Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle: "Die  
Landecker Bevölkerung und die Wirtschaft nehmen Energiewende ernst." | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
3

Wirtschaftsbund
Landecker Bevölkerung und Wirtschaft nehmen Energiewende ernst

BEZIRK LANDECK. Laut dem Wirtschaftsbund-Obmann Michael Gitterle wären 71.000 GWh (Gigawattstunden) zusätzlicher Strombedarf für Ausstieg aus fossilen Kraftstoffen im Verkehrssektor notwendig. Das entspräche der Stromerzeugungskapazität von 108 Wasserkraftwerken in der Größe vom Kraftwerk Kaunertal. Landeck Spitzenreiter bei E-Pkw-Neuzulassungen Mit 154 E-Autos beziehungsweise einem Anteil von 17,8 Prozent aller Neuzulassungen im Jahr 2021 ist Landeck laut VCÖ-Analyse Spitzenreiter im Ranking...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Romy Kozel, Thomas und Monika Semler, Heidemarie Hauer, Birgit Böhm, Joachim Binder, Gabriela Steiner, Karl Hackl, Manuela Krendl, Leopold Bauer, Christian Ditz, Thomas Schindler, Katharina Schwarzinger, Kurt Jungbauer, Christian Berki und Rene Dworschak (v.l.). | Foto: WK Gmünd

Gmünd
Unternehmer treffen sich beim "Earlybird" Frühstück

Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Gmünd lud zum Unternehmerfrühstück GMÜND. Im Festsaal der Wirtschaftskammer Gmünd fand vor kurzem die zweite Runde der Earlybird-Reihe statt. Nach der Begrüßung durch Katharina Schwarzinger drehte sich dieses Mal alles um das Thema Förderungen, Finanzierungen und Unterstützungsleistungen. Manuela Krendl, Leiterin der Abteilung Förderservice, gab den Anwesenden einen Überblick über Arten von Förderungen. Weiters informierte sie über die Förderstellen des Bundes,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige

IT Security Summit 2021
Mit Wissen Kosten sparen und Prozesse optimieren

Alle Unternehmer*Innen, Manager*Innen, Expert*Innen und (IT-) Interessierte sind von Smart Innovation Steyr und comp.nets.go eingeladen, sich beim diesjährigen IT-Security Summit rund um das Thema „Regionale (IT-)Erfolgsgeschichten und IT-Sicherheit in Unternehmen in herausfordernden Zeiten“ zu informieren. Am Dienstag, 18. Mai 2021 werden ab 16:30 Uhr via Zoom aktuelle Themen rund um IT aufgegriffen und an Hand von Best Practice Beispielen wird gezeigt, wie Unternehmen durch vorausschauende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
4

IT Security Summit 2021
Mit Wissen Kosten sparen und Prozesse optimieren

Alle Unternehmer*Innen, Manager*Innen, Expert*Innen und (IT-) Interessierte sind von Smart Innovation Steyr und comp.nets.go eingeladen, sich beim diesjährigen IT-Security Summit rund um das Thema „Regionale (IT-)Erfolgsgeschichten und IT-Sicherheit in Unternehmen in herausfordernden Zeiten“ zu informieren. Am Dienstag, 18. Mai 2021 werden ab 16:30 Uhr via Zoom aktuelle Themen rund um IT aufgegriffen und an Hand von Best Practice Beispielen wird gezeigt, wie Unternehmen durch vorausschauende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Wickelt mit ihrem Team Wirtschaftsförderungen ab: Andrea Keimel. | Foto: Jörgler
2

Stadt Graz
Unternehmergeist fördern

Damit die Wirtschaft gut durch die Corona-Pandemie kommt, setzt die Stadt Graz auf neue Förderungen. Die Vision im Grazer Westen: Bis 2025 soll in Reininghaus ein neu geplanter Stadtteil für rund 10.000 Menschen entstehen. Ein bunter Mix aus belebten Flanierstraßen und Grünraum soll den Standort als Wohn- und Unternehmensfläche attraktiv machen. Inzwischen siedeln sich bereits die ersten Unternehmer an. Und das wird von der Stadt Graz goutiert: Speziell Kleinst- und Kleinunternehmen, die im...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
AWS-Investitionsprämie: Beim Kauf eines E-Autos winken Unternehmern 14 Prozent staatliche Investitionsprämie. (Symbolbild)  | Foto: MEV

AWS-Investitionsprämie
25,9 Millionen Euro an Fördermittel für Landecker Unternehmer

BEZIRK LANDECK (otko). Bis Mitte Jänner haben 615 Unternehmen aus dem Bezirk Landeck einen Antrag für eine AWS-Investitionsprämie gestellt. Bei einem Investitionsvolumen von 343,9 Millionen Euro fließen 25,9 Millionen Euro an AWS-Fördermittel in den Bezirk. Stützung in der Corona-Krise In der aktuellen Krise ist der Bezirk Landeck durch den Lockdown und bisherigen Ausfall der Wintersaison stark gebeutelt. Zumindest im Bereich der AWS-Förderungen gibt es eine positive Nachricht zu verkünden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Seiwald, Beate Palfrader: "Förderungen abholen!" | Foto: VP Tirol

Corona Tirol – Hilfsmaßnahmen
"Unternehmen sollen Förderungen abholen"

LR Palfrader und VP-Bezirksobmann Seiwald informierten über Corona-Hilfsmaßnahmen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Bereits am 16. März hat die Landesregierung ein umfangreiches Paket für Sofortmaßnahmen angesichts der Corona-Situation beschlossen", so VP-Bezirksobmann Peter Seiwald und Landesrätin Beate Palfrader. In weiterer Folge wurden konkrete Projekte definiert, insgesamt 106 Vorhaben sollen im Jahr 2020 wirksam werden. Motto: regional, digital, nachhaltig. "Die Ferienbetreuung in den Schulen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

Hornstein: 3. Unternehmer-Stammtisch

VBgm. Christoph Wolf lud gemeinsam mit der Volkspartei Hornstein zum 3. Unternehmer-Stammtisch in die Schmankerlwelt Pinter. Als Referent brachte Mag. Sonja Kaiser von der WKO-Servicestelle den Unternehmern die Förderlandschaft des Bundes und des Landes näher. Entscheidend ist, dass man die Bürokratie eindämmt und sich vor einem Projekt- und Investitionsstart über die Förderungen informiert. Bevor die Investition beauftragt wird, muss jedenfalls der Förderantrag abgegeben werden! Die vielen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Vortrag Unternehmensfinanzierung: Factoring & Förderungen

Die moderne Unternehmensfinanzierung des österreichischen Mittelstandes unterliegt mittlerweile seit etlichen Jahren einem starken Wandel. Die traditionellen Fremdkapitalfinanzierungen über Banken, vormals überhaupt die klassische Form der Mittelstandsfinanzierung, haben eine dramatischen Rückgang zu verzeichnen. Wir ziehen einen Querschnitt über die Entwicklungen der Mittelstandsfinanzierung und gehen konkret auf die Formen FActoring und Förderungen ein. Experten der Kanzlei Gutmann sowie der...

  • Steinfeld
  • Alexander Gutmann

Fördersprechtag für Unternehmer und Gründer

LANDECK. Am Dienstag, 15. März findet der Fördersprechtag für Unternehmer und Gründer in der Wirtschaftskammer Landeck statt – persönliches Beratungsgespräch mit den Fördergebern AWS, Land Tirol, ÖHT und Beratern der WKT/Bereich Energie. Terminvereinbarung erforderlich: foerderservice@wktirol.at Nutzen Sie die Chance auf Information direkt durch den Fördergeber ganz in Ihrer Nähe. Wann: 15.03.2016 ganztags Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Erwin Pellet  (Wirtschaftskammer Handel) und Bezirksvorsteher Georg Papai wollen neuen Unternehmern mit dem Standorttag weiterhelfen.
3

Wirtschaftsstandort Floridsdorf wächst und gedeiht

Bis Ende Mai gibt es in der Prager Straße Infos für Unternehmer FLORIDSDORF. Trotz schwieriger Wirtschaftslage gibt es in Floridsdorf 5.592 Unternehmen mit 54.994 Beschäftigten. Besonders Gewerbebetriebe, Handwerker, Handel, beratende Unternehmen und Unternehmen mit Freizeitangeboten boomen. Die Wirtschaftskammer informiert potenzielle Unternehmer bis 29.5. in Floridsdorf über freie Lokale, Förderungen und Betriebsgründungen. Spezialitäten ums Eck Für Bezirksvorsteher Georg Papai (SP) ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.