EuRegio

Beiträge zum Thema EuRegio

Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg und Matthias Fink (Abteilung Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen) präsentieren die Auszeichnung. | Foto: Land Tirol/Pecile

Euregio-Wissenschaftsfonds bekommt EVTZ-Preis

Mit dem Euregio-Wissenschaftsfonds werden ForscherInnen der Euregio mit Fördergeldern bei ihren Projekten unterstützt. TIROL. Der Euregio-Wissenschaftsfonds wurde 2016 mit dem EVTZ-Preis ausgezeichnet. Dies ist eine wichtige Anerkennung für die Bedeutung des Euregio-Wissenschaftsfonds. Euregio-Wissenschaftsfonds förder ForscherInnen in der Europaregion Im Mai 2016 wurde der Euregio-Wissenschaftsfonds mit dem zweiten Platz des EVTZ-Preises „Building Europe across Boarders“ ausgezeichnet. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Europäische Rate befürwortet die Strategie der Europäischen Union für die Alpenregion (EUSALP). | Foto: Eusalp

EUSALP ist nun offiziell anerkannt

EUSALP - die Strategie der Europäischen Union für die Alpenregion - ist nun die vierte anerkannte Makroregionale Strategie innerhalb der Europäischen Unon. TIROL. Der Europäische Rat befürwortete bei seiner letzten Sitzung die Strategie der Europäischen Union für die Alpenregion (EUSALP), somit ist die Makroregionale Strategie nun offiziell anerkannt. Potenziale nützen „Es gilt das gemeinsame Potenzial noch besser zu nutzen und Einigkeit in der EU zu zeigen. Ein zentrales Ziel ist es, die Alpen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die drei Euregio-Landeshauptleute Platter, Rossi und Kompatscher (von links) in Rovereto. | Foto: EVTZ Europaregion/Gluderer

Euregio-Wissenschaftsfonds bekommt EU-Preis

Bei der Vorstandssitzung der Euregio in Rovereto wurde die europäische Auszeichnung für den Euregio-Wissenschaftsfonds gefeiert. TIROL/ROVERETO. Im Rahmen der Euregio-Vorstandssitzung in Rovereto wurde der vom Ausschuss der Regionen (AdR) der EU-Kommission vergebenen EVTZ-Preis gefeiert. Zweiter Platz beim EVTZ-Preis für den Euregio Wissenschaftfonds „Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hat mit dem Euregio-Wissenschaftsfonds den zweiten Platz bei dem vom europäischen Ausschuss der Regionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.) Fritz Staudigl (Amt der Tiroler Landesregierung - Abteilungsvorstand Außenbeziehungen), LH Günther Platter, Francis Ssekalegga, Josephine Lubyayi, Matthias Danninger (Projektreferent Ostafrika „Bruder und Schwester in Not“). | Foto: Land Tirol/ Steiner

Besuch aus Uganda und Tansania bei Platter

Die Euregio leistet Entwicklungshilfe in Uganda und Tansania. VertreterInnen aus der Region waren nun auf Besuch bei LH Günther Platter. TIROL. Die Länder der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino fördern seit mehreren Jahren ein Programm zur Unterstützung von kleinbäuerlichen Familien in Uganda und Tansania. Francis Ssekalegga und Josephine Lubyayi, die beiden ProjektpartnerInnen, waren bei LH Günther Platter zu Besuch. Erfolg des Partner-Projekts Mit den Geldern des Landes Tirols konnten in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Ugo Rossi (Trient), Außenminister Sebastian Kurz, LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LH Günther Platter (Tirol) (v.l.) beim heutigen Treffen in Bozen. | Foto: BMEIA/Tatic
3

Sebastian Kurz traf sich mit den Euregio-Landeshauptleuten in Bozen

Am 7. April war Außenminister Sebastian Kurz bei einem Treffen mit den Landeshauptleuten Günther Platter (Tirol), Ugo Rossi (Trient) und Arno Kompatscher (Südtirol). Die Themen waren u. a. die Euregio, Autonomie und Flüchtlinge. TIROL. Die Themen des Zusammentreffens zwischen Außenminister Sebastian Kurz, Günther Platter, Ugo Rossi und Arno Kompatscher waren die grenzüberschreitende Zusammenarbeit innerhalb der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die Flüchtlingssituation, Grenzkontrollen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter vor rund 250 hochkarätigen VertreterInnen aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. | Foto: Land Tirol/Berger
5

Zukunftstag Tirol 2016

Am 31.03.2016 fand der diesjährige Zukunftstag Tirol im Congresspark Igls statt. Themen waren Forschung, Entwicklung und Innovation. Ca. 250 ForscherInnen und UnternehmerInnen nahmen teil. TIROL. Beim Tiroler Zukunftstag diskutierten rund 250 ForscherInnen und UnternehmerInnen über die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für den Wirtschaftsstandort Tirol. Motto des diesjährigen Zukunftstags war: „Führend durch Forschung & Entwicklung“. Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der offizielle Empfang sah heuer gleich drei Landeshauptleute: Arno Kompatscher aus Südtirol, Günther Platter aus Tirol und Ugo Rossi aus dem Trentino.
11

Drei Landeshauptleute in Hall – eine ganze Stadt feiert

Am vergangenen Wochenende war Hall nicht nur der heimliche, sondern auch der tatsächliche Mittelpunkt Tirols. An vielen über die Stadt verteilten Standorten wurde der Euregio-Gedanke zelebriert und den Menschen nahegebracht. Das Euregiofest begann mit dem Einzug der Haller Salinenmusik am Oberen Stadtplatz, wo bald darauf auch der Landesübliche Empfang vorgenommen wurde. Diesmal konnte die Stadt Hall aber nicht nur den eigenen Landeshauptmann, sondern gleich drei Landeschefs begrüßen. In ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Armin Falkner (Obmann TVB Tiroler Oberland), Landeshauptmann Günther Platter, Landeshauptmann Arno Kompatscher, Siegfried Gohm (ehem. Obmann Via Claudia) und Manuel Baldauf (GF Nauders Tourismus). | Foto: Nauders Tourismus
2

Reschen: Euregio Tirol wächst zusammen

Via Claudia Augusta: Der Lückenschluss Nauders – Altfinstermünz ist laut LH Platter machbar. NAUDERS. Im November 2014 hatten sich die Landeshauptleute von Tirol, Südtirol und Trentino auf Schloss Landeck zur Verleihung des Kooperationspreises der Europaregion an den Via Claudia-Verein getroffen. Dabei vereinbarten sie eine gemeinsame Wanderung, die sie vergangenen Freitag absolvierten. Landeshauptmann Günther Platter hatte die Einladung an seine beiden Kollegen Arno Kompatscher (Südtirol) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grundsteinlegung für die Erweiterung des Alpbacher Kongresszentrums
1 120

Tiroltag 2014 in Alpbach

ALPBACH: Unter dem Motto „At the crossroads“ fand am Sonntag, den 17. August der Tiroltag im Rahmen des 70en europäischen Forums in Alpbach statt. Vor den Festlichkeiten gab’s noch das traditionelle Sonntagskirchen, welches von Erzbischof Dr. Franz Lackner zelebriert wurde. Gegen 10 Uhr versammelten sich zahlreiche Forumsteilnehmer, Festgäste und viele Vertreter der Wirtschaft und Politik auf dem Kirchplatz. Zum Auftakt der Festlichkeiten gab’s einen flotten Marsch von der BMK Alpbach bevor die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.