Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Originalposting auf facebook | Foto: download facebook
2

Imster FPÖ Funktionär gratulierte via facebook Adolf Hitler zum Geburtstag

IMST. Der Imster Funktionär, der mit seinem unangemessenen Facebookposting für Aufsehen sorgte, wurde mittlerweile aus der Partei ausgeschlossen. FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger: „Derartige Äußerungen und Bekundungen haben in der FPÖ keinen Platz, daher habe ich als Landesparteiobmann sofort den betroffenen Funktionär aus der Partei ausgeschlossen.“ VP Jakob Wolf: „Auch wenn FPÖ-Landesobmann Abwerzger auf das absolut unangebrachte Facebook-Posting reagiert und ihn aus der Partei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Regionauten-Tipp: Mehr Leser durch Facebook und Youtube

Seit kurzem gibt es auf meinbezirk.at die Möglichkeit, Videos von Youtube oder Vimeo in deine Beiträge einzubinden. Auch wenn du deine Beiträge auf Facebook teilst, bekommst du mehr Leser. Durch das Einbinden von Videos in deine Beiträge oder das Teilen auf Facebook kannst du deine Leserzahl erhöhen. Vielleicht hast du von einem Fest oder einer Veranstaltung ein Video gedreht und auf youtube gestellt? - Dann kannst du dieses jetzt ganz einfach in deinen Beitrag als Regionaut einbinden. Sobald...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Mit seinem Blog und seinem Briefing geht GR Marco Lettenbichler neue Wege der Politikvermittlung.
2

Gemeindepolitik 2.0 in Landeck

GR Marco Lettenbichler erklärt die Gemeinderatssitzung im Netz und lädt Interessierte zum "analogen Briefing" ein. LANDECK (otko). Den Landecker BürgerInnen die Kommunalpolitik näher zu bringen hat sich Jung-Politiker Marco Lettenbichler zu Ziel gesetzt. Seit einem Jahr sitzt der 23-Jährige Student für die SPÖ im Gemeinderat. "Ich war immer schon politisch interessiert und möchte den jungen Leuten vermitteln, was im Landecker Gemeinderat passiert. Wenn man die Infos bekommt, entwickelt man auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Regionauten-Tipps informieren wir die Regionauten (Leserreporter) regelmäßig über Neuerungen auf meinbezirk.at.
15 19 10

Regionauten-Tipp: Social Media-Postings und Videos in Beiträge einbetten

Es gibt wieder spannende Neuerungen auf meinbezirk.at: Ab 22. Februar ist es möglich, Inhalte aus Facebook, Instagram und Co. in Beiträge einzubetten. ÖSTERREICH. Ihr habt auf einer öffentlichen Facebook-Seite einen lustigen Post gefunden, der zu einem eurer Beiträge auf meinbezirk.at passt? Dann könnt ihr ihn ab 22. Februar direkt einbetten und ihn so euren Leserinnen und Lesern zeigen. Das heißt, das Posting wird auch in eurem Beitrag angezeigt. Wichtig: Die eingebetteten Postings dürfen...

  • Hermine Kramer
v.l.: Referentin Mag. Barbara Thaler, Mag. Verena Schlager (Ortsmarketing) und GV Mag. Alexander Schatz (Obmann des Wirtschaftsausschusses).

#NeugierigMachen #KreativWerden #Auffallen

Unternehmerinnen und Unternehmer aus Telfs sowie Umgebung zeigten großes Interesse für den 3. Abend der Telfer Wirtschaft. TELFS (tusa). „Seien Sie dort, wo Ihre Kunden sind: in den sozialen Medien“ (Lori Ruff, Social Media Expertin). Wir leben in einem Zeitalter, der von digitalen Medien wie auch Technologien geprägt ist. Dabei gewinnen soziale Interaktionen immer mehr an Bedeutung. Somit bilden soziale Netzwerke besonders für Unternehmen eine Plattform, um sich möglichst vielen Kunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Blick zur Wildspitze 3774m
1 30

Facebook-Titelbild für Feber 2017 gesucht - Tirol

TIROL. Auch im Jahr 2017 suchen wir Titelbilder für Facebook. Dabei brauchen wir eure Hilfe. Schickt uns eure Schnappschüsse und wenn ihr Glück habt, ist euer Foto das Facebook-Titelbild für Feber. Dank euch waren die Titelbilder unserer Facebook-Seite meinbezirk.at Tirol in den letzten Wochen und Monaten immer abwechslungsreich und wunderschön - und so soll es auch bleiben! Helft mit, unsere Facebook-Seite bunter zu gestalten! Hast du ein tolles Bild das unbedingt auf unserer facebook-Seite...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Jugend trifft ältere Generation – das Seniorencafé 2017

Facebook, Word und Co. – in diese Welt führen die SchülerInnen der Ferrarischule Innsbruck ein, und helfen SeniorInnen, alle Fragen zum Thema zu beseitigen. Durch eine Kooperation zwischen dem PVÖ Tirol und der Ferrarischule Innsbruck können 2017 im Zuge des Seniorencafés zwei spannende Sonderkurse angeboten werden. Im März ist es so weit: sowohl das Thema Facebook, als auch die Themen Word und Bildbearbeitung finden bei diesen Kursen ihre Bedeutung. Unter der Leitung von Myriam Leitner finden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Olivia Hawelka
6 3

Hasspostings aus der Bergwelt

Der Pächter des Lehnberghauses in Obsteig, Kai Oliver Hähnel, hat mit seinen rechtsnationalen Hasspostings gegen Kriegs-Flüchtlinge und Politiker auf Facebook eine Welle der Empörung ausgelöst. Bilder von Flüchtlingen, die über einen Grenzzaun klettern, kommentiert er mit "das Problem sollte mit einer AK 47 gelöst werden". (Die AK 47 ist ein russisches Schnellfeuer-Sturmgewehr, auch Kalaschnikov genannt, Anm. d. Red.). Die deutschen Politiker Merkel, Gauck & Co. würde er gerne "Alle an die Wand...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
So schön ist das winterliche Tirol
Blick von der Grafenast am Pillberg hinunter ins Inntal.        (c)Foto: Max Scherer
7 49

Facebook-Titelbild für Jänner 2017 gesucht

Auch im Jahr 2017 suchen wir Titelbilder für Facebook. Dabei brauchen wir eure Hilfe. Schickt uns eure Schnappschüsse und wenn ihr Glück habt, ist euer Foto das Facebook-Titelbild für Jänner. Dank euch waren die Titelbilder unserer Facebook-Seite meinbezirk.at Tirol in den letzten Wochen und Monaten immer abwechslungsreich und wunderschön - und so soll es auch bleiben! Helft mit, unsere Facebook-Seite bunter zu gestalten! Hast du ein tolles Bild das unbedingt auf unserer facebook-Seite...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Aktuell gibt es wieder Probleme mit Facebook - ein von FreundInnen verschicktes Video beinhaltet Malware, einen Virus oder ist ein Phishing-Versuch.

Sicher im Internet
Bist du im Video - Schädling per Facebook-Nachricht

Bist du im Video? - so lautet die Frage, die man derzeit über eine Facebook-Nachricht von einem Freund bekommt - dahinter verbirgt sich allerdings ein Computerschädling. Achtung - Im Moment häufen sich wieder die Probleme, die durch einen Computer-Schädling verursacht werden. Dieser Virus hackt Facebook-Accounts und verschickt dann im Namen des Users per Nachricht den Link zum Virus über eine Facebook-Nachricht. Hinter dem scheinbar harmlosen Link verbindet sich ein Computer-Schädling. Sollte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Jobsuche geht auch über soziale Medien. | Foto: Magicatwork/CC BY 2.0
3

Tipps für die Jobsuche in sozialen Netzwerken

Die klassische Zeitungsannonce ist für das Recruiting nach wie vor sehr wichtig, doch der Trend geht in Richtung Social Media. Soziale Netzwerke können helfen, die Jobchancen zu erhöhen, bieten sie doch den perfekten Ort für die Selbstvermarktung. ÖSTERREICH. Mit dem Einzug der sozialen Medien in unseren Alltag eröffnen sich auch neue Wege für die Jobsuche. Da gibt es zum einen Plattformen wie Xing oder LinkedIn, auf denen jeder ein Profil anlegen und sich somit einfach selbst vermarkten kann....

  • Linda Osusky
Eine freundliche Maske

"Wieder Tausende FB-Radiofreunde bei Woodroot Radio"

30. Aug 2016 ● "Wieder Tausende FB-Radiofreunde bei Woodroot Radio" Liebe Facebook-Freunde; Hartnäckigkeit und Zivilcourage zahlt sich aus. Facebook ist totalitär und willkürlich. Nach der von uns unverschuldeten monatelangen Sperre haben wir jetzt bei unseren Radio wieder Tausende Freunde, zur Zeit etwas mehr als 10.0000 auf mehreren Radioseiten. Mein großer Dank gilt all den Unterstützern des Protestes, obwohl viele Angst hatten, ihre Seite könnte ebenfalls gesperrt werden. Der Kampf geht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald
Foto: Archiv
1 5

Leserbrief von Bernhard Pircher zum Artikel "'Burka-Vergleich' sorgt für Empörung"

Sehr geehrter Herr Ahmet Demir! Geschätzter Herr Landtagsabgeordneter, Grüner Gemeinderat der Stadt Landeck und Sprecher der "Grünen Zuagroasten"! Eines ihrer zuletzt geäußerten Statements zum Kommentar eines Fotos, welche zwei Ordensschwestern in Zams zeigte, ist mir doch etwas sauer aufgestoßen und möchte ich kurz persönlich kommentieren. Die Herausforderungen für die Zukunft sind groß und bis vor wenigen Wochen waren diverse Medienmeldungen der letzten Tage, Wochen und Monate politisch und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Facebook-Posting von Ahmet Demir, auf dem zwei Nonnen zu sehen sind, sorgte für einigen Wirbel. | Foto: Screenshot Facebook
2 3 2

"Burka-Vergleich" sorgt für Empörung

Der Grüne Landtagsabgeordnete Ahmet Demir erntete für ein Facebook-Posting, auf dem er katholische Nonnen mit Burka-Trägerinnen vergleicht, einen Shitstorm. Vertreter von FPÖ und ÖVP übten harsche Kritik. Die Präsidentin der österreichischen Frauenorden, Beatrix Mayerhofer, hält die Empörung rund um das Posting für unangebracht. Inzwischen hat sich der Grün-Politiker für sein Posting entschuldigt. ZAMS (otko). Mit einem Facebook-Posting am 15. August hat der Grüne Landtagsabgeordnete und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

Kommentar: Hasspostings sind kein Kavaliersdelikt

Vergangene Woche wurde ein 33-jähriger Innsbrucker wegen hasserfüllter Facebook-Postings, auch mit nationalsozialistischem Gedankengut, nicht rechtskräftig zu drei Jahren Haft verurteilt. Und damit haben die Geschworenen aufgezeigt, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Und es ist dringend notwendig, dass den Radikalpostern das Handwerk gelegt wird. Morddrohungen, Verhetzung, Aufrufe zu Massenmorden, Drohungen gegen die politisch Verantwortlichen oder liberalen Journalisten sind zurzeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Spuren im Schnee
16 198

Facebook Titelbild 2016 gesucht!

Auch im Jahr 2016 wollen wir das Titelbild unserer Facebook-Seite mit euren Bildern verschönern. Also her damit! Dank euch waren die Titelbilder unserer Facebook-Seite meinbezirk.at Tirol in den letzten Wochen und Monaten immer wunderschön - und so soll es auch bleiben! Helft mit, unsere Facebook-Seite bunter zu gestalten! Hast du ein tolles Bild das unbedingt auf unsere facebook-Seite erscheinen soll? Dann her damit! Wenn du dein Bild gerne als Titelbild auf unserer Facebook-Seite sehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Die Fangemeinde regt sich mächtig auf. | Foto: Screenshot/Facebook
2

Hannah zu sexy für Facebook

Das Coverbild ihres neuen Albums "Aufstieg" wurde von Facebook gesperrt. "Zu sexy" war das Urteil. MILS. Ob man sich ärgern oder geschmeichelt fühlen soll? Diese zwei Möglichkeiten stehen einem offen, wenn Facebook auf die (oft lächerlich ausgelegten) Richtlinien verweist und einem das Foto löscht oder das Profil sperrt. Neues Cover zu sexy Jedenfalls erregt es viel Aufmerksamkeit, wenn man obendrein – so wie die Alpenpunk-Sängerin Hannah – auch noch bekannt ist. Für das neue Coverfoto ihres...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das FoRum ist immer wieder Austragungsort von Veranstaltungen wie hier beim Sommerkino. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Rum: Planungen für Dorffest 2017 laufen an

Rum bekommt wieder ein "Dorffest". Seit Monaten geäußerte Forderung soll 2017 Realität werden. Bereits über 450 Mitglieder zählt die Facebook-Gruppe "Wir wollen ein Dorffest in Rum!!". Die Mitglieder dieser Gruppe stammen aus allen Altersschichten. Einige sind aus Dorf-Rum, andere aus Neu-Rum, wieder andere stammen aus Nachbargemeinden. Sogar Vertreter der Politik finden sich unter den Fans – quer durch alle Parteifarben. "Des wa wieda amal lässig, wia lang ischn des schu her, wo es letzte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Gstraunthaler
Der FPÖ-Kandidat hatte vor der konstituierenden Sitzung auf sein Mandat verzichtet.

Zammer FPÖ-Kandidat: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein

ZAMS (otko). Die Grünen warfen kurz vor der Gemeinderatswahl einem FPÖ-Kandidaten in Zams eine offene NS-Verherrlichung auf seinem Facebook-Account vor. Dort soll er laut den Grünen mehrere NS-Seiten "geliked" haben. In der Woche nach den Wahlen wurde beim FPÖ-Funktionär eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Der betreffende Kandidat durfte dann auch sein Mandat nicht annehmen. Vor der konstituierenden Sitzung reichte er eine Verzichtserklärung ein. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat nun das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wichtiges Marketing-Instrument: Ischgl ist mit seiner Facebook-Präsenz Vorreiter unter Skiregionen. | Foto: Screenshot/Facebook
2

Ischgl ist mit seiner Facebook-Präsenz Vorreiter unter Skiregionen

Das Tiroler Skigebiet punktet auf Facebook und nimmt dabei eine Vorreiterrolle unter österreichischen und Schweizer Skiregionen ein, so eine Analyse der webguerillas München. Ischgl setzt auf die Devise „weniger ist mehr“. ISCHGL. Unter den zehn größten Skigebieten Österreichs und der Schweiz ist Ischgl der Vorreiter auf Facebook. Diese Erkenntnis belegt der aktuelle Triple-A-Check der webguerillas, Deutschlands führender Agentur für alternative Werbung und Influencer Marketing. Dabei haben die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Grüne Landessprecher Georg Willi. | Foto: Die Grünen
2

Grüne: "FPÖ-Kandidat betreibt NS-Verherrlichung"

Die Grünen werfen einem Zammer FPÖ-Kandidaten NS-Verherrlichung auf Facebook vor. FPÖ-Bezirksparteiobmann Venier verurteilt derartiges Gedankengut. ZAMS (otko). Kurz vor der Gemeinderatswahl warfen die Grünen einem FPÖ-Kandidaten in Zams eine offene NS-Verherrlichung auf seinem Facebook-Account vor. Der Grüne Klubobmann Gebi Mair hat dies in seinem Blog Publik gemacht. „Mir liegen einige Einträge vor. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass so jemand auf einer Liste für den Gemeinderat zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bildungslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/ Berger
2

Internationaler Safer Internet Day am 9. Februar 2016

InfoEck veranstaltet kostenlosen Selfie-Workshop Am Dienstag, dem 9. Februar findet der 13. internationale Safer Internet Day zum Thema Internetsicherheit statt. Ganz nach dem Motto "Gemeinsam für ein besseres Internet!" dreht sich im InfoEck nicht nur an diesem Tag, sondern im ganzen Monat Februar alles um die sichere und kompetente Nutzung digitaler Medien. Neben einem kostenlosen Facebook- und Instagram-Checks im InfoEck Imst am Donnerstag, dem 11. Februar, von 12–17 Uhr bietet die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Bildungslandesrätin Beate Palfrader | Foto: Land Tirol/ Berger
2

13. Internationaler Safer Internet Day: kostenloser Selfie-Workshop

Am 4. Februar 2016 veranstaltet das InfoEck einen Workshop zum Thema Safer Internet. Die Schwerpunkte der Workshops liegen auf der Veröffentlichung von Selfies und dem sicheren und verantwortungsbewussten Nutzung digitaler Medien. Am 9. Februar findet der 13. internationale Safer Internet Day zum Thema Internetsicherheit statt. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet!“ dreht sich im InfoEck nicht nur an diesem Tag, sondern im ganzen Monat Februar alles um die sichere und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.