Fahrbahn

Beiträge zum Thema Fahrbahn

2:33

Neunkirchen
Die Fußgänger sind die Deppen

Wer von Neunkirchens Gartenstadt zu Fuß Zum Spitz will, riskiert sein Leben. Verbesserung ist versprochen. NEUNKIRCHEN. Im Juli vor drei Jahren klapperten die BezirksBlätter mit Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) die Rad-Schikanen der Stadt ab. Dabei fiel auch der Bereich zwischen MediaShop und Spitz-Geschäftszentrum negativ auf. Denn der ist für Radler wie Fußgeher gleichermaßen brandgefährlich. 2021 sagte Gansterer: "An zweiter Stelle würde ich die Anbindung der Gartenstadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von 24. Oktober bis Anfang November wird der Autoverkehr in einem Abschnitt des Karlsplatzes eingeschränkt.  | Foto: Edler
2

Sanierung am Karlsplatz
Fahrbahn für Autos kurzfristig eingeschränkt

Am Karlsplatz kann man in den kommenden Tagen nur eingeschränkt fahren. Denn zwischen Canovagasse und Musikvereinplatz finden Fahrbahnsanierungen statt.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN/MARIAHILF. Von Dienstag, 24. Oktober bis 6. November ist die Autofahrt rund um den Karlsplatz nur eingeschränkt möglich. Denn dann beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Sanierung der Fahrbahn zwischen Canovagasse und Musikvereinplatz.  Fuß- und Radverkehr nicht betroffenDie Arbeiten finden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salme Taha Ali Mohamed

Argentinierstraße
Ein guter Schritt in Richtung Gehsteig-Sicherheit

Die Argentinierstraße soll künftig in eine Fahrradstraße umgewandelt werden. Ein positiver Schritt für mehr Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Füßgänger, wie die Wieden-Redakteurin Salme Taha Ali Mohamed meint.  Die Argentinierstraße wird also zur Fahrradstraße. In den vergangenen Tagen wurde bekannt gegeben, dass die Wahl der befragten Anwohnerinnen und Anwohner darauf gefallen ist. Mich persönlich freut an dieser Variante vor allem, dass es eine bauliche Trennung von Geh- und...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed

Puchberg
Auto erfasste Fußgänger (73)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B26, unmittelbar nach den Bahngeleisen der Schneebergbahn. (LPD). Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte einen Pkw auf der B 26 im Ortsgebiet von Puchberg in Fahrtrichtung Wiener Neustadt. Unmittelbar nach den Bahngleisen der Schneebergbahnlinie erfasste der Pkw einen 73-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen, der plötzlich auf der Fahrbahn gestanden sein dürfte. Der Fußgänger kam schwer verletzt auf der Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgerinitiative bei der Vermessung der Fahrbahnbreite der B54. | Foto: Bürgerinitiative Warth
1

Verkehrssicherheit
Update zum Kampf um die Schutzwege

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bürgerinitiative rund um Robert Brandstetter setzt sich für den Erhalt der bestehenden Zebrastreifen im Gemeindegebiet Warth  ein (die BB berichteten). Wie ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla betonte, drohe zumindest dem Schutzweg in Petersbaumgarten keine Gefahr: "Der wurde bereits 2016 bei der Verkehrsverhandlung als bestehen bleibend tituliert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für oder gegen Veränderungen auf der Praterstraße? Die Meinungen der Leopoldstädter bz-Leser gehen auseinander. | Foto: Neos Wien
2

Zukunft der Praterstraße: Das sagen die bz-Leser

Nach dem bz-Artikel zu Veränderungen der Praterstraße gehen bei den Leopoldstädtern die Wogen hoch. LEOPOLDSTADT. Die Bezirksgrünen wünschen sich die Hauptverkehrsstraße verkehrsberuhigter. Eine Fahrspurverengung soll mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer schaffen. Bei Nacht wird Tempo 30 angedacht.  Nach dem Artikel über geplante Veränderungen der Praterstraße  herrscht bei den bz-Leser Mitteilungsbedarf. Die Leopoldstädter sind geteilter Meinung, hier ein Auszug an Leserbriefen:  Hände weg...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Praterstraße könnte bald um eine Fahrspur ärmer sein. Bei Nacht wäre Tempolimit 30 möglich. | Foto: NEOS Wien
2 2

Praterstraße: Nur noch eine Fahrspur und Tempo 30?

Die Bezirksgrünen wünschen sich eine verkehrsberuhigtere Praterstraße und ernten heftige Kritik. LEOPOLDSTADT. Über Veränderungen der Praterstraße diskutierte man bereits unter SPÖ-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora im Jahr 2015. Nun nahm das Thema wieder Fahrt auf, als Grünen-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger in einem APA-Interview über ihre Visionen für eine Verkehrsberuhigung sprach. Nach 40 Jahren müsse die gesamte Achse zwischen Donaukanal und Praterstern, samt Gehsteigen und Radwegen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In Saalfelden kam es zu einer Kollission zwischen einem Autofahrer und einem  Fußgänger. | Foto: Web

Saalfelden: Verkehrsunfall mit Verletzung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Heute in den frühen Morgenstunden (30. Jänner 2018) lenkte ein 26-jähriger Einheimischer seinen Kleintransporter auf der Pinzgauer Straße (B 311) von Saalfelden kommend in Richtung Zell am See. Auf Höhe Harham begab sich aus noch unbekannter Ursache ein 33-jähriger niederländischer Urlauber auf die Fahrbahn. Trotz eines sofortigen Brems- und Ausweichmanövers kollidierte das Fahrzeug am linken Außenspiegel mit dem Niederländer....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Fußgänger wurde im Ortsgebiet von Leogang von einem Auto erfasst. Er wurde ins Krankenhaus Zell am See gebracht. | Foto: Symbolfoto: Spitzauer

Fußgänger von Auto erfasst

LEOGANG. Am 17. Jänner kam es um 21.20 Uhr auf der Bundesstraße im Ortsgebiet von Leogang zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger von einem PKW erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 17-Jähriger auf Fahrbahn gelaufenEin 44 Jahre alter Pinzgauer sei - so heißt es in der Meldung - bei winterlichen Straßenverhältnissen in Leogang Richtung Saalfelden gefahren. Drei Fußgänger seien zum selben Zeitpunkt ebenfalls auf der Fahrbahn in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.