Europäisches Parlament

Beiträge zum Thema Europäisches Parlament

Gewinnerin Clara Bonelli (r.) mit Lehrerin Bernadette Mayer-Baumgartner. | Foto: Europäische Kommission

Clara Bonelli
Welser Schülerin ist beste Nachwuchsübersetzerin Österreichs

Clara Bonelli vom Franziskus Gymnasium Wels holte den ersten Platz beim EU-Übersetzungswettbewerb. Sie ist nun die beste Nachwuchsübersetzerin in ganz Österreich. WELS. Im EU-Wettbewerb „Juvenes Translatores“ werden alljährlich die besten Nachwuchsübersetzer Europas gekürt. Clara Bonelli vom Franziskus Gymnasium Wels setzte sich gegen 81 Sprachbegeisterte aus 19 österreichischen Schulen durch; EU-weit gingen über 3.000 Schüler an den Start. Die Texte der heurigen 17. Wettbewerbsrunde drehten...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die Preisverleihung beim Video-Wettbewerb „ShapeyourEU4climate" in der Großen Aula in Salzburg. Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ganz rechts), Gritlind Kettl von Europe Direct (ganz links) bei der Verleihung des ersten Preises an die Schüler Beatrice Muresan und Laura Jelecevic von der Handelsakademie Neumarkt.
  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Klimaschutz
Das Klima bewegt die Schüler und die Jugendlichen in Salzburg

Die Handelsakademie Neumarkt siegt beim Video-Wettbewerb „#shapeyourEU4climate" und die Schüler diskutierten zum „Green Deal" der Europäischen Union. NEUMARKT. Sie kochen, tanzen, radeln und singen für eine klimafreundliche Zukunft. Einerseits um Visionen, andererseits aber auch um ganz handfeste Rezepte zum „Green Deal“ der Europäischen Union drehten sich ein Videowettbewerb und eine Online-Diskussion von Salzburger Jugendlichen. Hochkarätig waren dabei die Gesprächspartner Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die EU auf Facebook der Welt näher bringen: Als erste Virtual Reality-Korrespondentin bekommt Anna-Sophie Schwendtner dazu die Möglichkeit. | Foto: privat

UPDATE: Junge Paschingerin wird erste Virtual-Reality-Korrespondentin der EU

PASCHING (nikl). „Ich kann es noch gar nicht fassen. Zwei Wochen habe ich jetzt alles gegeben und nun habe ich es geschafft“, sagt Anna-Sophie Schwendtner. Die junge Paschingerin bekommt eine einzigartige Chance: Über Facebook die Arbeit der Europäischen Union in die weite Welt zu kommunizieren. Facebook-Account von Anna-Sophie Schwentner: https://www.facebook.com/annasophie.schwendtner?ref=ts&fref=ts Abenteuer Straßburg Vom 5. bis zum 8. Juli steht das Abenteuer „Straßburg“ für die junge...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.