Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Foto: Gerhard Pulsinger
56

Bildergalerie
WAC versäumt Chance auf Europacup-Platz

WOLFSBERG. Im gestrigen Spiel gegen die Wiener Austria mussten sich die Wölfe in letzter Minute mit 1:2 geschlagen geben. Ein kurioser Treffer von Dominik Fitz in der 94. Minute besiegelte das Schicksal des WAC. Für die Wolfsberger traf Augustine Boakye traf in der 64. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Das Spiel war nicht nur eine Niederlage für den WAC, sondern auch das letzte Match mit Trainer Manfred Schmid. Er stand dem Wolfsrudel seit März 2023 vor, wird aber durch Dietmar Kühbauer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nicht nur VIP-Gäste bewirtet Sonja Nastl, auch die Spieler kommen regelmäßig zum Essen | Foto: Graßler

WAC Hinter den Kulissen
Frauen-Power in der Lavanttal-Arena

Sonja Nastl leitet die "Wolfs-Lounge" in der Lavanttal-Arena und glaubt an den Aufstieg in der Europa League. WOLFSBERG. Zu einem erfolgreichen Fußballverein gehören nicht nur gute Spieler, sondern auch Leute, die abseits des Spielfeldes ihre Arbeit für den Verein leisten. Genau diese Personen, die im Umfeld des Wolfsberger AC arbeiten, möchte die WOCHE näher vorstellen. Dieses Mal stellen wir Sonja Nastl vor, die die "Wolfs-Lounge" in der Lavanttal-Arena managt. Neugestaltung Durch ihren Mann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Der Inhaber der "Fahrschule Haider" feiert im November sein 20-jähriges Jubiläum als Stadionsprecher beim WAC | Foto: Graßler
1

WAC Hinter den Kulissen
"Wo sind die Fans vom WAC?"

Martin Haider ist seit zwei Jahrzehnten die Stadionstimme des Lavanttaler Bundesligisten. WOLFSBERG. Zu einem erfolgreichen Fußballverein gehören nicht nur gute Spieler und Trainer, sondern auch Leute, die abseits des Rasens ihre Arbeit für den Verein leisten. Genau diese Personen, die im Umfeld des Wolfsberger AC arbeiten, möchte die WOCHE näher vorstellen. Dieses Mal stellen wir den Stadionsprecher Martin Haider vor, der die Stimme des Vereins darstellt. Jubiläum Seit den 1990er-Jahren ist...

  • Florian Grassler
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Den WAC nicht als Argument missbrauchen

Kommentar zur möglichen Europacup-Qualifikation des Wolfsberger AC, dem Aushängeschild im Kärntner Fußball, und der Suche nach einem Ausweich-Stadion. Der Wolfsberger AC, Kärntens Fußball-Aushängeschild in der Bundesliga, ist drauf und dran, sich für Europa zu qualifizieren: Der dritte Platz, den die Lavanttaler aktuell in der Tabelle einnehmen, bedeutet die direkte Qualifikation für die Europa League, der vierte Platz garantiert ein Einsteigen in der dritten Qualifikationsrunde....

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Daniel Rossmann ist der Ein-Mann-Digital-Kommunikator des WAC | Foto: Daniel Waschnig
5

Im Internet ist der WAC ein Volltreffer

Daniel Roßmann erledigt für den WAC die digitale Kommunikation. Seine Twitterarbeit rund um die Europacup-Spiele gegen Dortmund sorgte für großes Aufsehen. WOLFSBERG (kofi). Das Europacup-Abenteuer des Wolfsberger AC gegen die Superstars der Borussia Dortmund hat dem Verein zwar keine Punkte gebracht, aber jede Menge Erfahrungen. Und das nicht nur auf dem Rasen. Internet-Auftritt Besonders abseits des Grüns machte der WAC gute Figur. Facebook, Instagram, Twitter – auf allen gängigen digitalen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Wolfgang Kofler

1. Bundesliga Damenvolleyball / Wildkatzen schärfen die Krallen

Die Sparkasse Wildcats setzen zur letzten Etappe der Saisonvorbereitung an. Nach einer dreijährigen Pause starten die Wildkatzen heuer wieder in der MEL (Mitteleuropaliga) und im Europacup. Um für diese Aufgaben gerüstet zu sein, hielten die Wildcats ein Kurztrainingslager im slowenischen Maribor ab. Mit dabei auch Neuzugang Sara Sage aus den USA, die den Abgang von Bianca Zass (Beachprofi) und Daniela Fankhauser (Karrierepause) kompensieren soll. Die 190cm große Angreiferin kommt mit der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
83

Volleyballkrimi an Tel Aviv

Arbesbacher mussten sich im Europacup-Rückspiel nach 2:0-Satzführung noch geschlagen geben. ZWETTL (bs). Die Sporthalle in Zwettl war vergangenen Dienstag zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden restlos ausverkauft. Der Grund: Alle wollten die Arbesbacher nach der 1:3-Niederlage im Hinspiel gegen Maccabi Tel Aviv zum Aufstieg in das Achtelfinale des Europacups peitschen. Dieses Vorhaben gelang in den ersten beiden Sätzen auch hervorragend. Nach einem knappen ersten Durchgang, welcher Mitte des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.