Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Der Kindergarten (re., hinten Turnhalle) muss wegen zusätzlichen Platzbedarfs neu gebaut werden. | Foto: Kogler
11

Waidring, Kindergarten NEU
Auch Waidring braucht neuen Kindergarten

Hohe Förderungen für geplanten Kindergarten-Neubau zugesagt; Gemeinde-Eigenmittel 300.000 €, Darlehen 1,97 Millionen Euro. WAIDRING. Mit dem notwendigen Neubau des Kindergartens steht für die Gemeinde Waidring ein finanziell forderndes Projekt heran. Zunehmende Kinderzahlen und steigender Betreuungsbedarf zwingt zur Schaffung zusätzlicher Plätze. "Es wurden Varianten untersucht; eine Aufstockung am Bestand hat sich technisch und wirtschaftlich als nicht sinnvoll erwiesen. Wir haben uns für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LHStv Dornauer: "Wohnen ist ein Grundbedürfnis und steht daher ganz klar im Fokus unserer Regierungsarbeit.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Leistbares Wohnen
85,7 Millionen Euro für den Wohnbau in Tirol

Die Wohnbauförderung unterstütz beim Erwerb von leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum. Sanierung als auch Neubauten werden gefördert. Förderantrage sollen von der Fachabteilung des Landes rasch und umfassend geprüft werden. Das letzte Wort hat das Wohnbauförderungskuratorium. Aber wie groß ist das Fördervolumen und welcher Zeitraum ist gemeint? TIROL. Die finale Freigabe der Förderansuchen erfolgt durch das Wohnbauförderungskuratorium, das sich aus Vertreter der im Landtag vertretenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
AR-Vs. Garstenauer, VL-Stv. Raberger, Obmann Hubauer, Prok. Taferner, GF Barth, Inspektor Mair und Weindlmayer (v. l.). | Foto: Lagerhaus
2

Lagerhaus Bau-GmbH Traunviertel
Bau-Infotag in Waldneukirchen war ein voller Erfolg

Bausanierung dominierte beim Bau-Infotag im Lagerhaus in Waldneukirchen: Weniger Neubau, dafür Steigerung bei Sanierungsvorhaben. WALDNEUKIRCHEN. Mehr als 200 Kunden informierten sich am 18. November zum Thema „Bauen“ im Lagerhaus Waldneukirchen. Wenig überraschend war aufgrund der konjunkturellen Entwicklung der spürbare Rückgang bei Neubauten, aber umso stärker war die Nachfrage in allen Bereichen der Bau-Sanierung. Professionelle BeratungMichael Petter, spezialisiert auf Energieberatung, war...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Die Auslastung der neuen Wohnbauprojekte ist trotz allem sehr hoch, Altbauwohnungen haben oft höhere Energie- und Heitzkosten.  | Foto: Architekten Maurer & Partner
Aktion 4

Neubauten, Immobilienpreise und Förderungen
Wohnen in Sankt Pölten

Strom- und Gaspreise steigen, aber nicht nur das - auch die Immobilienpreise stiegen im vergleich zum letzen Jahr beachtlich, es werden aber einige Förderungen angeboten um die Bürger zu Unterstützen.  Steigende PreiseST. PÖLTEN. Laut einer Studie der Statistik Austria musste man 2020 noch durchschnittlich 531,6 Euro für eine Mietwohnung inklusive Betriebskosten bezahlen, im darauffolgenden Jahr waren es bereits 559,10 Euro. "Grundsätzlich möchten wir hervorheben, dass es gerade im Hinblick auf...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (rechts) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Leistbares Wohnen
Wohnbauvorhaben im Bezirk Landeck mit 2,7 Millionen Euro gefördert

BEZIRK LANDECK. Von der Wohnbauförderung des Landes Tirol fließen im Bezirk Landeck  1,6 Millionen Euro fließen in den Neubau von Wohnungen. Sanierungsvorhaben werden mit 1,1 Millionen Euro unterstützt. Viele Menschen profitieren von Wohnbauförderung Zwischen Jänner und März 2022 hat das Land Tirol rund 2,7 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmittel für den Bezirk Landeck bewilligt – davon fließen rund 1,6 Millionen Euro in den Neubau und 1,1 Millionen Euro in Sanierungsvorhaben. „Wir wollen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf ihrer eigenen Baustelle arbeiten Dana und Rene so viel wie möglich selbst. Die Förderungen des Landes werden sie in Anspruch nehmen. | Foto: Zezula

Förderserie, Teil 4
Geld für Ihr neues Haus

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Seit einem Monat sind Dana (22 ) und Rene (29) in ihrer Freizeit nur mehr auf der Baustelle für ihr neues Haus zu finden. Das Paar versucht zwar vieles selbst zu tun, ist aber von der Planung an auf Professionisten angewiesen. Allein schon das Einreichen des Planes war, so Rene, "eine Challenge" und ohne Baumeister, wäre es noch schwerer gewesen. Das Geld, das ein Bauherr durch falsche Planung oder Pfusch am Bau verliert, macht die Kosten eines Architekten mehr als wett....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Wohnbaulandesrat Johannes Tratter freut sich über die positive Bilanz. | Foto: Land Tirol/Cammerlander

Weiterhin großes Interesse an der Wohnbauförderung

Die aktuellen Zahlen der Wohnbauförderung zeigen, dass diese in Tirol auf großes Interesse stößt. TIROL. Kürzlich wurden die Zahlen für die Wohnbauförderung bekannt gegeben. Diese zeigen, dass in Tirol weiterhin ein großes Interesse an diesen Förderungen besteht. Tiroler interessieren sich für Wohnbauförderung Im ersten Halbjahr 2017 wurden bereits 1.100 geförderte Neubau-Wohnungen errichtet und Fördermittel in der Höhe von 67 Millionen Euro zugesichert. Dies sorgt für ein Bauvolumen von 264...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gemeinde Nauders investiert 1,6 Millionen Euro in die neue Kinderkrippe. | Foto: Visualisierung: DI Stecher Karl – Stecon
3

Nauders baut eine Kinderkrippe

Insgesamt 1,6 Millionen Euro werden in die Schaffung von Ganztagesplätzen für 24 Kleinkinder investiert. NAUDERS (otko). Auch die Gemeinde Nauders forciert derzeit den Ausbau der ganztägigen Betreuung für Kleinkinder von eineinhalb bis drei Jahren. "Im alten Gemeindesaal entstehen derzeit zwei moderne Gruppenräume. Künftig können dort 24 Kleinkinder ganztägig betreut werden. Zudem bieten wir auch einen Mittagstisch an", zeigt sich Bgm. Helmut Spöttl erfreut. Seit Februar ist die neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Förderungen für Neubau und Wohnhaussanierung beschlossen. | Foto: MEV

Wohnbauförderung: 3 Mio. Euro für Bezirk Kitzbühel

34 Neubauwohnungen und 143 Wohnungssanierungen in den letzten drei Monaten vom Land unterstützt. BEZIRK KITZBÜHEL (red.) In der jüngsten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums wurde in gewohnter Weise die Mittelverteilung auf Objekte in den Bezirken vorgenommen. „Im Bezirk Kitzbühel werden insgesamt 177 Wohnungen beim Neubau oder bei der Sanierung mit 3 Millionen Euro unterstützt“, berichtet LAbg. Josef Edenhauser. Der Großteil der Gelder fließt mit 2,5 Millionen Euro in den Neubau von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: AngelaStolle/Fotolia
1

Unterstützung bei Wohnraumschaffung

Wohnen hat in Oberösterreich Zukunft. Für Familien und Singles, für Junge und Junggebliebene. Die Wohnbauförderung des Landes OÖ unterstützt bei der Finanzierung. Gefördert werden Neubau und Sanierung der eigenen vier Wände. Zusätzlich sind Beiträge zur Errichtung von Energiegewinnungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien möglich. Der Einsatz von innovativen Hauptheizsystemen ist beim Neubau von Eigenheimen Fördervoraussetzung. Dazu zählen Heizungssysteme auf Basis emissionsarmer Brennstoffe...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Anton Ruech steht für weitere Fragen gerne unter anton.ruech@immo-tirol.at zur Verfügung. | Foto: Privat

Leistbares Wohnen in Zukunft

Derzeit ist leistbares Wohnen als politisches Ziel in aller Munde. Experte Anton Ruech im Gespräch. BB: Wie schätzen Sie die Qualität von Neubauten ein? Anton Ruech: "Wenn man das Bauen von heute näher betrachtet, fällt eines auf: Bei allen Produkten, die wir auf dem Markt haben, können wir zwischen günstig und teuer unterscheiden. Bildlich zwischen Dacia und Ferrari. Beim Wohnbau gibt es nur eine Qualität und diese ist bei der heutigen Ausführung mit einem Ferrari vergleichbar." Woran ist dies...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.