Faaker See

Beiträge zum Thema Faaker See

Die Schäden sind schlimm. Die Gemeinde rechnet mit mindestens 100.000 Euro, allein der Gemeindeanteil. | Foto: Poglitsch/facebook
12

Katastrophengebiet Villach Land
Aichwaldsee trat über Ufer, Straßenabschnitte zerstört

Am Wochenende waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Am schlimmsten betroffen waren die Gemeinden Finkenstein und St. Jakob im Rosental. Bäche und sogar der Aichwaldsee trat über die Ufer.  VILLACH LAND. In Summe 250 Feuerwehreinsätze gab es aufgrund der massiven Niederschläge am vergangenen Wochenende in Kärnten, erzählt Feuerwehrkommandant Libert Pekoll. Mit mehr als der Hälfte davon im Bezirk Villach Land war das Gebiet am stärksten betroffen. Während es in der Gemeinde Treffen überschaubar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Diese Bürgermeister in Villach Land wurden bereits nominiert. | Foto: Pixabay

Gemeinderatswahl 2021
Diese Bürgermeister kandidieren erneut

Die Gemeinderatswahlen 2021 rücken näher: Welche Bürgermeister kandidieren eine weitere Periode als Spitzenkandidat? Die WOCHE hat den Überblick für Sie. VILLACH LAND. In Finkenstein am Faaker See ist der amtierende Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP) bereit für eine weitere Runde, er wurde bereits als ÖVP-Spitzenkandidat für die kommende Gemeinderatswahl bestätigt. "Wir haben gute Arbeit gemacht und möchten diesen Weg weitergehen." Seit 2015 ist Poglitsch Bürgermeister der Gemeinde.  In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Gastronomie im Drobollacher Panoramabeach wird neu verpachtet. | Foto: Prohinig

Bewerbungsfrist läuft
Innovativer Gastronom für Panoramabeach gesucht

Das modernisierte Gratis-Bad der Stadt Villach in Drobollach sucht einen neuen Pächter des Gastronomie-Angebots. Der bisherige Pachtvertrag lief aus. Bis Ende November kann man sich bewerben. DROBOLLACH. Am Panoramabeach Faaker See in Drobollach, dem Gratis-Strandbad der Stadt Villach, können sich Gastronomen verwirklichen. „Das zu verpachtende Lokal besteht aus einem Buffetbetrieb mit Sitzterrasse und einem Gastrokiosk am Strand“, sagt Bäderreferentin Vizebürgermeisterin Irene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kurzen, Wellen, Spaß, am neuen Indoor Pumptrack am Faaker See | Foto: Tourismusverband Villach, Oskar Höher
Video 28

Mit Videos – Panorama-Beach Drobollach
Überdachter Pumptrack am Faaker See eröffnet

Rund 530.000 Euro investierten Tourismusverband- und Region in den neuen Bike.Lake Indoor-Pumptrack (BMX-Parcour) am Faaker See. Das Konzept, welches See und Track verbindet, ist österreichweit einzigartig. DROBOLLACH. Ein überdachter Pumptrack (BMX-Parcours) für Kinder und Jugendliche, ein Rollspielplatz, ein Beachvolleyball-Bereich sowie eine phänomenale Terrasse mit Blick über dem Faaker See. So präsentiert sich die neue Pumptrack-Arena am Panorama Beach in Drobollach am Faaker See.  Nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ziemlich voll präsentiert sich das Bad dieser Tage | Foto: wrann

Strandbad Drobollach
Ab 11 Uhr kein Einlass mehr

Das Drobollacher Bad am Faaker See ist wieder äußerst beliebt. Nun müssen Maßnahmen ergriffen werden.  VILLACH. Wie die WOCHE berichtete ist das Drobollacher Strandbad heuer wieder äßerst beliebt (siehe auch teilweise-ist-es-gerammelt-voll). Dementsprechend groß ist der Andrang. Nun ergreift die Statd Villach Maßnahmen. Eine davon ist, das Strandbad nur bis 11 Uhr zu öffnen. Das Statement der Stadt Villach: "Aufgrund der sommerlichen Temperaturen erreicht das Bad aber die Kapazitätsgrenze. Da...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es tummelt sich am Faaker See. Und das nicht nur hier. Die Region ist gut besucht.  | Foto: aw
4

Seenregionen zu Corona
Teilweise ist es "gerammelt voll"

Die Seenregionen sind "voll". Mancherorts reagierte man bereits vor Wochen mit Corona-Verordnungen. In der Stadt Villach sieht man hierfür noch keinen Bedarf.  VILLACH. Es war voll im Bad Drobollach am Faaker See am Zeugnistag. Als auch der Ausweichparkplatz bei der Feuerwehr ausgelastet war, sah man sich an der Kapazitätsgrenze. "Nichts geht mehr", hieß es. Tatsächlich lässt sich der Eintritt nur schwer begrenzen, der Zugang ist frei. Eine Kassastelle gibt es nicht. Seenregionen gut gebucht Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villach setzt Achtsamkeitskonzept | Foto: Pixabay

Stufenplan
Konzept soll Villacher auf Corona-Gefahr hinweisen

Stadt Villach setzt auf Stufenplan, um auf Corona-Gefahr hinzuweisen. Konzept wurde von Stadt und Polizei gemeinsam entwickelt. VILLACH. Tourismusregionen wie der Wörthersee, allem voran Velden, aber auch der Faaker See und Ossiacher See sind derzeit gut gebucht, was Touristiker und Gastronomen natürlich freut. Dennoch ist gerade diese Situation, in Anbetracht der vielen Gäste, manchmal schwierig mit Covid19-Schutzmaßnahmen vereinbar. Dreistufiges Konzept  In Villach hat es bisher keine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Taltavull

Villach-Faaker See-Ossiacher See
Postbus bietet Sommerbus für Radfahrer

In der Region Villach-Faakersee-Ossiachersee verkehren von 16. Juni bis 11. Oktober Busse mit eigenen Fahrradträgern. Inhaber der Erlebniscard können das Angebot gratis nutzen. VILLACH. Von 16. Juni bis 11. Oktober gibt es in der Tourismusregion Villach-Faakersee-Ossiachersee den Sommerbus, betrieben von ÖBB-Postbus. Die Busse sind im Regelfahrplan integriert und verkehren an Werktagen, sowie Wochenenden und Feiertagen rund um den Ossiachersee, den Faakersee und von und nach Villach. Die Busse...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Foto 1) Diese Katzendame wurde am Faaker See gefunden | Foto: Tierheim Villach
3

Am Faaker See gefunden
Katze wartet auf ihren Besitzer

Eine Fundkatze wartet im Tierheim Villach auf ihren Besitzer. Katze "Honey" und Hund Max suchen eine/n neuen Besitzer/in. Fundkatze: Wartet im Tierheim Villach sehnlichst auf ihren Besitzer: Diese hübsche Katzendame (Foto 1) zehn Jahre, wurde am 5. Juli am Faaker See im Ort nahe einer Pizzeria aufgefunden und befindet sich nun im Tierheim Villach. AbzugebenHund „Max“, Labrador-Mischling, männlich kastriert, semmelfarben, geboren am 3. Jänner 2007. Max ist ein richtiger Kuschelbär, er geht sehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Doppelmord in Kärnten
Polizei gibt weitere Details bekannt

Heute Vormittag wurden in Drobollach und Wernberg zwei Frauen ermordet. Nach dem Täter wurde großräumig gefahndet. Nun gibt es weitere Erkenntnisse. DROBOLLACH/WERNBERG. Wie berichtet (zwei-frauen-in-kaernten-ermordet) wurden am heutigen Vormittag zwei Frauen, eine 56-jährige Frau in Drobollach und eine Wernbergerin, 62, ermordet. Die 56-jährige Frau wurde auf offener Straße vor einem Lokal erschossen – tragisch: ein Kind musste den Mord mitansehen. Die zweite Frau wurde zuvor mit einer Axt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
An der Buschenschenke Ischnighof hat man mit Plexiglas vorgesorgt ... | Foto: Baumgartner
1 13

Buschenschenken in Villach
Speck, Most und ein bisschen Plexiglas

"Ausg´steckt is", heißt es im ganzen Bezirk Villach. Vielerorts haben die Buschenschenken wieder geöffnet – und das soll am besten durchgehend bis Ende September so bleiben. So wünschen es sich die Landwirte, das Buschenschenkgesetz jedoch macht da einen Strich durch die Rechnung.  VILLACH. Speck und Geselchtes, Aufstriche und natürlich Most aus eigener Produktion mit all dem und mehr warten derzeit Buschenschenken im ganzen Bezirk auf. Mit der Wiedereröffnung der Gastronomie Mitte Mai...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Umbauarbeiten beim Strandbad Drobollach dauern noch an. | Foto: wrann

Bäderöffnung in Villach
Am Wochenende beginnt die Badesaison

Unter strengen Vorschriften dürfen Strandbäder ab 29. Mai wieder öffnen. Für den Sprung ins kühle Nass sind diese Maßnahmen sind zu beachten.  VILLACH. Freie Seezugänge konnten bisher unter strengen Vorgaben bereits für einen Sprung ins kühle Nass genutzt werden, ein Verweilen war bisher aber nicht erlaubt. Hier ein Überblick, was ab 29. Mai in den Bädern erlaubt ist. Im Villacher Stadtgebiet sind zwei Strandbäder und sechs freie Seezugänge von den Regelungen betroffen. Bisher bereits nutzbar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Nun geht es mit dem Bau des dritten von vier Abschnitten des Radwegs R1B Faaker See Weg weiter. Damit wird ein Lückenschluss im überregionalen Radwegenetz in Angriff genommen.  | Foto: Pixabay

Ab 11. Mai
Radweg um den Faaker See wird weiter ausgebaut

Ab 11. Mai wird der Lückenschluss Radweg Egg in Angriff genommen.   FAAKER SEE. Gute Nachrichten für Radler: Ab 11. Mai geht es mit dem Bau des dritten von vier Abschnitten des Radwegs R1B Faaker See Weg weiter. Damit wird ein weiterer Lückenschluss im überregionalen Radwegenetz in Angriff genommen. 430.000 Euro Investitionen Insgesamt werden 430.000 Euro in den Ausbau investiert, 105.000 Euro übernimmt die Stadt Villach, 325.000 Euro kommen vom Land Kärnten. Der dritte Abschnitt liegt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Reinspringen erlaubt am freien Seezugang (Hier am Wörthersee) | Foto: Alexandra Wrann
1 9

Das Wetter ist bereit, aber ...
Zögerlicher Start in die Badesaison

Noch gibt es ihn nicht: den offiziellen Fahrplan für Kärntner Bäder. Nichts desto trotz sind die Vorbereitungen vielerorts in vollem Gang. Auch Schutzmaßnahmen werden aufgerüstet. So am Wörthersee, am Faaker See, Ossiacher See und Weißensee. Aber: Selbst wenn alle Stricke reißen: bleiben uns – vorerst – die freien Seezugänge. BEZIRK VILLACH. Ein bisschen wie ein Spießrutenlauf wirkt es, will man sich derzeit nach den Bäderstart im Bezirk erkundigen. Denn einen offiziellen Fahrplan für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Aufhebung des Baubescheids soll es nicht geben. | Foto: wrann
2

Villach-Faaker See-Ossiacher See
Es soll auch im Sommer gebaut werden

Schulterschluss von Stadt-, Wirtschaft- und Tourismus in der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See: Bei Baubescheiden im Sommer soll es keine Einschränkungen geben. VILLACH. „Wir setzen uns dafür ein, dass, wo es möglich ist, auch im Sommer gebaut werden kann und dennoch Gäste, die Ruhe und Erholung suchen, sie bei uns finden“, so Bernhard Plasounig, Bezirksstellenobmann in Villach. Die Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See versucht, die Bauwirtschaft und den Tourismus so zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
 Am Foto von links: Hans Tschemernjak, Andreas Melcher, Hedi Preissegger, Hans Melcher, Stadträtin Katharina Spanring | Foto: Stadt Villach/Augstein Medien

Auf Herbst verschoben
Erntedanksingen statt Ostersingen

"Sing mit“ beim Marterl in Egg am neuen Gretl-Komposch-Platz wird auf Herbst verschoben. Bei Erntedanksingen wird der neue Platz offiziell seiner Bestimmung übergeben. VILLACH. Am Ostermontag wäre das beliebte Ostersingen beim Marterl in Egg veranstaltet worden. Doch wegen der verlängerten Corona-Schutzmaßnahmen ist diese Zusammenkunft nun nicht möglich. „Natürlich ist es sehr schade, denn das Ostersingen ist für viele Villacher zu einer lieben Tradition geworden. Dennoch ist uns die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gretl-Komposch-Platzl: Bürgermeister Günther Albel und Tschebull-Wirt Hans Tschemernjak vor dem Faaker See-Marterl. | Foto: Augstein
1 1

Liederfürstin soll eigenen Platz bekommen
„Gretl-Komposch-Platzl“ am Faaker See

Verstorbene Liederfürstin Gretl Komposch bekommt beim Faaker See-Marterl eigenen Platz. „Sing mit“ am Ostermontag findet heuer zum 25. Mal statt. VILLACH, FAAKER SEE. Welcher Ort in Villach wäre als Andenken an die Gründerin und Leiterin des Grenzlandchores Arnoldstein, Gretl Komposch, würdiger, als jener rund um das Faaker See-Marterl in Egg? Dachte sich der Egger Tschebull-Wirt Hans Tschemernjak und präsentierte Bürgermeister Günther Albel seinen Vorschlag. „Die 25. Auflage des so beliebten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Tochter und Vater im Geschäft in der Italiener Straße | Foto: wrann
3

215 Jahre Masser
Alles eine Frage der Qualität

Sechs Generationen sind es, 215 Jahre um genau zu sein, die Textilreinigung-Schneiderei Masser im kommenden Jahr feiert. Wir haben uns die Geschichte schon heute angesehen. VILLACH. Angefangen hat man seinerzeit, vor nun bald 215 Jahren, als Färberei und Bleicherei. Der Angestellten waren es zu Beginn noch weniger, der Standort war derselbe. Und zwar jener in der Italiener Straße, im Zentrum Villachs. Zwei Jahrhunderte Seit bald 215 Jahren ist man hier situiert, beschäftigt heute 24...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Foto aus dem Gemeindegebiet!) In der Gemeinde Finkenstein ist die Situation zugespitzt | Foto: Gemeinde Finkenstein/Poglitsch
4

Hochwasser
Keine Verbindung nach Altfinkenstein und Untergreuth!

Aufgrund der extremen Wettersituation sind alle Straßen Richtung Altfinkenstein und Untergreuth gesperrt.  VILLACH, FINKENSTEIN. Die Rede ist von den anhaltenden Regenfällen spitzt sich die Lage in weiten Teilen des Landes dramatisch zu. In der Gemeinde Finkenstein spricht man von einem Wasserpegel des Faaker Sees so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Faaker See: hoher Pegelstand Die Gewässer sind bereits teilweise über die Ufer getreten, weitere Überflutungen dürften folgen, die Bevölkerung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Schilf-Mäander am Faaker See ist der Kärntner Landessieger bei "9 Plätze – 9 Schätze" | Foto: Region Villach Tourismus/Martin Hoffmann
2

"9 Plätze – 9 Schätze"
Der Kärntner Landessieger steht fest

Die Landessieger des ORF Show "9 Plätze – 9 Schätze" stehen fest. Am Nationalfeiertag gehen sie ins Rennen um den Bundestitel. KÄRNTEN. Seit 2014 werden mit der ORF Show "9 Plätze – 9 Schätze" die schönsten "Platzerl" Österreichs gesucht. Nach der Vorrunde wird am Nationalfeiertag, 26. Oktober, in ORF 2 der Sieger gekürt. Kärntner LandessiegerFür Kärnten standen in der Vorrunde das Seebachtal, die Wimitzer Berge und der Schilf-Mäander am Faaker See (die WOCHE berichtete) zur Auswahl. Dabei...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Nach dem Autounfall wurde die verletzte Frau ins Krankenhaus gebracht

Villach/Velden
Zwei Einbrüche, ein Autounfall

Kurzer Rückblick, Geschehnisse vom 23. September: Ein Autounfall und zwei Einbrüche. FAAKER SEE. Gestern um zirka 15:10 Uhr nachmittags fuhr eine 56-jährige Frau aus Villach mit ihrem Auto auf der B84, Faakerseestraße, von Villach in Richtung stadtauswärts. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Fahrerin rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Böschung. Das Auto der Lenkerin kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und von der Hauptfeuerwache Villach in weiterer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Coole Biker bei der Parade | Foto: Pachernig
50

Mythos Kultbike
Harley-Parade durch Villach

Highlight der Bike-Week vom Faaker See: Die legendäre Parade  Die 22. European Bike Week am Faaker See war auch heuer wieder Treffpunkt der Harley-Fans von der ganzen Welt. Highlight der Bike-Week ist wie jedes Jahr die Parade am Samstag. Egal ob auf der Maschine selbst oder als Zuseher – die Parade sorgt Jahr für Jahr für jede Menge Spaß und Action. Wie gewohnt, wurde dabei auch die Villacher Innenstadt durchquert. Von den „Flintstones“ bis zum Monster - die Palette der Verkleidungen war wie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Margarete Pachernig
Zum 50 jährigen Jubiläum des Filmes "Easy Rider" wurden diese Harleys von begeisterten Freunden rekonstruiert und sind jetzt in einer Szene aus dem US-amerikanischer Spielfilm auf dem großen Ausstellungsgelände am Faaker See zu bestaunen. Der Kultfilm und Road Movie beschreibt das Lebensgefühl der Biker der späten 1960er Jahren.
1 2 10

22. European Bike Week!
„Harley Davidson“ Treffen am Faaker See!

Harley Week 2019! Rund 70.000 Motorräder und um die 120.000 Besucher aus aller Welt treffen sich an diesem Wochenende wieder bei der 22. European Bike Week in Kärnten! Das Treffen am Faaker See ist die größte Bike Week, die Harley-Davidson in Europa veranstaltet! Das Veranstaltungsgelände zieht sich vom Bahnhof Faak am See entlang der Seeuferstraße bis zum Arneitz Areal. Auf dem insgesamt 40.000 Quadratmeter großen Areal des „Harley Village“ gibt es neben einigen Ausstellern und Händlern auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Rund 100.000 Besucher zählt die European Bike Week jährlich

Faaker See
Es "knattert" wieder um den See

Die European Bike Week 2019 startet wieder kommende Woche. FAAKER SEE. Kommende Woche geht es wieder los. Von 3. bis 8. September treffen sich zahlreiche Motorradfans auf der European Bike Week 2019 rund um den Faaker See. Das erste Motorrad-Treffen fand 1998 statt und war eine Jubiläumsveranstaltung von Harley-Davidson. Die European Bike Week gilt als eines der weltweit größten Harley Treffen, mehr als 100.000 Zweiradfans versammeln sich rund um den See und die Region Villach, auch zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.