Event

Beiträge zum Thema Event

Robert Wimmer, Obmann der Lungauer Kulturvereinigung, bei uns im Interview zu aktuellen Themen im Bereich Kunst und Kultur im Bezirk Tamsweg. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Lungauer Kulturvereinigung
50 Veranstaltungen in der Sommerferienzeit sind geplant

"Kunst ist Lebensmittel", sagt Robert Wimmer, Obmann der Lungauer Kulturvereinigung (LKV). Was der heimische Kulturmitgestalter, -anbieter und -veranstalter heuer plant, wie sich Corona/Covid-19 auswirkt und welche Angebote es momentan schon gibt, erzählt uns der LKV-Chef im Interview. LUNGAU. Wie erleben Sie als heimischer Kulturanbieter und -mitgestalter die aktuelle Situation? ROBERT WIMMER: „Privat relativ gelassen, da wir hier im Lungau sehr privilegiert leben, fast paradiesisch und das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Maler Peter Fried und Dichter Andreas Landl laden zum Culture Clubbing ins Rüsthaus Hochenegg. | Foto: Peter Fried

Kunstperformance
"Culture Clubbing" im Feuerwehrhaus Hochenegg

HOCHENEGG/ILZ. Maler Peter Fried und Dichter Andreas Landl starten ihre Reihe der "Culture Clubbings" und verwandeln am Samstag, 14. März das Feuerwehrhhaus Hochenegg für einen Abend in eine betanzbare Kunstinstallation. Beginn der Vernissage ist um 20 Uhr. Ab 21 Uhr: Dance Up mit DJ Andy L. Eintritt ist freiwillige Spende. Eigen für das Event von Fried angefertigte, großformatige Bilder werden hierfür nicht in klassischer Hängung die Wände zieren, sondern wie Paravents im Raum verteilt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
TOI - Die Mundartband war zu Gast bei der FREITAGNACHT in der Zone82.  | Foto: Thurner
34

FREITAGNACHT
Dia muasch anfoch "Oh mega"

LANDECK. Bei der Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten in der Zone82, war am 6. März die Mundartband TOI zu Gast. Passend zur Musik wurden als kulinarische Begleitung Tiroler Spezialitäten geboten.  Wenn d' Mundart amal so guat isch... "Heute reden wir wie uns der Schnabel gewachsen ist", leitete Veranstalterin Maria Thurnwalder (MARIVA), im urigsten Ötztaler Dialekt die Freitagnacht ein.  Mit Texten im Pitztaler Dialekt, die Sänger und Gitarrist Stephan Mathoi  alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Verena Wille
Gates Of Spring Poster
4

Österreichs erstes Blues'n'Stoner Rock Festival
GATES OF SPRING 2020

GATES OF SPRING When the cold world of winter passes and the warm sound of rock guitars strockes your heart you know to follow through the GATES OF SPRING. A very special Event. Wenn die kalte Welt des Winters vergeht und der warmherzige Sound von Rock Gitarren dein Herz streichelt, dann weißt du, dass du durch Frühlings Pforten wanderst. Ein Event der besonderen Art. Österreichs erstes Blues ‚n‘ Stoner Rock Festival öffnet seine Pforten am Freitag den 20.3.2020 im Alten Schl8hof Wels. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Rockband ADISDEAD
Die Imster Kunststraße bog vor Weihnachten ins Finale ein. | Foto: Fotos: Böhm
2

Über 100 TeilnehmerInnen an 37 Standorten boten tolle Performance
Kunststraße ging zu Ende

IMST. Drei Wochenenden lang lag Imst im Zeichen der Kunst. Die 19. Auflage der Kunststraße bot ein spannendes und abwechslungsreiches Programm: Kunst im Innen, im Außen, in Sakralräumen. Dazu ausgesuchte Literatur und Musik begeisterte hunderte Besucher aus nah und fern. Die diesjährige Kunststraße ging neben den Ausstellungen Tiroler KünstlerInnen mit internationaler Beteiligung aus Deutschland, Frankreich und Italien über die Bühne. Mit Hilfe der Imster RaumgeberInnen, von großzügigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hans Klaffl | Foto: EF Photography
10

Ein Lehrer-Abend! Hans Klaffl begeisterte Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachrichtungen - woassteh!!!!!
Hans Klaffl begeisterte mit "Restlaufzeit" im KulturQuartier Kufstein

Bereits zum dritten Mal gastierte der Gymnasiallehrer Hans Klaffl bei den Wunderlichen Kulturtagen in Kufstein. Diesmal zeigte er sein Programm "Restlaufzeit". Mit dabei waren wieder alle seine pointierten Charaktere, angefangen vom Hausmeister Grantinger, bis hin zu den Professoren Gütlich, Sedlmaier und Gregorius. Wie immer bei einem Abend mit Hans Klaffl bestand das Wunderliche Publikum fast vollständig aus Lehrerinnen und Lehrern, was uns natürlich besonders freut! Das nächste Highlight der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Sie gehören schon zu den "Klassikern" beim WippTalent und begeisterten auch heuer wieder gesanglich: Lea Moser (l.) und Verena Hörtnagl (r.) | Foto: Kainz
Video 18

Maria Waldrast
NEXTler rückten Mutter Natur in den Fokus – mit VIDEO

Das Kunstforum "WippTalent" ging am Samstag in die fünfte Runde. MÜHLBACHL (tk). Kunstvolles entlang des Wanderweges von der Matreier Ochsenalm zur Maria Waldrast und in den dortigen Ausstellungsräumlichkeiten sowie jede Menge flotte musikalische Acts am Parkplatz des Klostergasthofs erwarteten die Besucher des Kunstforums "WippTalent" am Samstag. Die fünfte Auflage stellte die Jugendplattform NEXT unter das Motto "Mutter Natur": "Wir werden immer mutiger – heuer gibt es neben Werken von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Veranstalter

Da ist was los in Reichenau
Zwischen Kunst, Seifenblasen und Trommel-workshops

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Simone Miller-Aichholz und Michael Förster erwecken heuer wieder den historischen Pavillon im Kurpark Reichenau an der Rax aus seinem Dornröschenschlaf. Im Pavillon stellen Kunsthandwerker aus der ganzen Welt ihre Designs aus. Es gibt Modisches, Schmückendes, Duftendes, Kleidsames, Holzkreationen, Keramik & Kosmetik. "Im Park wartet ein fröhliches Rahmenprogramm für Gross & Klein, wie Trommelworkshops, Seifenkugeln gestalten, oder Kinderschminken. Besuchen Sie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lebenstraum: Sandra Horn tanzt sich in die Herzen der New Yorker.  | Foto: Photonsgraphy
3

Von Wien nach New York
Brigittenauer Tänzerin Sandra Horn glänzt in der Stadt der Lichter

Sandra Horn hat geschafft, wovon viele träumen. Die Brigittenauerin tanzt auf den Bühnen des Big Apple. BRIGITTENAU. Vor vier Jahren zog Sandra Horn von der Brigittenau mit Sack und Pack in die US–amerikanische Großstadt, um in Manhattan ihrer Leidenschaft, dem Tanzen, nachzugehen. „Schon als Kind habe ich jede Möglichkeit zum Tanzen genutzt und war Teil zahlreicher Tanz- und Musicalproduktionen", erzählt die 30-Jährige. Wenige Jahre später hat sie sich in das Salsatanzen verliebt und sich den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Patricia Hillinger
Hans Tschiritsch  | Foto: Daphne von Schrader

Kultur im Urhof20
Hans Tschiritsch und die NoMaden des Seins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Tschiritsch und die NoMaden des Seins 
in Zusammenarbeit mit Musik Aktuell bringen Echt-Zeit-Komposition für Wassertropfen und Instrumental-Solisten Der akustisch und architektonisch einzigartige Raum soll auf mehreren Ebenen zum Schwingen und Klingen gebracht und mit Leben erfüllt werden. Ein Ritual, an dem Künstler und Publikum in gleicher Weise teilhaben. Musiziert wird akustisch, ohne jegliche Technik, unmittelbar im Raum. Die Klangräume werden als solche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Tradition: Der Wiener Salon
Der Private Salon von Hanna Andorka und Eva Meindl

Der Wiener Salon in seiner ursprünglichen Form hat eine sehr lange Tradition. In vielen bürgerlichen und adligen Häusern gehörte es Ende des 18. bis zum 19. Jahrhundert zum guten Ton der Gesellschaft zu regelmäßigen Zusammenkünfte einzuladen. Bei diesen Events wurden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wirtschaft zu einem zwanglosen Treffen eingeladen. In verschiedenen Salons wurden sogar Theaterinszenierungen oder einzelne Opernszenen aufgeführt. Angelehnt an diese Traditionen leben...

  • Wien
  • Ron Böhme

Kunst und feuriges Kulinarium bei König am 6. Okt

Bei Stuckateur Franz König findet am 6. Oktober ein Event der Extraklasse Statt. Unter dem Titel "Kunst & feuriges Kulinarium" findet ein Event der etwas anderen Art im Geschäft von Franz König (neben Hofer in Fügen/Gagering) statt. Leidenschaftliche Kochkunst trifft auf kreatives Kunsthandwerk und es wird auch die eine oder andere Überraschung geben. Der Event läuft den ganzen Tag und startet bereits bei Öffnung des Geschäftes um 09:00h. Ab 14:00 Uhr gibt's Live Musik mit der Band...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 3

Elektrodromo - experimentelle Kunst aus Asien

WAS: ELEKTRODROMO WANN: 22.9.2018, ab 20:00 Uhr WO: KLOSTERRUINE ARNOLDSTEIN INFO: www.mutante.at KURZTEXT: Wir verwöhnen Euch diesmal mit feinster elektronischer Musik, unter anderem mit Künstlern aus Asien. KÜNSTLER: RIOTMILOO (UK) - Energiegeladene Frauenpower auf der Bühne, unterlegt mit einem dunklen Soundteppich http://www.riotmiloo.co.uk/ LAFIDKI (UK/THAILAND) - farbenfrohes Klangmaterial, zeitgenössischer Dancefloor, psychedelischer Lärm https://www.chinabot.co/lafidki PISITAKUN...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Aktion Mutante
einzigMARKTig (Foto von 2017)

Sa, 16. Juni 2018 ab 16:00 Uhr: einzigMARKTig

einzigMARKTig 2018 Von 16. Juni 2018 um 16:00 bis 17. Juni 2018 um 4:00 einzigMARKTig geht in die zweite Runde! Für alle, die es letztes Jahr genossen haben und die, die es nachholen müssen! Der Benediktinermarkt – ein Ort der Begegnung und Bewegung – wird auch dieses Jahr wieder als neue „Bühne“ für junge Kulturinszenierungen genutzt. Von lokalen live Djs und livepaintings aus der Kärntner graffiti-artist-scene, performances und „mini-mini“ specials – bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
36

Gerhard Polt & die Well Brüder! Unvergesslicher Auftritt

Gerhard Polt und die Well Brüder, genauer gesagt drei davon, nämlich Christoph, Michael und Karli  Well bilden zusammen das mitreißende wie geniale Volksmusik - Kabarett Trio der "Well Brüder". Zusammen mit dem Altmeister des bayerischen Kabaretts, den wohl liebenswertesten Grantler den die Welt jemals gesehen hat - Gerhard Polt! zwei Tage vor seinem 76sten Geburtstag! Ein denkwürdiger Abend in der ausverkauften Kufstein Arena. Schon der Beginn war vielversprechend. Das Well Trio brachte ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
5

On the Road

ON THE ROAD Anastasia BEREZA & Maxim DRANITSIN VERNISSAGE: 16. Mai ab 19:30 Uhr Künstler sind anwesend Albert Reifert spielt Jazz Idyllische Landschaften, weitläufige Küsten und Fjorde, malerische Städchen und verschlafene Fischerdörfer bilden die Motive der Pastell- und Ölbilder des jungen russischen Künstler(ehe)paares, das die Eindrücke ihrer Reisen durch Norwegen, Bretagne, die nördlichen Regionen Russlands und die Baltischen Staaten künstlerisch umsetzt. Ausstellung vom 17. Mai bis 28....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
4

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 15

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 12. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Sokol-Witwe Annemarie, Kurator/Direktor Gottfried Gusenbauer
1 33

Zeitgeschehen delikat interpretiert

Drei Wochen nach der Eröffnung der IRONIMUS-Ausstellung wartet das Karikaturmuseum Krems mit einem - aus österreichischer Sicht - nächsten Highlight auf: ‚SOKOL Auslese‘. Erich Sokol, der 2003 verstorbene, international renommierte Zeichner, Karikaturist und Medienvisionär ist vor allem durch seine großen farbigen Porträts von Persönlichkeiten des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens bekannt. Egal, ob Siegmund Freud, Bruno Kreisky, Erwin Steinhauer, Paula Wessely, Toni...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Kremser Künstler Daniel Domaika: Auch beim Reopening zum Scherzen aufgelegt.
38

Kunsthalle Krems neu - hell, übersichtlich, zeitgemäß

Nach einem Jahr 'Baustelle' öffnete die Kunsthalle Krems seine Pforten für Besucher mit einem breit angelgten 'Reopening'. Der Andrang war stark - sogar so groß, dass nicht alle Interessierten auf einmal eingelassen werden konnten. Was jene, die dabei sein konnten bzw. künftige Besucher erwartet, sind vergrößerte, aufgeräumt und hell wirkende Ausstellungsräume, mit Konzentration auf das Wesentliche. Es wird dem Betrachter mehr Platz und Raum geboten, um vor den Exponaten zu verweilen und diese...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
1

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 23

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Alter Platz in Wolle gehüllt Wann? 10.06.2017 10:00 Uhr bis 10.06.2017 16:00 Uhr Wo? Alter Platz, Alter Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Centauri Alpha, Thomas Mikel und Jan Meijboom
33

Klagenfurter Perspektiven von Thomas Mikel

Thomas Mikel, Farbpoet und Grandseigneur der Kärntner Kunstszene, gab sich mit seinem Ausstellungszyklus "Klagenfurter Perspektiven" ein Stelldichein zur Neueröffnung der Galerie/Atelier Zum Alten Esel von Galerist Martin Del Cardinale. Zahlreiche Kunstkenner aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Society waren gekommen, um der Neueröffnung der Galerie beizuwohnen und dem Künstler zu seinen neuen Werken zu gratulieren. Galerist Martin Del Cardinale erklärte in der Eröffnungsrede Mikels...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Langeweile am Wochenende? Mit der Veranstaltungsvorschau könnt ihr euer Wochenende rechtzeitig planen | Foto: pixabay

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 22

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Vespaliebhaber kommen an den See Wann? 02.06.2017 bis 05.06.2017 Wo? Pörtschach, 9210 Pörtschach am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Ignaz Blazovich
2

Pop-Art-Galerie im KIESEL

Unter dem Titel „En Passant“ wird die Salzburger KIESEL Passage erstmals zur Pop-Art-Galerie der Initiative SUPER. Das Programm umfasst mit fünf Künstlern neben malerischen und fotografischen Werken auch Arbeiten mit Passanten. Am Samstag, den 27. Mai um 10.00 Uhr wird die Ausstellung feierlich eröffnet. Über einen Monat lang wird Kunst von ihren unterschiedlichen Seiten gezeigt. Hier kann jeder einfach nur genießen oder selbst zum Künstler werden. Erster Solo-Gast vom 29. Mai bis 5. Juni:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Jager

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.