Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Am Freitag steigt der nächste EM-Kracher für Österreich gegen Polen. Bei der Stadt erwartet man einen starken Besucherzustrom am Rathausplatz. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
1 4

Österreich - Polen
Stadt empfiehlt frühe Anreise zum Rathaus-Public Viewing

Vor dem nächsten rot-weiß-roten EM-Schlager gegen Polen am Freitag meldet sich die Stadt Wien zu Wort. Denn beim Public Viewing am Rathausplatz werden wieder Tausende erwartet. Auch wenn das Match erst um 18 Uhr beginnt, empfiehlt sich daher dringen eine frühe Anreise. WIEN. Bereits eine dreiviertel Stunde vor dem Ankick zwischen Österreich und Frankreich am Dienstag war der Rathausplatz voll mit Fans. Nichts ging mehr, die Maximalanzahl von 14.500 Gästen war zu diesem Zeitpunkt erreicht. Nach...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit Spannung fieberten tausende Fans, etwa hier am Wiener Rathausplatz, den Österreichern gegen Frankreich mit. | Foto: Elisabeth Mandl / REUTERS / picturedesk.com
47

Österreich - Frankreich
Spannung bis zuletzt für Tausende in Wiens Fanzonen

Das Auftaktmatch für Österreich bei der Fußball-Europameisterschaft ist geschlagen. Gegen Frankreich setzte es eine bittere Niederlage. Tausende Fans in den sichtlich vollen Public Viewing-Areas fieberten bis zur letzten Minute mit. MeinBezirk.at. hat die Bilder des Fan-Abends. WIEN/DÜSSELDORF. Ganz bitter hat es die österreichische Nationalmannschaft am Montagabend in Düsseldorf erwischt. Trotz beachtlicher Leistung hat Frankreich das Auftaktspiel gewonnen. Ausgerechnet ein Eigentor verhalf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im brandneuen "Auersgarden" wird auch ein Public Viewing angeboten. | Foto: Auersgarden
3

Public Viewing
Hier gibt's die EM in der Josefstadt live zu sehen

Es ist eines der sportlichen Highlights des Jahres: Die Fußball-Europameisterschaft (EM). Wer sie jedoch nicht zu Hause vor dem Fernseher sehen möchte, kann dies in der Josefstadt bei einem der zahlreichen Public Viewings. WIEN/JOSEFSTADT. Der Startschuss für die Fußball-EM am Freitag, 14. Juni, ist gleichzeitig auch der für zahlreiche Lokale im Bezirk, welche ein Public Viewing veranstalten. Bis 14. Juli werden dort sämtliche Spiele live übertragen.  Die Auswahl dabei kann sich in der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Fußball-Europameisterschaft lässt nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Austragungsland Deutschland jubeln. Auch in Wien werden gute Geschäfte gemacht. | Foto: Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
4

Bier bis neuer TV
Fußball-EM bringt Wiener Handel 117 Millionen Euro Umsatz

Auch die Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist im Fußballfieber. Dort blickt man jedoch weniger in den Fernseher, als in die Kasse. Letztere soll beim Wiener Handel ordentlich klingeln. 117 Millionen Euro soll das europäische Pokalturnier an Umsatz einbringen. WIEN. Wahre Fans erkennt man auch an der Erscheinung. Wimpel, Trikot und Fahne warten dieser Tage darauf, endlich zum Public Viewing oder in das Stammlokal ausgeführt zu werden. Alles Produkte, die man im Wiener Einzelhandel erhält. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Wiener Polizeidiensthundestaffel unterstützt die Sicherheitskräfte in Berlin während der Europameisterschaft. | Foto: LPD Wien
5

Auslandseinsatz
Wiener Diensthundestaffel unterstützt bei der EM in Berlin

Viel Erfahrung und kalte Schnauzen schickt die Polizei Wien zum Olympiastadion nach Berlin. Denn während der Uefa Euro 2024 unterstützen Mitglieder der Diensthundestaffel die Kollegen in Deutschland. Sie sind bereits eingetroffen und machen sich mit dem Arbeitsort bekannt. WIEN/BERLIN. Das Olympiastadion ist bei der Fußball-Europameisterschaft das größte unter den Arenen. Zehn Spiele werden ausgetragen, bis zu 70.000 Fans passen ins Oval. Um so wichtiger ist es, für die Fans die größtmögliche...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Fußball-Europameisterschaft findet inmitten einer laut DSN hohen Gefährdungslage für terroristische Taten statt. Für die Public Viewing Events in Wien gibt es jedoch keine konkreten Hinweise. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Wien
Hohe Terrorgefahr, aber keine konkreten Hinweise für EM-Public Viewing

Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) geht aktuell von einer „hohen Gefährdungslage für terroristische Taten in ganz Europa“ aus. Auch die Terrorwarnstufe 4 bleibt in Österreich aufrecht. Für die Public Viewing-Events in Wien sieht man jedoch keine "konkrete Gefährdung". WIEN. Sicherlich mit Spannung wird die Fußball-Europameisterschaft von 14. Juni bis 14. Juli auch hierzulande verfolgt werden. Und das nicht nur am heimischen Sofa. Viele zieht es zu den vier großen Public...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Unter anderem Toni Polster (Mitte) und Alfred Tatar (2.v.l.) traten in der Lugner City vor Fußballbegeisterten auf. | Foto: HM Sports
3

Lugner City
Toni Polster und Alfred Tatar bei Fußball-Pickerl-Tauschbörse

Getauscht, gesammelt, geklebt hieß es am Wochenende in der Lugner City. Rund 500 Fußballfans kamen, um begehrte EM-Sticker für das Topps-Sammelheft zu ergattern. Mit dabei waren auch Fußballlegende Toni Polster und TV-Chefanalytiker Alfred Tatar. WIEN. Am Wochenende blieben einige picken. Die Rede ist jedoch nicht von Besucherinnen und Besuchern der Shopping-Mall im 15. Bezirk, sondern von den Topps-Sammelstickern zur Fußball EM 2024. Topps hat heuer den Zuschlag für die berühmten Sammelhefte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien

Offizielle EURO Sticker-Tauschbörse in der Wiener Lugner City

Am nächsten Wochenende werden wieder viele Fußballfans mit Stickeralben im Gepäck in das Wiener Kult-Shoppingcenter pilgern –Toni Polster und Alfred Tatar geben ihre EM-Tipps ab, Heinz Palme präsentiert sein neues Buch In rund drei Wochen startet die UEFA EURO 2024 mit der Partie von Gastgeber Deutschland gegen die Schotten. Die meisten Fans sind bereits jetzt schon im Fußballfieber und sammeln eifrig Sticker für ihr EURO Album. Um die letzten fehlenden Sammelbilder zu ergattern, bekommen sie...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Anzeige

Offizielle EURO Sticker-Tauschbörse mit Topps in der Lugner City

Am kommenden Wochenende werden wieder viele Fußballfans mit Stickeralben im Gepäck in das Wiener Kult-Shoppingcenter pilgern –Toni Polster und Alfred Tatar geben ihre EM-Tipps ab, Heinz Palme präsentiert sein neues Buch In rund drei Wochen startet die UEFA EURO 2024 mit der Partie von Gastgeber Deutschland gegen die Schotten. Die meisten Fans sind bereits jetzt schon im Fußballfieber und sammeln eifrig Sticker für ihr EURO Album. Um die letzten fehlenden Sammelbilder zu ergattern, bekommen sie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Beim Haupteingang beim Gürtel wird die Fanzone für die Europameisterschaft eingerichtet. (Archiv) | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
4

Fußball-EM 2024
Public Viewing-Zone beim Wiener Hauptbahnhof fix

Am Donnerstag, 13. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft der Herren im Nachbarland Deutschland. Neben der "Fan-Arena" und der großen Public-Viewing-Zone am Rathausplatz wird es auch eine Fanzone beim Wiener Hauptbahnhof geben. WIEN/FAVORITEN. Die meisten Fußballfans waren sehr erfreut, als diese Woche der österreichische Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick bekannt gab, weiterhin in Österreich Trainer zu bleiben. Er lehnte somit den FC Bayern München und plane sogar bis zur nächsten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Jimmy Hartwig (r.) besuchte die Hohe Warte.  | Foto: First Vienna FC 1894
37

Prominenter Besuch
Jimmy Hartwig sorgt für EM-Stimmung in Döbling

Der deutsche Ex-Kicker Jimmy Hartwig besuchte im Rahmen der Promotour zur, im Juni startenden, Europameisterschaft die Hohe Warte. Dabei stand auch die soziale Komponente des Sports im Fokus.  WIEN/DÖBLING. Public Viewing, Fangesänge und Fußball-Merch: Am 14. Juni um 21 Uhr, wenn das EM-Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland in München angekickt wird, gerät ganz Europa in Fußballekstase. In Döbling ist die EM-Stimmung bereits spürbar.  Denn im Rahmen der Promotour zur...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
In Minute 32 ging für den Wiener Kicker gar nichts mehr. Beim Stand von 1:0 für seine Mannschaft kam es zu dem Vorfall. | Foto:  Gustavo Valiente Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
4

OP steht bevor
ÖFB und Real bangen nach Kreuzbandriss um David Alaba

Nach dem Kreuzbandriss von David Alaba sorgt die Verletzung für eine Art Schockmoment in der Fußballnation Österreich. Man wünscht dem ÖFB-Kapitän nicht nur alles Gute, sondern blickt auch gespannt in den Kalender. WIEN. Es war ein Schock für alle Fußballfans, als sich David Alaba im Heimmatch von Real Madrid einen Kreuzbandriss zuzog. Es ist die schwerste Verletzung in der Karriere des Wiener Kickers, und das keine ganzen sechs Monate vor dem Beginn der Europameisterschaft (EM) in Deutschland....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
David Alaba (Mitte) verletzte sich am Samstag beim Match Real Madrid gegen Villarreal. | Foto: THOMAS COEX / AFP / picturedesk.com
Aktion 2

Kreuzbandriss
David Alaba fällt Monate aus – Bangen um EM-Teilnahme

Das Nationalteam bangt um seinen Kapitän und Schlüsselspieler David Alaba. Der Wiener Kicker zog sich beim Heimspiel seines Vereins Real Madrid einen Kreuzbandriss zu. Seine Teilnahme bei der Europameisterschaft (EM) wackelt. WIEN/MADRID. Real Madrid gelang am Sonntagabend mit einem 4:1 Sieg gegen Villarreal der Sprung an die Tabellenspitze der spanischen La Liga. So richtig feiern konnten die "Königlichen" jedoch nicht. Denn sie sind schon wieder von einem verletzten Spieler betroffen....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Goldmedaillen-Gewinnerin Anna Saurer, Patisserie Sous-Chefin Veronika Schmidt, WK-Bezirksobmann am Neubau Markus Frömmel (v.l.) | Foto: BV1
2

Café "Central"
Bezirkschef Figl ehrt EuroSkills-Gewinnerin Anna Saurer

Die 23-jährige Konditorin Anna Saurer arbeitet im Café "Central". Sie wurde bei den "EuroSkills 2023" zur besten Patissière Europas gewählt. Nun erhielt sie auch von Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) eine Urkunde für ihren Verdienst. WIEN/INNERE STADT. Insgesamt 18 Medaillen holte sich Österreich bei den diesjährigen Berufs-Europameisterschaften "EuroSkills 2023". Bei den EuroSkills zeigten im September rund 600 junge, qualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 verschiedenen Berufen ihr Können. ...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Nikolaus Attensam krönte sich zum Slalom-Europameister. | Foto: ÖWWV
2

Europameisterschaft
Wiener Wasserski-Athleten holten Gold und Silber

Bei der U21-Wasserski-Europameisterschaft in Bordeaux/Frankreich zeigten die österreichischen Sportler mit einem Medaillenregen auf. Mit dabei die zwei Wiener Sportler Nikolaus Attensam und Moritz Engelhardt. WIEN/DÖBLING/BORDEAUX. Dreimal Gold, viermal Silber, dreimal Bronze lautet die stolze Bilanz des österreichischen Wasserski- und Wakeboardverbandes bei der U21-Europameisterschaft. Zwei Wiener Wasserski-Athleten haben zur guten Edelmetall-Bilanz maßgeblich beigetragen. Wiener Duell um Gold...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Auftakt lief noch nicht nach Maß.  | Foto: Roland Wafler
7

Bahnradsport
Historisches Silber für Wiener Tim Wafler bei der U23 EM

Historischer Tag für einen Donaustädter Radprofi in Anadia, Portugal. Tim Wafler fährt bei der U23-Bahnrad EM nämlich zu Silber.  WIEN/DONAUSTADT. Der Tag begann eigentlich nicht sonderlich verheißungsvoll für den Donaustädter Radprofi Tim Wafler. Platz 7 in seiner Lieblingsdisziplin Omnium war für den Vize-Europameister im Scratch des Vorjahres nur ein gutes Mittelmaß. Doch eine Stunde später zündete der Tirol KTM Cycling Profi den Turbo beim Temporennen. Er gewann in eindrucksvoller Manier...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die EuroGames fanden 2022 in Nijmegen (Niederlande) statt. | Foto: EuroGames22 Nijmegen
3

Sport
Die LGBTIQ-Sportwettkämpfe "EuroGames" finden 2024 in Wien statt

Wien richtet nächstes Jahr erstmals die internationalen EuroGames aus. Bei den "European Gay & Lesbian Championships" treten queere Sportbetreibende in mehr als 20 verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. WIEN. Die "EuroGames" sind ein internationales jährlich stattfindendes sportliches Ereignis, das Anfang der 1990er-Jahre entstand. In verschiedenen Disziplinen messen sich Sportbegeisterte, unabhängig ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung. Der wechselnde Austragungsort wird...

  • Wien
  • Petra Sturma
Für Tim Wafler geht es bald zur Europameisterschaft. | Foto: Wafler
5

Donaustadt
Tim Wafler ist bereit für die Bahnrad EM in der Schweiz

Am 10. und 11. Februar wird der 21-jährige Donaustädter Bahnradprofi Tim Wafler bei der EM in der Schweiz an den Start gehen. Die intensive Vorbereitungsphase ist nun abgeschlossen. WIEN/DONAUSTADT. Jetzt geht es für den Donaustädter Bahnradprofi Tim Wafler schon in die erste heiße Phase des Jahres. Denn der junge Wiener wurde sowohl für die Bahn Elite EM in Grenchen (Schweiz) als auch den ersten Nationscup in Jakarta (Indonesien) nominiert. Den letzten Feinschliff für diese kommenden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Das Wiener ÖAMTC-Team, bestehend aus den beiden Technikern Markus Novsak und Rene Colbert (v.l.),. holte Bronze bei der Pannenhilfe-EM. | Foto: ÖAMTC
2

Pannenhilfe-Europameisterschaft
Stockerlplatz für ÖAMTC-Team aus Wien

In Sachen Pannenhilfe ist der ÖAMTC auf Europaniveau (fast) Spitzenreiter. So errang ein Team aus Wien den dritten Stockerlplatz und somit Bronze beim "FIA Road Patrol Training", der Pannenhilfe-EM, die heuer in Portugal stattfand.  WIEN/LISSABON. Es ist sozusagen die Europa-League der Pannenhilfen: Das "FIA Road Patrol Training". Service-Teams aus 16 Autoclubs Europas fanden sich zwischen 17. und 20. Oktober beim diesjährigen Austragungsort in Lissabon, Portugal zusammen, um sich in Sachen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Donaustädter Tim Wafler blickt auf ein starkes Comeback-Jahr zurück. | Foto: Radsportverband
3

Sport in der Donaustadt
Bahnradfahrer Tim Wafler zieht nach WM Bilanz

Tim Wafler ist eines der größten Bahnrad-Talente Österreichs. Vor Kurzem durfte er seine WM-Premiere feiern. Nun zieht der Donaustädter eine Bilanz und freut sich auf die verdiente Pause. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Donaustädter lässt sich nicht so schnell aus der Bahn werfen! Tim Wafler ist nämlich eines der größten Bahnradsport-Talente Österreichs. Dabei wurde dem mittlerweile 20-Jährigen das Talent schon in Wiege gelegt. Denn auch sein Vater Roland „Jimmy“ Wafler war schon als Radrennfahrer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auf dem Platz des SR Donaufeld findet das EM-Halbfinale statt. | Foto: David Hofer
2

American Football
Nationalteam kämpft in Floridsdorf ums EM-Halbfinale

Österreich kämpft um den EM-Titel! Nein, nicht im Fußball, aber im American Football. Hier darf sich Rot-Weiß-Rot berechtigte Hoffnungen machen. Besiegt man am Sonntag in Floridsdorf Nachbarland Ungarn ist der Weg ins Halbfinale frei. WIEN/DONAUSTADT. Das österreichische American Football Nationalteam ist aktuell bei der Europameisterschaft auf der Jagd nach seinem ersten Titel. Immerhin hat sich die Sportart in den vergangenen Jahren beachtlich weiterentwickelt – vom einstigen Underdog hat...

  • Wien
  • David Hofer
Virginia Kirchberger blickt mittlerweile auf 87 Länderspiele zurück. | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
8

Virginia Kirchberger
Eine Donaustädter Fußballerin auf der großen Bühne

Virginia Kirchberger ist von der Donaustadt aus losgezogen, um die große Fußballwelt zu erobern. Mittlerweile ist die Verteidigerin für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga im Einsatz. Die Verbindung zu Wien ist aber nie verloren gegangen. WIEN/DONAUSTADT. Im November 2021 verletzte sich Virginia Kirchberger schwer - der Traum im EM-Kader zu stehen, war für die erfahrene National-Verteidigerin in weite Ferne gerückt. Am Ende war sie in England doch dabei. Mit der BezirksZeitung hat sie über...

  • Wien
  • David Hofer
Dorina und Ronja Klinger (v.l.) durften bei der Heim-Beachvolleyball-EM in Wien über zwei gewonnene Sätze jubeln. | Foto: GEPA pictures

Beachvolleyball-EM
Zwei Mal knapp verloren und doch zufrieden

Auch einige Tage nach dem Aus in der Vorrunde sind Dorina und Ronja Klinger mit ihrem EM-Debüt nicht unglücklich. Eine Schulter bereitet aber wieder Schmerzen. FRAUENTAL. Schon am Center Court vor 2.500 Fans in Wien zeigten Dorina und Ronja Klinger trotz Vorrunden-Aus bei der Beachvolleyball-EM alles andere als hängende Gesichter. Auch einige Tage danach blicken die beiden Schwestern zufrieden zurück. "Es war auf jeden Fall ein gelungenes Turnier", bilanziert Dorina. "Es ist als Sportler immer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
 Julian Hörl (links) und Laurenz Leitner (rechts) aus Salzburg nahmen an der Heim-Europameisterschaft in Wien teil und spielten dabei mit den besten Teams der Welt auf Augenhöhe. | Foto: Conny Kurth

Beachvolleyball Europameisterschaft
Mit den besten Teams der Welt auf Augenhöhe

Für Julian Hörl und Laurenz Leitner ist das Abenteuer bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien vorbei. Die Europameisterschaft fand vom elften bis zum 15. August 2021 am Heumarkt auf dem Gelände des Wiener Eislauf-Vereins und auf der Donauinsel statt.  SALZBURG, WIEN. Nach zwei knappen Spielen auf höchstem Niveau mussten sich die beiden Salzburger vom besten Publikum der Welt verabschieden. Nach den beiden Knieverletzungen von Laurenz Leitner und Julian Hörl war es für die beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.