Fahrschule

Beiträge zum Thema Fahrschule

4

für junge Fahrer günstiger!
Motorrad-Einzeltraining für Anfänger

Mit dem Frühling beginnt für viele Motorradbegeisterte die langersehnte Saison. Gerade für Anfänger oder Wiedereinsteiger ist es essenziell, sich optimal auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorzubereiten. Kurvenfahrer.at bietet hierfür ein spezielles Motorrad-Einzeltraining an, das individuell auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers zugeschnitten ist. Exklusives Angebot für junge Fahrer: „Rookie Special“ für nur 289 € Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das „Rookie Special“ für...

In einer langgezogenen Linkskurve kam die Fahrschülerin mit ihrem Motorrad über den rechten Fahrbahnrad hinaus, streifte die dortige Leitschiene und kam in der Folge zu Sturz.  | Foto: stock.adobe.com/Daria17 (Symbolfoto)

Bei Ausbildungsfahrt
23-jährige Fahrschülerin stürzte mit Motorrad

Bei einer Ausbildungsfahrt kam gestern eine 23-jährige Fahrschülerin mit ihrem Motorrad zu Sturz. Die junge Frau wurde dabei schwer verletzt. FELDKIRCHEN. Eine 23-jährige Fahrschülerin aus Klagenfurt fuhr gestern, 22. August 2023 gegen 15.20 Uhr, mit einem Motorrad auf der Gurktal Bundesstraße von Feldkirchen kommend in Richtung Sirnitz. Die Fahrschülerin fuhr im Rahmen einer Ausbildungsfahrt hinter ihrer Fahrlehrerin nach. Schwere VerletzungenIn einer langgezogenen Linkskurve kam sie mit ihrem...

Den Fahrschülern von Eva-Maria Sommer (oben, Mitte) stehen genügend Fahrlehrer zur Verfügung. Mit etwas Glück bald noch mehr. | Foto: Fahrschule Sommer
5

A-Schein-Biker dringend gesucht
Wo sind denn unsere Fahrlehrer?

Die Fahrschulen in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land suchen händeringend nach Fahrlehrern. Attraktive Ausbildung soll helfen, damit vor allem Motorradfahrlehrer eintrudeln. VILLACH, VILLACH LAND. Die Fahrschulen im Bezirk haben schon seit geraumer Zeit ein Nachwuchsproblem bei den Fahrlehrern. "Das gestaltet sich von Fahrschule zu Fahrschule sehr unterschiedlich, aber der Personalmangel zieht sich durch alle Bereiche", verrät Eva-Maria Sommer, Inhaberin der Fahrschule Sommer in...

Personal für eine Fahrschule zu bekommen funktioniert nicht von heute auf morgen. Deshalb gestaltet sich die Anstellung schwierig. | Foto: stock.adobe: Pixelot
3

Personalmangel
Herausforderungen in den Fahrschulen

Der Personalmangel gestaltet sich bei den Fahrschulen im Bezirk als Herausforderung. Doch es gibt Lösungen. BEZIRK. Die Pensionswelle hat auch die Spittaler Fahrschule Sommer-Riedl fest im Griff. Das sorgt für Personalmangel im Betrieb. "Da der Beruf des Fahrlehrers ein zweiter Bildungsweg ist, die Ausbildung sehr viele Stunden in Anspruch nimmt – mindestens circa 300 Stunden bei der Fahrklasse B, und die Kosten sehr hoch sind, wird dieser Beruf von vielen leider abgelehnt", erzählt die...

Wer wird wohl in Zukunft die A-Schein-Kurse leiten? Immer mehr Fahrschulen haben keine Motorradfahrlehrer. | Foto: auremar - stock.adobe.com
4

Mangel an Fahrlehrern
"Die Verantwortung am Motorrad ist am größten"

So sehen drei Klagenfurter Fahrschulen den Mangel und so wird dem Negativtrend entgegengewirkt. KLAGENFURT. "Ja, wir haben einen Mangel an Fahrlehrern", bestätigen alle drei Fahrschulen aus Klagenfurt bei unserer Nachfrage. Wolfgang Jannach von der Fahrschule Alpenland, Alois Wolf von Hörtis Fahrschule und Helmut Rünstler von der Schein-Welt – alle drei bleiben dezidiert ruhig, denn starke Nerven muss man bei diesem Job neben dem Fachwissen über die Straßenverkehrsordnung ohnehin haben. Hohe...

Die Klagenfurter Volksschülern bekommen von klimaaktiv mobil Radfahrlehrer der Easy Drivers Radfahrschule wichtige Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. | Foto: Easy Drivers
2

Schüler sicher am Rad unterwegs
Kinder kommen auf den Drahtesel

KLAGENFURT. Fahrschulen bringen jungen Menschen das Fahren mit motorisierten Fahrzeugen bei – das stimmt so nicht mehr. Denn aufgrund einer Initiative des Klimaministeriums wird ein Fokus auf die Sicherheit der jüngsten Radfahrer gelegt. "Jedes Volksschulkind hat Anspruch auf einen kostenlosen klimaaktiv mobil Radfahrkurs pro Jahr bei dem die Profis der Easy Drivers Radfahrschule Tipps und Tricks zu Fahrtechnik und Sicherheit im Straßenverkehr vermitteln", erklärt Benedikt Hierzer,...

Anzeige
Markus Ernst Dirschlmayr ist Fahrlehrer-Ausbildner aus Leib und Seele. | Foto: Ekatarina Paller
3

Fahrlehrercompany
Beruflich neu orientieren als Fahr(schul)lehrer

Fahrlehrer oder auch Fahrschullehrer zu sein heißt jedenfalls, dass man einen coolen Job oder auch Nebenverdienst hat. Man arbeitet mit jungen oder zumindest junggebliebenen Menschen, die gerne und freiwillig hier sind um zu lernen. Und – man fährt mit den neuesten Autos durch die Gegend. „Ich lasse mich den ganzen Tag chauffieren und erlebe dabei ziemlich viel!" Schon einmal aus diesem Blickwinkel betrachtet? Ja, ein Fahrlehrer kommt an vielen Ecken und Kreuzungen vorbei. Und es ist immer...

Anzeige
Markus Dirschlmayr ist überzeugt, der Traumjob "Fahrlehrer" hat Zukunft. | Foto: Katarina Pashkovskaya

Fahrlehrercompany
Schalten Sie einen Gang höher!

Markus Dirschlmayr kennt man im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Weniger bekannt ist sein Unternehmen "fahrlehrercompany", in dem er gemeinsam mit seinem Team Fahr- und FahrschullehrerInnen ausbildet. "Unser Angebot richtet sich an all jene, die sich entweder beruflich verändern möchten oder auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Nebenverdienst sind", erzählt Markus Dirschlmayr. Wir sind in mehreren Bundesländern aktiv und bilden in unseren Kooperationsfahrschulen auch vor Ort aus. Dies...

6

Fahrschule Herrgesell
Zum 60er das Villacher Stadtwappen

VILLACH. Jubiläum gefeiert wurde in der Fahrschule Herrgesell. 60 Jahre gibt es die Villacher Fahrschule, nun wurde dem Betrieb das Recht zur Führung des Villacher Stadtwappens verliehen. Firmen-Chefin Ingrid Tschernuth freute sich gemeinsam mit ihrem Team angesichts der vielen Glückwünsche. Bei einer Torte wurde der 60er angemessen gefeiert.

Ingrid Tschernuth weiß, worauf es beim sicheren Fahren ankommt | Foto: KK/Hergesell

"Es bräuchte eine ärztliche Untersuchung"

Nach Unfall mit 90-jährigem: Fahrschulleiterin Ingrid Tschernuth spricht über ihre Erfahrungen. VILLACH (aju).  Erst kürzlich übersah ein 90-jähriger PKW-Lenker ein entgegen kommendes Motorrad, gelenkt von einem 61-jährigen Mann aus Wernberg. Einen Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Unfälle wie diese sind keine Seltenheit. "Doch eine Altersgrenze oder verpflichtende ärztliche Untersuchungen für Führerscheinbesitzer ab einem gewissen Alter gibt es nicht", sagt Ingrid Tschernuth...

Erika und Gerhard Sommer mit einem Bild des ersten Fahrschulautos
4

70 Jahre für die Verkehrsausbildung

Die Fahrschule Sommer-Riedl in Spittal bildet seit 70 Jahren die Oberkärntner Verkehrsteilnehmer aus. SPITTAL (ven). Familie Sommer-Riedl blickt auf 70 Jahre Fahrschule zurück. Von Mathias Riedl gegründet, verfügt das Unternehmen heute über zwei Standorte in Spittal und Villach mit Fahrzentrum in Feistritz.  Konzession 1948 "Mein Vater war ein Bauernbub aus Preitenegg", so Erika Sommer zur WOCHE. Im März 1939 wurde er in den Krieg eingezogen, erst 1948 erhielt er wieder die Konzession für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eva-Maria Sommer | Foto: Simone Attesani

3 Fragen an Eva-Maria Sommer von der Fahrschule Sommer

Eva-Maria Sommer ist die Fahrschul-Inhaberin. 1. Was ist das Besondere an Ihrem Unternehmen? Besonders stolz bin ich auf das familiäre Klima sowohl unter den Mitarbeitern als auch mit den Kunden. Unsere langjährigen Stammkunden bringen mittlerweile auch Ihre Kinder zu uns, was für die Qualität für unsere Fahrschule spricht. 2. Was ist die Herausforderung in diesem Job? Eine tägliche Herausforderung ist die individuelle Einstellung auf die unterschiedlichsten Altersgruppen und Charaktere...

1

Verkehrsunfall: Motorrad-Fahrschüler schwer verletzt

ST. VEIT. Gestern, Mittwoch, Nachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ossiacher Bundesstraße im Gemeindegebiet St. Veit. Kurz nach dem Milleniumspark kam ein 35-jähriger St. Veiter mit seinem Moped Richtung St. Veit fahrend auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dabei mit einem 35-jährigen Motorrad-Fahrschüler aus Klagenfurt. Der Fahrlehrer war seinem Schüler voraus gefahren und wurde nicht in den Unfall involviert. Die beiden gestürzten wurden in das Klinikum bzw. UKH...

Der Osterkurs startet am Freitag, dem 23. März | Foto: Fahrschule

Mit dem Osterkurs der Fahrschule Janesch durchstarten

VÖLKERMARKT. In der Fahrschule Janesch startet am Freitag, dem 23. März der Osterkurs. Kursbeginn ist für die Teilnehmer um 17 Uhr. Die Fahrschule ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung und weitere Informationen zu den Kursen sind online unter www.fahrschule-janesch.at oder telefonisch unter 04232/37 440 erhältlich. Wann: 23.03.2018 17:00:00 Wo: Fahrschule Janesch, Augustinerweg 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: Hörtis Fahrschule

Hörtis Fahrschule: 8-Tage-Semester Intensivkurs

Bei Neuanmeldung 75,00 Euro sparen. Intensivkurs in den Semesterferien, Start: 9.Februar um 14 Uhr, kompletter Kurs in den Ferien, weitere Kurszeiten: 8-12 Uhr bei Neuanmeldung zu B-Voll, B-dual oder BL17 gibts einen Bonus im Wert von 75,00 Euro. Hörtis Fahrschule Villacher Ring 37 9020 Klagenfurt Tel. 0463 / 55 371 www.fahrschule1.at

Günther Walter, Elisabeth Brunner, Markus Schützelhofer und Sissi Brunner-Schützelhofer | Foto: KK/FS Brunner
4

Seit 70 Jahren geben sie Gas

Die Fahrschule Brunner feiert ihr 70-jähriges Bestehen. SPITTAL (ven). Vor 70 Jahren legten Josef und sein Bruder Alois Brunner den Grundstein für die Fahrschule Brunner in Spittal. Nun blicken Elisabeth Brunner und ihre Tochter Sissi Brunner-Schützelhofer auf eine bewegte Firmengeschichte zurück und feiern Jubiläum. Sohn übernahm Betrieb Josef Brunner sen. wurde 1918 geboren, war Mechaniker, flüchtete während des Krieges aus der Gefangenschaft und arbeitete als Fahrer des Bezirkshauptmannes....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
30

60 Jahre Fahrschule Haider

ST. MAREIN (tef). Vor mittlerweile 60 Jahren haben sich Anton und Mathilde Haider in St. Paul mit der „Fahrschule Haider“ selbstständig gemacht. Sohn Peter Haider hat sie 1981 übernommen und kontinuierlich vergrößert. 2012 erfolgte die Übergabe an Martin Haider, der von Bruder Benjamin unterstützt wird. Über ein halbes Jahrhundert, genau 60 Jahre, floriert der Betrieb nun schon. Grund genug, das Jubiläum mit einem großen Fest am "Driving Park" der Fahrschule in St. Marein gebührend zu feiern.

Diebe verschwanden mit Übungsmotorrädern einer Fahrschule

VILLACH. Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde von unbekannten Tätern auf einem Fahrschulübungsgelände ein mit einem massiven Bogenschloss versperrter Lagercontainer aufgebrochen. Im Container wurde eine versperrte Schlüsselbox aufgebrochen und daraus die Schlüssel von vier Motorrädern gestohlen. Mit den Schlüsseln wurden zwei am Übungsgelände versperrt abgestellte, angemeldete Motorräder im Wert von mehreren Tausend Euro gestartet und gestohlen.

In der Fahrschule Hörtenhuber noch immer aktiv: Hans Mak mit Daniela Fantur | Foto: Arbeiter
1 16

Der Methusalem unter den Fahrlehrern

Mit 87 Jahren ist Johann Mak aus Ferlach wohl österreichweit einer der dienstältesten aktiven Fahrlehrer. FERLACH. Sein Motor läuft und läuft und läuft. Johann Mak aus Waidisch bei Ferlach ist 87 Jahre alt und noch immer mit Leib und Seele Fahrlehrer. Es gibt wohl keinen Haushalt im Rosental, den Mak nicht mit der hohen Fahrkunst vertraut gemacht hat. Und der vitale Ferlacher denkt noch immer nicht daran, seinen Traumberuf an den Nagel zu hängen. Permanentes geistiges Training mit seinen...

2

Rätselraten um rasches Ende der Villacher Fahrschule Pirker

Völlig überraschend hat der Betreiber seine Bewilligung zurückgelegt. Die Schüler wurden zu einem anderen Betrieb umgeleitet. VILLACH (kofi). Auf der Homepage des Betriebes deutet nichts auf das Ende des Betriebes hin. Auch den verunsicherten Fahrschülern wurde nichts gesagt. Sie wurden einfach zu einem anderen Villacher Betrieb umgeleitet – der Fahrschule Gabriel. Fakt ist aber: Die traditionsreiche Fahrschule Pirker gibt es seit 1. Dezember nicht mehr. "Die Bewilligung wurde mit Ende November...

Foto: KK

Prozess: Zehn Monate bedingt für Fahrschul-Betreiber

Urteil nicht rechtskräftig; Angeklagte habe in Panik gehandelt. BEZIRK (ven). In der Causa um Unregelmäßigkeiten von Kärntner Fahrschulen kam es kürzlich für die Geschäftsführung einer Oberkärntner Fahrschule zum Prozess am Landesgericht Klagenfurt. Das Urteil: 720 Euro Strafe und zehn Monate bedingt. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung ein. In Panik gehandelt Die Angeklagte berichtete Richter Gernot Kugi von mangelnder Erfahrung in der Branche, sowie 1,9 Millionen Euro Schulden ihres...

Fahrschulinhaber Ernst Molden aus Spittal | Foto: KK
2

Partner-Fahrschulen rufen zur Vorsicht auf

Inhaber der Partnerfahrschulen des Fahrzentrums geben Tipps für Fahrschüler. SPITTAL (ven). Die Inhaber der beiden Partnerfahrschulen des Fahrzentrums in Feistritz Erika Sommer und Ernst Molden, die Fahrschulen in den Bezirken Spittal und Villach betreiben, mahnen angesichts der jüngsten Turbulenzen in der Kärntner Fahrschulszene zur Vorsicht: Fahrschüler und Eltern sollen darauf achten, dass sie auch die Leistung bekommen, für die sie bezahlen. Vorsicht bei Angeboten Sommer geriet wegen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gewann die Ausbildung: Georg Tschauner, hier mit Werner Hörtenhuber (l.) und WOCHE-Prokurist Markus Galli | Foto: Kerschbaumer

Georg überzeugte auf dem WOCHE-Fahrsimulator

Die Fahrschule Hörtenhuber war gemeinsam mit der WOCHE auf der "Auto & Bike"-Messe vertreten. Es gab einen WOCHE-Stand mit Fahrsimulator, auch drei knifflige Fragen mussten beantwortet werden. Der Schnellste mit den meisten korrekten Antworten gewann eine Ausbildung in der Fahrschule Hörtenhuber von Werner Hörtenhuber. Der Beste unter allen Teilnehmern war Georg Tschauner aus Maria Saal. Gratulation!

Ernst Molden: "Der Betrieb geht ungestört weiter, Villach ist von der Insolvenz nicht betroffen" | Foto: KK

Fahrschule Molden: Villacher Standort von Konkurs nicht betroffen

Betrieb geht weiter, Kunden bekommen gewohnte Qualität und Betreuung. SPITTAL, VILLACH (ven). Der Inhaber der Fahrschule Molden, Ernst Molden, musste, wie berichtet, in Spittal Konkurs anmelden. Er betont jedoch, dass es sich hier nur um den Spittaler Standort handelt. Das Unternehmen wird fortgeführt, Anmeldungen für Kurse sind jederzeit möglich. "Wir setzen unseren Betrieb wie gewohnt fort und freuen uns auf jeden, der bei uns mit gewohnter Qualität und Betreuung seinen Moped-, Traktor-, LKW-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.