Experte

Beiträge zum Thema Experte

Karin Eiwan spricht über die Entwicklung des Pinzgauer Arbeitsmarkt im Februar. | Foto: AMS Zell am See
3

Arbeitsmarktservice Zell am See
Daten und Fakten für den Februar

Die Arbeitsmarktexpertin und Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See, Karin Eiwan, gibt einen Überblick, wie sich der Pinzgauer Arbeitsmarkt im Februar entwickelt hat. PINZGAU. Wie die Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See, Karin Eiwan MeinBezirk mitteilte, liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk Ende Februar bei 4,3 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr sei dies ein leichter Anstieg von 0,3 Prozent, so Eiwan. Beim AMS Zell am See waren den Angaben zufolge Ende Februar 1.919 Personen...

2:32

Video Bauen und Wohnen
Sanierungsmöglichkeiten für private Eigentümer

Jeden Monat bringen die BezirksBlätter Videos zu einem bestimmtem Thema heraus – dieses Mal ging es um "Bauen und Wohnen". Redakteurin Sarah Braun sprach mit Ingenieur Gerald Graf von der energieconsult über die Sanierungsmöglichkeiten, die private Eigentümer im Bundesland Salzburg haben. Der Experte informiert, was hinsichtlich einer Förderung alles möglich ist. PINZGAU. Der Zeller Gerald Graf hat sich mit seinem Ingenieurbüro auf Sanierungen spezialisiert, er weiß aus Erfahrung, dass die...

3

Salzburg Wahl
Diese Gemeinden sind besonders spannend

Die Stadt Salzburg steht im Rampenlicht der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März. Doch gewählt wird in 119 Gemeinden. SALZBURG. Was macht eine Gemeinde in Hinblick auf die kommende Wahl spannend, wo gilt es genau hinzuschauen? "Ein wichtiges Kriterium stellt ein möglicher Bürgermeisterwechsel dar", erklärt der Salzburger Politikwissenschaftler Armin Mühlböck. Ein Wechsel der Mehrheitsverhältnisse, eine Stichwahl ein enges Rennen: Viele Gemeinden stehen vor einem möglichen Umbruch. Es...

Armin Mühlböck, Senior Scientist, Politikwissenschaft. | Foto: Regionalmedien
2

Wahl Salzburg
Politikexperte Armin Mühlböck: "KPÖ und FPÖ profitieren"

Am 10. März wird in Salzburgs Gemeinden gewählt. Politikwissenschaftler Armin Mühlböck im Interview. Interview von Thomas Fuchs SALZBURG. Herr Mühlböck, in der Stadt Salzburg war die KPÖ immer eine Kleinpartei, jetzt könnte Kay-Michael Dankl sogar in die Stichwahl kommen. MÜHLBÖCK: Seit der Landtagswahl 2023 ist die KPÖ die zweitstärkste Kraft in der Stadt, nur 2.000 Stimmen hinter der ÖVP, das gab es noch nie. Kay-Michael Dankl wird ein gewichtiges Wort mitreden, in welchem Ausmaß werden wir...

Akzente Salzburg veranstaltete mit Schülern der HBLW und HTL Saalfelden das Projekt "Wahl-lokal", um Erstwähler bestmöglich über ihr Wahlrecht zu informieren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Akzente Salzburg
Im "Wahl-lokal" Erstwähler zum Wählen überzeugen

Akzente Salzburg veranstaltete in der HBLW/HTL Saalfelden ihre „Wahl-lokal-Veranstaltung“ für Erstwähler, anlässlich der Landtagswahl im Bundesland Salzburg am 23. April 2023. Die Schüler erwarteten zehn Stationen, die sich alle um das Thema Wählen drehten – eine Station beschäftigte sich beispielsweise damit, wie jemand wählen kann, der nicht österreichischer Staatsbürger ist. Bei einer kurzen Umfrage stellte sich heraus, dass einige Schüler bereits schon einmal an einer Wahl teilgenommen...

"Italienischer" Moment mit Da'Salzburger Kaffeemischung | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
22

G'schmackige Weihnachtsideen
Ein Hauch von Rom und Dublin im "G'schmacksache"

Der Spezialitäten-Laden G'schmacksache von Gerd Held in Salzburg vereint die Liebe zu Kaffee und Whiskey. SALZBURG. Bereits in den frühen Morgenstunden kommen Mitarbeiter und erste Kunden auf einen schnellen Morgenkaffee in den kleinen Laden "G.schmacksache" in der Shopping Arena Salzburg vorbei. Beim Eintreten in den Kaffee- und Whiskeyladen "G.schmacksache" des Salzburgers Gerd Held spürt man, wie viel Herzblut und Fachwissen in den Laden gesteckt wurde. Der gelernte Gastronom vereint in...

Was steckt dahinter?
RegionalMedien Salzburg haben mit Ukraine Experte gesprochen

In der Rubrik was steckt dahinter widmen wir uns den "urbanen" Mythen. Die RegionalMedien Salzburg haben mit dem Ukraine-Experten  und Gerhard Stadler zur aktuellen Ukraine-Krise gesprochen.  SALZBURG.Im Interview mit den RegionalMedien Salzburg spricht Historiker Gerhard Stadler über die Neutralität, den möglichen Ausgang der Ukraine Krise und ihre Bedeutung für Österreich. Stadler gilt als ausgewiesener Experte für Osteuropa und hat die Ukraine viele Male beruflich bereist, zuletzt als...

Lebewesen in all ihren Facetten: Im Haus der Natur wurde die Dauerausstellung rund um das Thema Evolution eröffnet.  | Foto: Lisa Gold
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Mai 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt: Lebewesen in all ihren Facetten: Im Haus der Natur wurde die Dauerausstellung rund um das Thema Evolution eröffnet. Neue Ausstellung im Haus der Natur: Evolution Mensch Vielfalt Pinzgau: Eine Pinzgauer Rinderzüchterin erlangte einen sehr seltenen Zuchterfolg – ihr Stier entstammt der seltenen Tux-Zillertaler Rasse und wurde zur...

Ein gebürtiger Salzburger ist der neue Arbeitsminister. Martin Kocher stammt aus Altenmarkt und ist anerkannter Experte für den Arbeitsmarkt. | Foto: Anna Richter-Trummer

Bundesregierung
Der neue Arbeitsminister Martin Kocher ist gebürtiger Salzburger

Landeshauptmann Wilfried Haslauer gratuliert dem neuen Bundesminister: „Mit Martin Kocher übernimmt ein äußerst renommierter und anerkannter Experte diese wichtige Funktion als Ressortverantwortlicher für den Arbeitsmarkt. Gerade in so einer herausfordernden Zeit ist es immens wichtig, für eine rasche Nachfolge zu sorgen, um arbeitsmarktpolitische Maßnahmen voranzutreiben“, so Haslauer in einer ersten Reaktion. SALZBURG/ALTENMARKT. Der gebürtige Altenmarkter Martin Kocher wird heute von...

Renate Eckkrammer spricht sich für eine positive Grundhaltung aus: "Die Energie folgt der Aufmerksamkeit."  | Foto: Privat

Psychologin
"Die Krise ist auch eine Chance für uns"

Psychologin Renate Eckkrammer aus Puch ist überzeugt: Die Krise wird uns langfristig auch Positives bringen. Puch bei Hallein.  BEZIRKSBLÄTTER: Frau Eckkrammer, was bedeutet es für Menschen, in sozialer Isolation zu leben? ECKKRAMMER: Die aktuelle Isolation ist ein akutes Geschehen, das traf uns alle unvorbereitet. Jeder ist auf sich selbst zurückgeworfen, muss sozusagen "sich selbst aushalten". Anders als zuvor gibt es weniger Ablenkungen. Psychische Reaktionen können in solchen Situationen...

Der achtjährige Max aus Bischofshofen ist unser Experte für Süßkram aller Art. | Foto: Anita Marchgraber
9

Test
Die süßen Seiten des Advents

Der süße Adventkalender bleibt der Liebling unter den Zeitverkürzern bis Weihnachten, auch wenn Bücher, Spiele oder Experimente als "sinnvolle" Alternative angeboten werden. Die Bezirksblätter haben gemeinsam mit Süßkram-Experten Max bereits vor dem ersten Advent einige Türchen geöffnet und sechs Adventkalender miteinander verglichen. PONGAU. Seit Weihnachten auch ein Geschenkefest ist, ist das Warten auf den 24. Dezember für Kinder besonders schwer. Damit die Zeit für Kinder besser...

Gutes Teamwork braucht ein „Wir-Gefühl“. Ein Gefühl, dass alle für das gleiche Ziel arbeiten und an einem Strang ziehen. | Foto: Pexels
2

Windhund-Kolumne
Was gutes Teamwork mit Mitarbeitergesundheit zu tun hat

Jeder Mensch hat ein gewisses Maß an Belastbarkeit. Ist dieses ständig ausgereizt, aufgrund von Stress, Druck oder auch schlechter Stimmung im Team, führt dies über kurz oder lang zu einem Leistungsabfall und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheit oder Burnout. Das Salzburger Start-Up Windhund zeigt gemeinsam mit dem Teamwork-Experten Peter Rach in ihrer Kolumne, wie gutes Teamwork funktioniert. SALZBURG. Gutes Teamwork ist keine Selbstverständlichkeit. Es liegt in der Verantwortung von...

praktische Beispiele vom Experten Thomas Schäfer-Elmayer in der Tourismusschule Bad Hofgastein. | Foto: G. Wolkersdorfer
2

Tourismusschule
Etikette Training vom Profi

Die Schüler der Tourismusschule Bad Hofgastein hatten Anfang Oktober einen prominenten Vortragenden zu Gast. Der österreichische Benimm-Experte Thomas Schäfer-Elmayer teilte sein Wissen mit ihnen. BAD HOFGASTEIN. Thomas Schäfer-Elmayer ist vielen als Juror der beliebten Fernsehsendung Dancing Stars bekannt, dass der Tanzschulleiter ein Perfektionist im Bereich Etikette ist, fiel bereits dort auf. Jetzt teilte der Benimm-Experte sein Wissen mit den Schülern der Tourismusschule Bad Hofgastein. 90...

Doktor Sepp Fegerl behandelt Betroffene am Vollererhof in Puch bei Hallein.

Gesundheit
Schutz vor Pollenallergie fängt im Darm an

Doktor Sepp Fegerl vom Vollererhof erklärt, wie man sich besser vor Pollenallergien schützen kann. PUCH BEI HALLEIN. Jeder Betroffene kennt es: Da sitzt man im Garten, die Kastanien blühen und schon juckt es in der Nase, den Augen und im Hals: Die Pollenallergie hat zugeschlagen. Üblicherweise helfen nun der Nasenspray oder die Augentropfen. Doktor Sepp Fegerl, Experte am Vollererhof in Puch, setzt bei Allergien zusätzlich noch auf die vorbeugenden Maßnahmen der Franz Xaver Mayr Methode. ...

Imkerobmann Walter Lassacher. | Foto: Mike Huber
2 2

Hollersbach: Mit einem Experten "im Bilderbuch der Natur blättern"

HOLLERSBACH. Der Bienenlehrpfad auf der Sonnseite von Hollersbach ist quasi ein Blättern in einem Bilderbuch in der Natur. Hauptakteure sind Lebensräume, Pflanzen, natürlich Bienen und deren Verwandtschaft bis hin zum Ameisenhaufen und der grandiosen Aussicht auf das Panorama der Hohen Tauern. Schautafeln und interaktive Elemente dazu vermitteln Wissenswertes und erklären Zusammenhänge in der Natur in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften des Pinzgaus. Gutes Schuhwerk ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.