Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Wir verraten dir, was die EU alles für die Josefstadt leistet.  | Foto: Brunnbauer
3

Umgestaltungsprojekte
Das hat die EU bisher im 8. Bezirk geleistet

Die EU ist mehr als eine Organisation in Brüssel. In der Josefstadt prägt sie beispielsweise Teile des Straßenbildes und macht große Umgestaltungen möglich. Mehr dazu lest ihr hier. WIEN/JOSEFSTADT. Die EU-Wahl steht an: Am Sonntag, 9. Juni, werden hierzulande die 20 österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments gewählt. Das ist übrigens ein Abgeordneter, oder eine Abgeordnete, mehr als bisher – dies ist durch den Brexit (Ausstieg Großbritanniens) und der damit verbunden Umverteilung der Sitze...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Bettina Gamperling (l.) und Margot Scherl helfen Frauen, damit sie ihre Rechte vor Gericht geltend machen können. | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 8

Rechtsschutz
Ein Josefstädter Verein hilft, damit Frauen Recht bekommen

Seit 25 Jahren hilft ein Verein aus dem 8. Bezirk Frauen vor Gericht. Damit will man mehr Gerechtigkeit für alle. WIEN/JOSEFSTADT. Zu seinem Recht zu kommen ist oft eine aufwändige Angelegenheit – gerade auch für Frauen. Das trifft etwa dann zu, wenn sie als Opfer von Gewalt vor Gericht ziehen müssen. Lange, nervenaufreibende und teure Verfahren sind häufig die Folge. Seit heuer 25 Jahren hilft ihnen daher der gemeinnützige Verein Frauen-Rechtsschutz, der seinen Sitz in der Josefstädterstrasse...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) mit Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ) vor einem kürzlich gepflanzten Baum. | Foto: BV8

Josefstadt
30.000 Euro für nur einen Baum

Durch eine Klimaförderung der Stadt Wien bekommt die Josefstadt 21 neue Bäume. Die Josefstadt ist einer der kleinsten Bezirke Wiens. Daher sind das Problem mit ausreichend Grünflächen und Maßnahmen zur generellen Begrünung ständige Begleiter in der Bezirkspolitik. Eine Wende im Kampf gegen die Asphaltflut kann die Josefstadt jetzt durch eine neue Klimaförderung der Stadt Wien einläuten: Durch die Erstattung von 75 Prozent der Kosten sind nun 21 neue Baumpflanzungen in Planung. Was braucht ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Von der Josefstädter Straße bis einschließlich des Hugo-Bettauer-Platzes soll die Lange Gasse zur Begegnungszone werden.
2 2

Begegnungszone Lange Gasse: Stadt finanziert 80 Prozent

Die Stadt sagt eine 80-prozentige Finanzierung für die Umgestaltung der Lange Gasse zu – sofern die Anrainer zustimmen, wird die Lange Gasse zur Flaniermeile. JOSEFSTADT. Rund 2.600 Fahrzeuge fahren täglich durch die Lange Gasse. Das soll sich aber schon bald ändern, denn die Lange Gasse soll zur Flaniermeile werden. Darüber wird zwar schon seit Jahren im Bezirk und mit den Dienststellen der Stadt Wien diskutiert, nun erhält die Sache aber Aufwind: Die Stadt hat eine Förderung von 80 Prozent...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
In Graz wird die Anschaffung von Lastenrädern schon länger gefördert – nun ist auch die Stadt Wien aufgesprungen. | Foto: meinbezirk.at

Stadt Wien fördert Kauf von Lastenfahrrädern

Für Firmen und Privatpersonen: Die Stadt unterstützt den Neukauf von Lastenrädern mit bis zu 800 Euro. Für E-Lastenräder gibt es bis zu 1.000 Euro. WIEN. Egal, ob Unternehmen oder Privatperson: Wer schon länger überlegt, sich ein Lastenfahrrad anzuschaffen, hat ab sofort einen Grund mehr, das zu tun. Die Stadt Wien fördert ab März den Neukauf der umweltfreundlichen Transportmittel. Bis zu 800 Euro steuert die Stadt Wien bei, wenn das Rad über einen Elektroantrieb verfügt, gibt es sogar bis zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.