Experten

Beiträge zum Thema Experten

Alexander Stangassinger und Maximilian Klappacher.  | Foto: Josef Wind
2

Wahl 2019
Expertenanalyse zur Bürgermeisterwahl in Hallein

Politikwissenschaftler Armin Mühlböck von der Universität Salzburg klärt auf, wie es zu den Wahlergebnissen in Hallein kommen konnte. SALZBURG. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Mühlböck, hat Sie das Wahlergebnis in Hallein überrascht? ARMIN MÜHLBÖCK: Von außen wirkt das Ergebnis sehr überraschend, aber wenn man sich in Hallein umgehört hat, dann war es eigentlich zu erwarten. Es war schon ein starkes Bedürfnis nach Veränderung da. Weshalb wollten die Wähler Veränderung? MÜHLBÖCK: Da muss man etwas in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Das Expertentum gerät ins Abseits

Nun ist es also passiert. Donald Trump ist Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Der "Außenseiter" hat es geschafft. Viele hielten sein Antreten für einen PR-Gag, einen Scherz – doch Trump hat die Spötter eines Besseren belehrt. Was ich dazu sage? Gar nichts! Erstens bin ich kein Außenpolitik-Profi und zweitens auch keiner von unzähligen Experten, die sich tagtäglich in den sozialen Medien fachmännisch "auskotzen". Man kann es drehen und wenden, wie man es möchte. Der Wähler kann sein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Politologe Peter Filzmaier: ?Lehnen sich die SPí-Bürgermeister gegen das BZí auf, sind die Folgen unkalkulierbar.?

Orange Umarmung für rote Ortschefs?

Folgen des Wahlsonntags für die SP-Bürgermeister: Zwei Experten analysieren die Gemeinde-Situation. „Mit dem gemeinsamen Wahlsonntag hat sich die SPÖ ein furchtbares Eigentor geschossen“, analysiert Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer für die WOCHE. Den Vorteil, den sich die SPÖ versprochen hat, gab es nicht – im Gegenteil. „Das BZÖ verstand seine Wähler besser zu mobilisieren.“ Zehn-Prozent-Minus Die Folge: „Ein Zehn-Prozent-Minus für die SPÖ zieht sich durch das ganze Land“, so Politologe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.