Beiträge zum Thema Eventfotos

Foto: Schlüsselberger
1 6

Das war das Blacklight-Clubbing

KÖNIGSTETTEN. Am Wochenende wurde wieder die Feierlaune auf ein neues Niveau angehoben: Die Austrian Track Racer veranstalteten im Schlosshofkeller Königstetten die geilste Blacklight-Party des Jahres. Dabei stand alles unter dem Motto "Neon und Schwarzlicht". DJ Intoxicated, bekannt aus dem Baby'O oder dem Electronic Love Festival, konnte mit seinen Hits den Schlosskeller so richtig einheizen. Außerdem gab es für die ersten 200 Besucher je ein gratis Jelly Shots. Weitere Artikel aus dem...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Tortenanschnitt mit den Ehrengästen. | Foto: Schlüsselberger
38

10 Jahre GARTEN TULLN

TULLN. "Danke an Gründer der GARTEN TULLN Wolfgang Sobotka und ich weiß, dass er nach seinem Dienst mit einer Stirnlampe nachts bei sich zu Hause im Garten noch Blumen hegt und pflegt", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Geburtstagsansprache zur Jubiläumsfeier in der GARTEN TULLN. Die Bezirksblätter waren auch vor Ort und wollten wissen, wer denn auch einen grünen Daumen hat. Irene Machner: "Wir sind froh, dass die Gartenzeit wieder beginnt. Wir haben einen grünen Daumen, denn wir...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Christian Wolf mit Catharina Plass. | Foto: Schlüsselberger
1 39

Ab in eine schwungvolle Ballnacht

ATZELSDORF. Ein überfüllter Parkplatz, dazu viele Personen im schönen Abendanzug, machten auch die Bezirksblätter neugierig, daher besuchten wir den 8. Rot Kreuz Ball unter der Leitung von Marina Fischer. Wir fragten nach, ob sie lieber Blut spenden, oder ein Achterl Wein bevorzugen. Hans Stefan: "Ich gehe oft Blut spenden, doch heute bevorzuge ich lieber ein Glaserl Wein". Auch Kerstin Hofner mit ihrem Freund Markus Hinterleitner: "Blut spenden ist für uns sehr wichtig, daher gehen wir...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Erich Lang bekam den goldenen Ehrenring von Obfrau Julia Kreitzer verliehen. | Foto: Schlüsselberger
49

Sportverein feierte Geburtstag

LANGENROHR. Der Verein wurde vom damaligen Landeshauptmann Josef Reither und dem Langenrohrer Bürgermeister Eduard Stadler am 15. August 1947 gegründet. Heute wird der Verein von Obfrau Julia Kreitzer geleitet, welche die 70 Jahr-Feier am Wochenende mit allen Spielern und Freunden groß feierte. Bürgermeister Leopold Figl: "Ich gratuliere euch recht herzlichst zu eurem Geburtstag. Bleibt weiterhin stark in der Mannschaft, sodass wir noch mehr Siege nach Hause bringen können". Weitere Artikel aus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Linda Leeb, Karl Kosik mit Karoline Nagl. | Foto: Schlüsselberger
34

Frühlingserwachen im Schlosskeller

KÖNIGSTETTEN. "Außer einem guten Wein und ein Speckbrot braucht Mann oder Frau nicht viel mehr", so die Weinkenner Luise und Hermann Gstüpper bei der Weinfrühlingsweinkost im Schlosskeller. "Niederösterreich hat eben einen guten Wein und ist überall bekannt, daher komme ich gerne wieder zu euch nach Königstetten und genieße die Spitzenweine der Region", so Weinkönigin Julia I. Herzog. Von der Spitzenqualität der Weine überzeugte sich Organisatorin Gabriela Nagl nicht alleine, sondern es kamen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
20

Rauschende Ballnacht der Musikanten

KIRCHBERG/WAGRAM. Erst wenn die Musikinstrumente auf Hochglanz poliert sind, die Vereinstracht sitzt, kann der Musikerball der Blasmusik Kirchberg am Wagram unter der Leitung von Obmann Martin Direder und Kapellmeister Christian Steiner eröffnet werden. Auch die Bezirksblätter waren geladen und fragten nach, wie es wohl mit ihren Gesangsstücken aussehen mag. "Singen kann ich schon, allerdings nur dort, wo mich keiner hören kann", so Marianne Holzer. Dies konnte ihr Mann Hubert gleich bestätigen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 56

Richard Lugner & Bambi eröffneten Schiffslokal mit Bieranstich

Die MS Stadt Wien in Tulln hat einen neuen Pächter und zwar, Nastassja und Bernd Aicher. Samstagabend wurde die Neueröffnung so groß gefeiert, dass auch Baumeister Richard Lugner mit seiner Nina Bruckner (Bambi) extra vorbei schaute und das Bier angestochen hat. Mit dabei waren auch Vize Harald Schinnerl, Eva Koloseus sowie die Töchter von Altbürgermeister Willi Stift, Nina und Liesi Stift. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: BB/Hairer
2 143

"Strike": Das sind die Sportler des Jahres

Die Bezirksblätter-Leser haben entschieden: 35.000 Stimmen sind für die beliebtesten Bezirkssportler im NÖ Zentralraum sowie im Mostviertel eingegangen. Ihre Pokale erhielten die Sieger in St. Pölten – dort konnten sie ihr Können auch gleich in einer Sportart messen, in der keiner geübt war: Bowling. ST. PÖLTEN. "Ich hätte nicht gedacht, dass soviele Leute hinter mir stehen und für mich voten", freut sich Motocrossfahrer Matthias Buchinger als frischgekührter Scheibbser "Sportstar von morgen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
In der 20er Jahre Sekt-Bar knallten die Korken.
1 41

Lilien, Sekt und "Alles Walzer"

Blumenball der ÖVP im Atrium. TULLN. Was ein Kimono, ein Lockenstab und ein Kuddelmuddel mit dem Tullner Blumenball zu tun haben? Viel. Ganz viel. Ballobfrau Eva Koloseus hat diesmal alles in den Schatten gestellt. Der Blumenschmuck – tausende von Lilien, die sich die Säulen im Atrium hochrankten in Verbindung mit Fächern und japanischen Schirmen – war beeindruckend und saalflüllend zugleich. Vom zarten Duft der Blumen inspiriert genossen auch die Ehrengäste wie Gemeindebundpräsident Alfred...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
57

Das war der 71. Blumenball

TULLN. Was ein Kimono, ein Lockenstab und ein Kuddelmuddel mit dem Tullner Blumenball zu tun haben? Viel. Ganz viel. Ballobfrau Eva Koloseus hat diesmal alles in den Schatten gestellt. Der Blumenschmuck – tausende von Lilien, die sich die Säulen im Atrium hochrankten in Verbindung mit Fächern und japanischen Schirmen – war beeindruckend und saalfüllend zugleich. Vom zarten Duft der Blumen inspiriert genossen auch die Ehrengäste wie Gemeindebundpräsident Alfred Riedl mit Gattin Silvia, NR Johann...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Beim Zukunftsforum: LA Christoph Kaufmann, Bildungsminister Heinz Faßmann, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Univ.-Prof. Dirk Helbing. | Foto: Zeiler
38

Tullner blicken in die Zukunft

7. Tullner Zukunftsforum mit Festvortrag: Die digitale Gesellschaft – ein neues Zeitalter der Menschheitsgeschichte. TULLN / Ö. "Was die Zukunft wirklich bringt, weiß niemand, sicher ist aber, dass sie kein Schicksal ist. Wie es kommt verdanken wir uns selbst, daher sollten wir einen Plan entwickeln", ist Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk überzeugt. Im Rahmen des 7. Tullner Zukunftsforums, das heute Abend, 19.1.2018, eröffnet wurde, begrüßte Eisenschenk Bildungsminister Heinz Faßmann sowie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
1 244

Biberschwimmen bei fünf Grad Wassertemperatur

LANGENLEBARN. Was kann so manche Wasserratten abhalten, bei fünf Grad Wassertemperatur nicht ins Wasser zu springen? Die Sportunion Langenlebarn unter Obmann Christian Resch, veranstaltete zum ersten Mal das "Biberschwimmen". Neben 35 begeisterten Schwimmern, mischte sich auch Redakteurin Karin Zeiler unter die mutigen und wagte die 15 Meter im kalten Wasser zu schwimmen. Die Bezirksblätter wollten wissen: "Warum schwimmen Sie nicht mit"? Monika Schiller: "Ich fühle schon mit den Schwimmern...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 156

Das war das Silvesterschwimmen 2017

ALTENWÖRTH. Rund 100 Freiwillige stürzten sich bei gefühlten 15 Grad und Sonnenschein ins kalte Nass bei knapp vier Grad Wassertemperatur. Zum fünften Mal in Folge, wurde das Silvesterschwimmen organisiert - rund 1.000 Zuschauer verfolgten das Spektakel bei Veranstalter Richard Werner. Auch der Profischwimmer Josef Köberl, lies es sich heuer nicht entgehen, in der 13 Meter langen Schwimmstrecke mitzuschwimmen. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
75

Das war der Perchtenlauf 2017

TULLN. Hier gehts zum Video Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Manuel Wohlmetzberger und Isabella Klimo waren #einfachnäherdran. | Foto: Werilly
97

Zirkus: Die Tullner Horror-Freaks unter sich

TULLN. Das regnerische Wetter am vergangenen Wochenende untermalte die Vorstellungen des Zirkus des Grauens gekonnt. Bei grauem Nebel und unzähligen Wolken sorgten Dämonen und Horror-Clowns unter einem großen Zirkuszelt für ein frühzeitiges Halloween-Feeling. Fans von schaurigen Vorführungen kamen dabei vollends auf ihre Kosten. Doch was ist so faszinierend an der Thematik 'Horror'?  Die Bezirksblätter mischten sich unter die Gäste und fragten nach. Martina und Lisa schauen bereits seit 15...

  • Tulln
  • Bianca Werilly
Mr. Xtreme holte mehrfach Besucher auf die Bühne - für waghalsige Vorführungen. | Foto: Werilly
96

Horror-Clowns: Das Grauen überfällt St. Pölten

Der Zirkus des Grauens gastiert momentan in der Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter waren vor Ort um die Show genauer unter die Lupe zu nehmen. ST. PÖLTEN. Nicht nur am Himmel zogen gestern dunkle Wolken auf - auch unter dem Zirkuszelt am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne wurde es düster. Freddy Krüger, Mr. Xtreme und ein Haufen von Untoten lehrten den St. Pöltnern das fürchten. Bei schauriger Musik verwandelte sich die Manage in ein Portal zur Unterwelt. Gedämpftes, buntes Licht gab der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Schlüsselberger
79

30 Jahre, Sturm und die Pfadis feiern groß

ZEISELMAUER. Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Verein mit vielen Kindern den 30. Geburtstag feiert. So geschehen am Wochenende, bei den Pfadfindern unter der Führung von Bernhard Schuster. Bei der herzhaften Feier durften die Bezirksblätter nicht fehlen und wollten von den Festbesuchern wissen, womit sie es schaffen, auf dem richtigen Pfad zu bleiben. Ernst Waller, selbst mal Pfadfinder in Wien: "Ich war damals schon als kleiner Junge dabei und ich kann nur jedem empfehlen, dazu zugehen....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
164

Das war der "Strongmen 2017" in Tulln

TULLN. Große Muskeln und lautes Gestöhne in der Bahnhofstrasse? Waren doch wieder die stärksten Männer des Landes bei Ludwig Buchinger zu Besuch im Bezirk. Die Bezirksblätter mischten sich unter die Besucher und wollten wissen, was macht einen starken Kerl aus? Josefa Angermann: "Männer sollten nicht nur mit ihren Muskeln protzen, sondern sollten auch mal ihre Gefühle zulassen. Denn sind wir uns mal ehrlich, haben Sie schon mal einen Mann freiwillig weinen gesehen"? Mehr auf die "starke...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Johannes Lechner, Mister Nö 2017 Robert Pichler, Nici Bannert und Dominik Pfeisnel. | Foto: Schlüsselberger
192

Mister Nö-Wahl: Pichler löst Indraczek ab

NIEDERÖSTRREICH. Es war wieder soweit, ein Jahr war vergangen und das Mister Nö Finale stand wieder an. Wie immer im Weingut Bannert in Obermarkersdorf unter Nici Bannert. Der Einladung zum spannenden Abend folgten neben dem ehemaligen Mister Niederösterreich Philipp Indraczek, die Miss Niederösterreich 2017 Marlene Nakovits, Miss Austria Celine Schrenk sowie Mister Vienna 2016 Christian Wolf. Die Jury welche aus den Miss und Mistern bestand, kamen zu späterer Stunde gemeinsam zum Entschluss,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Das Team mit Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: privat
46

Das war "Reif für´n Stadl" - Die Landjugend-Party

RÖHRENBACH. Die Landjugend Tullnerfeld unter der Leitung von Raphalea Hell und Simon Resch, luden am Wochenende wieder zur legendären Landjugend-Sprengel-Party "Reif für´n Stadl" ein. Zahlreiche Partyfreunde folgten der Einladung - eh klar, legte doch Intoxicated die beste Partymusik auf. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.