Fahrbahn

Beiträge zum Thema Fahrbahn

Sascha Hartl (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Reka Fekete (Bgm. von Au am Leithaberge), Nationalrat Werner Herbert, Markus Reisacher (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Eduard Neusiedler (Straßenmeisterei Bruck/Leitha | Foto: NÖ STD
3

Straßenbau
Ortsdurchfahrt L 155 in Au am Leithaberge wurde neu saniert

Die Bauarbeiten und die Sanierung bei der Ortsdurchfahrt L 155 in Au am Leithaberge konnten nach zweieinhalb Monaten abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 300.000 Euro. AU/LEITHABERGE. Die Ortsdurchfahrt L 155 in Au am Leithaberge entsprach auf Grund ihres Alters und der vorhandenen Fahrbahnschäden (Ausmagerungen, Risse, Setzungen etc.) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen hat das Land NÖ (NÖ Straßendienst) gemeinsam mit der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
GR Christian Reisinger, Straßenmeister Peter Heindl, Gerald Fehr (Straßenmeisterei Krems), Vizebgm. Karl Klein, Bgm. Mag. Roman Janacek, NÖ Straßenbaudirektor-Stv. DI Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Rainer Hochstöger (NÖ Straßenbauabteilung 7 in Krems), Initiator Peter Redl-Lenk, Martin Mader (Straßenmeisterei Krems) 
Kinder: Wendelin Redl-Lenk, Maximilian Reisinger, Matthias Engel, Vanessa Aschauer | Foto: Fichtinger

Straßenbau
Neuer Fußgängerübergang in Unterbergern

Mehr Verkehrssicherheit in Unterbergern durch neuen Fußgängerübergang auf der Landesstraße L 109. BERGERN. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte die nunmehr fertig gestellte Fußgängerquerung in Unterbergern. Nach der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt von Unterbergern konnte eine wesentliche Verstärkung der Fußgängerquerungen im Bereich des Ortszentrums festgestellt werden. Aus diesem Grund, und auf Initiative von Hr. Peter Redl-Lenk, wurde nunmehr in diesem Bereich ein neuer Fußgängerübergang...

  • Krems
  • Doris Necker
Egon Widermann (Straßenmeisterei Gloggnitz), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), LA Hermann Hauer, StR Gerhard Windbichler, LA Vizebgm.  Christian Samwald, Heinz Spatling (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Gloggnitz), StR Karl Pölzelbauer. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

L 4151 in Pottschach
Eine halbe Million Euro fließen in 1,5 Kilometer Landesstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrbahn der L 4151 wird auf eine Länge von rund 1,5 km und einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern abgefräst und wiederhergestellt. Das ist kostenintensiv. Die Fahrbahnsanierung wird von der Firma STRABAG binnen dreiwöchiger Bauzeit ausgeführt. "Die Kosten der Fahrbahnsanierung von rund 295.000 Euro werden zur Gänze vom Land NÖ übernommen", weiß Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. Die Kosten für die Errichtung des Gehsteiges schlagen mit rund 200.000 Euro zu Buche....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Johann Laa, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker und Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: NÖ Straßendienst

Sarasdorf Ortsdurchfahrt
Niederösterreich saniert die Landstraße L 163

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Die Fahrbahn der Landesstraße L 163 entspricht in Sarasdorf ab der Kreuzung mit der Landesstraße L 2047 (Bahnstraße) bis zur Kreuzung mit der Feldgasse aufgrund ihres Alters und aufgetretener Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Spurrinnen, Schlaglö- cher etc.) und aufgrund der Neuverlegung von Wasserleitungen und Kanalisation nicht mehr den heutigen, modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen hat das Land NÖ - NÖ Straßendienst eine Fahrbahnsanierung der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Pinzgauer Straße durch das Ortsgebiet von Zell am See sowie die Bahnstrecke in diesem Bereich waren am 21. Jänner aufgrund eines umgestürzten Baumes gesperrt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Sperre: Fahrzeug- und Bahnverkehr in Zell am See

UPDATE: Auch am 22. Jänner ist die Straße in Zell am See in beiden Richtungen bis ca. 20 Uhr gesperrt. Die Feuerwehr fällt und entfernt Bäume, die auf die Straße fallen könnten. Die Zufahrt nach Zell am See ist in diesem Zeitraum nur von nördlicher Richtung möglich. ZELL AM SEE. Am 21. Jänner war von 14.50 Uhr bis 20.45 Uhr die Ortsdurchfahrt von Zell am See sowie die Westbahnstrecke in diesem Bereich gesperrt. Grund dafür war ein Baum, der von einem Hang in Richtung der Bundesstraße und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Straße wurde picobello hergerichtet.

Ortsdurchfahrt Deutsch Kaltenbrunn fast wie neu

Die Landesregierung hat die Sanierung der Ortsdurchfahrt Deutsch Kaltenbrunn vor kurzem beendet. Dabei wurden die Fahrbahn komplett erneuert, zwei Bushaltebuchten verlegt und abschnittsweise die Gehsteige hergerichtet. Auch die Längsparkplätze sind zum Teil erneuert worden. Den Löwenanteil der Baukosten übernimmt die Landesregierung. Zu den Ortsreportagen aus Deutsch Kaltenbrunn Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.