Eurolingua

Beiträge zum Thema Eurolingua

Bereits im Februar stellten sich achtzehn junge Menschen der schriftlichen Herausforderung in einer oder sogar in mehreren Sprachen. Mit dabei waren Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch. | Foto: HAK Weiz
5

Eurolingua
Sprachentalente der HAK Weiz auf Erfolgskurs

Bei der EUROLINGUA 2025 bewiesen die Schülerinnen und Schüler der HAK Weiz ihr sprachliches Talent. Mit mehreren Gold-, Silber- und Bronzemedaillen zählen sie zu den besten Sprachlernenden der Steiermark und treten nun beim Bundeswettbewerb an. WEIZ. Wenn das Jugendreferat des Landes Steiermark zum großen Sprachenwettbewerb EUROLINGUA lädt, sind die sprachbegeisterten Schülerinnen und Schüler der HAK Weiz nicht weit. Auch in diesem Jahr nahmen achtzehn Jugendliche an der schriftlichen Vorrunde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Schülerin Rhea Terner mit Englischlehrerin Stefanie Bittendorfer-Dunst. | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg
2

Tourismusschule Bad Gleichenberg
Goldene Auszeichnung für Englisch-Talent

Nach den Erfolgen mit den Plätzen eins und zwei beim österreichweiten Jungsommelier-Wettbewerb folgt eine weitere Auszeichnung für die Tourismusschulen Bad Gleichenberg. Schülerin Rhea Terner sicherte sich Gold im Sprachwettbewerb "EuroLingua". BAD GLEICHENBERG/GRAZ. Rhea Terner, Schülerin aus der 5. Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus, beeindruckte mit ihrem eloquenten Ausdruck in der englischen Sprache und sicherte sich mit ihrer großartigen Leistung bei "EuroLingua" die...

2

Erfolg für Schülerin des Borg Birkfeld
Goldmedaille für Eva-Maria Willenshofer

Beim Fremdsprachenwettbewerb EuroLingua, der jedes Jahr vom Land Steiermark in Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark veranstaltet wird, messen sich Schülerinnen und Schüler in den Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Latein. Das Borg Birkfeld war heuer mit 20 Teilnehmerinnen vertreten, von denen sechs zu den mündlichen Bewerben in Graz eingeladen wurden. Eva-Maria Willenshofer aus Falkenstein/Fischbach stach mit ihrer eloquenten Ausdrucksweise in...

  • Stmk
  • Weiz
  • BORG Birkfeld
Ingesamt zehn Schülerinnen des BORG Eisenerz nahmen unter der Leitung von Lehrerin Carina Knebel (vorne 2.v.r.) beim „Eurolingua“-Sprachwettbewerb in Englisch teil. | Foto: Freisinger
3

Sprachwettbewerb Eurolingua
3. Platz in Englisch für BORG Eisenerz Schülerin

Beim Fremdsprachenwettbewerb „Eurolingua“ war das BORG Eisenerz in Englisch äußerst erfolgreich: Maturantin Nina Gölz konnte den 3. Platz erreichen. GRAZ. Im Landhaus in Graz ging kürzlich der diesjährige „Eurolingua“-Fremdsprachenwettbewerb über die Bühne. Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm das BORG Eisenerz auch wieder daran teil. Zehn Schülerinnen bewiesen ihr KönnenDie Vorbereitungen auf den Wettbewerb erfolgten im Freifach Englisch, das in diesem Schuljahr interessierten...

Die HAK Weiz präsentiert stolz ihre errungenen Auszeichnungen bei der Sprachenolympiade "Euro Lingua". | Foto: HAK Weiz
6

Spracholympiade Euro Lingua
Auszeichnungen für die HAK-Sprachtalente

Die HAK Weiz erhält für ihre äußerst erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen „EuroLingua“ zahlreiche Medaillen. WEIZ. Medaillen in allen Farben regnete es beim Fremdsprachenwettbewerb "Euro Lingua" für die HAK in Weiz. Die Schüler:innen konnten beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb mit ihren hervorragenden Sprachkenntnissen überzeugen und freuten sich über gleich fünf Medaillen. Dass sich das Fremdsprachen lernen auszahlt, bewies vor allem Katharina Flechl aus der 5A, die sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Medaillenregen über den Leibnitzer Gymnasiastinnen und Gymnasiasten bei der Eurolingua 2021. | Foto: B(R)G Leibnitz

Mehrmals Gold
B(R)G Leibnitz zeigt bei Sprachenwettbewerb groß auf

Medaillenregen für die Schüler des B(R)G Leibnitz beim europäischen Sprachenwettbewerb Eurolingua 2021. Gleich drei Medaillen in drei Sprachen gab es für Viktor Ziegler aus der 8c. LEIBNITZ. Hunderte Schüler aus insgesamt 52 höher bildenden Schulen der Steiermark (AHS und BHS) haben heuer am europäischen Sprachwettbewerb Eurolingua teilgenommen. Aber kaum eine der Mitbewerberinnen räumte dabei so ab wie das B(R)G Leibnitz: Gold, Gold, Gold, Gold und nochmal Gold gab es in Englisch (Livia...

An die HLW Weiz wurden viele Eurolingua-Preise vergeben, darunter eine Landessiegerin: Verena Reisinger (3.v.l.). | Foto: HLW Weiz
Aktion 7

Eurolingua 2021
Bezirk mit vielen Sprachtalenten

Beim Eurolingua-Sprachenwettbewerb wurden einige Talente gekürt und Landessiege vergeben. Die Sprache gilt als Schlüssel zur Welt, den vor allem viele junge Menschen nutzen, um ihren Horizont zu erweitern und die Welt zu erkunden. In unserem Bezirk haben sich vor Kurzem einige Jugendliche als besondere Sprachentalente ausgezeichnet. Eurolingua 2021Obwohl es unsere Schüler momentan nicht gerade leicht haben, konnten wieder einige Schüler beim heurigen Eurolingua-Bewerb ihre Sprachkompetenz unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Laura-Sophie Schlögl, die Landessiegerin in Italienisch | Foto: Scherr
4

Laura-Sophie Schlögl
Köflacher Gymnasium gewann Eurolingua-Wettbewerb 2021

Laura-Sophie Schlögl vom BG/BRG/BORG Köflach holt sich beim Landeswettbewerb in Italienisch die Goldmedaille. KÖFLACH. Der jährliche, steiermarkweite Fremdsprachenwettbewerb "Eurolingua" fand diesmal direkt im BG/BRG/BORG Köflach statt. 20 Ausnahmetalente des Gymnasiums stellten sich dieser Challenge, um ihre Sprachkenntnisse im rezeptiven Bereich (Hören und Lesen) unter Beweis zu stellen. Dazu mussten Video- und Textinhalte in den jeweiligen Fremdsprachen verstanden, begriffen und schriftlich...

Die erfolgreichen Schülerinnen der HLW Lipizzanerheimat mit Direktor Karlheinz Sanz | Foto: HLW Lipizzanerheimat

Eurolingua
Die Welt steht den Sprachgenies offen

Zwei Landessiegerinnen und drei zweite Plätze für die HLW Lipizzanerheimat beim steiermarkweiten Sprachenbewerb "Eurolingua".  VOITSBERG. Trotz der aufgrund von Covid-19 geänderten Bestimmungen für den alljährlich stattfindenden Sprachenwettbewerb "Eurolingua" schafften die Schülerinnen der HLW Lipizzanerheimat auch in diesem Jahr außergewöhnliche Erfolge. Bei dem vom Land Steiermark in Kooperation mit der steirischen Bildungsdirektion veranstalteten Sprachenwettbewerb lag der Schwerpunkt heuer...

Auch Direktor Karl-Heinz Sanz war stolz auf die erfolgreichen Schülerinnen der HLW Lipizzanerheimat. | Foto: KK
2

HLW Lipizzanerheimat
Gold, Silber und Bronze für unsere Sprachgenies

Zehn Medaillen und ein Landessieg für die HLW Lipizzanerheimat. KÖFLACH. Die Fremdsprachenwettbewerbe "EuroLingua" und "Switch 2020", organisiert von der Fachabteilung Gesellschaft, Referat Jugend in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Steiermark fanden wieder in Graz statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen stellten  ihre Sprachkenntnisse vor einer Jury, bestehend aus Sprachlehrern und "native speakers" unter Beweis. Getestet...

Weizer Schüler bewiesen ihr Sprachentalent in Graz. | Foto: Polzhofer

Fremdsprachenwettbewerb
Regionaler Erfolg bei der Eurolingua

Die Schüler des BG/BRG Weiz konnten beim Fremdsprachenbewerb Eurolingua in Graz vor Kurzem ihre ausgezeichneten Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Nach einem 90-minütigen schriftlichen Test wurden die 60 besten Schüler zu den mündlichen Tests zugelassen. Die zwei besten Kandidaten jeder Sprache bewiesen schließlich in einem Rollenspiel ihre Sprachkünste. Unter den 200 angetretenen Kandidaten konnte Raffael Faul, Schüler der 8a-Klasse, den Landessieg in Spanisch erringen und Laura Ablasser,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Dir. Karlheinz Sanz mit den Sprachlehrerinnen und den erfolgreichen Schülern | Foto: HLW Köflach

HLW Köflach
Ein Landessieg und vier Mal Gold

Die HLW Köflach entpuppte sich auch heuer als Sprachen-Paradies. Bei den Landeswettbewerben "Eurolingua" und Switch" traten die Köflacherinnen in den sprachen Englisch, Französisch und Russisch an und maßen sich mit anderen berufsbildenden Schulen. Riegler war die Beste Im einsprachigen Eurolingua-Bewerb wurden zuerst das Hör- und Leseverständnis getestet. Danach mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprechfertigkeit unter Beweis stellen. Romana Riegler holte sich den Landessieg in...

2

HLW räumt bei Sprachenwettbewerb ab

Die 19-jährige Lisa Hölbenreich gewinnt Switch-Sprachenwettbewerb in Graz Beim 44. Eurolingua-Sprachenwettbewerb und beim Switch-Bewerb zeigten 600 Schülerinnen und Schüler ihre Fremdsprachenkenntnisse, mit dabei waren auch 10 Schüler der HLW Leoben. Französisch, Spanisch, Kroatisch und Englisch zählten zu den Sprachen, die die Schüler der HLW zum Besten gaben. Lisa Hölbenreich kürte sich im Switch-Bewerb, hier musste man zwischen Englisch und einer zweiten Fremdspreche während des Interview...

Die Gymnasiasten stellten in mehreren Wettbewerben ihr sprachliches Talent unter Beweis. | Foto: Ilse Deli

Die Sprachtalente des BG/BRG Stainach

Große Erfolge des BG/BRG Stainach beim Eurolingua-Switchbewerb und bei der Spracholympiade in Graz. Die Schüler des BG/BRG Stainach konnten in diesem Schuljahr bei der Spracholympiade (Eurolingua) in Graz große Erfolge verzeichnen, bei der sie in den Sprachen Russisch und Französisch antraten. Beim Switchbewerb am internationalen Fremdsprachenzentrum in Graz wechselten die Schüler im Gespräch mit Nativespeakern immer wieder die Sprache. Bei den Switchbewerben Englisch-Russisch gewann Anna-Livia...

Simon Matuschek und Michaela Riegelnegg: Die Sprachentalente des B(R)G Leibnitz räumten bei Eurolingua 2015 Edelmetall ab. | Foto: B(R)G Leibnitz

Selbst Latein kam ihnen nicht Spanisch vor

Michaela Riegelnegg und Simon Matuschek vom B(R)G Leibnitz bewiesen beim Eurolingua-Sprachenwettbewerb ihre Klasse und kamen mit Silber beziehungsweise Bronze nach Hause. „Felicitacion“ an Simon Matuschek aus der 8A, „gratulatio“ an Michaela Riegelnegg aus der 8D: Die beiden Maturanten des B(R)G Leibnitz haben vor wenigen Tagen am Sprachenwettbewerb Eurolingua in der Wirtschaftskammer Graz teilgenommen und ihre Aufgaben hervorragend gelöst: Michaele Riegelnegg sicherte sich in Latein die...

Durch den Erfolg eindrucksvoll bestätigt: Der Sprachenunterricht ist dem Stiftsgymnasium ein großes Anliegen. | Foto: KK

Vier Medaillen für Admonter Schüler

Große Erfolge für das Stiftsgymnasium bei internatio-nalem Sprachenwettbewerb. Wie bereits in den letzten Jahren, nahmen Schüler aus dem Stiftsgymnasium Admont am Sprachenwettbewerb Eurolingua teil und konnten auch heuer große Erfolge verbuchen: Gold in Englisch für Felix Stelzl, Silber in Französisch für Andrea Hönikl, Bronze in Französisch für Paul Schaunitzer, Bronze in Latein für Aryan Aliabadi.

Die Sprachenausbildung an der HLW Köflach ist top, die erfolgreichen Schülerinnen freuen sich. | Foto: KK

Vizemeisterin kommt aus der HLW Köflach

Beim Bundesfinale des Sprachencontests für berufsbildende Schulen stellten die Schüler vor einer internationalen Jury ihr Können in Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch unter Beweis. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildeten die mehrsprachigen Simulationen am zweiten Bewerbstag, die die United World Games in Klagenfurt 2014 zum Thema hatten. Als Steiermarks beste Vertreterin erreichte Maria Rosenzopf von der HLW Köflach als Vizemeisterin in Russisch-Englisch einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.