Exekutive

Beiträge zum Thema Exekutive

Beim Vernetzungstreffen in Tulln: NÖ Landespolizeidirektor Konrad Kogler (li.) - Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl (re.) | Foto: Zeiler
30

So sicher ist's in Tulln

Bezirkspolizeikommando lud zum Netzwerktreffen mit Landespolizeidirektor Konrad Kogler. TULLN / BEZIRK. "Wissen Sie eigentlich, wie viele Delikte in einem Jahr in Österreich angezeigt werden?" – Das und noch viel mehr wollte Landespolizeidirektor Konrad Kogler bei seinem Besuch in Tulln wissen. Die Schätzungen reichten von 10.000 bis drei Millionen, doch zuletzt waren es 540.000 in Österreich – um 100.000 weniger als im Jahr 2004 (siehe "Zur Sache"). "Das Sicherheitsgefühl sank während der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GrInsp Werner Nürnberger, GrInsp Robert Grasl, ChefInsp i.R. Gerhard Erber, GrInsp Peter Haiminger, RevInsp Stafan Berger und GrInsp Herbert Edlinger
45

Kremser Exekutive lud zum Hoffest-Jubiläum

Zum 10. Mal fand heuer das tradtitionelle Hoffest des Polizeisportverein Niederösterreich, Sektion Krems, statt. Mit guter Stimmung, vielen Gästen und toller musikalischer Unterhaltung. Damit präsentierte sich die Polizeiinspektion erneut ‚ihren’ Kremsern - „wir möchten mit unserem Hoffest den Kontakt zur Bevölkerung auf gesellige Art und Weise aufrecht erhalten - abseits von unserer nicht immer positiv gesehenen Tätigkeit“, erzählt Gruppeninspektor Robert Grasl. Bei sommerlichen Temperaturen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
161

Viele Freunde der Exekutive am Polizeiball

GMÜND (pp). Der Polizeiball im Gmünder Kulturhaus war wieder bestens besucht. Bestens organisiert vom Team rund um Christian Grümeyer und Martin Noschiel genossen viele Besucher eine rauschende Ballnacht. Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Erstmals dabei Landesrat Maurice Androsch, welcher selbst aus der Exekutive kommt und sehr gerne bei seinen ehemaligen KollegInnen vorbeischaute. Weiters waren die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Konrad...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
1 50

Party-Time in der Ternitzer Polizeiinspektion

Gar nicht steif: Am Posten wurde am 29. Dezember mit Würstel und Musik gefeiert. In Kürze Videoclips von der Polizei-Party online TERNITZ. Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Polizeibeamten rund um Kommandant Karl Ofenböck Freunde und Unterstützer der Exekutive zur Neujahrs-Party einladen. Am 29. Dezember war's wieder soweit und die Garage wurde flugs zum "Wirtshaus" umfunktioniert. Die Sekt- und Mehlspeisenbar schupften etwa Anni Ofenböck und Thomas Höflinger. Für knackige Würstel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die Polizei darf manchmal feiern: Helmut Doschek und Karl Löffler.
34

Männer des Gesetzes in Feierlaune

BEZIRK. Am Wochenende hatte Helmut Doschek Kollegen, Kolleginnen und Freunde zum großen Grillfest in die Velm-Götzendorfer Kellergasse geladen. Der Matzner Polizist und Vorsitzende der Kameradschaft der Exekutive (KdEÖ) Gänserndorf es sich nicht nehmen, selbst zur Verpflegung beizutragen und den Salat für das Festl zuzubereiten. Unter der großen Schar an Männern des Gesetzes waren auch Bezirkspolizeikommandant Eduard Macho und die Gänserndorfer Kriminalbeamten Gerald Reichl und Karl Löffler,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
20

Ordnungshüter quietschvergnügt im Gasthaus Leinfellner

Jürgen Faulhaber und seine Kollegen von der Kameradschaft der Exekutive feierten am 26. April ihr Maikränzchen in Enzenreith. Besonders rund ging's an der Bar, wo LA Hermann Hauer mit Monika und Hans Apfler, Franz und Martina Zumpf, Erika und Roland Hofer auf den gelungenen Abend anstieß. Ebenfalls unter den Gästen: Bgm. Eduard Rettenbacher, Birgit und René Buchegger, Theresa Gutschelhofer-Binder, Karl und Anni Ofenböck, Bgm. Johann Hainfellner (PI Neunkirchen) und seine Herta, Eva und Tom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Rettungshunde-Brigade übte in Heidenreichstein

Die ÖRHB (Österreichische Rettungshundebrigade) Staffel Heidenreichstein veranstaltet am vergangen Wochenende eine Landesübung im Raum Heidenreichstein. So mussten die rund 60 Teilnehmer an den beiden Tagen die fünf verschiedenen Stationen absolvieren. Die Stationen waren Erste Hilfe, Unterordnung, wo dem Hund Gehorsam beigebracht wird. Orientierung, bei dieser Mussten die Gruppen im Heidenreichsteiner Gemeindewald bestimmte Routen bewältigen. Die weiteren Stationen waren Anzeige und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bundesinnenministerin Johanna Mikl-Leitner, versehen mit Bouquet und Button aus der Hand von ASTEG-Obmann Karl Elsigan.
102

Sicherheit in unseren Gemeinden

Die Initiative soll die Partnerschaft zwischen örtlichen Exekutivbediensteten, den Gemeinden und der Bevölkerung stärken. ALLENTSTEIG (kuli). Kurzfristig vom Meierhof in die Landesjugendheimturnhalle verlegt wartete die Info-Veranstaltung der Kleinregion ASTEG mit höchstrangigen Exekutiv-Vertretern aus Bezirk, Land und Bund auf, um den ca. 120 Besuchern, darunter viele Gemeinderäte, das Konzept zur Erhöhung des subjektiven Sicherheitsempfindens zu präsentieren. Bundesinnenministerin Johanna...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Foto: S. Hauer

Heuriger der Exekutive

GMÜND. Martin Noschiel veranstaltete mit seinem Team vom Klub der Exekutive vergangenen Freitag im Naturfreundehaus beim Gmünder Harabruckteich einen gemütlichen Herbst-Heurigen. Ziel der Veranstaltung war es, Personen der Öffentlichkeit, wie etwa Bedienstete der Bezirkshauptmannschaft, der Gemeinde, des Bezirksgerichtes und natürlich der Exekutive in ungezwungenen Rahmen zu treffen und näher kennen zu lernen. Das Angebot wurde großzügig angenommen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.