Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Anzeige
Foto: Pixabay

Ich baue ein Haus!
Energiespartipps, die wirken!

Der Energieverbrauch beim Wohnen ist beträchtlich. Das schlägt sich auch in den Wohnkosten nieder. Sie haben es zu einem guten Teil selbst in der Hand, wie viel Energie Sie verbrauchen. Das betrifft die Auswahl der Energieträger, mögliche Verbesserungsarbeiten, aber auch die Möglichkeiten, wie Sie ohne Komforteinschränkung beim Verbrauch sparen. So die Stromkosten senken! Sagen Sie den stillen Stromfressern den Kampf an. Viele Geräte im Haushalt laufen auf Stand-by und verbrauchen dabei mehr...

  • St. Pölten
  • Stefan Liebhart
Foto: pixabay.com

Landesförderung
20 Millionen Euro für Eigenheimsanierung

20 Millionen für Eigenheimsanierung ausgeschüttet LR Eichtinger: Land Niederösterreich fördert Sanierungsmaßnahmen mit Direktzuschüssen bis zu 12.000 Euro. Bereits 4.000 Familien und Sanierer haben sich die Förderung abgeholt. Jetzt Beratungsgespräche unter 02742 / 22133 vereinbaren. NÖ. Wer sein Haus saniert, erhält Unterstützung vom Land Niederösterreich. Entweder durch Direktzuschüsse oder Förderdarlehen. Das Angebot wird gut angenommen, so haben sich in den vergangenen zwei Jahren 4.000...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In Niederösterreich gibt es verschiedene Formen der Förderung, sowohl für Neubau als auch für Sanierung. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Förderungen holen und sparen

Bauen & Sanieren: Welche Förderungen lassen den Traum zur Realität werden? Hier ein Überblick. NÖ. Wer hat nicht den Traum von seinen eigenen vier Wänden? Für viele ist dies der größte Wunsch im Leben. Damit dies auch gelingt, bietet das Land NÖ sowohl für Neubauten wie auch für Sanierungen unterschiedliche Fördermöglichkeiten. Neubau-FörderungWer ein neues Haus baut, eine Wohnung oder ein Reihenhaus erwerben möchte, kann ein Darlehen mit einer Laufzeit von 27,5 Jahren und einem garantierten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
Elisabeth Marquardt und Tamara Albrecht aus Amstetten freuen sich über die Wohnbauförderung beim Hauskauf.

Förder-Serie
So sparen die Amstettner beim Hausbau

Ein Eigenheim kaufen und dabei Geld sparen: In Niederösterreich ist das dank der Förderungen möglich. AMSTETTEN. Vor gut einem Jahr haben Tamara Albrecht und Elisabeth Marquard ein Haus in Amstetten gekauft und auch die Wohnbauförderung genutzt. Wer ein Haus baut, muss natürlich auf die Kosten schauen. Eine Wohnbauförderung des Landes Niederösterreich unterstützt die Häuslbauer dabei. Die Wohnbauberater der Sparkasse Scheibbs AG, Andreas Schrittwieser, Nina Resch und Andreas Schagerl,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Verena mit Hündchen vor ihrem eigenen Haus. | Foto: privat
2

Förderserie, Teil2
So wird Ihr Traum wahr

Förderserie, Teil 2: Alles dreht sich um Sanieren, Renovieren, Sicherheit, Photovoltaik und Ölkesseltausch. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Eine Wohnung oder gar ein Haus - für tausende Menschen im Bezirk ein Traum, der meist nur mit Krediten realisierbar ist. Immer wichtiger, jedoch auch immer vielfältiger, werden die Förderangebote der Kommunen und speziell des Landes. Sanierungs- bzw. Renovierungszuschüsse fließen da genauso wie Unterstützungen für Hochwasser- oder Lärmschutz. Mit Förderungen des...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Das Bauhandbuch kann online gelesen oder kostenlos bestellt werden – Infos im Bericht. 
 | Foto: panthermedia/arnoaltix
2

Neue Auflage erschienen
OÖ Bauhandbuch: Ratgeber für alle Häuslbauer

Das OÖ. Bauhandbuch berücksichtigt die Besonderheiten und Vorschriften in Oberösterreich und enthält die Kontaktdaten der wichtigsten Anlaufstellen. OÖ. Der Wunsch nach einem eigenen Heim ist ungebrochen. Die Verwirklichung des Wohntraumes ist für all jene, die ein Neubauprojekt starten, mit vielen Fragen verbunden. In diesen Fällen empfiehlt der VP-Arbeitnehmerbund ÖAAB den angehenden Häuslbauern das umfangreiche Handbuch „Bauen und Wohnen in Oberösterreich“, das man 2021 bereits zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
4

Raiffeisenbank Leoben-Bruck und Liesingtal-St. Stefan
Wir finanzieren Ihre Immobilie

Zuhause ist, wo man sich wohlfühlt. Raiffeisen begleitet Sie beim Bauen, Kaufen oder Sanieren Ihre Wohntraums. Wieviel Kredit bekommen wir?Das eigene Haus zu bauen oder zu kaufen oder die Anschaffung einer Eigentumswohnung bedeuten für die meisten Paare die große finanzielle Investition ihres Lebens. Dabei gibt es viel zu beachten - nicht nur die Höhe der Kosten und des Kredits. Raiffeisen-TippEinen ersten Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten gibt der Online-Haushaltsrechner von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Heutzutage baut man umweltfreundlich und mit vielen Naturmaterialien. Beliebt sind große Glasfronten.  | Foto: KB3 - Fotolia
2

Wohntrends
Natürliche Materialien und ressourcenschonendes Bauen

Als Immobilienberater weiß Josef Weberberger, was den Menschen im Bezirk beim Bauen und Wohnen wichtig, welche Trends angesagt sind und wie man Geld und Energie sparen kann.  BEZIRK FREISTADT. "Ein großer Trend, der uns auch in den kommenden Jahren nicht so schnell loslassen wird, ist das Wohnen im Einklang mit der Natur", betont Josef Weberberger, Eigentümer des Remax-Sky-Büros Freistadt/Pregarten und des Remax-Sky-Büros in Linz. Immobilien mit Eigengarten, große Terrassen und Fenster, oft...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anzeige
Foto: Florian Schulte Fotografie
1 6

Das Häuslbauen wirklich verstehen.
Finanzierung früh klären und Etappenziele setzen: Bauherrin Birgit Nußbaum gibt Tipps aus erster Hand. Die Raiffeisenbank Krems schenkt Ihnen Ihren Energieausweis.*

Es ist Wochenende. Für Brigit Nußbaum und ihren Mann Manuel heißt das: Ab auf die Baustelle in Grafenwörth. Der Rohbau soll sich in den nächsten 18 Monaten in ein gemütliches Einfamilienhaus verwandeln. Es ist noch viel zu tun. Wir sprechen mit der Bauherrin über den Traum vom eigenen Haus und die Sicherheit eines fundierten Finanzierungskonzeptes. Raiffeisenbank Krems: Was ist der wichtigste Tipp, den Sie an andere Häuslbauer weitergeben? Birgit Nußbaum: Klärt zuallererst die Finanzierung! Die...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Unser Traum vom Haus! Praktische Tipps rund um Neubau und Sanierung

Der Traum vom eigenen Haus!

Informationstag mit Tipps rund um Neubau und Sanierung von 10:00 - 17:00 Uhr Eintritt frei! Im Rathaus Bruck an der Mur - Impulsreferate von verschiedenen Fachexperten Auf dem nördlichen Teil des Koloman Wallisch Platzes - Fuhrpark mit Elektrofahrzeugen und Informationsstände unserer Kooperationspartner Themenüberblick: - Optimal begleitet von der Idee bis zur Fertigstellung - Passt ein Passivhaus auch für mich? - Ökologischer Fußabdruck - Individuelle Finanzierung und aktuelle Förderungen -...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Energieagentur Hochsteiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.