Filmvortrag

Beiträge zum Thema Filmvortrag

Filmvortrag

"300 Worte Deutsch" Wann: 16.04.2016 20:00:00 Wo: Martinssaal, Martinsberg, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Filmvortrag

"Der kleine Nick macht Ferien" Wann: 10.04.2016 14:00:00 Wo: Martinssaal, Martinsberg, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Filmvortrag

Von Karl Kummernecker, "Ein Jahr unterwegs im Naturpark Leiser Berge und den Naturparkgemeinden", Eintritt frei, 50 Minuten Wann: 13.03.2016 17:00:00 Wo: Gasthaus Hans, 2151 Asparn an der Zaya auf Karte anzeigen

Filmvortrag: Leiser Berge

ASPARN. „Ein Jahr unterwegs im Naturpark Leiser Berge und den Naturparkgemeinden“. So lauter der Titel des Filmvortrags von Karl Kummernecker. Am 13. März lädt er bei freiem Eintritt um 17 Uhr in das Gasthaus Hans in Asparn/Zaya um sich 50 Minuten der Natur und den Aktivitäten in der Region Leiser Berge zu widmen.

Foto-Reportage "Island - die Natur spüren" in Leibnitz

Am Freitag, dem 18. März um 19.30 Uhr wird zum Foto-Film-Reportage "Island - die Natur spüren" von Hubert Neubauer in den Sparkassensaal in Leibnitz geladen. Klein aber fein Klein ist die Insel mitten im Atlantik. Kaum zu sehen auf der Weltkarte. Dass diese Insel viel bietet sah der Fotojournalist Hubert Neubauer, den es schon immer in den Norden zog, sofort als er endlich Island bereiste. Bilder von großen Gletscherfeldern, bizarren Eisskulpturen, die im Gletschersee Jökulsarlon treiben, den...

Filmvorträge - Projekt "Schulkinder in Nepal"

AUSSERFERN. Schulkinder Nepal ist ein Hilfsprojekt, für Schulkinder in Nepal, entstanden aus einer spontanen Idee von Ulrike Jäger und Marlies Kerber. Mit ihrem starken Team, haben sie schon einiges in den ärmsten Regionen Nepals bewegen können. Dank großzügiger Spenden konnten die Damen heuer die Erdbebenopfer in Nepal unterstützen, indem sie mit Planen, Essenskarten und Decken versorgt wurden. Ein neues Projekt ist der Aufbau eines Waisenhauses, weitere Wasserstellen und die Weiterbetreuung...

1

Film- und Fotoshow: "2.000 km zu Fuß auf dem Jakobsweg"

Der Jakobsweg zählt wohl zu dem bekanntesten Pilgerweg Europas. Die beiden steirischen Filmemacher und Fotografen Verena und Andreas Jeitler folgten vier verschiedenen dieser Pilgerwege durch Spanien und Portugal, welche zu den schönsten Routen zählen. Auf ihrer über 4 Monate dauernden Reise legten die beiden über 2.000 km zu Fuß zurück. Die spektakulärsten Bilder zeigen sie in ihrer neuesten Film & Foto Show, die einem die Schönheiten und Unterschiede der vier verschiedenen Jakobswege sehr...

Filmvortrag

"Verstehen Sie die Béliers" Wann: 20.01.2016 20:00:00 Wo: Martinssaal, Martinsberg, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: www.jerusalemweg.at
2

Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg" im Stift St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am Donnerstag, 8. Oktober, wird im Marmorsaal des Stifts St. Florian um 19.30 Uhr der Film "Auf dem Jerusalemweg" gezeigt. Die Doku behandelt die Pilgerreise von Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling von Österreich nach Jerusalem. Außerdem wird das dazugehörige Buch vorgestellt. 4500 Kilometer beträgt die Strecke von Oberösterreich bis nach Jerusalem. Drei Männer machten sich am 24. Juni 2010 auf den Weg und gingen diese unglaubliche Strecke zu Fuß. Österreich,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

"Auf dem Jerusalemweg": Filmvortrag über Pilgerreise

MARCHTRENK. Johannes Aschauer, David Zwilling und Otto Klär präsentieren am Donnerstag, 17. 9., im Volksheim Marchtrenk ihren zweistündigen Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg: Aus dem Herzen Europas 4500 Kilometer zu Fuß nach Jerusalem". Beginn: 19.30 Uhr, freiwillige Spenden nach dem Vortrag.

Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg"

Am Freitag, dem 29. Mai um 20 Uhr wird zum Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg" in die Pfarrkirche Lebring geladen. David Zwilling, Otto Klär und Johannes Aschauer präsentieren die Filmdokumentation einer außergewöhnlichen 6-monatigen Pilgerreise, die unter dem Motto "Aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem" stand. Wann: 29.05.2015 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

Karl Pilz | Foto: Karl Pilz
1 2

Filmvortrag Nepal Trekking - Benefizveranstaltung für Erdbebenopfer

BAD ZELL. Der Bad Zeller Weltenbummler Karl Pilz berichtet am Samstag, 16. Mai über einer seiner Trekkingtouren in eine der schönsten Himalaya Region „Nepal-Dolpo“. Das Gebiet, in dem es keine Straßen gibt, liegt im Nordwesten Nepals in einer Höhe von 2300 bis über 5000 Meter an der Grenze zu Tibet. So, wie so viele, ist auch diese Region vom Erdbeben schwer betroffen. Der Erlös des Abends – durch freiwillige Spenden – geht ausnahmslos und direkt an die Erdbebenopfer in Nepal. Beginn: 19.30 Uhr...

Filmvortrag Nepal-Trekking

Am Sonntag 22. März berichtet der Bad Zeller Karl Pilz im GH Rameder in Mönchdorf um 19 Uhr über eine Trekkingtour in einer der schönsten und entlegensten Himmalaya Regioen "Nepal-Dolpo. Eintritt € 7,- Wann: 22.03.2015 19:00:00 Wo: Rameder, 4281 Mönchdorf auf Karte anzeigen

Jahreshauptversammlung
Alpenverein Kufstein

KUFSTEIN. Der Alpenverein Kufstein lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins am 20. März, um 19.30 Uhr, zur ordentlichen Mitgliederversammlung in den "Hofer-Stadl" im Hotel Andreas Hofer in Kufstein ein. Auf dem Programm steht unter anderem die Neuwahl des Vorstandes für die kommenden drei Jahre. Den Abschluss des Abends bildet der Filmvortrag von Extremkletterer Roland Hemetzberger mit dem Titel "Wilder Kaiser – Moderne Zeiten". Wann: 20.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Andreas Hofer, Kufstein...

14

"200 Tage am schönsten Ende der Welt"

Traumstraßen entlang unberührter Küsten und schneebedeckte Gipfel über immergrünem Regenwald, rauchende Vulkane und thermale Wunderwelten, idyllisches Farmland und geschichtsträchtige Orte mit stolzer Maorikultur auf heiligem Land – Neuseelands Schönheit hat unzählige Gesichter. Petra und Gerhard Zwerger-Schoner haben das Land ein halbes Jahr lang bereist. Am Mittwoch, 25. März, um 20 Uhr zeigen sie die beeindruckendsten Bilder aus "200 Tagen am schönsten Ende der Welt" in der Arbeiterkammer...

2

Naturfilmer Erich Pröll zu Gast im Lebensquell

BAD ZELL. Zu einem hochinteressanten Vortrag lädt am Sonntag, 30. November, das Volksbildungswerk Bad Zell ins Hotel Lebensquell (19 Uhr). Zu Gast ist der Naturfilmer und "Mr. Universum", Erich Pröll. Auf vielen seiner Touren und Expeditionen entstanden Dokumentarfilme, von denen 135 bereits im Fernsehen zu sehen waren, darunter einige "Universum"-Produktionen. Neben den Unterwasser-Erlebnissen waren immer die Pferde im Vordergrund. Erst kürzlich gelang es ihm, einige Mustangs aus Nordamerika...

Filmvortrag über Nepal

Von Adi Huber, Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Wann: 19.09.2014 19:30:00 Wo: Pfarrheim , Schulstraße, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

Auf dem Jerusalemweg

Am 12. Juni findet in der Stiftskirche Schlierbach ein Filmvortrag der Jerusalem-Pilger Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling statt. Die drei Männer gingen auf historischen Pilgerwegen die unglaubliche Strecke von Arbing (OÖ) bis nach Jerusalem zu Fuß. Details dazu im Anhang. Eintritt freiwillige Spenden. Eine außergewöhnliche Pilgerreise: Aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem! 4.500 km beträgt die Strecke von Arbing in Oberösterreich bis nach Jerusalem! Drei Männer machten...

Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg"

Am Donnerstag, den 24. April findet in der Pfarrkirche Maria am Gestade in Innsbruck, um 19.30 Uhr ein Filmvortrag statt. Der live moderierte 2-stündige Vortrag "Auf dem Jerusalemweg: Aus dem Herzen Europas 4.500 km zu Fuß nach Jerusalem" entstand auf einer Pilgerreise durch zehn Länder aus 15.000 Fotos und 20 Stunden Filmmaterial. Der Schnitt erfolgte durch eine ORF-Mitarbeiterin, präsentiert wird der bewusst meditativ gehaltene Film auf einer Großbildleinwand in HD-Qualität (8 Meter Breite,...

Erich Pröll mit seinen Mustangs | Foto: foto erich pröll
2

Natur- und Tierfilmer ERICH PRÖLL präsentiert

Mr. Universum aus OÖ Natur - und Tierfilmer ERICH PRÖLL präsentiert in Gallspach ABENTEUER MUSTANGS und viele weitere spannende Highlights aus seinem Leben in und mit der Natur EINTRITT FREIWILLIGE SPENDEN Wann: 14.02.2014 19:00:00 Wo: Kursaal , Hauptpl., 4713 Gallspach auf Karte anzeigen

Am 25. Februar befasst sich eine Filmdokumention im Maxoom mit Ghana. | Foto: KK
6

Obroni – weißer Mann in Ghana

Eine Multimediapräsentation im Maxoom mit sehenswerten Bilddokumenten kommt einem Schulprojekt in Ghana zu Gute. Der Fotograf Helmut Schwarz reiste mit dem Wr. Neustädter Verein „Help4Ghana“ in die ehemalige britische Kronkolonie „Goldküste“, um Film- und Fotoaufnahmen sowie Interviews für die Produktion des Filmes „Voices4Ghana“, der im März 2014 Premiere haben wird, zu machen. Bereits am 25. Februar zeigt Helmut Schwarz im Maxoom im Ökopark Hartberg die Multimediapräsentation „Obroni - the...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.