Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Die Eurofighter des Bundesheeres trainieren von 15. November bis 26. November 2021 Abfangmanöver im Überschallbereich. | Foto: Bundesheer/Markus Zinner

Eurofighter-Training
Darum knallte es zweimal laut über Linz

Zweimal knallte es am Dienstagnachmittag laut in der Stahlstadt. Die Fenster schepperten zwischen 13.45 und 13.50 Uhr wohl nicht nur in der BezirksRundSchau-Redaktion.  LINZ. Offenbarer Grund für den "Schreck" dürfte eine Luftraumüberwachungs-Übung gewesen sein. Das Bundesheer gab die Trainingseinheit wenig später auf seiner Facebook-Seite bekannt: "Die Luftraumüberwachung des Bundesheeres übt soeben den Abfang eines verdächtigen Luftfahrzeuges. Dabei werden zwei Abfangjäger in Kürze im Raum...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
42

Schwarzau im Gebirge
Das war ein ordentliches Bumm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das war eine Premiere: die Pioniere des Österreichischen Bundesheeres Melk sprengten am 15. November eine 20 m lange Holzbrücke im Herzen des Ortes. Klar, dass dieses Spektakel reichlich Zuschauer anlockte. Die Fußgängerbrücke aus Holz in Schwarzau im Gebirge hat das Beste hinter sich. Sie modert allmählich zusammen und muss abgebrochen werden. Mehr dazu hier. Ein Militärpolizist (41), wohnhaft in Schwarzau/Geb. warf die Idee auf, dass man daraus doch eine Bundesheerübung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Holzbrücke wird vom Militär fachmännisch gesprengt. | Foto: Gemeinde Schwarzau/Geb.

Schwarzau im Gebirge
Militär sprengt Brücke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kräftig knallen wird es am 15. November, wenn die Melker Pioniere eine alte Holzbrücke in die Luft jagen. Die Sprengung einer alten Fußgänger-Holzbrücke in Schwarzau im Gebirge bereiten die Pioniere Melk vor. Die knapp 20 Meter lange Konstruktion wurde 2002 aufgestellt. "Und modert inzwischen zusammen", so SPÖ-Bürgermeister Michael Streif, der die Bevölkerung noch im Rahmen eines Informationsabends über die Sprengung aufklären möchte. Neubau 2020 Das Bundesheer wird die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Großalarm in der Wallnerkaserne war nur eine Übung

SAALFELDEN. Bei einer Großübung in der Wallnerkaserne Saalfelden wurde das Zusammenspiel der Einsatzkräfte Rotes Kreuz, Feuerwehr und Bundesheer geprobt. Die Annahme lautete: Explosion in einem dicht belegten Kursgebäude mit starker Rauchentwicklung. Mehr als 40 Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr mit Atemschutz geborgen werden. Anschließend wurden die Patienten vom Roten Kreuz in einer eigenes dafür errichteten Sanitätshilfsstelle versorgt und nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.