Fahrbahn

Beiträge zum Thema Fahrbahn

Gerald Fehr (Straßenmeisterei Krems), DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Ing. Leopold Lechner (GGR in Bergern im Dunkelsteinerwald), Landesrat Ludwig Schleritzko, Peter Heindl (Leiter der Straßenmeisterei Krems), Mag. Roman Janacek (Bgm. von Bergern im Dunkelsteinerwald), Karl Klein (Vizebgm. von Bergern im Dunkelsteinerwald), Thomas Födinger (Straßenmeisterei Krems) | Foto: Mühlbacher

L 109
Bauarbeiten laufen in Unterbergern

Die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Unterbergern plus Fahrbahnsanierung laufen auf der L 109. BERGERN. Nach Verlegung der Einbauten für die Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald ist vorgesehen, neben der Erneuerung der Fahrbahn auch sämtliche Nebenflächen zu gestalten und zu sanieren. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte die Baustelle für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt und Fahrbahnsanierung im Ort Unterbergern im Zuge der Landesstraße L 109 besucht: „Die neu...

  • Krems
  • Doris Necker
In Langenlois stürzte ein Baum auf ein Dach. | Foto: FF Langenlois
2

Einsatz
Feuerwehrleute rücken nach Sturm im Bezirk aus

Der Sturm wütete am vergangenen Wochenende und sorgte auch im Bezirk Krems für mehrere Feuerwehreinsätze. GFÖHL/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Langenlois rückte kurz vor 16 Uhr aus, weil der Sturm eine Linde entwurzelt hat. Sie stürzte auf das Dach eines Wohnhauses. Mithilfe eines Krans entfernte die Feuerwehr die Baumkrone und danach den Stamm. Bei der Zufahrt zum Kampbad und in der Zwettler Straße entfernten die Einsatzkräfte  ebenfalls umgestürzten Bäume. Gföhl Bäume auf Fahrbahn Im Bereich...

  • Krems
  • Doris Necker
Stefan Strohofer (Straßenmeisterei Langenlois), DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Ing. Michael Strommer (Bgm. von Schönberg am Kamp),  DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landesrat Martin Eichtinger, Christoph Pieringer (Leiter der Straßenmeisterei Langenlois), Florian Hirt (Straßenmeisterei Langenlois). | Foto: NÖ Straßendienst

Gemeinde Schönberg am Kamp
355.000 Euro wurden für die Fahrbahnsanierung auf der L 64 bei Freischling investiert

Landesrat Martin Eichtinger nahm am 17. Juni die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung an der Landesstraße L 64 zwischen Freischling und Buttendorf vor. Auf Grund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Netzrisse, Verformungen, Ausbrüche) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 64 vom südlichen Ortsbeginn von Freischling bis zum Bereich der Kreuzung L 64/L 1244 sowie ab dem nordöstlichen Ortsende von Freischling bis zur Bezirksgrenze südlich von Buttendorf nicht mehr den heutigen...

  • Krems
  • Doris Necker
Dipl.-Ing. Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Dipl.-Ing. Rainer Hochstöger (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), Mag. Harald Leopold (Bürgermeister der Stadtgemeinde Langenlois), Christoph Pieringer (Leiter der Straßenmeisterei Langenlois), Leo Presslmeyr (Straßenmeisterei Langenlois). | Foto: Foto: NLK

Langenlois Kreisverkehr
Land investiert 130.000 Euro in neue Fahrbahn

Landesrat Martin Eichtinger nimmt am 17. Juni 2020 die offizielle Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung des Kreisverkehres B 34 / B 218 in Langenlois vor. LANGENLOIS. Auf Grund der aufgetretenen Schäden wie Spurrinnen, oder Verformungenentschied sich der NÖ Straßendienst die Fahrbahnen des Kreisverkehrs sowie jeweils einen kurzen Bereich  der B 34 zu sanieren. Da in diesem Bereich auch das Verkehrsaufkommen über 10.000 Fahrzeugen täglich zählt. 2.600 Quadratmeter bearbeitet Der Fahrbahnbelag...

  • Krems
  • Doris Necker
Grafik mit Arbeitsbereichen und Umleitung | Foto: ASFINAG

Asfinag saniert S5
Arbeiten zwischen Jettsdorf und Hafen Krems

ASFINAG startet nach dem COVID-bedingten Baustopp nun die Sanierung der S 5; Arbeiten zwischen Jettsdorf und Hafen Krems; Sperre der S 5 notwendig BEZIRK TULLN / KREMS (pa). Am Montag, den 27. April startet die ASFINAG nach dem Corona-bedingten Stopp nun mit der Sanierung der S 5 Stockerauer Schnellstraße. Gearbeitet wird auf beiden Fahrtrichtungen im Bereich zwischen dem Hafen Krems und dem Knoten Jettsdorf. „Wir bringen diesen Abschnitt der S 5 auf den neuesten Stand der Technik“, sagt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Sembera-Fotolia

Auto stürzte in die Krems

NEUHOFEN (red). Ein mit zwei Personen besetztes Auto kam am 8. April 2013 in Kematen an der Krems von der Fahrbahn ab und stürzte in die ca. 1,5 Meter tiefe Krems. Eine 41-jährige Frau aus Bad Hall fuhr gegen 18:25 Uhr mit ihrem Auto auf der Kremstal Bundesstraße Richtung Kematen an der Krems. Dabei kam sie kurz vor der Kremsbrücke aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte über eine Böschung in die Krems. Das Fahrzeug kam im ca. 1,5 tiefen Fluss zum Stehen. Der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.