EVI

Beiträge zum Thema EVI

Alfred Schwendinger (Evi Naturkost) und Johann Gutmann (Sonnentor) | Foto: Evi Naturkost
5

Leute
Kremser Bio-Supermarkt feiert 40 Jahre

Mit gutem Gewissen genießen entspricht dem Bedürfnis der Menschen im Bezirk Krems. Alfred Schwendinger bietet ein breites Angebot an Biolebensmittel aus der Region und seinem Biohof in Litzendorf in der Gemeinde Maria Laach in seinem "Evi Naturkost" an. KREMS. Seit 40 Jahren betreibt er EVi Naturkost mit einem florierenden Bio-Supermarkt und Restaurant in der Utzstraße in Krems. Anlässlich des Jubiläums lud Alfred Schwendinger kürzlich gemeinam mit seinem Team zum Geburtstagsfest ein....

Die diesjährige Wallfahrt stand ganz im Gedenken des am 15. Juli 2019 im Zuge der Fußwallfahrt von Eibiswald nach Maria Lussari beim Aufstieg auf dem Monte Lussari verunglückten Eibiswalder Pfarrherrn Siegfried Gödl. | Foto: Rupert Garnez
5

Wallfahrt Maria Lussari
Tafel erinnert nun an Pfarrer Siegfried Gödl

Über 80 Wallfahrer des Pfarrverbandes Eibiswald mit Abordnungen des Vereins EVI, des ÖKB, des Alpenvereins sowie einer Gästegruppe der Pfarre Frauental haben sich kürzlich zur traditionellen Pilgerfahrt nach Maria Lussari auf den Weg gemacht. In Erinnerung an Pfarrer Siegfried Gödl wurde eine Gedenktafel enthüllt und gesegnet.  Die diesjährige Wallfahrt stand ganz im Gedenken des am 15. Juli 2019 im Zuge der Fußwallfahrt von Eibiswald nach Maria Lussari beim Aufstieg auf dem Monte Lussari...

Unter der Laube beim Pfarrheim in Eibiswald hat Alexa Wild ihre Lesung vor interessiertem Publikum abgehalten. | Foto: Willibald Roßmann
2

Zeitgeschichte/Kriegsende
Lesung mit Alexa Wild in Eibiswald

Die Wiener Autorin Alexa Wild hat zum Gedenken an 75 Jahre Kriegsende auf Einladung der Veranstaltungsinitiaive EVI in der Laube vor dem Pfarrsaal Auszüge aus ihrem jüngste Buch „Zu Mittag um zwölf war alles erledigt“ vorgelesen. EIBISWALD. Ende September 2020 lud der Verein EVI zu einer Lesung der Autorin Alexa Wild, coronabedingt im Freien, bei der Laube vor dem Pfarrsaal Eibiswald. Die Übersetzerin und Journalistin lebt in Wien und besucht das Grenzland um Eibiswald und Soboth regelmäßig....

Die Autorin Alexa Wild wird am 19. September aus ihrem zeithistorischen Buch "Zu Mittag um zwölf war alles erledigt" lesen. | Foto: Bosch

Zeitgeschichte/Kriegsende
Lesung mit Alexa Wild in Eibiswald

Lesung zum Gedenken an 75 Jahre Kriegsende mit der Autorin Alexa Wild aus ihrem aktuellen Buch: „Zu Mittag um zwölf war alles erledigt“, in dem zwei Familien ihr Schweigen über das Leben an der Grenze brechen  - ein Beitrag zu 75 Jahre Ende des zweiten Weltkrieges. EIBISWALD. Alexa Wild hat schon mit ihrem Buch "Schwarze Nebel, weiße Hände" ein Schicksal aus dem Raum Soboth aufgegriffen. Mit ihrem heuer herausgebrachten zeithistorischen Druckwerk „Zu Mittag um zwölf war alles erledigt“ führt...

Univ. Prof. Leopold Neuhold mit EVI-Obmann Christoph Kremser bei der Jubiläums-Vollversammlung. | Foto: Nadja Wetl
1

Jubiläum
20 Jahre Eibiswalder Veranstaltungsinitiative (EVI)

Bei der bereits 20. Jahreshauptversammlung der Eibiswalder Veranstaltungsinitiative (EVI) wurde eine starke Bilanz gezogen. EIBISWALD. Seit 20 Jahren besteht jetzt die Eibiswalder Veranstaltungsinitiative, kurz EVI, um jedes Jahr aufs neue interessante Beiträge rund um Ausstellungen, Workshops, Vorträge und Konzerte zu veranstalten. Unter diesem Motto stand auch die kürzlich abgehaltene  Jahreshauptversammlung als  Jubliäumssitzung, zu der Obmann Christoph Kremser eine große Anzahl an...

Im Rahmen eines Vortrages wurde in Eibiswald ein vielschichtiges Bild von der Krankheit Demenz gezeichnet.  | Foto: EVI

Eibiswald
Vortrag über Demenz im Pfarrsaal

Unter dem Titel "Alter geht uns alle an" fand im Pfarrsaal Eibiswald jüngst ein dreigeteilter Vortrag über Demenz statt. EIBISWALD. Ein vielschichtiges Bild von der Krankheit "Demenz" , die aufgrund unserer immer älter werdenden Gesellschaft auch immer mehr Menschen betrifft, wurde im Rahmen eines Vortrages in Eibissald präsentiert. Der Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Helmut Zöhrer erläuterte zuerst seine für viele der zahlreichen Zuhörer überraschende Teilnahme als Vortragender....

Ernst Zwanzleitner (r). hat im Pfarrheim von Eibiswald sein Publikum begeistert. | Foto: Hannes Waltl

Ernst Zwanzleitner begeisterte in Eibiswald

Die Veranstaltungsinitiative EVI hat kürzlich "Mister Bauernkalender" Ernst Zwanzleitner für eine Lesung gewinnen können. EIBISWALD. Ernst Zwanzleitner, ganz so wie man ihn aus Radio Steiermark kennt: Bodenständig, heimatverbunden und voller Verständnis und Liebe dem Bauernstand gegenüber – das zeichnet den beliebten ORF-Moderator aus. Der Verlauf im Bauernjahr Auf Einladung des Vereins EVI erzählte Ernst Zwanzleitner vor ausverkauftem Haus dem begeisterten Publikum aus seinem Leben und brachte...

Bei der Präsentation des zeitgeschichtlichen Filmprojektes „Ein Eibiswalder Leben“ war auch der 98-jährige Protagonist Wolfgang Strohschneider persönlich mit dabei. | Foto: Hubert Brauchart

"Ein Eibiswalder Leben"
Filmische Zeitreise in die Vergangenheit

EIBISWALD. Die Eibiswalder Kulturinitiative EVI lud dieser Tage zu einer besonderen Veranstaltung ein: Obmann Christoph Kremser konnte zur Präsentation des zeitgeschichtlichen Filmprojektes „Ein Eibiswalder Leben“ den 98-jährigen Protagonisten Wolfgang Strohschneider persönlich begrüßen. Johannes Eisner als erfrischend-rustikalen Interviewer und Sepp Faullend als Verantwortlichen für Ton und Bild ist ein Gustostückerl an lebendig dokumentierter Zeitgeschichte zu verdanken. Das Publikum erlebte...

Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling bei ihrer Reise auf dem Jerusalemweg. | Foto: KK

"Auf dem Jerusalemweg - eine außergewöhnliche Pilgerreise"

Der Verein EVI in Eibiswald lädt zum live-kommentierten, zweistündigen Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg - eine außergewöhnliche Pilgerreise" am 5. April um 19.30 Uhr im Festsaal Eibiswald. EIBISWALD. Aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem, das ist eine außergewöhnliche Pilgerreise! Darüber ist am 5. April um 19.30 Uhr auf Initiative des Vereines EVI in einem live kommentierten Filmvortrag im Festsaal Eibiswald zu erfahren. 4.500 km beträgt die Strecke von Oberösterreich bis nach...

Martin Gollob hat seine Schülerinnen und Schüler auf der Gitarre begleitet. | Foto: Willi Roßmann
4 2

G’red’t, g’spielt, g’sungan in Eibiswald

Rudolf Glettler, Karl Wöss und Hannes Enzi haben aus Werken von Peter Rosegger, Hans Kloepfer und Wilhelm Rudnigger gelesen. EIBISWALD. Am „Liachtmesstag“, lud die Eibiswalder Veranstaltungsinitiative (EVI) zu einem unterhaltsamen Abend im Pfarrsaal ein. Dazu konnte EVI-Obmann Christoph Kremser drei versierte Mundart-Interpreten begrüßen, nämlich die kurzfristig für den erkrankten Familiengesang Safran eingesprungene Männergesangsgruppe „Gestern und Heut“ sowie ein Volksmusik-und...

Professor Franz Steiner interpretiert Kloepfers Werke
5 3

Mit Hans Kloepfer in den Advent

Berührend, würdig und einfühlsam – alles in allem ein stimmungsvoller Abend, organisiert von der Eibiswalder Veranstaltungsinitiative (EVI) unter Obmann Christoph Kremser. Professor Franz Steiner, ein ausgesprochener Kloepfer-Kenner, brachte einen bunten Mix aus Hans Kloepfers Werken, gespickt mit lebendigen Erzählungen aus dem Leben des Dichters. Musikalisch hervorragend untermalt wurden die Texte vom „Drei Dirndl Takt“ - Juliana und Magdalena Pauritsch sowie Anna Pühringer. Mucksmäuschenstill...

Franz Feiner | Foto: KK
2

Zwei Religionen im Fokus

Vortrag zu christlichen und muslimischen Religion in Eibiswald. EIBISWALD. Franz Feiner und Asker Bassem werden auf Initiative des Katholischen Bildungswerks Eibiswald und des Vereines EVI einen Vortrag am 15. November um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Eibiswald halten zum Thema "Der Allerbarmherzige – ein Gott für Christen und Muslime?" Stimmen die Gottesbilder des Christentums und des Islams überein oder sind sie völlig unterschiedlich? Was sagen die heiligen Schriften und Koran über Gott (Allah)? An...

Das Duo „KOPA“: Peter Partsch (r.) und der Eggenberger Schlagerkönig Günther Koschak.
2

Salut für Kirchenwirtin! Evi feierte ihren Fünfziger

Legendär ist der Kirchenwirt in Eggenberg, der seit 1958 besteht und den Karl Gutjahr seit 29 Jahren führt. Jetzt gab es dort eine besondere Feier: Karlis Freundin Evi feierte im Lokal ihren 50. Geburtstag – der Hausherr arrangierte ein rauschendes Fest und ließ den Chor „Die Steirer“, Sax-Hero Robert Eberhart, Petra Böck oder Iolanda aus Teneriffa für die Jubilarin auftreten. Die Stars des Tages waren aber Peter Partsch und Günther Koschak als Duo „KOPA“. Ex-Kicker Koschak (als Musiker von...

Foto: KK

„Herbstmärchen“

Spannende Geschichten werden von RoseMarie Popp am 31. Oktober um 16 Uhr im Pfarrsaal Eibiswald auf Einladung des vereines EVI erzählt. In Anlehnung an die bestehende Halloweenbegeisterung unserer Kinder soll diese Märchenstunde auf die Tradition „unserer“ Geistergeschichten hinweisen. Es stammt zwar der Begriff Halloween aus keltischer Zeit, war aber im Inhalt weit von unserer derzeitigen Auffassung entfernt, bedeutete es damals doch für die Familie ein Kind als Totenopfer für den Totengott...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.