Beiträge zum Thema Eventfotos

Vzbgm. Roman Prager überreichte den Nebenstein Award an LR Schleritzko und BRP Bgm. Göll | Foto: Walter Kellner
1 132

Ehrungen
Neujahrsempfang Moorbad Harbach mit zahlreichen Ehrungen

Die Gemeinde Moorbad Harbach lud zum traditionellen Neujahrsempfang und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. MOORBAD HARBACH - Am 28. Jänner fand im Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum der traditionelle Neujahrsempfang mit Jungbürgerfeier und Ehrungen statt. Durch das Programm führte Thomas Breit. Unter den Ehrengästen waren auch Landesrat Ludwig Schleritzko, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, die evangelische Pfarrerin Dace Dislere-Musta, sowie Vertreter aus Politik,...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Stimmung im Konzertsaal war großartig | Foto: Walter Kellner
1 32

Neujahrskonzert
Litschauer Neujahrskonzert war ein musikalischer Hochgenuss

Ein Spitzen-Programm bot das Donau-Salon-Orchester beim Neujahrskonzert im "Moment". LITSCHAU. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand am 27. Jänner im wunderbaren Ambiente von "Das Moment" in Litschau das zweite Neujahrskonzert mit dem Donau-Salon-Orchester unter der Leitung von Svatomir J. Vodak statt. Der Organisator Christian Böhm freute sich, so viele Gäste, darunter auch Bürgermeister Rainer Hirschmann, begrüßen zu dürfen. Böhm bedankte sich auch bei Maria Ergott, Martina und Rudi mit...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Walter Kellner
1 71

Ballsaison
Full House beim Polizeiball in Gmünd

GMÜND - Der Polizeiball in Gmünd gehört zu den beliebtesten Bällen im Bezirk. Am 13. Jänner war das Kulturhaus in Gmünd wieder voll besetzt. Auch zahlreiche Prominenz aus Politik, Exekutive und Wirtschaft schwangen das Tanzbein. Für Tanzmusik und gute Stimmung sorgte die bekannte Liveband "For You". Zu späterer Stunde herrschte in der Bar eine gemütliche Stimmung. Es gab auch eine Damenspende und Tombola.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Petra Pollak
53

Bereits zum 37. Mal
Ball der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer

GMÜND. Die Landesinnung der Rauchfangkehrer mit ihrem Landesinnungsmeister Matthias Vetiska hielten bereits zum sechsten Mal ihren Landesball im Sole-Felsen-Hotel ab. Andreas Weißensteiner und Thomas Semler sorgten mit ihrem Organisationsteam für eine stimmungsvolle Ballnacht. Mit dabei waren auch der zweite Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl, die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner, Bundesinnungsmeister Christian Plesar, der Miltärkommandant von NÖ Michael...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Kurt Kainz, Markus Schuster, Christian Oberlechner, Robert Kraner. | Foto: Walter Kellner
2 Video 68

"Bühne frei für Klimaschutz"
Über 500 Menschen feierten größte Klimaparty in Gmünd

Vergangenen Freitag hieß es in Gmünd wieder "Bühne frei für Klimaschutz". Viele Schulen nahmen teil. GMÜND . Laura Lun aus Amaliendorf, Beatboxer Fii, Umweltrapper The Z und Singer-Songwriterin Syannah feierten mit ihren energiegeladen musikalischen Vibrations am 22. September mit über 500 Menschen bei "Bühne frei für Klimaschutz" die größte Klimaparty, die es je im Waldviertel gegeben hat. 14 Schulen waren gekommen, um das Thema Klimaschutz mit Schwerpunkt "Energie" in die Öffentlichkeit zu...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Rainer Binder
331

Bildergalerie
Legendäre Halloween-Party in Kirchberg am Walde

Am 31. Oktober war in Kirchberg am Walde wieder die Hölle los: Die legendäre Halloweenparty ging in die nächste Runde. KIRCHBERG AM WALDE. Im Bauhof in Kirchberg ging es an Halloween wieder rund. Jeder, der verkleidet kam, erhielt einen gratis Drink. Musikalisch sorgten die DJs Selecta, Wolf Le Funk, House Krawall und Deejane Lara aka Läräx für Partylaune.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Rainer Binder
247

Bildergalerie
Oktoberfestparty in Sankt Martin

ST. MARTIN. Der SC Lainsitztal St. Martin veranstaltete wieder sein alljährliches Oktoberfest. Die DJs Heelix, Intoxicated, Arrox und Waaasted ließen die Feuerwehrhalle in St. Martin beben.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Rainer Binder
117

Bildergalerie
Das war das 1. Hoheneicher Oktoberfest

HOHENEICH. Im Anschluss an das Meisterschaftsspiel der SV Haie Hoheneich gegen den USV Bad Großpertholz, das 1:1 ausgegangen ist, fand das 1. Oktoberfest in der beheizten Vereinshalle statt. Es gab auch einen Bieranstich durch Karl Theodor Trojan, Dietmar Geist und Bürgermeister Manfred Zeilinger. Die Moderation machte Otto Riedl. Es gab Brezen, Weisswurst, Stelze, Oktoberfestbier, Maßkrüge, Wein und vieles mehr. Für die Stimmung sorgte der Livemusicact "Andreas".

  • Gmünd
  • Rainer Binder
0:49

Faszinierene Kürbisfeste
Tolle Stimmung beim Zellerndorfer Kürbisfest

ZELLERNDORF - Das traditionelle Zellerndorfer Kürbisfest am 29. Oktober in der Kellergasse Maulavern lockte auch dieses Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Das Wetter war ideal und auch die Stimmung großartig. Vom Dekostück bis zum handgefertigten Schmuck Der Kunsthandwerksmarkt bot interessante und zum Teil einzigartige Stücke zum Gustieren und natürlich auch Erwerben. Ein Bienenlehrpfad, der Museumskeller "Weinbau anno dazumal", Weinerlebnis in den Presshäusern...

  • Hollabrunn
  • Walter Kellner
Foto: Rainer Binder
142

Bildergalerie
Das war das Heinrichser Oktoberfest

HEINRICHS. Rein in die Tracht und auf nach Heinrichs - hieß es am Samstag. In der beheizten Festhalle fand wieder das traditionelle Oktoberfest statt. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Die PartyHirschen". Es gab auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Veranstalter ist der Verein Freunde der Pfarrkirche Heinrichs. Der Reinerlös wird für die Außenrenovierung der Kirche verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Petra Pollak
50

O´zapft is!
Oktoberfest in Litschau

LITSCHAU. Die Freiwillige Feuerwehr Litschau veranstaltete erstmals ein Oktoberfest. Kommandant Reinhard Hable und seine fleissigen Helfer verwöhnten die Gäste mit Weißwurst, Leberkäse und vegetarischen Käsekrainern. Brauerei-Chef Karl Trojan kam vorbei, um Bürgermeister Rainer Hirschmann und Feuerwehrkurat Gerhard Kerschbaum beim Bieranstich zu assistieren.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
So sehen Sieger aus! | Foto: Petra Pollak
1 218

Der neue Weltmeister steht fest
Das Goldene Hanfblatt 2023 ist vergeben

Bereits zum 19. Mal ging in Reingers das internationale Traktorrennen über die Bühne. REINGERS. Das 24-Stunden-Rennen um das goldene Hanfblatt war auch heuer wieder ein wahrer Publikumsmagnet. An die 7000 Besucher stürmten das Renngelände und verfolgten die Kämpfe um die besten Rundenzeiten. Erstmals wurde heuer die Verwendung eine HVO 100 Diesels in das Reglement aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen fossilfreien Kraftstoff, der aus Abfall und Reststoffen der Fett- und Ölindustrie...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Petra Pollak
111

Für Groß und Klein was dabei
Familienfest in Schrems

Das Familienfest von AK und ÖGB fand für das Waldviertel am Sportplatz des ASV Eaton Schrems statt. Auch AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser schaute vorbei. SCHREMS. Bei mehr als 20 Spiel- und Spaßstationen kam beim Familienfest in Schrems keine Langeweile auf. Ein breites Informationsangebot von Fachgewerkschaften, AK Young, Wiener Städtische und vielen mehr rundete das Angebot ab. Beim Gewinnspiel konnten tolle Preise gewonnen werden. Beim U11 Jugendfußballturner des ASV...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Viele Feuerwehrmitglieder wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. | Foto: Walter Kellner
152

Reingers
Viele Auszeichnungen beim Abschnittsfeuerwehrtag

Am 23. Juli fand bei hochsommerlichem Wetter am Sportplatz in Reingers der Abschnittsfeuerwehrtag statt. REINGERS. Feuerwehrkommandant Benjamin Habison freute sich neben den Vertretern der Wehren viele Ehrengäste beim Abschnittsfeuerwehrtag begrüßen zu dürfen. Unter anderem Bürgermeister Andreas Kozar, Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, die Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, Bundesrats-Vizepräsidentin Margit...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Der ASV Schrems hat eine würdige Jubiläumsfeier auf die Beine gestellt. | Foto: Pilz
187

Großes Fußballfest
Das war die 100-Jahr-Feier des ASV Schrems

Über 1.000 Besucher und Fans strömten am Samstag in die Elk-Arena, um gemeinsam das hundertjährige Jubiläum des ASV Schrems zu feiern. Es war alles angerichtet für ein tolles Fußballfest. SCHREMS. Bei der 100-Jahr-Feier des ASV Schrems jagte ein Highlight das nächste. Zum Jubiläum gastierte Bundesligist Austria Wien im Waldviertel. Der Tag startete mit dem Spiel der Schremser Damenmannschaft gegen die Austria. Die Waldviertlerinnen zeigten eine solide Leistung, mussten sich aber 1:4 geschlagen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Walter Kellner
54

Weitra
GuGabriel und Thomas Faulhammer begeisterten beim Klapp:ing

WEITRA. Am Freitag war wieder Klapp:ing in Weitra angesagt. Die werk-statt-weitra präsentierte dieses Malzwei international bekannte, aus Weitra stammende, Künstler: GuGabriel - Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin, bekannt auch als ehemalige Leadsängerin von "SheSays" - und Multisaxophonist Thomas Faulhammer & Friends. Bereits 2021 haben sie in dieser Formation hier gespielt und das Publikum begeistert. Mit ihren jazzigen, rockigen und poppingen Songs rissen sie die zahlreichen Besucher...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Petra Pollak
214

17 Gruppen im Wettkampf
51. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Das Bezirksfeuerwehrkommando unter Kommandant Erich Dangl war in Hörmanns zu Gast, der 51. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb wurde durchgeführt. Veranstaltet wurde er von der Freiwilligen Feuerwehr Hörmanns unter Kommandant Markus Haumer. BEZIRK. Los ging es am Samstag um 13:30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung, ab 14:00 Uhr war der Bezirksfeuerwehrjugendbewerb. Höhepunkt war sicher ab 16:30 Uhr der Parallelbewerb, wo die Besten der Besten im direkten Vergleich um Spitzenzeiten kämpften. Mit dem...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Petra Pollak
62

Grandiose Leistung
Mittelschule Gmünd lud zur Reise nach Afrika

GMÜND (pp). Zum Schulschluss studierte die Mannschaft der Gmünder Mittelschule für Musik und Ökologie wieder ein Musical ein. Heuer wurde es "Ingonyama", das Thema von "König der Löwen". Mit viel Herzblut und Engagement wurde unter der Gesamtleitung von Lehrerin Angelika Ableidinger dieses Riesenprojekt auf die Beine gestellt. Es wurden Texte, Tänze und Lieder einstudiert, aufwendigste Kostüme und Requisiten gebastelt und unzählige Male geübt. Nun war es soweit. Es gab zwei Vorführungen am...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Architekt Rudolf Schwingenschlögl, Bgm. Günter Schalko, Bundesrätin Margit Göll, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Amtsleiterin Sabine Brunner und Bezirkshauptmann Christian Pehofer. | Foto: Walter Kellner
85

Mehr Platz
Kindergartenzubau in Groß-Radischen eröffnet

Der Kindergarten in Groß-Radischen wurde umgebaut und erweitert und bietet nun deutlich mehr Platz. GROSS-RADISCHEN . Am 16. Juni konnte der neue Zubau vom Kindergarten Groß-Radischen in einer Feierstunde offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Bürgermeister Günter Schalko freute sich, unter den zahlreichen Gästen Propst Andreas Lango, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesrätin Margit Göll, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Alt-Bürgermeister Karl Brunner, Architekt Rudolf...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Walter Kellner
78

Bildergalerie
1. Oldtimerschau in Waldenstein war ein großer Erfolg

WALDENSTEIN. Der Dorferneuerungs- und Verschönerungsverein (DEVV) Waldenstein lud am Christi-Himmelfahrtstag zur 1. Oldtimerschau am Kirchenplatz in Waldenstein ein. Die Initiatoren Gerald Ferchenbauer und DEVV-Obmann Sascha Fürst hatten gar nicht mit so einem großen Teilnehmeransturm gerechnet. Neben zahlreichen Traktoren, Autos, LKW, Motorrädern und Mopeds war auch ein Waffenrad vertreten.  Vizebürgermeister Gregor Nowak begrüßte die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Gäste...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Rainer Binder
208

Bildergalerie
Das war die Sunrise Party 2023

Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin veranstaltete am 17.05.2023 wieder ihre alljährliche Sunrise Party. ST. MARTIN. Trotz frostiger Temperaturen ging es auf der Sunrise Party in St. Martin heiß her. Die DJ's NOISETIME, MDP und WAAASTED sorgten für geilen Sound und heizten dem zahlreich erschienenen Publikum ordentlich ein. Auch das breite Angebot von Bars und Stärkungsmöglichkeiten - der berühmte Sunrise Burger war wieder ein Hit - und Unterhaltungsgadgets wie die Fotobox sorgten zusätzlich...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Walter Kellner
56

Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr Wetzles feiert 90-Jahr-Jubiläum

Grund zum Feiern gab es am Samstag bei der FF Wetzles. WETZLES. Am 6. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Wetzles ihr 90-jähriges Jubiläum mit einer Florianimesse und Fahrzeugsegnung. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren Bundesrätin Bürgermeisterin Margit Göll, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Christoph Prinz, Bürgermeister Patrick Layr, sowie die...

  • Gmünd
  • Walter Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.