Filmvortrag

Beiträge zum Thema Filmvortrag

Bewegender Filmvortrag in Wildermieming. | Foto: Schratzberger
3

Filmvorführung
„Mein Weg zurück“ – Ein bewegendes Schicksal aus der Kriegszeit

Der ergreifende Film „Mein Weg zurück“ wird am 5. April um 14 Uhr im Gemeindesaal Wildermieming gezeigt. Die Regisseure Matthias und Hubert Schönegger werden anwesend sein. WILDERMIEMING. Die wahre Geschichte von Paula Morandell Atz erzählt von Flucht, Entbehrung und dem unermüdlichen Kampf einer Mutter mit ihren fünf Kindern während der Kriegs- und Nachkriegsjahre. Paula wird 1934 in Kaltern geboren und muss mit ihrer Familie im Zuge der Option nach Baden bei Wien auswandern. Doch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Filmvortrag
Abenteuer von Helmut Pichler aus dem Orient im Lavantinum

ST. ANDRÄ. Am Donnerstag, den 28. November, lädt der renommierte Fotograf und Abenteurer Helmut Pichler zu einem spannenden Bild- und Filmvortrag ins Lavantinum in St. Andrä ein. Der Vortrag, der um 19.30 Uhr beginnt, gewährt den Gästen faszinierende Einblicke in Pichlers Reisen durch den Orient, mit Stationen in Saudi-Arabien, Jordanien, China und Japan. Bekannt für seine Reiseaufnahmen, zeigt Pichler Bilder als auch Filmaufnahmen seiner Erlebnisse. Der Eintritt ist frei.

Bürgermeister Stephan Oswald, Obmann Karl Dudek (v.l.) | Foto: KK
3

Mittelschule St. Stefan
Viana Styria mit Film über Glasofengrabung Sommereben

Die Grabungsarbeiten wurden 2011 abgeschlossen, nun präsentierte der historische Verein Viana Styria einen Dokumentationsfilm über die Erforschung der so genannten Glaserwiese in Sommereben. Hinweise auf eine Glasherstellung im 17. Jahrhundert im Gebiet Sommereben hielt schon Direktor Konrad Moser in seinem Heimatbuch von Greisdorf fest. Diese Einträge veranlassten Andreas Bernhard vom Burgmuseum Deutschlandsberg Archeo Norico, im Jahr 2011 in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt mit...

Durch den Abend führt Vereinsobmann Karl Dudek
1

Viana Styria
Filmvortrag in der Mittelschule St. Stefan

Eine lange Pause zum Jahreswechsel gönnt sich der historische Verein Viana Styria nicht. Bereits am 12. Jänner (19 Uhr) lädt er seine Mitglieder und Interessierte zu einem Filmvortrag in den Musikraum der Mittelschule St. Stefan ein. Zwei Schwerpunkte liegen dem Film zugrunde: Zum einen die Arbeiten rund um die Waldglashütte nahe dem Gasthof Klugbauer in Sommereben, zum anderen die filmische Dokumentation von Glaserarbeiten um das Jahr 1920. Zu beiden Themen hat Vereinsobmann Karl Dudek in...

Der Gosauer in Tarsdorf
Ein Weltenbummler im Diamantenfieber

Helmut Pichler präsentiert am Freitag, 28. April, "Bildgeschichten" aus Afrika am Erlebnishof Sommerauer in Tarsdorf. TARSDORF. Nach der erfolgreichen Verfilmung seiner abenteuerlichen Teilnahme an einem Skirennen in Afghanistan war Weltenbummler Helmut Pichler wieder unterwegs. Dieses Mal bereiste der "Gosauer" Sierra Leone und Gambia. Eindrücke seiner Reise nach Westafrika in Bild und Ton präsentiert er am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr am Erlebnishof Sommerauer in Tarsdorf. Blutdiamanten &...

Frizzey Light Generalversammlung im Frizzey Light House in Prutz: Obmann Frizzey Light (re.) mit Lebensgefährtin und Kassierin Christine Jarosch. | Foto: Frizzey Light
6

Nepal-Hilfe
400 Mitglieder unterstützen den Frizzey Light Verein

Der Frizzey Light Verein hielt kürzlich die Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Durch die unentgeltliche und ehrenamtliche Arbeit bleiben dem Verein zusätzlich über 120.000 Euro an Spendengelder jährlich übrig, um den Ärmsten der Armen in Nepal vor Ort zu helfen. PRUTZ. Der Frizzey Light Verein hielt am 28. März 2023 die Generalversammlung im "Frizzey Light House" in Prutz ab. Obmann Frizzey Greif nahm die Begrüßung mit einführenden Worten sowie Informationen über die geleisteten Hilfsprojekte...

Buchpräsentation und Filmvortrag
"My Friend Freddie" Rudi Dolezal

WIENER NEUSTADT(Red.). Es wird zur Premiere eingeladen! Rudi Dolezal präsentiert sein Buch "My Friend Freddie" im wunderschönen Ambiente des Kirchenschiffs der Fachhochschule Wiener Neustadt. Im Gepäck 300 Seiten, viele unveröffentlichte Fotos aus Rudi Dolezals unendlich scheinendem Archiv, Ausschnitte der „heiligen“ verschollen geglaubten Konzept-Storyboards seiner Queen-Videos und „viele Stories, die er noch nie erzählt hat!“ … Hintergrundgeschichten über seine berühmten Videodrehs mit Queen...

Weihnachtsaktion: Scheckübergabe an Frizzey Greif und Christine Jarosch von Prof. Manuela Lusser neben Dir. Karl Digruber. | Foto: Frizzey Light
5

Nepal-Hilfe
1.200 Euro Weihnachtsspende vom BRG Imst an Frizzey Light

Das Bundesgymnasium Imst sammelte im Rahmen einer weihnachtlichen Sozialaktion Spenden für den Frizzey Light Verein aus Prutz. Insgesamt 1.200 Euro konnten für die Unterstützung der Ärmsten der Armen in Nepal übergeben werden. IMST, PRUTZ, NEPAL. Der Weihnachtsbaum, der jedes Jahr in der Adventzeit im Foyer des Imster Bundesrealgymnasiums steht, bringt nicht nur Freude, er schenkt auch alljährlich Wärme und Hoffnung. Denn dieser Baum ist nicht nur schön anzusehen und bringt den Weihnachtszauber...

Puchberg
Kultur eine Nummer kleiner im "Eiskeller"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gewöhnlich finden in Martin Hausmanns "Eiskeller" in Puchberg jährlich gut zehn Events – von Buchpräsentationen bis zu Musikabenden – statt. Heuer wird das Programm überschaubarer. "So werden wir es nicht machen", meint Martin Hausmann und deutet auf einen alten Kulturfolder für seinen Eiskeller. Alles wird kleiner. Denn der Veranstalter weiß noch nicht recht, wie der Re-Start wird: "Wir wollen warten bis wir wissen was wir machen dürfen." Aber ein wenig geht doch. So soll...

Obfrau Hofstetter mit ihren Damen vom Vorstand  der Senioren | Foto: Gertrude Hofstetter
12

Filmvortrag auf Schloss Jedenspeigen
Schlossvinothek 27. November 2021

Am Samstag noch vor dem Lockdown  wurde eine Filmpräsentation von der Gemeinde veranstaltet. Den Film über "Leben an der March " produziert von Herrn Landesobmann der NOE SENIOREN und auch von Ihm vorgeführt. Der Film war sehr aufschlussreich und sehr interessant für die Gäste . Die Frauen des Seniorenbundes bereiteten nach der Filmvorführung Kuchen und Kaffee sowie Brote her. Die jungen Gemeinderäte kredenzten  Jedenspeigener /Sierndorfer Wein. Es war ein gemütliche Nachmittag den aber nur...

Sie touren von Vortrag zu Vortrag
5

Verena und Andreas Jeitler in Stainz
8.500 Kilometer über Alpenwanderwege

„Wir haben dabei 8.500 Kilometer zurückgelegt“, blickten Verena und Andreas Jeitler auf die – wie sie sagten – harmlosen Anfänge zurück. Aus einem kleinen Gesundheitsspaziergang wurde aber eine tiefe Leidenschaft. Die erste große Herausforderung? Die Nord/Süd-Wanderung vom Gesäuse zu den Dolomiten. „Es ist kein Vergleich mit Fernsehbildern“, atmeten die beiden Steirer die Nähe des Dachsteins, den Blick auf Alpenseen und den Eindruck von vereisten Gipfelkreuzen in vollen Zügen ein. Mehr noch: Im...

„Viana Styria“-Filmvortrag im Dachbodentheater Stainz
Der Ausgrabung des Glasofens nachgespürt

Überwältigt gab sich Karl Dudek, Obmann von „Viana Styria“, am vergangenen Donnerstag vom Besucheransturm im Dachbodentheater. Sein besonderer Gruß galt den Bürgermeistern Walter Eichmann, Adolf Meixner und Vize-Bgm Gernot Wagner. „Einen Teil kenne ich schon“, wünschte Eichmann den Besuchern einen informativen Abend. Dann ging es ab auf die Glasererwiese, wo 2011 die Ausgrabungsarbeiten zu einem Glasofen begannen. „Recht bald waren erste Mauerreste erkennbar“, verriet Dudek, dass der Ofen aus...

5

Filmvorführung
OCEAN COLORS

Nach dem großen Erfolg und der Begeisterung der Zuseher bei der Erstpräsentation im November 2019 in der Messehalle in Klagenfurt, gibt es nun unterstützt durch das Stadtmarketing Villach, eine weitere Vorstellung des Films OCEAN COLORS Korallenriffe  bedrohte Schönheiten „Ocean Colors“ ist nach „Ocean Spray“ (2010) und „Mare Rosso“ (2013) die dritte große Eigenproduktion des Kärntner Unterwasserfilmers Gerald Arnold. Diesmal geht es um die einzigartige, farbenprächtige Welt der Blumentiere...

Ein unvergesslicher Filmvortrag in St. Lorenzen

Mehr als 100 Zuseher packte der ehemalige ÖAMTC-Stützpunktleiter, Hans Schachner, auf den Sozius seiner stahlblauen BMW und ließ sie die Reise ins Karpartenland miterleben. Dabei hieß es, sich ganz schön anzuhalten, ging die Reise doch über 30.000 Höhenmeter über kurvenreiche Pass-Straßen in eine faszinierende Welt rumänischer Einfachheit. Die Passagiere tauchten ein in die Mystik der Welt des Grafen „Dracula“, reisten vorbei an uralten Klöstern und erlebten die Wildromantik atemberaubender...

1 22

Filmvortrag
"Auf dem Jerusalemweg" - Zu Fuss nach Jerusalem

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Rund 4.500 km beträgt die Strecke von Oberösterreich bis nach Jerusalem. Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling machten sich im Juni 2010 zu Fuß auf den Weg und trafen nach sechs Monaten am 24. Dezember in Bethlehem und schließlich am 26. Dezember in Jerusalem ein. Am Donnerstag, dem 17. Jänner 2019 lud Pilger und Buchautor Johannes Aschauer zum live-kommentierten, zweistündigen Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg - eine außergewöhnliche Pilgerreise" in das...

Die Zeitzeugen Leonhard Stöckl, Paul Brecher und Fritz Feiersinger mit Bgm. Hans Schweigkofler – Foto: S.Trabi
2

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Sendung „Mei liabste Weis“
3. Filmvortrag „Oberndorf seinerzeit“

Oberndorf in Tirol Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Sendung „Mei liabste Weis“ präsentierte Ortschronist Mag. Joachim Burger den ORF-Beitrag über die Austragung dieser Sendung 1997 vom Hotel Neuwirt in Oberndorf. In erlesener Runde erzählten die Zeitzeugen Paul Brecher, Leonhard Stöckl und Fritz Feyrsinger, der selbst mit den „Kitzbühler Trachtensingern“ mitwirkte, wie die Sendung anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum „900-Jahre Oberndorf“ nach Oberndorf gebracht wurde. Anekdoten...

Foto: Franz Binder
3

Begegnungsreise - Senegal

GROSS GERUNGS. Im Jänner 2018 war eine Reisegruppe mit elf Teilnehmern, großteils aus dem Pfarrverband Groß Gerungs-Arbesbach-Langschlag und drei Teilnehmer aus dem Raum Wels, mit Pfarrer Manga in seiner Heimat im Senegal. Die Gruppe konnte wieder viele Eindrücke von diesem armen Land gewinnen und mit nach Hause nehmen. Durch Geld- und Sachspenden von der Bevölkerung des gesamten Pfarrverbandes und einigen Firmen konnten 14 Koffer zu je 23 kg an Schulsachen, Kinderspielzeug, Baby-, Kinder- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Werner Boote
2

Film im Gespräch: The Green Lie – die grüne Lüge

ZWETTL. Am Donnerstag, 27. September 2018, wird um 19 Uhr im Pfarrheim in Zwettl in der Schulgasse 6, der Film "The Green Lie – die grüne Lüge" gezeigt. Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können, meint Werner Boote in seinem neuen Film. Der Regisseur wird nach der Filmvorführung auch für eine Diskussion zur Verfügung stehen. Im Anschluss wird zu Brot und Wein geladen. Eintritt frei!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Filmvortrag in Arbing

Der Mensch und die Bienen Filmabend, "More than Honey – der Mensch und die Bienen", V: KBW ARBING. Im Film "More than Honey" gelingen Regisseur Markus Imhoof tiefe Einblicke ins Leben der Bienen und derjenigen, die von ihnen leben. Für ein Drittel unserer Lebensmittel sind wir auf die Bestäubung von Insekten wie Bienen angewiesen. Allein in Europa hängen mehr als 4.000 Gemüsesorten von Bienen ab. Die industrielle Landwirtschaft gefährdet jedoch ihr Überleben. Dieser Film gibt Einblick. Im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

"Auf dem Jerusalemweg - eine außergewöhnliche Pilgerreise"

Der Verein EVI in Eibiswald lädt zum live-kommentierten, zweistündigen Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg - eine außergewöhnliche Pilgerreise" am 5. April um 19.30 Uhr im Festsaal Eibiswald. EIBISWALD. Aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem, das ist eine außergewöhnliche Pilgerreise! Darüber ist am 5. April um 19.30 Uhr auf Initiative des Vereines EVI in einem live kommentierten Filmvortrag im Festsaal Eibiswald zu erfahren. 4.500 km beträgt die Strecke von Oberösterreich bis nach...

Filmvortrag Transafrika, "255 Tage Abentuer PUR"

TRANSAFRIKA Filmvortrag Leopold (ehem. Gemeindearzt von Scharnstein) und Johannes Bimminger 255 Tage Abentuer PUR! FR 27. April, 19:30 - ca. 22:00 Uhr Pfarrsaal Vorchdorf Eintritt freiwillige Spenden! Wann: 27.04.2018 19:30:00 bis 27.04.2018, 22:00:00 Wo: Pfarrsaal , 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

Neuguinea entdecken: Filmabenteuer mit Helmut Pichler

SCHÄRDING. Unter dem Titel "Steinzeit – Expedition Neuguinea" hält Helmut Pichler am Dienstag, dem 13. März 2018, um 19.30 Uhr einen Vortrag im Gambrinuskeller des Wirthauses zur Bums'n. "Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, würde ich nicht glauben, dass Menschen heute noch so leben wie in der Steinzeit", schildert der Gosauer seine Reiseeindrücke. Drei Monate verbrachte er in entlegenen Regionen Neuguineas. In seinem Film- und Bildervortrag erzählt er von urzeitlichen Tieren, Naturvölkern...

Der (Schnee)Berg - Spiel der Elemente

Information bei: Gasthof Zum Schneeberg Tel.: +0043 2636 2112 Tel.: +0043 2636 2112 gasthofzwinz@gmx.at Wann: 02.03.2018 19:00:00 bis 03.03.2018, 00:00:00 Wo: Gasthof Zum Schneeberg , 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.