Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Markus Wagner bei der Arbeit in seinem Büro.  | Foto: Markus Wagner

Social Media Agentur
22-Jähriger Jungunternehmer mischt Grieskirchen auf

Durch Social Media ist Markus Wagner aus dem Bezirk Grieskirchen auf die Idee gekommen, selbst eine Firma zu gründen, die sich mit der Thematik beschäftigt. Mit seiner eigenen Social Media Agentur für Unternehmer will er jetzt in Grieskirchen durchstarten. GRIESKIRCHEN. Mit gerade einmal 22 Jahren ist der Grieskirchner wahrscheinlich noch "Frischfleisch" für die großen Mitbewerberinnen und Mitbewerber in der Region, dennoch schreckt er nicht vor Skeptikern zurück, erklärt er der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ab 2. November ist das Stadtgut auf Facebook und Instagram zu finden. | Foto: TIC Steyr

Ab 2. November
Gemeinsamer Social Media Auftritt der Stadtgut Unternehmen

Stadtgut Steyr ist ab 2. November 2022 auf Facebook und Instagram präsent. Diese werden gemeinsam von den Unternehmen, die im Wirtschafts- und Dienstleistungspark angesiedelt sind, mit Inhalten gefüttert. STEYR. Ende Mai wurde den Unternehmen im Stadtgut die Idee eines gemeinsamen Social Media Auftritts präsentiert, die sogleich großen Zuspruch erfuhr. „Die Idee dazu spukte schon länger in unseren Köpfen. Ausschlaggebend waren schlussendlich die Ergebnisse der Diplomarbeit Wirtschaftspark...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Growth Hacking kann die Wachstumsschritte in einem Betrieb unterstützen. | Foto: Austin Distel/unsplash.com

Growth Hacking
Eine Unternehmensmethode für kontinuierliches Wachstum?

TIROL. Growth Hacking ist eine Online-Marketing-Methode, die von Startups (jungen Unternehmen) entwickelt wurde, um mit Kreativität, analytischem Denken und dem Einsatz von Social Media den Absatz zu fördern und Bekanntheit zu erlangen. Für was steht „Growth Hacking"?Manche halten Growth Hacking für das clevere Befeuern aller verfügbaren Online-Marketing-Methoden (Growth Marketing), andere wiederum für ein Synonym des viralen- oder Guerilla Marketings. In erster Linie ist es eine Methode, die...

  • Tirol
  • David Zennebe
v.l.: Referentin Mag. Barbara Thaler, Mag. Verena Schlager (Ortsmarketing) und GV Mag. Alexander Schatz (Obmann des Wirtschaftsausschusses).

#NeugierigMachen #KreativWerden #Auffallen

Unternehmerinnen und Unternehmer aus Telfs sowie Umgebung zeigten großes Interesse für den 3. Abend der Telfer Wirtschaft. TELFS (tusa). „Seien Sie dort, wo Ihre Kunden sind: in den sozialen Medien“ (Lori Ruff, Social Media Expertin). Wir leben in einem Zeitalter, der von digitalen Medien wie auch Technologien geprägt ist. Dabei gewinnen soziale Interaktionen immer mehr an Bedeutung. Somit bilden soziale Netzwerke besonders für Unternehmen eine Plattform, um sich möglichst vielen Kunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Erfolgreich mit Facebook - Top Thema

Erfolgreich mit Facebook In diesem Workshop wollen wir das Thema „Facebook in der Unternehmens­kommunikation“ aufgreifen und klären, ob sich eine sogenannte „Fanpage“ für Sie auszahlt. Wir ver­anschaulichen, was Fans sich von einer Unternehmens­seite erwarten und zeigen Ihnen, wie Sie konkret von diesen Kenntnissen profitieren können. Wie sehen ein professioneller Facebook-Auftritt und zielgruppen­relevante Postings überhaupt aus? Was sind die absoluten Tabus? Inhalte des Workshops: Wie kann...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
1 5

Facebook-Seiten sind oft sehr zeitraubend

Was Villacher Unternehmer über die Werbewirkung von Facebook sagen. VILLACH. Harald Pucher, Chef der Pucher-Betriebe in Drobollach, dessen Firma unter anderem hochwertige Wintergärten baut, bringt die Meinung vieler Unternehmer auf den Punkt: Facebook sei "zusätzlich zur Printwerbung ein ideales Medium um Neuigkeiten zu verbreiten und den Leuten im Gedächtnis zu bleiben". Zwar sei über seine Firmenpage noch kein direktes Geschäft entstanden, aber das ist, so Pucher "sicher nur eine Frage der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Im 21. Jahrhundert gilt es soziale Netzwerke optimal zu nutzen. Viele Linzer Unternehmer tun dies sehr erfolgreich. | Foto: Fotolia/AA W

Linzer Firmen nutzen XING und Facebook für Geschäfte

LINZ (ah). Die Junge Wirtschaft Linz-Stadt hat eine Online-Umfrage unter Linzer Unternehmen zum Thema Web 2.0 durchgeführt, um die Erfahrungen und Meinungen zur Bedeutung sozialer Netzwerke für das Wirtschaftsleben zu erheben. 44 Prozent der Befragten haben von XING, Facebook und Co schon profitiert. 56 Prozent bisher nicht. An der Spitze stehen neue Geschäftskontakte (32 Prozent), höherer Bekanntheitsgrad (30 Prozent), Weiterempfehlungen (27 Prozent), höhere Zugriffsrate auf Homepage (21...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Business in Facebook? Beachtet man einige Tipps, kann es zu Erfolg führen

Turbo für Ihre Firma?

Facebook als Turbo für unternehmerischen Erfolg – die WOCHE klärt über Chancen und Risiken auf. Facebook ist ein mächtiges Werkzeug“, lässt der Experte Georg Lux keinen Zweifel an der Bedeutung des sozialen Netzwerks für Unternehmen. In seinen Vorträgen weiß er auch einiges über in Facebook lukrierte Aufträge für Firmen und auch Ein-Mann-Unternehmen zu berichten. Klar sei: „Unternehmen werden auf Facebook gesucht“, so Lux. „Es ist besser, wenn sie auch gefunden werden.“ Vorsicht ist aber bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ideen-Entwickler Hannes Offenbacher

Social Network als Ideen-Motor

Ideen-Entwickler Hannes Offenbacher fordert „echte“ Innovationen und sieht in Facebook die große Chance. Neue Ideen braucht das Land – davon sind viele überzeugt. Und: Einer von ihnen ist der Ideen-Entwickler Hannes Offenbacher. Der Steirer ist gefragter Referent bei Innovations-Kongressen – vor wenigen Tagen auch in Kärnten, auf Einladung von Wirtschaftskammer und dem Marketing-Club. „Der Begriff Innovation ist brutal missbraucht“, kritisiert er die Verwendung des Wortes durch Politik und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.