Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Mark Zuckerberg bei der "Ice Bucket Challenge", bei uns auch bekannt als "Cold Water Challenge".  | Foto: Mark Zuckerberg - via facebook
1

Mark Zuckerberg nimmt an "Cold Water Challenge" teil

Der facebook Gründer Mark Zuckerberg nimmt an der "Ice Bucket Challenge" bei uns auch unter anderem als "Cold Water Challenge" bekannten Internet Trend teil und postet ein Video davon auf seinem facebook Profil. Nomminiert dafür wurde er von Governor Chris Christie. Ähnlich wie bei der Cold Water Challenge nomierte Mark drei weitere Kandidaten die, wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden ein "Ice Bucket Challenge" Video hochladen, Geld an die ALS Stiftung spenden müssen. Mehr Infos über die ALS...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Steiner
Ihr findet die Social Media Leiste bei einem Schnappschuss rechts vom Bild ...
2 12

Regionauten-Tipp: meinBezirk und Social Media

Wie verwende ich die Social Media Leiste unter meinem Beitrag? Was passiert, wenn ich auf "Facebook empfehlen" klicke? Das alles erfahrt ihr hier! Social Media ist eines der Schlagworte, die man heutzutage ständig und in allen Medien hört - und natürlich machen die Sozialen Netzwerke (=Social Media) auch vor den Bezirksblättern und ihrer Online-Plattform nicht halt - denn auch wir bieten euch die überaus komfortable Möglichkeit, Beiträge ganz einfach und direkt von meinbezirk.at aus mit euren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
4

„Hafenstadl“ am 13. September

Seit Zeiten von Helene Fischer, Beatrice Egli oder Andreas Gabalier hat der volkstümliche Schlager wieder eine ganz neue Bedeutung erhalten und wurde auch für junge Menschen wieder salonfähig gemacht. Übersättigt von den vielen ähnlich klingenden Discohits geht der Trend nun auch im musikalischen Bereich wieder in Richtung Regionalität. Österreichische Musik ist gefragt wie noch nie! Vor allem von Künstlern, die es schaffen, traditionelle Musik mit modernen Klängen zu mischen und dabei ein sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • fiveSTARS Veranstaltungen
Foto: Foto: facebook

Mein Bezirk auf Facebook

Folge deiner Bezirksblättter Lokalausgabe Kitzbühel im sozialen Netzwerk und werde Fan auf www.facebook.com/bezirksblattkitzbuehel

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6 1 30

Vortrag Cyber-Kriminalität 21.03.2014 in Niederndorf...

Veranstalter: Unterinntaler Trachtenverband in Zusammenarbeit mit dem TV D'Spitzstoana Niederndorf Ist das Internet immer ein Segen? Es gibt Sicherheitsgurte, es gibt Airbags, es gibt Helme. Jede Menge Schutzvorrichtungen für uns und unsere Kinder. Doch im Internet ist alles erlaubt. Oder doch nicht? Wir nützen es alle, täglich, mehrmals. Viele sind immer „online“. Doch ob WhatsApp, facebook, Twitter und Google wirklich so ein Segen sind und worauf wir Acht geben müssen, dass wir nicht aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
4

Geri geht – für die Kinderkrebshilfe

Vater aus Vomperbach geht von Wien nach Innsbruck zu Fuß – im Dienste der guten Sache. VOMPERBACH/WIEN/INNSBRUCK (fh). Es ist eine berührende Geschichte die sich rund um den aus Terfens (Ortsteil Vomperbach) stammenden Gerhard Heubacher abspielt. Im Dezember 2011 kam für die Familie die Horrornachricht – der damals 17-jährige Sohne Peter erkrankte an Leukämie und befindet sich derzeit noch in Therapie. Die bei den unzähligen Klinikaufenthalten gemachten Erfahrungen und die Erlebnisse mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
6 19 10

Neuerungen auf meinbezirk.at

Vor kurzem wurde auf meinbezirk.at wieder ein neues Update eingespielt das einige Neuerungen mit sich brachte. Hier in diesem Beitrag darf ich euch die Änderungen und ihre Funktion kurz erklären. Zwischenspeichern Am Ende des Eingabeformulares habt ihr nun die Möglichkeit euren Beitrag über den neuen Button "Zwischenspeichern" in eurer Arbeitsmappe zu speichern und könnt dann direkt am Beitrag weiterarbeiten. (Siehe Bild Nr. 2) In Zusammenhang mit facebook haben wir auch einige Änderungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Safer Internet Day am 11. Februar 2014: AK Tirol und InfoEck informieren über Sicherheit und Kostenfallen im Netz

(red). Facebook, Twitter, Instagram und Co: Nur noch wenige Jugendliche sind heutzutage nicht in einem sozialen Netzwerk registriert. Die meisten sind regelmäßig online, posten Fotos, Videos oder ihr aktuelles Befinden. Doch so harmlos, wie es klingt, ist es nicht. Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen und Datenmissbräuchen im Netz. Die AK Tirol klärt deshalb gemeinsam mit dem InfoEck anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar auf. Das World Wide Web ist gerade für junge Menschen ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Rauswurf beim TSV nach Beleidigung auf Facebook

AUSSERFERN (rei). Man sollte sich eben gut überlegen, was man so alles auf Facebook und in anderen Internetforen postet. Ein gutes Beispiel dafür kommt aus dem Außerfern. In Ehrwald fand am 19. Jänner ein Skirennen statt, bei dem der Tiroler Skiverband die Kampfrichter stellte. Ein Fahrer aus dem Außerfern war mit einer Entscheidung des Chefkampfrichters nicht einverstanden und gab seinem Unmut auf Facebook freien Lauf. „Lieber chefkampfrichter ... Danke für des rennen heint, hot spaß gmacht. I...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
21

Bulle aus Bayern mit Diesel-Herz und Computer-Hirn

Der X5 xDrive 30d mit 258 Diesel-PS und Allrad zeigt, was BMW an Technologie drauf hat – ab 65.500 Euro. E-Mails diktieren, Facebooken per BMW-Internetzugang, Zugang zum BMW-Auskunftsdienst, Kamera-Darstellung des Autos von oben beim Parken – das und noch viel mehr gibt es im X5 gegen Aufpreis. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn das Computer-Hirn für Spaß und Sicherheit im X5 sorgt, macht vor allem das Sechszylinder-Turbodiesel-Herz die von BMW immer beworbene Freude am Fahren aus. Das sportlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Bildunterschrift: Freuten sich mit Tobias Bayer (li.) und Andreas Hermann (re.) über den zweiten Platz beim Smart Social Media Wettbewerb: Stefan Wolf (Standortagentur Tirol), Michaela Egebrecht (TIS) und Peter Mirski (MCI). | Foto: Standortagentur Tirol

Medieninformation: "Facebook brauchen wir nicht!"

Der geschickte Einsatz sozialer Netzwerke ist eine wesentliche Säule erfolgreichen Marketings. trigger research aus Innsbruck hat mit seiner Strategie alles richtig gemacht und wurde dafür mit dem zweiten Platz beim Smart Contest 2013 ausgezeichnet. Im Privaten ist vielen Menschen der Umgang mit facebook, twitter, Xing, LinkedIn etc. vertraut. Ebenso ist Social Media nicht nur bei internationalen Firmen Fixbestand ihrer Marketing- und Kommunikationsaktivitäten, auch KMUs nutzen die sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
10

4. Jenbacher Markttage im VZ

Ein Vortrag und ein regionaler Markt standen im Zentrum JENBACH (dk). Zum vierten Mal stand die Wirtschaft an zwei Tagen im Mittelpunkt der Marktgemeinde. Mit einem interessanten Vortrag von Thomas Thaler wurden die Jenbacher Unternehmer auf den Handel im weltweiten Netz eingestellt. Mit Aussagen wie "Es interessiert niemanden, was die Unternehmer tun wollen", provozierte er spielerisch die Besucher. Auch Bgm. Wallner war guter Dinge für die Zukunft. "Die Stagnation der letzten Jahre ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

Online-Gerüchtebörse sorgt für viel Ärger

Der traurige Fall der ermordeten Larissa, aber auch andere vermisste Personen sorgten in der jüngeren Vergangenheit für viel Wirbel in den sozialen Netzwerken und darüber hinaus. Leider nützten die unzählge Aktivitäten auf Facebook & Co. wenig. Im Gegenteil: Die ungefilterten Gerüchte verunsicherten Schüler und Eltern dermaßen, dass man vor allem von Seiten der Polizei von unsinnigen und fahlässigen Aktionen spricht. Eine Oberländer Mutter behauptete unlängst sogar, dass sie von Polizisten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

InfoEck Sommertour 2013

Das InfoEck Wörgl – Jugendinfo Tirol veranstaltet dieses Jahr bereits zum dritten Mal eine Sommertour. Bei dieser touren Mitarbeiterinnen des InfoEck durch Schwimmbäder und Badeseen der Region und informieren Jugendliche vor Ort. Das kostenlose Informationsangebot beinhaltet folgende Themen: Facebook-Check – gemeinsames Überprüfen der Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen auf Facebook, Informationen zum Thema Reisen und Auslandsaufenthalte sowie Informationen zu den Angeboten des InfoEck....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
1 4

Linzer Startup macht Social Media zur Einkommensquelle

Coolen Content mit Freunden teilen und seriös Geld verdienen Alexander Pühringer, Gründer des Internet-Startups LINKILIKE.com hatte eine Idee: Wenn ich schon lustigen oder sinnvollen Internet-Content mit meinen Freunden teile, warum soll ich dann nicht etwas dafür bekommen? Vor allem, wenn die Videoclips, Bilder, Links, Fan-Pages, Gutscheine oder Apps von renommierten Unternehmen sind, die ja auch etwas davon haben, wenn sie auf diesem Weg im Internet verbreitet werden. Gesagt, getan – so...

  • Linz
  • LINKILIKE GmbH
Landesobmann LAbg. Dr. Andreas Köll und sein Team – gerade beim erstellen eines neuen Facebook-Beitrags.
2

AAB Tirol Landesobmann Andreas Köll goes Social Media

Der gebürtige Osttiroler Andreas Köll ist seit gestern auch aktiv in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter vertreten. Er bedanke sich bei seinem Team, welches ihn dabei unterstütze, sich und seine Arbeit in Facebook vorzustellen, so Köll. Seiten bereits online Erreichbar sind seine neuen Seiten seit gestern unter facebook.com/LA.Koell und twitter.com/AndreasKoell. Köll zog 2001 in den Tiroler Landtag ein und ist seit 2009 Landesobmann des Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • NEWS AKTUELL
Facebook: Die neuen Medien gehen auch an den heimischen Politikern nicht spurlos vorbei.

"Facebook" auf der Gemeinde

Die sozialen Netzwerke gehen auch an den Bürgermeistern nicht vorbei - ein Drittel ist online. BEZIRK (otko). "Gefällt mir!" heißt es auch immer öfter bei den Politikern im Bezirk Landeck. Für all jene, die damit nichts anfangen können, die Rede ist von Facebook. Das soziale Netzwerk geht auch an den heimischen Politikern nicht spurlos vorbei. Von den 30 Bürgermeistern sind immerhin schon zehn mit einer eigenen Facebookseite vertreten. Anton Mattle, Hans-Peter Bock, Thomas Lutz, Engelbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
OTTO-Model-Contest-Gewinnerin Melanie Murk (re.) mit der Top-Stylistin Barbara Reichard (li.). | Foto: OTTO

Melanie Murk siegt bei "Model-Contest"

Casting-Gewinnerin Melanie Murk ziert das Cover des "mytrend Frühling"-Katalogs von OTTO. Vielleicht kommt Ihnen das neue Gesicht auf der Frühlingsausgabe des neuen Otto-Versand-Katalogs "mytrend" bekannt vor? Haben Sie das hübsche Model schon öfters in Landeck gesehen? Die 18-jährige HAK-Schülerin Melanie Murk ziert das aktuelle Cover. Bei einem Casting setzte sie sich gegen 1000 Mitbewerber durch. "Das Casting wurde im Internet und auf Facebook angkündigt. Der Anstoß mitzumachen kam von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Soziale Medien immer wichtiger für die Wirtschaft?

Lange hat man Facebook nur als soziales Netzwerk für jugendliche oder Gruppen gesehen. In der letzten Zeit hat sich Facebook aber immer weiter zum "wirtschaftlichen Zweig" des digitalen Zeitalters entwickelt. So investieren große Unternehmen wie Coca-Cola, Puma oder Adidas Millionen an Werbebudget ihn ihren Facebook-Chanel oder in die Facebook Fanpage. Nun wird Facebook auch für kleinere Unternehmen interessanter, da man seine Kunden auf direktem Weg erreichen kann und dadurch eine enorme...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Mader

Wiltener Sängerknaben mit eigenem Youtube-Channel

Seit kurzem sind die Wiltener Sängerknaben auch auf Youtube mit einem eigenen offiziellen Channel vertreten. Unter dem Namen "wiltenboyschoir" finden Sie einige der schönsten musikalischen Beiträge des bekannten Tiroler Knabenchores: http://www.youtube.com/user/wiltenboyschoir Alle Facebook-Mitglieder haben die Möglichkeit, die Wiltener Sängerknaben auch dort zu besuchen. Und natürlich auf der offiziellen Homepage: http://www.saengerknaben.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
LRin Zoller-Frischauf: „Facebook ist ein wichtiges Medium für Jugendliche. Umso wichtiger ist es, dass sie sicher und verantwortungsvoll damit umgehen können.“ | Foto: Land Tirol

Sicherheit im Netz

Facebook-Check für Jugendliche Das InfoEck des Landes Tirol bietet Jugendlichen einen Sicherheitscheck für die Nutzung von Facebook an. „Soziale Netzwerke im Internet nehmen eine bedeutende Rolle für junge Menschen ein und das Internet ist ein fixer Bestandteil ihres Alltags “, sagt Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Umso wichtiger sei es, Tirols Jugend für Risiken und etwaige Gefahren zu sensibilisieren. „Wir wollen aber nicht nur die Jugendlichen erreichen, sondern auch Eltern und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

„Auch Eltern in Pflicht nehmen“

Besondere Herausforderungen muss Innsbrucks neuer Bezirksschulinspektor meistern. INNSBRUCK. Am 1. September hat Wolfgang Haslwanter den nun pensionierten Ferdinand Treml als Bezirksschulinspektor abgelöst. Wie sein Vorgänger war auch Haselwanter zuvor Direktor der NMS Reichenau. Insgesamt arbeitete er über 23 Jahre als Lehrer. Nun ist er für 6.500 SchülerInnen in 22 Volksschulen, elf Neuen Mittelschulen, vier allgemeinen Sonderschulen und einem Polytechnikum mit insgesamt 800 Lehrern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: Area 47

Tausende Freunde für die Area47

Mit mehr als 22.000 Facebook-Fans befindet sich die Adrenalin-Tankstelle am Eingang ins Ötztal bereits in ihrem zweiten Betriebsjahr auf der Überholspur im weltweit größten sozialen Netzwerk. Klick für Klick. Die AREA 47 gefällt. Mittlerweile mehr als 22.000 Facebook-Nutzern. Tendenz rasant steigend. Damit hat sich die Outdoor-Spielwiese am Eingang ins Ötztal bereits in ihrem zweiten Betriebsjahr zum wahren heimischen “Shootingstar” im Facebook-Universium etabliert. Gemeinsam mit Tirol und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.