Aktuelle Informationen über die österreichische Ratspräsidentschaft in der EU 2018.

Alles Infos zur EU-Wahl gibt es hier.

EU Vorsitz

Beiträge zum Thema EU Vorsitz

20 Jahre Partner: Seefeld und Salzkotten. Bgm. Ulrich Berger (Salzkotten) Bgm. Werner Frießer (Seefeld) mit der Urkunde. | Foto: Holzknecht
4

Partner unter EU-Flagge

Unsere Gemeinden pflegen und verlängern Partnerschaften mit anderen EU-Gemeinden. REGION. Telfs ist gleich mit zwei Gemeinden besonders freundschaftlich verbunden: mit der MarktgemeindeLana im Vinschgau/Südtirol (seit 1984) und mit der badischen Stadt Elzach (Deutschland) (seit August 1991). Erstere geht auf eine Aktion des Landes Tirol zurück, zweitere auf private Beziehungen. Die Partnerschaften werden auf vielfältige Weise gelebt, auf politischer und privater oder Vereins-Ebene. Es gibt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vertreter der Gemeinde Bleiburg sind regelmäßig zu Gast in einer ihrer drei Partnergemeinden | Foto: KK

Partnergemeinden des Bezirkes in Europa

Gemeinden des Bezirkes pflegen Partnerschaften mit Orten in Italien, Slowenien und Kroatien. VÖLKERMARKT. Um den Fortschritt und den Frieden in Europa zu garantieren, wurden nach dem ersten Weltkrieg erstmals Partnerschaften zwischen Städten, Gemeinden und Regionen innerhalb von Europa geschlossen. Ziel dieser Partnerschaften ist ein gemeinsamer kultureller und wirtschaftlicher Austausch. Auch die Gemeinden des Bezirkes haben Partnergemeinden in verschiedenen europäischen Ländern. Die WOCHE hat...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Festfeier zum Freundschaftsvertrag: Ortsbürgermeister Ernst Adolf Schultze aus Wittingen und Bgm. Johann Habeler aus Wiesen im Jahre 1986 vor dem Wittingenstein in Wiesen. | Foto: Gemeinde Wiesen
2

Gemeinden Wiesen und Wittingen in Freundschaft verbunden

Seit mehr als 30 Jahren pflegen Wiesen und die niedersächsische Gemeinde Wittingen eine Partnerschaft. WIESEN/WITTINGEN (D). Im Jahre 1986 wurde der Freundschaftsvertrag Wiesen-Wittingen in Wiesen von Ortsbürgermeister aus Wittingen Ernst Adolf Schultze und Bgm. Hans Habeler aus Wiesen unterzeichnet. Erste Kontakte mit Wittingen wurden bereits 1976 geknüpft. Die Sportschützen Wiesen mit ihrem Obmann Oberschützenmeister Leo Fasching und die Schützengesellschaft Wittingen pflegten mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.