Die Wahl der Perspektive auf ein Motiv kann oft entscheidend sein. In den meisten Fällen wird aus Augenhöhe fotografiert. Ein Wechsel von der Augenhöhe in die Hocke wirkt sich nicht selten äußerst positiv auf das Endergebnis aus. Dies lässt sich noch steigern indem man die Kamera oder das Smartphone auf dem Boden platziert. Gegenteiliges wirkt ebenfalls. Licht und...

  • Schärding
  • Valentin Köstler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.