Eventfotos NÖ

Beiträge zum Thema Eventfotos NÖ

Badens Frauenbeauftragte Helga Krismer zollte dem Text (von Gertraud Klemm), der Regie (Barbara Herold)  und den beiden Schauspielerinnen (Maria Fliri und Helga Pedross) Respekt und Dank.
Video 15

Feministisches Theater in der Halle B:
Aberland in Kaiserbad

Auf Initiative der Badener Frauenbeauftragten und Vizebürgermeisterin Helga Krismer wurde in der Halle B die Theater-Version von Gertraud Klemms Roman "Aberland" aufgeführt. BADEN. Der wortgewaltige Romantext wurde von Regisseurin Barbara Herold "dramatisiert". Er erzählt die Beziehungsgeschichten von Elisabeth (59) und ihrer Tochter Franziska. Beziehungsgeschichten aus dem Patriarchat, wie es bis heute nahezu unverändert wirkt. Den Frauen, der jüngeren ebenso wie der älteren, sind enge...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stefan Rabits, Emma Kerper, Karl Wallner und Ruth Eschenfelder | Foto: Helga Nitsche
9

Im Volksheim Gainfarn
Eine unvergessliche Nacht voller Country-Musik

BAD VÖSLAU. Eine unvergessliche Nacht voller Musik und Gemeinschaft in entspannter Atmosphäre: Das war das Countryfest im Verein Volksheim Gainfarn. Die Line Dance-Gruppen aus Gainfarn und Trumau animierten die vielen Gäste zum Mittanzen. Für Speis und Trank sorgten Volksheim-Wirtin Helga Tretthann und ihr Team. Die Westernbar war ausreichend mit Whiskey bestückt, Musik kam von DJ Martin Dorner und den Schilberg-Brüdern. " Unter den Gästen war auch Gemeinderat Stefan Rabits: "Das Engagement des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Fabian Sorger
65

Leute
Klänge im Schloss Petronell-Carnuntum verzaubern das Publikum

Das prunkvolle Schloss Petronell-Carnuntum war wieder Schauplatz eines klassischen Konzertes der Haydnregion NÖ.  PETRONELL-CARNUNTUM. Mit einem exquisiten Konzertprogramm gastierte das Originalklangorchester der Salzburger Hofmusik bereits zum dritten Mal in der Haydnregion. Gemeinsam mit Linde Brunmayr-Tutz, einer Meisterin an der historischen Flöte, wurde das Flötenkonzert des „Salzburger Haydn“ im prachtvollen Ambiente des Festsaals von Schloss Petronell Kompositionen seines Bruders Joseph,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2:56

20. Geburtstag von No Problem Baden:
Alles begann mit einem Gelübde

BADEN. Aus einem Gelübde ist der Verein No Problem entstanden. "Ich habe dem Herrgott gelobt, mich, falls ich den Einzug in den Gemeinderat schaffe, immer für Menschen einzusetzen, die es nicht einfach haben im Leben." Daran erinnert sich Maria Rettenbacher, Gründungsobfrau des Vereines und ehemalige Mandatarin der SPÖ, noch heute ganz genau. Schon bald wurde das Anliegen überparteilich und sprengte sowohl politische als auch geografische Grenzen. Zum 20-Jahr-Jubiläum wurde die traditionelle No...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:50

Nestroy in der Kulturszene Kottingbrunn
Ein Plädoyer für den "Jux"

KOTTINGBRUNN. "Es leben die verruckten Ideen". Aussteigen aus dem alltäglichen Hamsterrad, neue Perspektiven entwickeln, ein bisserl was riskieren - das ist es, was den "Jux" ausmacht. Regisseur Anselm Lipgens hat mit seiner Inszenierung von Nestroys "Einen Jux will er sich machen" das Publikum in der Kulturszene Kottingbrunn auf seine Seite geholt. Denn auf die Gewissensfrage, ob man sich denn nun auch in Wirklichkeit ab und zu einen Jux machen soll, der vielleicht auch daneben geht, oder ob...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein Achterl in Ehren kann Fremdenverkehrsvereinsobfrau Maria Haarhofer niemand verwehren... - schon gar nicht bei 35 Grad im Schatten. | Foto: Helga Nitsche
24

NÖ Weinherbst kam mit Hitze und Musik:
Die Trauben-Most-Kur vor dem Thermalbad ist eröffnet

BAD VÖSLAU. Die Eröffnung der Trauben-Most-Kur vor dem Thermalbad markiert traditionellerweise den Beginn des Weinherbstes. Wobei das Wort "Herbst" angesichts von schweißtreibenden Temperaturen weit über 30 Grad vermessen erschien. Dennoch unterhielten sich alle gut, die Musik steuerten das Blasorchester Bad Vöslau und das Volksensemble "Aschanti" bei. Gut gekühlte Weine sorgten für Erfrischung, bei Fremdenverkehrsvereinsobfrau Maria Haarhofer ebenso wie bei Pfarrer und Neo-Buchautor Stephan...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6:19

Premiere von Frühjahrsparade:
Gute Laune-Abend in der Sommerarena

BADEN. 33 Jahre hat es gedauert, bis Michael Lakner sich seinen großen Traum erfüllen konnte. Er wollte "immer schon" die Operette "Frühjahrsparade" von Robert Stolz inszenieren. Der künstlerische Leiter der Bühne Baden wurde am Sonntag für seine Regie mit Standing Ovations gefeiert. Bürgermeister Stefan Szirucsek betonte: "Michael, du hast nicht nur dir einen Traum erfüllt, sondern auch dem Publikum schöne Stunden beschert." Regieassistentin und Abendspielleiterin Cornelia Ertl ergänzte: "Du...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6:00

Bejubelter "Cabaret"-Musicalabend in Baden:
Wenn die Welt in Stücke fällt

BADEN. Das Cabaret, seine populär gewordenen Songs und sein schillernder non-binärer Conferencier (Drew Sarich): Vieles war möglich Anfang der 1930er-Jahre in Berlin. Aber wir sehen in diesem Musical zu, wie die „Welt in Stücke fällt“ und der heraufkommende Nationalsozialismus zwei Liebesgeschichten zerstört. Politik im PrivatlebenWir erleben mit, welchen Einfluss Politik aufs Private hat. Alexander Donesch als amerikanischer Schriftsteller Cliff verlässt Deutschland, seine Geliebte Sally (Ann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2:56

Premiere von "Der Graf von Luxemburg"
Beschwingter Abend in der Sommerarena

Top-Wetter, Top-Spielort. Top-Produktion. Der Start in die Sommerarena-Saison ist mit einer beschwingten Inszenierung von Franz Léhars "Der Graf von Luxemburg" top-gelungen. BADEN. Bürgermeister Stefan Szirucsek und Bühne Baden-Geschäftsführerin Martina Malzer freuten sich über den Abschluss der Sanierungsarbeiten an dem Traditionsspielort in Badens Kurpark. Mit ihnen freuten sich Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, der Künstlerische Direktor Michael Lakner und das ganze Publikum, aber auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Start bei der römisch-katholischen Kirche in Bad Vöslau | Foto: privat
1 17

Wallfahrt X-trem:
In 22 Stunden von Bad Vöslau nach Mariazell

Am 3. Juni brach die Gruppe rund um Peter Lechner, Edith und Bernhard Kraus zur 11. Wallfahrt X-trem nach Mariazell auf. Acht Wallfahrer und eine Wallfahrerin trugen heuer einen „emotionalen Rucksack“ zur Gnadenmutter: das Gedenken an den erst kürzlich verstorbenen Vöslauer Wolfgang S., ein treues, stimmgewaltiges und beliebtes Mitglied der Pfarre und selbst langjähriger, begeisterter Wallfahrer. Ihm wurde diese Wallfahrt gewidmet. BAD VÖSLAU. Nach dem ökumenischen Wallfahrer-Segen, gespendet...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4:03

Rosentage eröffnet:
Das Rosarium als Tanzboden

"In Baden existieren zwei Versionen zum Sommerbeginn," erläutert Bürgermeister Stefan Szirucsek. "Die einen meinen, das ist, wenn das Strandbad öffnet. Die anderen meinen, wenn die Rosentage eröffnet werden." BADEN. Das Strandbad war wetterbedingt bisher noch nicht "überlaufen". Aber dem Rosenfest im Doblhoffpark am Sonntag war der Wettergott hold. Der Power-Sound von Stereoparty verschmolz mit dem Klassik-Zauber der Beethoven Philharmonie und der spektakulären Stimme von Volksopern-Star...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stimmungsvoller Rahmen für eine heiße Diskussion über den Zustand der Frauenbewegung. | Foto: Gabriela Stockmann
Aktion 8

Polit-Zündstoff
Autorin Gertraud Klemm denkt über Frauenpartei nach

"Frauen - das verwirrte Geschlecht": Unter diesem gesellschaftspolitisch zündenden Titel wurde in der Berndorfer Stadtbibliothek eine spannende Lesung veranstaltet. Keine Geringere als die aktuelle literarische Stimme des österreichischen Feminismus, Gertraud Klemm aus Baden/Pfaffstätten, war dabei Gast.  BERNDORF. Gertraud Klemm las aus ihrem jüngsten Roman Einzeller und ließ mit Überlegungen zum Thema Frauenpolitik aufhorchen. "Warum gibt es keine Frauenpartei, aber eine Bierpartei oder eine...

  • Triestingtal
  • Gabriela Stockmann
1:24

Karin Love Rich im Café Zentral:
Die Friseurin mit der "Röhren"-Stimme

BADEN. Mit groovigem Blues aus dem Repertoire von B.B. King, Etta James oder Nina Simone, aber auch mit Songs aus eigener Feder begeisterte Jazz Singerin Karin "Love Rich" Lovric beim Jazzabend im Café Zentral in Baden. Es war ein besonderer Jazz-Abend, denn es war - nach zehnjähriger Pause - Karins Comeback nach zehn Jahren. "Als alleinerziehende Mutter von zwei Buben hat man keine Zeit für Auftritte," erzählt Karin. Und als sie dann wieder bereit gewesen wäre, ist ihr noch Corona dazwischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.