Filmvortrag

Beiträge zum Thema Filmvortrag

High-Definition Film: Schönheiten des östlichen Mittelmeers

GÄNSERNDORF. Traumkreuzfahrt auf der Costa Deliziosa, ein High-Definition-Film von Wolfgang Meissner. 23. Februar 2018 19:00 Uhr Festsaal Alter Turnsaal Eichamtstraße 4-6 2230 Gänserndorf Interessante Städte, herrliche Naturaufnahmen, zum Teil aus der Luft mit Videodrohne Venedig - La Serenissima Bari und Umgebung - die Höhepunkte Apuliens Olympia - Wettkampfstätte in der Antike Santorin - vulkanisches Naturwunder der Kykladen Mykonos - Trauminsel in der Ägäis Dubrovnik - die Perle der Adria...

4. Dezember, 19 Uhr wirtschaftskammer Zell am See VergissDEINnicht - kostenloser Filmvortrag Ilse, wo bist du?

Kamerafrau Ulli Halmschlager hat ihre demenzkranke Mutti begleitet, ein film , in dem das Leben die Regie übernahm! Ein berührendes Werk, das Mut macht, Demenz nicht als Krankheit, sondern als Lebensabschnitt zu sehen. Ulli Halmschlager hat hingeschaut, nicht weggeschaut, um ihr Publikum ahnen zu lassen, wie man den Menschen in seiner Krankheit wahrnehmen, integrieren und in Liebe begegnen kann. Wann: 04.12.2017 19:00:00 Wo: Wirtschaftskammer (Großer Saal, Erdgeschoß), 5700 Zell am See auf...

LONDON - Weltstadt zwischen Tradition und Moderne. High-Definition-Film von Wolfgang Meissner

GÄNSERNDORF. Wolfgang Meissner zeigt am 1. Dezember 2017, 19:00 Uhrim Festsaal Alter Turnsaal, Eichamtstraße 4-6, 2230 Gänserndorf den High-Definition-Film: "LONDON - Weltstadt zwischen Tradition und Moderne". Die meistbesuchte Stadt der Welt ist in allen Facetten zu sehen - Historische Gebäude, moderne Theater, Museen, Parks vieles mehr. Special: Wie schon beim Film über New York ist auch in diesem Film ein Filmquiz versteckt. Wer möchte, kann mitmachen. Der Gewinner erhält eine Flasche Wein....

21

Auf Tuchfühlung mit den Jerusalempilgern

GRAMASTETTEN. Kürzlich zeigten die Jerusalempilger Johannes Aschauer und David Zwilling ihren live kommentierten zweistündigen Filmvortrag im Gramaphon. Die beeindruckenden Bilder und Erzählungen fesselten, berührten und inspirierten die zahlreichen Besucher an diesem Abend. Zwei Polizisten und der ehemalige Schirennläufer wanderten aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem. 4.500 Kilometer beträgt die Strecke. Die drei Pilger mussten auf ihrer Pilgerreiche viel Ausdauer, Improvisationskunst...

Filmvortrag "Transafrika" von Leopold und Johannes Bimminger. | Foto: Bimminger
4

Filmvortrag "Transafrika"

Leopold und Johannes Bimminger erlebten 255 Tage Abenteuer pur. Am Freitag, 20. Oktober, 19:30 - 22:00 Uhr, werden beim Filvortrag "Transafrika" im Pfarrsaal Pettenbach bestimmt auch Besucher "Fernweh" bekommen. Wann: 20.10.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal Pettenbach, 4643 Pettenbach auf Karte anzeigen

Kenia - Filmvortrag

Die afrikanische Tierwelt live erleben - fern der heimischen Zoos. Kenia - das Land der weiten Savannen und faszinierenden Tierwelt, insbesondere das Großwild in den weiten Savannen und die gewaltigen Tierherden locken jährlich viele Touristen und Tierliebhaber an!  Josef Vollnhofer und Andrea Glück begleiten sie in einer mitreißenden, live kommentierten Videoshow durch  „Kenias Wildlife“! Freie Spende Wann: 10.11.2017 19:00:00 Wo: Schloss Katzelsdorf, Schloßstraße 1, 2801 Katzelsdorf auf Karte...

Filmvortrag über das Nordkap am 21. Oktober

WEITRA. Am 21. Oktober findet im VAZ-Harmanschlag um 19 Uhr ein Filmvortrag über das Nordkap statt. Dabei handelt e sich um einen Reisebericht von Christian Ambros, der eine Motorradreise durch Schweden und Norwegen bis zum Nordkap gemacht hat. Er teilt mit den BesucherInnen fantastische Eindrücke der Natur des Nordens.

Wasser fürs Leben – Mit dem Wasserläufer Fritz Kieninger quer durch Kambodscha

Sauberes Wasser ist ein Grundbedürfnis für alle und das wichtigste Lebensmittel. Daher haben Fritz Kieninger und Savuth Kao 2009 KA KI HE - den Verein zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha gegründet. Fritz Kieninger berichtet in seinem Filmvortrag über dieses Projekt gelebter Integration, wo Menschen aus Kambodscha und Österreich an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. www.kahike.at Wann: 08.06.2017 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Stephanus, Hauptstrasse 14, 4901 Ottnang auf Karte anzeigen

Foto: Andrea Hodel
2

Unabhängiges Gutachten - Appell läuft noch

Bürgerinitiative in Seeboden will unabhängiges Gutachten in Sachen Asfinag Rastplatz in Auftrag geben. SEEBODEN. Die Bürgerinitiative „L(i)ebenswert Seeboden“ lud kürzlich zum Filmvortrag „Landraub“ von Kurt Langbein. Dabei handelt es sich um eine aufrüttelnde Dokumentation, präsentiert von Christian Salmhofer. Anschließend informierte die Bürgerinitiative über die neuesten Entwicklungen rund um den Transit-LKW-Rastplatz oberhalb des Luftkurortes. Interessierte Besucher Rund achtzig Besucher...

Centauri Alpha begleitete Karl Passegger bei seinem Filmvortrag
17

Filmvortrag "Klagenfurt in alten Ansichten"

Karl Passegger lud zu einem nostalgischen Filmabend ins Kulturcafé Momos Pub und versätzte die zahlreichen Gäste in eine Zeit zurück, als in Klagenfurt noch Straßenbahn und Oberleitungsbus fuhren. Während der Filmvorführung umrahmte Centauri Alpha mit musikalischen Improvisationen und machte so den Abend unvergesslich. Wo: Momos Pub, Karfreitstraße 17, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

1

Info.: Einladung zum Filmvortrag

Die Favoritner Gartenfreunde! Einladung zum Filmvortrag Die Honigmacher - Kein Leben ohne die Bienen  im Vereinshaus Boschberg am 09. März 2017 , um 18 Uhr Organisator Franz Pichler Der Eintritt ist frei!!!! Gäste sind herzlich willkommen Kleingartenverein Boschberg 1100 Laxenburger Straße 157 Wann: 09.03.2017 18:00:00 Wo: Kleingartenverein Boschberg, Laxenburger Str. 157, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Nepalhilfe lädt zu zwei Filmvorträgen

Viel hat die Außerferner Nepalhilfe bereits erreicht. Darüber, was sich im vergangenen Jahr alles getan hat, informiert ein Film, der einmal in Höfen und einmal in Grän gezeigt wird. Das Projekt "Schulkinder in Nepal" ist dabei, ein Waisenhaus zu errichten. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Am 10. Februar wird darüber ein Film im Gemeindesaal Höfen gezeigt. Einen zweiten Termin gibt es am 13. Februar im Gemeindesaal in Grän. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Freiwillige Spenden sind gerne...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Filmvortrag "Klagenfurt in alten Ansichten"

Das Kulturcafé Momos Pub veranstaltet einen besonderen Themenabend für Nostalgiefreunde. Karl Passegger wird alte Filme, welche in seinem Privatbesitz stehen, den interessierten Besuchern vorführen. Besondere Anlässe, wie zum Beispiel der Ursulamarkt in den 30er Jahren, werden gezeigt. Musiker Centauri Alpha wird während der Bandwechsel musikalisch durch den Abend führen. EINTRITT FREI!!!! Während des Vortrags besteht im Vorführungsraum Hundeverbot!!! Wann: 24.02.2017 19:00:00 Wo: Momos Pub,...

Filmvortrag des Pensionistenverbandes Horn

Frühjahrstreffen Zypern 2017 und Herbsttreffen 2016 in Siebenbürgen Wann: 18.01.2017 15:00:00 Wo: Gasthaus Blie, Robert-Hamerling-Straße 17, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair

David Zwilling - Johannes Aschauer - Otto Klär kommen nach Gallspach

FILMVORTRAG Die drei Jerusalempilger zeigen ihren live kommentierten 2-stündigen Filmvortrag im Rahmen einer Vortragsreihe. Aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem! 4.500 km beträgt die Strecke von Oberösterreich bis nach Jerusalem! Drei Männer machten sich am 24. Juni 2010 auf den Weg und gingen diese unglaubliche Strecke zu Fuß. Österreich, Ungarn, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Syrien, Jordanien und schließlich Israel/Palästina waren die Länder, die zu Fuß durchquert...

"Auf dem Jerusalemweg": Filmvortrag in Gallspach

Am Dienstag, 13. Dezember geht es auf eine Reise: Ab 19 Uhr findet im Kursaal Gallspach der Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg" statt. David Zwilling, Otto Klär und Johannes Aschauer moderieren den Filmvortrag und stehen im Anschluss zur Buchsignierung zur Verfügung. Was die Zuschauer erwartet: Viele Eindrücke aus dem 4500 Kilometer-Weg nach Jerusalem, bei dem die drei Pilger zehn Länder durchreisten und insgesamt 15.000 Fotos und 20 Stunden Filmmaterial mitnahmen. Eintritt ist eine freiwillige...

Jerusalemweg: Spannende Reise-Einblicke in St. Agatha

Sechs Monate lang begaben sich David Zwilling, Otto Klär und Johannes Aschauer auf den Weg nach Jerusalem. Was sie auf dieser 4500-Kilometer-langen Pilgerreise erlebten, erfahren Interessierte am Donnerstag, 27. Oktober: In der Pfarrkirche findet um 19.30 Uhr der Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg" statt. Zwilling, Klär und Aschauer werden an dem Abend anwesend sein und den Besuchern genaue Einblicke geben in die Länder, die sie dabei durchquerten: von Ungarn über Serbien, Kosovo, Mazedonien,...

Filmvortrag

Auf dem Jerusalemweg Wann: 14.09.2016 19:30:00 Wo: Probsteipfarrkirche, 2134 Staatz-Kautendorf auf Karte anzeigen

Filmvortrag

"Auf dem Jerusalemweg" Wann: 14.09.2016 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 2134 Staatz-Kautendorf auf Karte anzeigen

Zumba-Kurs und Senegal-Vortrag

ARBESBACH. Am 19.9. startet um 19:30 Uhr im Turnsaal der NMS Arbesbach ein Zumba-Fitness-Kurs mit Sabine Frühwirth. Zehn Abende werden zum Beitrag von 60 Euro angeboten. Anmeldung bei Renate Pilz unter 02813/7546. Im Pfarrzentrum Arbesbach findet am Dienstag, 20. September 2016 um 20 Uhr ein eindrucksvoller und faszinierender Filmvortrag über das Land Senegal statt. Freiwillige Spenden!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Filmvortrag "Chile und Patagonien"

WÖRGL. "Chile und Patagonien: Wüsten, Vulkane, Gletscher" – am 12. Mai findet zu diesem Thema ein Filmvortrag in HD-Qualität mit den Filmemachern Barbara und Josef Blattl im Tagungshaus statt. Beginn um 19:30 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spende für den Caritas Sozialmarkt. Barbara und Josef Blattl bereisten neun Wochen lang als „Senioren-Rucksacktouristen“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Südwesten Lateinamerikas. Die Atacamawüste im Norden, die eine der trockensten Gegenden weltweit ist,...

Seniorentreff

Filmvorführung Vortrag Wann: 07.03.2016 14:30:00 Wo: Gasthaus Klackl, Am Schloßberg, 3571 Thunau am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.