Führerscheinentzug

Beiträge zum Thema Führerscheinentzug

Jene, die einen Alkoholtest der Polizei verweigern, bekommen die gleiche Strafe wie Lenker mit 1,6 Promille Alkohol. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Vermehrte Alkoholkontrollen im Bezirk
Vom Punschstand sicher nach Hause

Zur Punschzeit setzt die Polizei vermehrt Kräfte für Alkoholkontrollen ein, um Unfälle zu vermeiden. BEZIRKE. Heuer wurden bis zum 24. November in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 333 Anzeigen aufgrund von Alkohol am Steuer von der Polizei ausgestellt, weiß Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer. Zur jetzigen Punschstand-Zeit wird diese Zahl wohl etwas zunehmen, die Polizei führt verstärkt Alkoholkontrollen durch: "Die Gefahr, erwischt zu werden, steigt im Advent", so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Mann muss nun mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen. | Foto: BRS

"Wollte Hybrid-Auto testen"
43-Jähriger raste mit 123 km/h durch 60er Zone in Adnet

Unfassbar: Die Polizei konnte am Vormittag des 13. Oktober auf der Wiestal Landesstraße (L 107) in Adnet einen Raser aus dem  Bezirk Vöcklabruck festnehmen. Der Mann fuhr mit einer Geschwindigkeit von 123 km/h bei erlaubten 60 km/h. ADNET. Der Mann gab laut Polizei an, er habe sein Hybrid-Auto austesten wollen. Er muss mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen. Insgesamt wurden an derselben Stelle laut Polizei weitere vier Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit (79, 93, 100 und 106...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizei konnte den Alkolenker ausfindig machen. | Foto: Gina Sanders

Verkehrsunfall
Alkolenker baut Unfall und flüchtet

WERNSTEIN (ebd). Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 27. Oktober um 21:15 Uhr mit seinem Pkw auf der L1148 Richtung Zwickledt. Im Ortschaftsgebiet von Eggersham verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Er schlitterte über die Fahrbahnböschung und über einen Bach in eine Wiese. Von dort flüchtete er zu Fuß in vorerst unbekannte Richtung. Den Polizisten gelang es, den Mann auszuforschen. Der Alkotest ergab 1,76 Promille, weshalb ihm der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Zwinz
1

Ternitz
Nach Alkofahrt: Führerschein ist Sieben Monate weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ehemaliger Stadtrat (79) verursachte im alkoholisierten Zustand einen Unfall im Stadtgebiet Ternitz. mehr dazu hier. Die Konsequenz: Führerscheinentzug. Zu wenig "Unterlage" Der Ex-Politiker gab an, auf der glatten Fahrbahn, nicht aufgrund des Alkoholeinflusses die Herrschaft über seinen Pkw verloren zu haben: "Ich konnte plötzlich nicht mehr lenken. Ich trank nur ein Krügerl und zwei Spritzer und hatte ein Paar Würstel gegessen. Ich hatte 1,2 Promille. Der Führerschein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Mit Alkohol</f> im Blut wächst Unfallgefahr. | Foto: panthermedia/giuliofornasar
1

Vorweihnachtszeit
Polizei verschärft Kontrollen

BEZIRK (sta). Der Advent steht vor der Tür und obwohl noch gar kein Kerzerl brennt, kann man sich auf den Weihnachtsmärkten schon in die richtige Stimmung bringen. Wer zu tief ins Punsch-Häferl schaut, sollte aber lieber mit dem Taxi nach Hause fahren. Die Polizei wird heuer wieder rund um die Weihnachtsmärkte vermehrt Verkehrskontrollen mit einem Alko-Schwerpunkt durchführen. Das bestätigt Reinhard Menneweger, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und Leiter des Verkehrsreferates. "Es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Trinken und Autofahren – das passt nichtzusammen. | Foto: RMA
1

Schon 24 Alkolenker ertappt

Uneinsichtige Autofahrer erwarten Geldstrafen bis zu 5900 Euro STEYR. „Trotz entsprechender Ankündigung von verstärkten Verkehrskontrollen wurden in der laufenden Ball- und Faschingssaison im Stadtgebiet von Steyr nicht weniger als 24 Alkolenker ertappt“, berichtet Günter Tischlinger, stellvertretender Polizeidirektor von Steyr. Der höchste gemessene Wert lag bei 1,09 mg/l, das entspricht einem Wert von etwa 2,18 Promille. Alkoholisiert & kein Führerschein „Bei fünf Lenkern lagen die Messwerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.