Ewald Pfleger

Beiträge zum Thema Ewald Pfleger

Pfleger - Gober - Pfleger
Austropop im Akustik-Gewand in Ollersdorf

Akustischer Austropop erklang im idyllischen Ambiente des Ferienbauernhofs "Ollers" in Ollersdorf. Opus-Mastermind Ewald Pfleger in seinem Heimatort und Sohn Paul Pfleger an den Gitarren korrelierten mit Percussionist Kurt Gober ("KGB") perfekt. Opus-Hits wie "Walkin' on air", "Time flies" oder "Flyin' high" waren ebenso zu hören wie Solonummern der beiden Pflegers. Auch der Welthit "Live is life" erklang unplugged.

Ein legendärer Abend in der Grazer Oper - jetzt gibt es das Konzert unter dem Titel "The last note" auch als Film. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 1 5

Nächsten Samstag im ORF
Steirische Kultband "Opus" kommt zu letztem großen Auftritt

Die Regisseure Günter Schilhan und  Helmut Gürtl haben das letzte Live-Konzert und die große Karriere der steirischen Rockband "Opus" in einen zweistündigen Film Film verpackt, der am 26. März um 22 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt wird. GRAZ. Begonnen hat alles in einem Probereaum in Stegersbach, geworden ist daraus eine Weltkarriere, die mit dem Super-Hit "Live is Life" ihren einzigartigen Höhepunkt gefunden hat. Den letzten großen Auftritt zelebrierten die Band mit Ewald Pfleger, Herwig Rüdisser,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

"Last Nights at the Opera"
Letztes Konzert von Opus im ORF zu sehen

Den Auftakt zur Abschiedstournee haben die Austropopper von Opus in ihrer Heimatgemeinde Gratwein-Straßengel gemacht, die letzten Konzerte finden in Graz statt. Wer nicht dabei sein kann, kann sich "Opus sagt Goodbye" am 26. März 2022 als TV-Aufzeichnung im ORF ansehen. Am Sonntag, 19. Dezember, sind die Musiker "Gesprächsstoff"-Gäste im Radio Steiermark. "Opus - The Last Nights at the Opera" heißt der Titel der Aufzeichnung des letzten Konzert in der Musikergeschichte von Opus. Nach 48 Jahren...

Foto: Jakob Klawatsch
1 36

Festivalgelände Wiesen
Opus spielt zum letzten Mal in Wiesen auf

WIESEN. Nach knapp fünfzig Jahren im Showbusiness beenden Opus Ende dieses Jahres ihre Karriere. Zum Abschied tourt die Band noch einmal durch ganz Österreich. Am vergangenen Freitag machte Opus Station am Festivalgelände in Wiesen.  Austropop-LegendenUm 19 Uhr startete der Konzertabend.  Das Duo Brofaction und die Solo-Künstlerin Naranayjana machte den zahlreichen Fans Lust auf mehr. Dann kam der erste Headliner des Abends: die Kult-Band Minisex. Die Musiker rund um Frontmann Rudi Nemeczek...

Ein Frauenchor, begleitet von Opus-Gitarrist Ewald Pfleger, sang beim Kirchenkonzert die "Hianznmesse". | Foto: Edith Strobl
6

Neue Orgel und klassische Klänge bei Konzert in Ollersdorf

Im Dezember erklang die neue elektronische Ollersdorfer Kirchenorgel zum ersten Mal bei einer Messe, Ende Feber erstmals konzertant. Das Orgelkomitee veranstaltete einen Konzertabend, bei dem nicht nur die Orgelklänge von Kantor Martin Wukovits zu hören waren. Ein neunköpfiger Frauenchor, begleitet von Opus-Gitarrist Ewald Pfleger, sang die "Hianznmesse" des gebürtigen Stegersbachers Julius Koller. Werke von Haydn, Bach und Mozart interpretierte ein Quartett aus Gottfried Boisits (Oboe) sowie...

Thomas Schneider (links) und Ewald Pfleger sangen mit ihren jeweiligen Bands Tagträumer und Opus in Schladming. | Foto: Privat
1

Ollersdorfer Charts-Stürmer unter sich

Zu einem Treffen zweier Hitparaden-Stars aus Ollersdorf kam es im Rahmen der vorolympischen Schi-Bewerbe in Schladming. Opus-Mastermind Ewald Pfleger ("Live is life") und Tagträumer-Sänger Thomas Schneider ("Sinn") begeisterten mit ihren Bands das Publikum und fanden auch noch Zeit fürs gemeinsame Fachsimpeln. Die beiden verbindet nicht nur die Musik. "Die Großmutter von Thomas war meine Taufpatin", erzählt Pfleger.

Opus: 40 Jahre und lauter denn je

Am 14. Dezember steigt die große Geburtstagparty im Konzerthaus WIEN. Wer hat noch nicht zu "Live Is Life" oder "Flyin’ High" lautstark mitgesungen? Die Urheber dieser Songs sind Opus, die heuer ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Gegründet wurde die Band im Jahre 1973 von Ewald Pfleger, seit 1978 unterstützt ihn Herwig Rüdisser als Leadsänger. Vom Fan zum Sänger "Wir waren damals auf der Suche nach einem Sänger. Da habe ich einfach Herwig angerufen und mich mit ihm getroffen", erinnert sich...

Die Musiker vom Opus bei der CD/DVD-Präsentation im ORF-Landesstudio Steiermark.
3

Opus & Friends: Digitale Sternstunden des Austropop

GRAZ. An einem warmen Sommerabend im Juni 1985 erlebten 25.000 Fans im ausverkauften Liebenauer Stadion in Graz eine legendäre Austropop-Show. Auf der Bühne standen Opus & Friends. Herwig Rüdisser und Co. begeisterten mit ihrem Megahit "Live is Life". Mit dabei viele der damals erfolgreichen Protagonisten der heimischen Musikszene, wie Falco, Wolfgang Ambros, EAV, KGB, STS und Wilfried. Jetzt gibt es dieses Konzert endlich auf CD/DVD. Opus-Gitarrist Ewald Pfleger hat das Filmmaterial...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.