Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Eine Polizeistreife wurde auf einen rückwärtsfahrenden Sattelzug auf der A2 aufmerksam. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Nachfolgender Verkehr gefährdet
Sattelzug fuhr rückwärts auf Autobahn

Am Sonntag wurde eine Polizeistreife auf einen Sattelzug aufmerksam, da er auf der Autobahn rückwärts fuhr.  BEZIRK VILLACH. Gegen 12.22 Uhr bemerkte eine Polizeistreife, während des Streifendienstes auf der A2 Südautobahn auf Höhe von Arnoldstein, dass ein Sattelzug mit polnischen Unterscheidungskennzeichen auf dem Pannenstreifen rückwärtsfuhr. Dabei soll es zu gefährlichen Situationen mit dem nachfolgenden Verkehr gekommen sein. Gefälschter Führerschein Bei der anschließenden Lenker- und...

Unfall auf S37
Mann fuhr stark alkoholisiert und ohne Führerschein

Am heutigen Donnerstag baute ein 53-jähriger Mann einen Unfall mit einem Firmenfahrzeug. Er war stark alkoholisiert und ist nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Polizei zog ihm aus dem Verkehr. BEZIRK ST.VEIT. Um 12.30 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus Niederösterreich einen Pkw auf der Klagenfurter Schnellstraße (S37), von Klagenfurt kommend in Richtung Friesach. Auf Höhe Blintendorf, Gemeinde und Bezirk St. Veit, kam er mit dem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 50 Meter auf...

Extreme Raserei gibt es in unserem Bezirk eher selten. | Foto: Mikscha
2

StVO-Novelle voraus
"Im Vergleich zu Wien ist Villach kein Raserbezirk"

Mit der neuen StVO-Novelle sind Raser ihre Fahrzeuge bald schneller los, als ihnen lieb ist. Der Bezirk Villach scheint allerdings alles andere als ein "Raserbezirk" zu sein. VILLACH, VILLACH LAND. Im Juli 2023 hat das Parlament beschlossen, dass bei extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen den Lenkenden das Tatfahrzeug dauerhaft weggenommen werden kann. Wenn die zulässige Geschwindigkeit im Ortsgebiet um mehr als 60 km/h beziehungsweise außerhalb des Ortsgebiets um mehr als 70 km/h...

Schwerpunktkontrollen sorgen für Disziplin in Villach. | Foto: Polizei Kärnten

Maßnahmen wirken
Im Advent sind Alkolenker in Villach die Minderheit

Auch in Villach werden regelmäßig Führerscheine abgenommen. Aber im Advent nicht mehr, als unterm Jahr. VILLACH, VILLACH LAND. Immer wieder führt die Kärntner Polizei Schwerpunktkontrollen, sogenannte Planquadrate, durch, um Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen. Erst unlängst wurden an einem einzigen Wochenende in unserem Bundesland 19 Führerscheine abgenommen, unzählige Organstrafmandate ausgestellt. Da stellt sich die Frage, ob sich in der Glühwein-, Glühmost- und Punschzeit...

Bei einer Schwerpunktkontrolle wurden Drogen in einem Pkw gefunden, der Lenker hatte zudem keinen gültigen Führerschein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Kontrolle in Wolfsberg
Mann hatte keinen Führerschein und Drogen im Auto

Im Zuge einer Schwerpunktaktion wurde ein 39-jähriger Lenker aus dem Verkehr gezogen. Er ist nicht im Besitz eines Führerscheines und im Auto wurden Drogen gefunden. WOLFSBERG. Am Donnerstag um 18.30 Uhr wurde im Zuge einer Schwerpunktaktion in St. Stefan, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg, ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit einem Pkw angehalten und einer Fahrzeug- sowie Lenkerkontrolle unterzogen. Drogen sichergestellt Im Fahrzeug wurden 1,8 Gramm Cannabiskraut, ein Grinder...

Die Aufnahmetests für die Polizeischule werden gelockert.  | Foto: stock.adobe.com/at/ B. Plank/ imBILDE.at

Kein Führerschein notwendig
Aufnahmetests für Polizeischule werden gelockert

Auch die Polizei sucht Personal und der Nachwuchs sei nicht so leicht zu finden, daher muss man sich laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) weiterentwickeln. Deshalb wurde die Ausbildung zum Polizisten reformiert und einige Hürden im Aufnahmetest beseitigt. KÄRNTEN. Für die Schüler heißt es ab September: "sportmedizinische Tests statt Liegestütze", auch Tattoos sind kein prinzipieller Hinderungsgrund mehr und ein Führerschein ist nicht mehr notwendig. Dieser könne während der Ausbildung...

Ein Traktorlenker touchierte einen Linienbus und suchte danach das Weite, er wurde angezeigt. | Foto: Adobe Stock/stgrafix

Fahrerflucht
Betrunkener Traktorfahrer verursacht Unfall mit Linienbus

Ein alkoholisierter Traktorfahrer touchierte einen Linienbus und fuhr dann davon. ST. VEITAm späten Nachmittag kam es auf der Sörger Landesstraße im Begegnungsverkehr zu einer Kollision zwischen einem Linienbus und einen Traktor. Der 43-jährige Traktorfahrer fuhr nach einem kurzen Stopp weiter. Der 41-jährige Buslenker verständigte daraufhin die Polizei, welche den Traktorlenker kurze Zeit später an seinem Anwesen antreffen konnte. Ein durchgeführter Alkomatentest verlief positiv. Die...

Betrug bei Verkehrskontrolle | Foto: Foto: Symbolfoto AdobeStock/Heiko Küverling
1

Grenzübergang Karawankentunnel
Führerschein-Betrüger aufgeflogen

Bei einer Verkehrskontrolle am Grenzübergang Karawankentunnel stießen Polizisten gestern Nacht auf einen Führerschein Betrüger. Der Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt, der 19- jährige wurde nach Abschluss der Ermittlungen angezeigt. KÄRNTEN. Im Zuge einer Verkehrskontrolle am Grenzübergang Karawankentunnel wurde  vergangene Nacht um 23.30 Uhr ein 25- jähriger bulgarischer Staatsbürger angehalten.  Bei der Kontrolle konnte der Mann keinen Führerschein vorweisen und gab an, diesen...

Dramatische Szenen in Wolfsberg
25-Jähriger nach Flucht festgenommen

25-jähriger Wolfsberger war ohne Führerschein unterwegs, widersetzte sich der Festnahme und verletzte Polizisten – eingeliefert. WOLFSBERG. Am 8. Oktober gegen 23.30 Uhr fuhr ein amtsbekannter 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem PKW – ohne je im Besitz einer Lenkberechtigung gewesen zu sein – auf der Packer Straße (B 70) in Wolfsberg. Im Begegnungsverkehr nahm eine Polizeistreife dies wahr und nahm sogleich mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn die Nachfahrt auf....

St. Veit
Klagenfurter (50) mit gefälschtem Führerschein angehalten

Alkoholisierter Klagenfurter (50) zeigte bei Polizeikontrolle gefälschten rumänischen Führerschein. ST. VEIT. Ein 50-jähriger Klagenfurter wollte sich Montag-Abend bei einer Polizeikontrolle mit einem gefälschten Führerschein ausweisen. Die Beamten hatten den Autofahrer im St. Veiter Stadtgebiet angehalten, weil sie eine Alkoholisierung vermuteten. Bei der Kontrolle wies sich der Klagenfurter mit einem gefälschten rumänischen Führerschein aus. Dieser wurde von den Polizisten sichergestellt. Ein...

Kontrolle ergab: Lkw-Fahrer hat Führerschein im Internet gekauft

ARNOLDSTEIN. Am Donnerstagabend, bei einer Verkehrskontrolle auf der Südautobahn im Gemeindegebiet von Arnoldstein, zeigte ein 44-jähriger polnischer Lkw-Fahrer einen Führerschein vor, der den Polizisten seltsam vorkam. In kurzer Zeit war das "Dokument" als Fälschung erkannt, es wurde sichergestellt. Online-Shopping Bei der Einvernahme staunten die Polizisten nicht schlecht: Der Pole gab an, den gefälschten Schein vor einigen Monaten im Internet erworben zu haben. Der Mann wird angezeigt.

Ein Parkschaden brachte eine Reihe ernster Vergehen ans Tageslicht | Foto: SYMBOLFOTO

Parkschaden brachte eine Reihe von Vergehen ans Tageslicht

VILLACH. Ein zunächst unbekannter Fahrer beschädigte heute, Sonntag, in den frühen Abendstunden beim Einparken ein anderes Fahrzeug und beging anschließend Fahrerflucht. Es gelang jedoch, den Mann auszuforschen: Es handelt sich um einen 30-jähriger Villacher. Reihenweise Vergehen Nicht unspektakulär sind die von der Polizei ermittelten, näheren Umstände des Parkvergehens: 1) Der PKW des Täters ist nicht zum Verkehr zugelassen. 2) Der Mann besitzt keinen Führerschein. 3) Und ein Alkotest ergab,...

Alk-Unfall: Opfer aus Villach nahm die Verfolgung auf!

VELDEN. Gestern, Samstag, streifte ein Mann (52) aus dem Bezirk Villach mit seinem PKW auf der Keutschacher Landesstraße in Velden den entgegenkommenden Wagen eines Villacher Angestellten (20). Der 52-Jährige fuhr jedoch weiter. Da nahm der 20-Jährige die Verfolgung auf - bis zur Wohnadresse des Unfallgegners. In weiterer Folge kam es zu Streitigkeiten zwischen den Beiden. Als die Polizei eintraf, flüchtete der 52-Jährige in seine Wohnung. Im Zuge der Unfallaufnahme kam der offensichtlich...

Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass der 31-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist

Lenker ertappt: Ohne Führerschein und alkoholisiert

31-Jähriger war ohne Führerschein und alkoholisiert mit ausgeliehenem PKW unterwegs. FELDKIRCHEN. Am 30. Oktober um 13.30 Uhr lenkte ein 31-jähriger Mann aus Feldkirchen einen PKW durch das Stadtgebiet von Feldkirchen. Er wurde angehalten und bei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Ein durchgeführter Alkotest ergab außerdem eine starke Alkoholisierung. Lenker und Fahrzeugbesitzer werden angezeigt Den...

Die Autobahnpolizei hatte alle Hände voll zu tun, um den Mann aufzuhalten | Foto: KK

50-jähriger Spittaler aus dem Verkehr gezogen

Stark alkoholisierter Mann fuhr mit Glück unfallfrei auf A10 von Villach nach Spittal. SPITTAL. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Spittal musste von der Autobahnpolizei Spittal buchstäblich aus dem Verkehr gezogen werden. Der Mann war stark alkoholisiert auf der Tauernautobahn unterwegs. Mit Glück kein Unfall Der Angestellte fuhr von Villach in Richtung Spittal und benötigte laut Polizei die gesamte Fahrbahn für seine Manöver. "Nur durch viel Glück ist es in den Gegenverkehrstunnels, die wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Koch in Velden genehmigte sich Drogen-Menü

Polizei zog in Velden unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer aus dem Verkehr. VELDEN. Sonntag gegen Mittag wurde ein 23-jähriger Koch aus Völkermarkt mit seinem PKW auf der Wörthersee Süduferstraße in Velden von der Polizei angehalten. Grund war eine Verkehrsübertretung. Bei der Amtshandlung fiel den Polizisten deutlich wahrnehmbarer Cannabisgeruch im Auto auf. Die Kontrolle ergab, dass der Mann nicht nur zehn Gramm Cannabiskraut und neun Ecstasy-Tabletten mit sich führte, sondern auch von...

Foto: Polizei
4

St. Veiter Feuerwehren: Wenig Verständnis für Raserei

Nach Vorfall in Maria Rain: Feuerwehrleute im Bezirk müssen sich an Limit halten. ST. VEIT. Die Geschichte ging österreichweit durch die Medien: Weil sich ein Feuerwehrmann in Maria Rain am Weg zum Feuerwehrhaus nicht ans Tempolimit gehalten hat, ist er seinen Führerschein für 14 Tage los. Die WOCHE St. Veit erkundigte sich jetzt, welche Maßnahmen die Feuerwehren im Bezirk treffen, um so etwas zu verhindern. "Tragen selbst Verantwortung" "Im Bezirk St. Veit hat es bisher noch keine derartigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.