Experte

Beiträge zum Thema Experte

Manfred Knöbel rät bei Bergtouren zu halbhohen Wanderschuhen. Im Flachland genügen Wander-Halbschuhe. | Foto: Santrucek

Neunkirchen/Bezirk
Auf den Bergen braucht es (halb-)hohe Wanderschuhe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Oft mangelt es Wanderern an der richtigen Grundausstattung, damit sie sicher am Berg an- und auch wieder herunterkommen. Eine solche Basisausstattung ist der geeignete Schuh für das alpine, schroffe Gelände. Manfred Knöbel vom Neunkirchner Schuhhaus Rax: "Wer nur auf einer Wiese spaziert oder mit dem Hund Gassi geht, da genügen Wander-Halbschuhe. Aber wer richtig wandern geht, sollte zu einen halbhohen Wanderschuh greifen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reifenwechseln nicht vergessen: Wer in Österreich bei winterlichen Straßenverhältnissen im Zeitraum von 1. November bis 15. April ohne Winterreifen fährt, dem droht eine Geldbuße. | Foto: Pixabay
1

Winterreifenpflicht Murau/Murtal
Gefahr bei Schnee, Eis und Matsch

Die Temperaturen sinken und die Gefahr von Eis und Schnee auf der Fahrbahn nimmt zu. Daher gilt ab dem 1. November eine Winterreifenpflicht.  MURTAL. Für Pkw, Klein-Lkw und für Mopedautos gilt vom 1. November bis 15. April des Folgejahres eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht, die sogenannte "Winterreifenpflicht". Diese tritt in Kraft, sobald winterliche Straßenverhältnisse herrschen. In unserer Region keine Seltenheit. Bei Schneematsch, schneebedeckter oder vereister Fahrbahn darf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Woche/Archiv
2

Sicherheit beim Kauf der Traum-Immobilie

Baumängel sind für Laien schwer zu erkennen. Die Beauftragung eines Experten kann Ärger sparen. WAIDMANNSDORF (mv). Ein Immobilienkauf kann schnell zu einem teuren Malheur werden. Nicht selten übersehen die Käufer versteckte Mängel, die über die Jahre zu einem finanziellen Problem werden können. Reinhold Lobnig, Bausachverständiger aus Klagenfurt, sagt: "Das Problem ist, dass viele Kunden die Mängel nicht erkennen und deshalb wäre es wichtig einen Sachverständigen zu der Besichtigung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.