Eu Verbindungsbüro

Beiträge zum Thema Eu Verbindungsbüro

Das oberösterreichische Verbindungsbüro befindet sich am Rande des EU-Viertels in Brüssel.  | Foto: PantherMedia - artjazz
2

EU-Wahl 2024
Verbindungsbüro OÖ: Die Informationsdrehscheibe in Brüssel

Was zählt zu den täglichen Aufgaben des oberösterreichischen EU-Verbindungsbüros in Brüssel? Die BezirksRundSchau hat bei Teamleiter Gerald Lonauer nachgefragt. OÖ/BRÜSSEL. Schon einen Monat vor dem offiziellen EU-Beitritt Österreichs am 1. Jänner 1995 installierte das Land OÖ ein Verbindungsbüro zur Europäischen Union in Brüssel. Es unterstützt die Interessen des Landes in allen relevanten Politikbereichen und steht im ständigen Austausch mit den EU-Institutionen. Leiter des dreiköpfigen Teams...

15 Jugendliche aus dem Flachgau, Pongau und Lungau wurden für ihre Siegerprojekte „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ mit einer Reise in die europäische Hauptstadt Brüssel belohnt, im Bild: Anita Moser (Gemeindeentwicklung Salzburg im Salzburger Bildungswerk) Michaela Petz-Michez (Referatsleitung Landes-Europabüro Salzburg / EU-Verbindungsbüro Brüssel, Christina Zitz und Kathrin Weichselbaum-Wimmer (akzente Salzburg), Franz Saller und Christina Eßl (pädagogische Begleitung) mit den Schülern | Foto: Verbindungsbüro des Landes Salzburg in Brüssel
2

Sieger bei "Mitmischen und Aufmischen"
Jugendliche aus Salzburg haben Brüssel "aufgemischt"

15 Jugendliche aus Straßwalchen, Radstadt und Tamsweg waren in Europas Hauptstadt eingeladen. Sie waren auch zu Besuch im Salzburger EU-Verbindungsbüro. SALZBURG.  15 Jugendliche aus dem Flachgau, Pongau und Lungau wurden für ihre Siegerprojekte, die sie beim Projekt „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ entwickelt und umgesetzt hatten, mit einer Reise in die europäische Hauptstadt Brüssel belohnt. Arbeit für Bundesland erklärt Dort durfte ein Besuch im Salzburger EU-Verbindungsbüro nicht fehlen....

Starkes Team: Martina Jauck, Leiterin des EU-Verbindungsbüros und Sandra Prükler, Sprecherin des Landtagspräsidenten | Foto: Bgld. Landtag

So „netzwerkt“ das Burgenland in Brüssel

Das Verbindungsbüro fungiert als Achse zwischen Eisenstadt und den EU-Institutionen. EISENSTADT/BRÜSSEL. Bereits nach dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union wurde mit dem EU-Verbindungsbüro ein Bindeglied zwischen dem Amt der Burgenländischen Landesregierung und den EU-Institutionen in Brüssel eingerichtet. Zentrale Aufgabe dieses Büros ist die Wahrnehmung und Vertretung burgenländischer Interessen in Brüssel. Themenspezifische Netzwerke„Konkret gilt es Informationen zu generieren, zu...

Die Pinzgauerin Katharina Jung absolviert ein Volontariat im Verbindungsbüro des Landes Salzburg zur EU in Brüssel. | Foto: Katharina Jung
1

"In Europa steckt harte Arbeit"

Katharina Jung absolviert ein Volontariat im Verbindungsbüro des Landes Salzburg zur EU in Brüssel. Die Pinzgauerin Katharina Jung (Zell am See) studierte in Graz Rechtswissenschaften. Seit April 2018 absolviert die 28-Jährige ein Volontariat im Verbindungsbüro des Landes Salzburg zur EU in Brüssel. Frau Jung, was sind Ihre Aufgaben in Brüssel? KATHARINA JUNG: Mein Aufgabenbereich ist sehr vielfältig und besteht in erster Linie aus Recherchetätigkeiten und dem Verfassen von Factsheets...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.