Event

Beiträge zum Thema Event

"Ein Sommernachtstraum" war dieser Sommer nicht direkt, doch fast. | Foto: Josef Gaggl

Trotz Pandemie und Unwettern
Der Braunauer Kultursommer 2021

Widrige Umstände waren es, die dem "Braunauer Kultursommer 2021" trotzten. Unvorhersehbares Wetter und Pandemiebedingungen stemmten sich gegen jede Art von Open Air Event. Doch der Braunauer Kultursommer 2021 war dennoch ein voller Erfolg. BRAUNAU. Insgesamt kamen knappe 2.000 kulturbegeisterte Besucher, um die Aufführungen und Events des Braunauer Kultursommers 2021 zu sehen. Rund ein Drittel weniger war das, als in "normalen" Jahren. Doch das zauberhafte Ambiete des Konventgartens des Schloss...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Martin Wedl freut sich über Besucher am 18. September. | Foto: Stefan Csaky

Grimmenstein
Das Endlosbild ist zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künstler Martin Wedl ist auf dem Weg, das weltweit größte Gemälde zu schaffen. Begonnen hat seine Arbeit vor 21 Jahren. Das Ölgemälde ist bereits 116 Meter lang. Am 18. September werden 137 Endlostafeln im neuen "Endlosbild-Atelier" präsentiert. Für den Beginn dieses neuartigen Projekts hat er den perfekten Zeitpunkt gewählt. "Zur Jahrtausendwende am 1. Jänner 2000, um 0 Uhr, habe ich mit der ersten Tafel des Endlosbildes begonnen", so Wedl. Seither sind viele Tafeln dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Ausstellung von Kunst
Kunst im Nationalparkhaus

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Klosterneuburg
  • Robin Hood`s Arche
Christof Spörk, erstmals zu Gast in Kufstein | Foto: Niclas Weninger / Kulturverein Wunderlich
11

Musikkabarett aus Österreich - woassteh!!!!!
Christof Spörk zu Gast im Kultur Quartier Kufstein

Am Freitag, den 30. Juli gastierte der östereichische Musiker und Kabarettist Christof Spörk erstmals in Kufstein. Ein kurzweiliger und amüsanter Abend war die folge. Spörk präsentierte sein neues Programm "Kuba" und nahm das Publikum mit auf eine unterhaltsame und musikalische Reise. Der mehrfach hoch-ausgezeichnete Kabarettist (Ö-Kabarettpreis, Salzburger Stier) brachte mit seinen mitreißenden Musikeinlagen das Publikum in Schwung und setzte so einen würdigen Schlusspunkt unter die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
5

Reichenau an der Rax
Steinart-Künstler zeigt seine Werke in der Galerie 11-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer jemals Harald Pillhofer in seinem Haus in Tachenberg besuchen durfte, kam aus dem Staunen nicht mehr heraus: kunstvoll gestaltete Türstöcke, individuell gefertigte Tische, Kästen, ja sogar das Ehebett ist sein Werk. Da merkt man gleich: Stein und Holz sind seine Werkstoffe. Was er alles daraus fertigt, kann man bei der Steinart-Ausstellung 2021 im August in der Galerie 11-er Haus in Reichenau an der Rax erahnen. Ausstellung Galerie 11-er Haus (gegenüber der Barbara...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

Genieße die "Spannung des Augenblicks"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Veranstaltung des Projektes "Augen-Blicke über den Horizont hinaus"  startet am 22. Juli und läuft bis 22. August. Die älteste Standesvertretung für Künstler in Österreich, die "Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreich", präsentiert in der von Berthild Zierl kuratierten Ausstellung "Spannung des Augenblicks" im Kulturschloss Reichenau. "Spannung des Augenblicks" bis 22. August, 10-16 Uhr Kulturschloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anabell Garfío Méndez gastiert am 22. Juli im Schloss Reichenau an der Rax. | Foto: Veranstalter

Im Schloss Reichenau erwartet Sie
Ein "Zauberhafter Sommerabend"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traumhafte Melodien verführen zu einem genussvollen Abend mitten im Sommer. Vorwiegend sind es Operettenklänge, die Sie verzaubern werden. Dargeboten von Anabell Garfío Méndez, Opernsängerin (Sopran); begleitet am Klavier von Opernkorrepetitor Martin B. Wacks. Susanne Quietensky führt durch das Programm, das in Kooperation von ArtAktiv und der Marktgemeinde Reichenau im Rahmen des Projektes "Augen-Blicke über den Horizont hinaus" (Prof. Albert Hoffmann) geboten wird....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lina Chang
3

Grünbach am Schneeberg
Tribute to György Ligeti

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer Mischung aus Konzert, Performance und Ausstellung ehrt der Urhof am 31. Juli den verstorbenen Komponisten György Ligeti. TAsten, TAnz & TAgtool erwartet Besucher von Bea von Schraders Urhofs am 31. Juli. Albert Mühlböck spielt Klavier, Bea von Schrader tanzt und Dieter Puntigam sorgt für Lichtmalerei. 31. Juli, 20 Uhr Wiener Neustädter Straße 12 2733 Grünbach/Schneeberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: sisi-schloss.at
3

Ausstellung und Führungen
Auf zum Sommermarkt im Sisi-Schloss

REICHENAU AN DER RAX. Das Sisi-Schloss Rudolfsvilla ist ein einstiges kaiserliches Sommerschloss, das vor kurzem als besonderer Erinnerungsort an Kaiserin Elisabeth unter Denkmalschutz gestellt wurde. Auch heute ist es ein Kultur-Juwel. Sisi verbrachte hier immer wieder entspannte Tage zwischen 1857 und mindestens 1886. Zudem war es auch ein Sommerfrischedomizil von Kaiser Franz Joseph, Kronprinz Rudolf und seiner Schwester Erzherzogin Gisela. Zu Gast war die gesamte Familie, darunter auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Künstlerin
Barbara Mylla

Barbara Mylla die Tiermalerin, sowie engagierte Tier-, Natur- und Umweltschützerin. Seit der Kindheit ist das Malen ihr Steckenpferd, so stellt sie ihre Kunst zahlreich im In- und Ausland aus. Auch die Richtung „Phantastischer Realismus“ ist kein Fremdwort für sie. Bei sozialen Events, wo es um die Hilfe für die Benachteiligten geht ist sie dabei. Für Mensch oder Tier zu helfen, all das ist ihr ein Anliegen. Ihre Tierliebe ist so groß, das sie auch mit vielen Tieren zusammen lebt. Viel...

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
Mike Tscholl vom "The Loft" hat die "Gürtel Connection" initiiert. | Foto: Arno Burghardt

Ausgehmeile
Gürtelfassaden werden zu Kunstwerken

Bei der "Gürtel Art Connection" stellen 13 Locations von 12. Juni bis 3. Juli ihre Fassade als Projektionsfläche für Künstler zur Verfügung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Normalerweise kann man bei der Veranstaltungsreihe "Gürtel Connection", an der sich im Sommer jährlich diverse Gürtel-Lokale engagiert beteiligen, von Konzert zu Konzert "hüpfen". 2021 wird etwas anders "Party gemacht" und zwar coronakonform im Freien. Im Rahmen der „Gürtel Art Connection“, gefördert durch die Bezirksvertretung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Valentin Alfery (künstlerischer Leiter), Vize Bernhard Auinger, Erich Pirkl (ÖBB) und Barbara Köstler-Schruf (Kulturabteilung).  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Kulturschiene
Der Salzburger Bahnhof wird im Juni zur Freiluftbühne

Die "kulturschiene" wartet mit Straßenkunst, Musik und Tanz am Areal vor dem Salzburger Hauptbahnhof auf. SALZBURG. Mit vierten Juni verwandelt sich der Bahnhofsvorplatz in eine Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst - zum Auftakt mit einem Konzert der Band "Parametrix". Kultur in den Alltag bringen Zum bereits vierten Mal hält die von der Stadt Salzburg und den ÖBB initiierte "kulturschiene" Einzug in Salzburg und sorgt für eine Belebung des Bahnhofsareals. Und soll mit ihrem Konzept auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister und Kulturreferent Stefan Weirather mit Andrea Bubik-Schöpf und Sarah Plattner, die das neue Organisationsteam der KUNSTSTRASSE IMST bilden.
6

Organisatorischer Neustart für Imster Kunst- und Kulturevent
20-jähriges Jubiläum der KUNSTSTRASSE mit neuem Team

IMST(alra). Das vergangene Jahr sorgte für einen Stillstand im kulturellen Veranstaltungsbereich. Die Zukunft der KUNSTSTRASSE IMST war zudem durch die fehlende organisatorische Basis nicht gesichert. Für heuer steht ein neues Team mit Andrea Bubik-Schöpf und Sarah Plattner am Start. In der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann stellten die kulturellen Impulsgeberinnen gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Weirather ihr Konzept vor. Der Auftakt des Events ist für 26. November geplant....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Kunst kehrt zurück: auf Schloss Gloggnitz gibt die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler ein starkes Lebenszeichen von sich. Unbedingt vorbei schauen und sich dem Kunstgenuss hingeben! | Foto: privat

Die Rückkehr der Kultur
Kunstgenuss auf Schloss Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs präsentiert die Ausstellung "Zukunftssplitter". Werke von Albert Hoffmann, Andreas Mathes, Berthild Zierl, Caren Dinges, Christine Haiden, Dmitri Verdianu, Ellen Bittner, Franziska Bruckner, Gabriele Bina, Gerlinde Kosina, Gisela Reimer, Ilse Payer, Isabella Scherabon, Panto Trivkovic, Peter Liska, Petra Gartner, Rudolf Schar alias LeRusch, Susanne Guzei-Taschner und Walter Kanov sind von 13. Mai bis 27. Juni auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

21-Kunsthaus-23 Vernissage nach Corona
Intenationale Kunst Vernissage im 21-Kunsthaus-23

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
Foto: Florian Egger / Kulturverein Wunderlich
13

noch einmal Unterhaltung und Kultur - unter schwierigen Bedingungen - woassteh!!!!!
Gernot Haas gastierte im Kultur Quartier Kufstein

Am 31.10.2020 gastierte der österreichische Komiker, Kabarettist, Schauspieler, Autor und Parodist Gernot Haas auf Einladung des Kulturverein Wunderlich im Kultur Quartier in Kufstein. Eigentlich sollte es ein rasant abwechslungsreicher Abend werden, der das Publikum begeistert. Die äußeren Umstände machten den Abend aber zu einem schwierigen Unterfangen. Gernot Haas schlüpfte wie gewohnt gekonnt und rasant in verschiedene Kostüme und stellte durch seine Parodien sein Talent unter Beweis....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Feierliche Scheckübergabe: Dr. Peter Trost, Dr. Silvia Hackl, Adi Werner und Bettina Kantner. | Foto: Privat

Nach Ausstellung im Kesselhaus Innsbruck
Erfolg für Charityevent #herzensART

TIROL. Sehr glücklich über das Charityevent #herzensART sind die Initiatorinnen Dr. Silvia Hackl und Bettina Kantner vom Kesselhaus Innsbruck, wo KünstlerInnen aus ganz Tirol Werke für den 13-jährigen Simon aus dem Unterland spendiert haben. Hier zum Bericht: KünstlerInnen mit viel Herz für Simon "In Zeiten wie diesen ist das keine Selbstverständlichkeit", freut sich Kantner. So konnte kürzlich bei der Villa Blanka der Bruderschaft St. Christoph, vertreten durch Adi Werner und Peter Trost, ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstler/innen aus dem Oberland und Innsbruck (v.li.): Ursula Beiler (Silz), Bernhard Witsch (Telfs), Günther Villgrattner (Ibk.) und Tina Krippels (Rietz) beweisen viel Herz.
1 12

#herzensART: Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
KünstlerInnen mit viel Herz für Simon

INNSBRUCK. Eine ganz besondere Ausstellung findet von Freitag, den 9. bis Sonntag, den 11. Oktober 2020 jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr im Kesselhaus Innsbruck statt: Der Charity-Event #herzensART. Viele Tiroler Künstler/innen stellen je eines ihrer Werke zur Verfügung, mit dem Verkauf soll dem 13-jährigen Simon geholfen werden, auch mit Spenden oder der Teilnahme an einer Tombola. Unterstützung für Simon (13)Gemeinsam mit der Bruderschaft St. Christoph – und unter der Patronanz von Bruder Dr....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Robert Wimmer (LKV): "All die Präventionsmaßnahmen machen wir sehr gerne zur Sicherheit unseres Publikums und unserer eigenen Sicherheit; und sie funktionieren – auch dank unseres lieben Publikums – seit Monaten sehr gut!" | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona im Lungau
Kulturvereinigung hadert nicht mit dem Virus

"Die Präventionsmaßnahmen funktionieren – auch dank unseres lieben Publikums – seit Monaten sehr gut", sagt Robert Wimmter, der Obmann der Lungauer Kulturvereinigung (LKV), die sich gut auf die Corona-Situation einstellen konnte. LUNGAU. Wie sicher sind die LKV-Veranstaltungen in Anbetracht einer sich dem Vernehmen nach verschärfenden Corona-Situation? ROBERT WIMMER: Bei uns wird seit Anfang Juni ein Covid-19-Präventionskonzept gehandhabt, welches dem Publikum einen sicheren Besuch gewähren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kabarettist und Kinderarzt Omar Sarsam zu Gast im Kultur Quartier | Foto: Florian Egger
17

Lachen bis der Arzt kommt! Woassteh!!!!!
Omar Sarsam zu Gast im Kultur Quartier Kufstein

Am Samstag, den 03. Oktober 2020 gastierte der Kabarettist und Kinderarzt Omar Sarsam im Kultur Quartier Kufstein. Weil man gerade in dieser Zeit den Humor auf keinen Fall verlieren sollte lud der Kulturverein Wunderlich das Multitalent aus Wien bereits zum zweiten Mal nach Kufstein ein. Unter Einhaltung aller geltenden Bestimmungen zur Durchführung einer Veranstaltung während der COVID-19 Pandemie genossen die Gäste den locker beschwingten Abend mit zahlreichen "frei erfundenen" Geschichten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Melanie Mussegg und Georg Schütz, die sich während der Schmiede 2019 kennenlernten sind nicht nur künstlerisch ein Paar.
7

Schmiede
Eine "pferdestarke" Show auf der Pernerinsel

Pferde sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Diesem Thema widmete sich die diesjährige "Schmiede20". HALLEIN. Das Pferd, ein edles Tier. Früher war es aber noch viel wichtiger für den Menschen als heute. "Das Pferd ist nur noch ein Schoßtier, die Nutzbarkeit ist weggefallen", erklärt Schmiede-Chef Rüdiger Wassibauer. Diesen Widerspruch – vom Pferd als einstmals wichtigen Nutztier zu einer modernen Freizeitmöglichkeit, vom Verschwinden einer Tier-Mensch Beziehung zu einer Verwendung von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ausstellungseröffnung: Künstler Eduard Shugle Hois (2.v.l.) und sein Sohn Luca gemeinsam mit Andreas Landl (l.) und Rudolf Nuster.
25

Kunst Kultur und Bier
Rockkultur auf Leinwand, Grazer Indie-Pop und eine Live-Premiere

Die Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz war wieder Anziehungspunkt für Kultur- und Kunstinteressierte. NESTELBERG/ILZ. Bilder, die nicht nur Rock- und Popmusik-Fans begeistern stellt der in Wallendorf lebende Künstler Eduard Shugle Hois aktuell in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg aus. Die Vernissage fand im Rahmen der Kulturveranstaltung des Vereins "KKB Nestelberg" , um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster statt. "Die Thematik der bildhaften Lederobjekte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Klazzbrothers & Cuba Percussion am 12.09.2020 im KQ | Foto: Niclas Weninger
15

Beethoven meets Cuba im Kultur Quartier Kufstein, Klazzbrothers und Cuba Percussion begeisterten mit Abstand!
Fortsetzung der Wunderlichen Kulturtage 2020 nach Corona-Pause - Woassteh!!!!!

Nach über 7 monatigen Zwangspause feierten die Wunderlichen Kulturtage am letzten Samstag im Kultur Quartier ihr Comeback. Mit Abstand, Desinfektionsmittel und Mundnasenschutz konnte die Veranstaltung am 12. September 2020 im Kultur Quartier in Szene gehen. Obwohl durch die Abstandsregeln keine richtig feurige Stimmung aufkam, begeisterten die Klazzbrothers und Cuba Percussion das Publikum mit ungewöhnlichen Beethoven Inszenierungen. Gleich 3 Jubiläen galt es an diesem Abend zu feiern, 250...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
In der Stadt und bei den ÖBB freut man sich auf das bunte Potpourri der heurigen "kulturschiene". | Foto: Stadt Salzburg/Killer
1 2

Straßenkunst
Bahnhof wird zur Freiluft-Bühne

Bunte Straßenkunst, Musik und Tanz beleben im Sommer das Areal vor dem Hauptbahnhof: die "kulturschiene" nimmt wieder Fahrt auf.  SALZBURG. Der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs verwandelt sich im Sommer wieder in eine große Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst. Die von der Stadt Salzburg und den ÖBB gestartete Initiative "kulturschiene" geht in die dritte Runde und soll das Bahnhofs-Areal weiter aufwerten. Aufgrund der Corona-Situation beginnt das Programm in diesem Sommer erst am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.