Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Die Gründungsmitglieder von BPW Eferding-Donautal. | Foto: BPW Eferding-Donautal
2

Businesstreffen in Eferding
Club fördert Frauen im Beruf und privat

Am 17. Januar 2024 feierte der Business & Professional Women (BPW) Club Eferding-Donautal sein Gründungsevent. EFERDING. Als stolzes Mitglied des weltweit größten Frauennetzwerks, Business & Professional Women (BPW), verfolgt der Club das Ziel, Frauen nachhaltig in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu fördern. Ursula Ludwig, Präsidentin des frisch gegründeten Clubs, betonte bei der Feier die  Bedeutung der Gleichstellung in einer sich ständig wandelnden Welt. Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Annette Hafele, Gleichbehandlungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt beim AMS Landeck, vor den Plakaten zum Internationalen Frauentag. In der Frauenecke finden man die aktuellen Informationen zu Berufseinstieg, Weiterbildung und Erwerbsleben. | Foto: AMS Landeck
3

Weltfrauentag
Beschäftigtenzahl bei Frauen im Bezirk Landeck über Vorkrisenniveau

Im Jänner 2023 waren im Bezirk Landeck 11.633Frauen beschäftigt, das sind 39 Personen mehr als im Jänner 2020. Das AMS Landeck fördert Frauen mit einem arbeitsmarktpolitischen Programm. BEZIRK LANDECK. Ein Blick auf die durchschnittliche Leistungshöhe (Arbeitslosengeld/Notstandshilfe) im Bezirk Landeck zeigt jedoch den Unterschied zwischen Mann und Frau auf. Während die Männer täglich bei 41 Euro liegen, bekommen Frauen, mit 32,2 Euro, um 8,8 Euro weniger. Das spiegelt die Arbeitsmarktsituation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v. l.: Cornelia Altreiter-Windsteiger, Gerlinde Stöbich, Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Christine Haberlander (ÖVP), Beate Zechmeister | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Frauenbudget 2023
Land Oberösterreich fördert Frauenprojekte mit 5,4 Millionen Euro

Insgesamt 5,4 Millionen Euro stellt das Land OÖ für die Förderung von Frauenprojekten im kommenden Jahr zur Verfügung. Auch mit diversen Kampagnen und Info-Veranstaltungen wolle man über wichtige Themen informieren. LINZ. Mit einer Summe von insgesamt 5,4 Millionen Euro will das Land OÖ aus allen Bereichen ab 2023 Frauenprojekte fördern, denn: „Frauenpolitik ist ein Thema, dass uns alle etwas angeht“, meint Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Christine Haberlander (ÖVP)....

  • Oberösterreich
  • Anna Kirschner

Telefon- und Videoberatung für Frauen und Wiedereinsteiger*innen – ABZ*Bildungsberatung NÖ

Kostenlos – unabhängig – vertraulich! Terminvereinbarung: 069916670373 oder bildungsberatung-noe@abz-austria.at Beschäftigt Sie eine dieser oder eine ähnliche Frage: • Welche Aus-/Weiterbildung ist die richtige für mich? • Gibt es finanzielle Unterstützung für meine Aus- oder Weiterbildung? • Wie kann ich (Weiter-)Bildung und Familie vereinbaren? • Ich möchte mich beruflich verändern. Wie gehe ich vor? • Wird mein ausländischer Abschluss hier anerkannt? • Wie kann ich meine Interessen und...

  • Wiener Neustadt
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ
Foto: Gerlinde Metzger

Beziehungsstreitigkeiten: 78x griff die Polizei ein und wies Männer weg

Frauen setzen ein Zeichen mit der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch bis 10. Dezember wird die internationale Aktion "Gegen Gewalt an Frauen" durchgeführt. Aktionismus ist angesagt. So wiesen SPÖ-Frauen etwa in Grafenbach auf das Problem der allgegenwärtigen Gewalt gegen Frauen hin. " 2016 gab es im Bezirk 78 Wegweisungen aufgrund häuslicher Gewalt. 2017 haben wir diese traurige Zahl schon im November erreicht", schildert die Neunkirchner SPÖ-Gemeinderätin und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Veronika Hintermair und Maria Wageneder treten für die Gestaltung des Lebensraumes aus weiblicher Sicht ein.
2

Gehen oder Bleiben

Die Grünen im Innviertel wollen auf die Abwanderung von Frauen aufmerksam machen. INNVIERTEL. Sie sind Arbeitnehmerinnen, Partnerinnen, Mütter, Unternehmerinnen, Konsumentinnen oder ein "sozialer Kitt". Junge Frauen sind für das Innviertel in vielerlei Hinsicht von enormer Bedeutung – und doch wandern viele von ihnen ab. "Zwischen 19 und 30 Jahren überlegt sich jede Frau, wo ihr Leben hingehen soll und wohin sie ihren Lebensmittelpunkt verlagern soll. Oft richtet sich diese Entscheidung nach...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Foto: AMS

Die Wiedereinstiegschance lebt

Das Arbeitsmarktservice (AMS) unterstützt Frauen aus dem Bezirk Mödling, damit sie leichter ins Berufsleben einsteigen und im Beruf selbst auch besser vorankommen. Die Palette an Angeboten für Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen (oder auch müssen) ist im Jahr 2013 reichhaltig. Im Rahmen eines Informationstages wurden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt. Etwa das Programm Fit - Frauen in Handwerk und Technik, ein umfassendes und auf den individuellen Bedarf ausgerichtetes...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.