Fälle

Beiträge zum Thema Fälle

Betrügerische SMS kursieren momentan im Bundesland Salzburg. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf, nichts zu überweisen und Anzeige zu erstatten. | Foto: MEV

Betrug
Betrügerische SMS sind momentan im gesamten Land unterwegs

Momentan kursiert eine betrügerische SMS-Welle im Bundesland Salzburg – hier fordern die Betrüger ihre Opfer auf, bestimmte Geldbeträge zu überweisen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und sich gleich an die Polizei zu wenden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg kursieren laut Polizei derzeit unzählige betrügerische SMS umher. In der Stadt Salzburg waren die Betrüger sogar erfolgreich – ein 29-jähriger Mann überwies 379 Euro, weil laut SMS würde er ansonsten gepfändet werden, so die Polizei. Weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In der Region gibt es einige Fälle von Sextortion. Hierbei werden die Opfer mit intimen Fotos erpresst. | Foto: Pixabay
4

Betrugsmaschen
Polizei warnt vor SPAM-Mails und Sextortion

Verschiedene Betrugsmaschen sind ständig im Umlauf. Die Polizei warnt dieses Mal vor behördliche Schreiben als E-Mail. Allerdings gibt es in der Region Murau-Murtal vermehrte Fälle von Sextortion. MURTAL/MURAU. "Es sind sehr viele Spam-Mails im Umlauf, allerdings gibt es bei uns noch keinen Geschädigten", erklärt Rudolf Schlager, Leiter der Polizeiinspektion Knittelfeld. Jedoch ist immer Vorsicht geboten. Allerdings gibt es einige, die einer anderen Betrugsmasche zum Opfer gefallen sind:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Günter Kraft berichtet über Fälle des ersten Halbjahres. | Foto: Talkner

Arbeiterkammer Tulln erkämpft 1,2 Millionen Euro

Im Krankenstand gekündigt, 3.600 Euro zu wenig bezahlt bekommen: Nur einer der Fälle, die die Arbeiterkammer Bezirk Tulln im ersten Halbjahr 2017 beschäftigt haben. BEZIRK TULLN (bt). An der Wertschätzung für seine Beschäftigten ließ es ein Gastwirt aus dem Bezirk Tulln mangeln. Als eine weibliche Hilfskraft nach einem knappen halben Jahr krank wurde, drängte er sie zu einer einvernehmlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses. Die Betroffene lehnte das ab und bekam prompt die Kündigung. "Wir...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.