Filmvortrag

Beiträge zum Thema Filmvortrag

200 Tage am schönsten Ende der Welt

Eine Film- & Fotoreportage von Petra und Gerhard Zwerger-Schoner Traumstraßen entlang unberührter Küsten und schneebedeckte Gipfel über immergrünem Regenwald, rauchende Vulkane und thermale Wunderwelten, idyllisches Farmland und geschichtsträchtige Orte mit stolzer Maorikultur auf heiligem Land – Neuseelands Schönheit hat unzählige Gesichter. Die österreichischen Reisejournalisten Petra & Gerhard Zwerger-Schoner haben „Aotearoa – das Land der langen weißen Wolke“ über ein halbes Jahr bereist....

Einzigartiger Filmvortrag am 16.November: "Auf dem Jersualemweg"

BRUNNENTHAL. Außergewöhnlich war die Pilgerreise dreier Männer, die sich am 24. Juni 2010 auf den Weg von Arbing (OÖ) nach Jerusalem machten – zu Fuß. Auf ihrer Reise folgten sie den Spuren der Kreuzzüge, wanderten auf den Wegen des Apostels Paulus und den historischen Pilgerpfaden in das Heilige Land. Nach sechs Monaten trafen sie am Heiligen Abend in Bethlehem und am 26. Dezember in Jerusalem ein. Am 16. November. In einem zweistündigen Filmvortrag werden sie am 16. November um 19.30 Uhr in...

5

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“

KIRCHBERG (ah). August Blazic, Pfarrer der Gemeinde Kirchberg, eröffnete den Filmvortrag in Kirchberg an der Pielach, zu dem das Katholische Bildungswerk geladen hatte, mit den Worten: "Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen". An diesem Abend sollte dies auf Franz Schedl zutreffen. Denn dieser scheute keine Mühen und verarbeitete die Eindrücke und Erlebnisse, die er und seine Mitreisenden bei einer Nordamerikareise im Jahr 2008 erlebten, in einer Dokumentation. Resultat ist ein...

367

Das „Rockdesaster 2013“ übertraf alle Erwartungen

ST. ULRICH (bp). Das „Rockdesaster 2013“, die 15-Jahres-Jubiläumsveranstaltung von Fun Connection, zog zahlreiche Besucher auf die Forellenranch im PillerseeTal. Den Auftakt machten die Band TWO und Hansjörg Auer mit seinem Vortrag „Tiefblick“. Am Samstag startete vorerst der Kinderbewerb beim „Cold-Water-Soloing“, bevor beim Hauptbewerb die Nua­racherin Lisi Kendler als Miss Desaster und der Jochberger Andi Aufschnaiter, der sich gegen den Eiskletterweltmeister Markus Bendler durchsetzte, als...

Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg"

FURTH/ GÖTTWEIG. "Auf dem Jerusalemweg: Aus dem Herzen Europas 4.500 km zu Fuß nach Jerusalem.."- dieser Film wird - live moderiert am Donnerstag, 6. Juni um 20.00 Uhr in der Stiftskirche von Göttweig gezeigt. Statt eines Eintrittsgeldes werden freiwillige Spenden nach dem Vortrag erbeten. Der live moderierte 2-stündige FILM-Vortrag entstand auf einer Pilgerreise durch zehn Länder aus 15.000 Fotos und 20 Stunden Filmmaterial. Der Schnitt erfolgte durch eine ORF Mitarbeiterin, präsentiert wird...

Filmvortrag: Zeitzeugen berichten über das totalitäre Regim

FRANKENBURG. Josef Mairinger, Stalingradheimkehrer aus Frankenburg und Franz Einfinger, Vortragender und Mitreisender, berichten in ihren Reisevortrag über die Zeit des totalitären Regimes Stalins. Sie besuchten im vergangenem Jahr die Kathedrale in Kasachstan, Denkmal und Stätte des Gebetes des totalitären Regiems. Weiters reisten sie in das zeitgeschichtliche Museum in Dolinka, Zentrum der Arbeitslager, die eine Größe von ganz Frankreich hatte. Dort starben viele Millionen unschuldiger...

Illmitz: Auf dem Jerusalemweg - 4500 km zu Fuß nach Jerusalem - live moderierter Film-Vortrag

Drei Männer machten sich am 24. Juni 2010 auf den Weg und gingen diese unglaubliche Strecke zu Fuß. Österreich, Ungarn, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Syrien, Jordanien und schließlich Israel/Palästina waren die Länder, die durchquert wurden. Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling – zwei Polizisten und ein ehemaliger Schirennläufer und Abfahrtsweltmeister, das war das ungleiche Trio auf diesem abenteuerlichen Weg. Auf ihrer Reise folgten sie zu Fuß den Spuren der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.