Europäisches Parlament

Beiträge zum Thema Europäisches Parlament

Für die Finalrunde von "Sag's Multi" ging es in das ORF Landesstudio. | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
3

Schüler sammeln Erfahrungen
Sprachen und Politik am BG/BORG Deutschlandsberg

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BORG Deutschlandsberg bewiesen "Weitblick": Während drei Schülerinnen bei dem Wettbewerb "Sag's Multi" punkten konnten, ging es für zwei Schüler ins Europäische Parlament. DEUTSCHLANDSBERG. Auch im Schuljahr 2023/24 war es wieder so weit: Die Finalistinnen des Vorjahres, Sonja Mansori (8C) und Luisa Muchitsch (8C), sowie Neuzugang Katja Kronberger (8C) durften nach erfolgreich absolvierter Vor- und Hauptrunde an der Finalrunde des Redewettbewerbs "Sag's...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Schülerinnen des Franziskus Gymnasiums Wels nahmen mit Freude die Auszeichnung zur „Botschafterschule“ von Othmar Karas, erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, entgegen. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Schedl
2

Für Europäisches Parlament
Zwei Welser Schulen nun Botschafterschulen

Zwei Welser Schulen sind nun „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“. Ziel des Programms ist es, das Bewusstsein für das Europäische Parlament sowie die europäische Demokratie bei Schülern zu fördern. WELS, WIEN. Der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, überreichte in Wien die Auszeichnungen an die beiden Welser Schulen. Für ihr Engagement wurden das Bundesrealgymnasium (BRG) Wels Wallererstraße und das Franziskus Gymnasium (GYM) Wels zu Botschafterschulen...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner

Gelebtes Europa an der HAK 1 Salzburg
Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Seit mittlerweile zwei Jahren ist die HAK 1 Salzburg als Botschafterschule des Europäischen Parlaments zertifiziert. Die Junior- und Senior-Botschafter einer Botschafterschule setzen sich mittels Projekten, aber auch durch die tägliche Unterrichtsarbeit, für die Verbreitung der europäischen Idee ein. Nachdem sich die Schüler/-innen der heurigen 4BK im vergangenen Schuljahr in unterschiedlichen Unterrichtsgegenständen mit dem Thema EU beschäftigt haben und eine tolle Veranstaltung zum Europatag...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
6

Die HLWM Salzburg Annahof auf Reisen
Europafeeling in Brüssel

Einer Einladung der österreichischen MEP Dr. Winzig folgend begaben sich einige Schülerinnen der HLWM Salzburg Annahof von 19. bis 25. Oktober auf eine faszinierende Reise nach Brüssel, der pulsierenden Hauptstadt Belgiens und gleichzeitig dem administrativen Herz der Europäischen Union. Die Schülerinnen hatten dort die Möglichkeit, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und das EU-Verbindungsbüro Salzburgs in Brüssel zu besuchen. Sie nutzten diese Termine, um mit Dr. Winzig ins...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
Die Ehrung für das Bernoulligymnasium. | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz
1 2

Bernoulligymnasium
Eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Eine besondere Ehre kam zuletzt einer Schule in der Donaustadt zu Teil. Das Bernoulligymnasium wurde zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt. Damit ist die Donaustädter Schule nun Teil eines EU-weiten Netzwerks. WIEN/DONAUSTADT. Insgesamt elf Schulen sind aktuell Botschafterschulen des Europäischen Parlaments. Seit Anfang April ist nun auch das Bernoulligymnasium im 22. Bezirk Teil dieses besonderen Kreises.   Die Ernennung fand vor Kurzem im Haus der Europäischen Union...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Auswahl der Schulen erfolgte in Kooperation mit dem Bildungsministerium. | Foto: Verbindungsbüro des Europäisches Parlaments in Österreich/APA-Fotoservice/Juhasz
1

Tulln
BG/BRG Tulln zu Botschafterschule des EU Parlaments ernannt

TULLN. Der Erste EP-Vizepräsident Othmar Karas und EP-Vizepräsidentin Evelyn Regner haben Schulen ausgezeichnet, die sich für ein besseres Verständnis der EU einsetzen Als eine vom elf österreichischen Schulen ist das BG/BRG Tulln nun neue „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“. Die Ernennung fand am Freitag, den 01. April 2022 im Haus der Europäischen Union statt. Bildungsminister Martin Polaschek gratulierte per Videobotschaft, die beiden Vizepräsident:innen des Europäischen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die EU-Politiker Vollath und Mandl zu Besuch am BORG Deutschlandsberg. | Foto: BORG Deutschlandsberg
4

BORG Deutschlandsberg
EU-Politiker zu Besuch in Deutschlandsberg

Die beiden Abgeordneten des Europäischen Parlaments Bettina Vollath und Lukas Mandl besuchten im Rahmen des Europaschwerpunktes die Schüler:innen des BORG Deutschlandsberg. Die Vertreter:innen Österreichs im Europäischen Parlament beantworteten brennende Fragen der Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen.  DEUTSCHLANDSBERG. "Was haben Sie über Politik gedacht, als Sie 16 Jahre alt waren?" Das war die Einstiegsfrage an Bettina Vollath und Lukas Mandl. Auf die Initiative von Jürgen Divjak...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Beim "Biber der Informativ" mussten die Schüler fünfzehn Aufgaben und Rätsel lösen. | Foto: Winkler
2

BORG Deutschlandsberg
Spannende Einblicke und knifflige Rätsel für die Schüler

Mit der Teilnahme an "Euroscola" und am "Biber der Informatik" berücksichtigt man im BORG Deutschlandsberg vielfältige Schülerinteressen. DEUTSCHLANDSBERG. Als eine von vier Schulen aus Österreich nahm das Borg Deutschlandsberg im Februar 2021 an "Euroscola" teil. Insgesamt waren ca. 2.200 Schülerinnen und Schüler aus rund 70 europäischen Schulen dabei. "Euroscola" ist ein Programm des Europäischen Parlaments, das Schülern einer höheren oder weiterbildenden Schule mit guten Englisch- und/oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bundesministerin Iris Rauskala, Elke Austerhuber (EU-Koordinatorin), Laura Schwierz, Melanie Azetmüller, Dir. Werner Huber, Othmar Karas (EU-Parlament) (v.l.).
 | Foto: APA/Rastegar

Jahrelanges Engagement
HAK Hallein wurde zur "EU-Botschafterschule" ernannt

Die Handesakademie Hallein wurde am Montag, den 30. September 2019 durch Bundesministerin Iris Rauskala und dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas im Haus der Europäischen Union als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt. HALLEIN/WIEN. Das jahrelange Engagement der HAK Hallein im Bereich der Europäischen Union, beispielsweise bei "Erasmus+", den Besuchen bei verschiedenen EU-Institutionen in Brüssel und Straßburg, die Teilnahme am Euroscuola Programm und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3

BORG Ternitz zu Besuch im Europäischen Parlament

Von Mittwoch bis Samstag (26.11.-29.11.) stand für die Gewinner des in ganz Österreich durchgeführten EUROSCOLA Programm Gewinnspiels eine tolle Reise auf dem Programm. Zwölf Schülerinnen und drei Schüler der 7ABC Klasse bekamen dadurch das Privileg, einen ganzen Tag im Europäischen Parlament zu verbringen, mit SchülerInnen aus 19 anderen EU Staaten in Arbeitsgruppen zusammenzutreffen und über die Zukunft der EU zu diskutieren. Die Reise unter der Leitung von Mag. Gerhard Ruhs begann am...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.